
mir ist folgendes passiert. Ich habe am letzten Wochenende eine sehr spassige und bis auf diesen Fauxpas auch erfolgreiche Rührsession gehabt... nur leider der Conditioner ist überhaupt gar nichts geworden.

Das war mein Grundrezept: Klick
Ich wollte aber Kurquat nicht benutzen, deswegen habe ich (ohne mich gross zu belesen/informieren) es versucht 1:1 mit Lysolecithin zu ersetzen. Wenn man die Rührsachen schon mal rausgeholt hat... Ich wollte es einfach mal ausprobieren ohne mich vorher stundenlang zu belesen... ich bin da recht praktisch veranlagt


Wie vielleicht erfahrene Rührer wissen, ist das leider so gar nichts geworden. Total brökelig (die Brocken waren zwar schon sehr reichhaltig, aber alltagstauglich war das jetzt nicht) und Wasser und Öl haben sich gar nicht verbunden.
Kurz noch: Ich habe dieses Rezept mal ausgewählt, da kannte ich weder olionatura, noch Heikes Buch und wollte es gerne mal machen, weil es einfach ist und wenig Zutaten enthält, resp solche die ich schon da hatte

Meine Frage: Wie kann ich denn das Kurquat ersetzen, sodass eine brauchbare Spülung raus kommt und ohne noch 10 weitere Rohstoffe zu brauchen? Würde das wohl mit Stearamidopropyl Dimethylamin funktionieren? 1:1 oder muss ich dann am Rezept (evtl. am Cetyl Alkohol oder am Ablauf) was schrauben? Was habt ihr da für Tipps und Erfahrungen gemacht?
Ich bin dankbar für eure Hilfe und freue mich später dann über meine erste selbst gerührte brauchbare Spülung

Dicken Drücker
