Festes Shampoo wird schäumig beim Einrühren von Milchsäure und nach ausformung brüchig
Moderator: Helga
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 27
- Registriert: 10. Dezember 2020, 13:42
Festes Shampoo wird schäumig beim Einrühren von Milchsäure und nach ausformung brüchig
Hallo Zusammen!
Ich wollte jetzt zu Weihnachten feste Shampoo Bars zubereiten und habe ein Problem: Beim Rühren, vor allem nach Zugabe der Milchsäure, wird die Masse schaumig, wie aufgeschlagene Schlagsahne. Als Folge ist die Maße größer als die Form und fluffig, wodurch die Bars sehr weich sind und zerbröckeln....
Hier ist das Rezept auf 100g:
SCS 55
SCI 10
Wasser 8
Glycerin 3
Mandelöl 5
Ölivenöl 4
Avokadoöl 4
2g Brenesselpulver + 1g Algen 3
Milchsäure 3
Brenesselextract 2
D-Pantenol 1,5
Weizenprotein HT 1,5
Parfüm 1
SCS ist ja einer der mildesten Tenside, hat aber einen hohen PH wert. Daher wollte ich den mit Milchsäure reduzieren.
Kann es zu viel Säure sein? Wenn ja, wie kann ich den PH Wert senken? Oder reagiert die Säure mit einem der Elemente? Ich hatte das versucht herauszufinden und in diversen Reihenfolgen einzeln die Zutaten zugegeben, aber keine Befunde dafür gefunden...
Viele Grüße und schöne Feiertage!
Ilja
Ich wollte jetzt zu Weihnachten feste Shampoo Bars zubereiten und habe ein Problem: Beim Rühren, vor allem nach Zugabe der Milchsäure, wird die Masse schaumig, wie aufgeschlagene Schlagsahne. Als Folge ist die Maße größer als die Form und fluffig, wodurch die Bars sehr weich sind und zerbröckeln....
Hier ist das Rezept auf 100g:
SCS 55
SCI 10
Wasser 8
Glycerin 3
Mandelöl 5
Ölivenöl 4
Avokadoöl 4
2g Brenesselpulver + 1g Algen 3
Milchsäure 3
Brenesselextract 2
D-Pantenol 1,5
Weizenprotein HT 1,5
Parfüm 1
SCS ist ja einer der mildesten Tenside, hat aber einen hohen PH wert. Daher wollte ich den mit Milchsäure reduzieren.
Kann es zu viel Säure sein? Wenn ja, wie kann ich den PH Wert senken? Oder reagiert die Säure mit einem der Elemente? Ich hatte das versucht herauszufinden und in diversen Reihenfolgen einzeln die Zutaten zugegeben, aber keine Befunde dafür gefunden...
Viele Grüße und schöne Feiertage!
Ilja
Zuletzt geändert von Helga am 20. Dezember 2020, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Ganz oben im Text "Salzsäure" zu "Milchsäure" korrigiert :-)
Grund: Ganz oben im Text "Salzsäure" zu "Milchsäure" korrigiert :-)
-
- Moderator
- Beiträge: 17744
- Registriert: 25. August 2007, 22:37
- Wohnort: Traun/OÖ
Re: Festes Shampoo wird schäumig beim Einrühren von Milchsäure und nach ausformung brüchig
Die Beantwortung Deiner Fragen überlasse ich den Expertinnen
, möchte Dich nur informieren, dass ganz oben im Text stand "Salzsäure"; da im Rezept Milchsäure angegeben ist, habe ich mir erlaubt zu korrigieren 


Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 8626
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Festes Shampoo wird schäumig beim Einrühren von Milchsäure und nach ausformung brüchig
Es könnte an der Milchsäure liegen.
Ich denke alle hier verwenden Zitronensäurelösung.
Zwischen 3 und 5%.
Liebe Grüße,
Judy
Ich denke alle hier verwenden Zitronensäurelösung.
Zwischen 3 und 5%.
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1473
- Registriert: 24. August 2018, 00:56
- Wohnort: Berlin
Re: Festes Shampoo wird schäumig beim Einrühren von Milchsäure und nach ausformung brüchig
Ich nehme Milchsäure und die schäumt bei mir nicht. Allerdings habe ich SCI im Rezept.
Liebe Grüße
Korsische Prinzessin
Korsische Prinzessin
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 8626
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Festes Shampoo wird schäumig beim Einrühren von Milchsäure und nach ausformung brüchig
Interessant, liebe Korsin!
Dann tippe ich auch auf die Kombination Milchsäure plus SCS...
Schäumt letzteres nicht ohnehin ziemlich stark?
Liebe Grüße,
Judy
Dann tippe ich auch auf die Kombination Milchsäure plus SCS...
Schäumt letzteres nicht ohnehin ziemlich stark?
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Mai 2017, 07:03
- Wohnort: Im Schwäbischen
Re: Festes Shampoo wird schäumig beim Einrühren von Milchsäure und nach ausformung brüchig
Liebe Judy,
Da ich das Carrageen im Glycerin dispergiert habe und eine pH Wert Einstellung am Ende schwierig wird, mache ich das zu diesem Zeitpunkt.
Allerdings muss ich sagen, dass es bezüglich pH Wert und Carrageen Schwierigkeiten gibt und ich deshalb (und auch wegen der Höhe der WAS) mehrere Versuchsjellys (nicht für den Gebrauch) ohne/ mit pH Werteinstellung gemacht habe.
MS und SCS das schäumt ja.
das kann ich nur bestätigen. Ich habe gestern die letzten Reste meines SCS verarbeitet, in heißem Wasser gelöst, weil ich auf Wunsch meiner Schwägerin einen Dusch-Jelly machen sollte. Ich habe diese Mischung dann gleich mit MS auf pH 5 eingestellt und es schäumte wie bescheuert, alleine nur vom Umrühren mit Spatel.
Da ich das Carrageen im Glycerin dispergiert habe und eine pH Wert Einstellung am Ende schwierig wird, mache ich das zu diesem Zeitpunkt.
Allerdings muss ich sagen, dass es bezüglich pH Wert und Carrageen Schwierigkeiten gibt und ich deshalb (und auch wegen der Höhe der WAS) mehrere Versuchsjellys (nicht für den Gebrauch) ohne/ mit pH Werteinstellung gemacht habe.
MS und SCS das schäumt ja.
Viele Grüße, Daniela
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 8626
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Festes Shampoo wird schäumig beim Einrühren von Milchsäure und nach ausformung brüchig
Danke liebe Daniela für die Bestätigung.
Also im Shampoo Bar am besten mit Zitronensäurelösung (oder NUR SCI mit Milchsäure) arbeiten.
Liebe Grüße,
Judy
Also im Shampoo Bar am besten mit Zitronensäurelösung (oder NUR SCI mit Milchsäure) arbeiten.
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1309
- Registriert: 16. März 2018, 16:43
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Festes Shampoo wird schäumig beim Einrühren von Milchsäure und nach ausformung brüchig
Hallo zusammen!
Ich habe keine persönlichen Erfahrungen mit SCS, habe aber eben gelesen, es hätte einen pH-Wert von 10 bis 11. Dann dort eine Säure zuzuführen (wobei es egal ist, ob Milch- oder Zitronensäure), muss zwangsläufig zum Schäumen führen: es ist die Reaktion von Säure plus Lauge ("Lauge und Säure gibt das Ungeheure"), eigentlich eher Säure plus Salz: Das SCS ist das Salz, nämlich die anionischen waschaktiven Substanzen, und die werden hier mit der Säure "abreagiert" unter Freisetzung von Kohlensäure, die sich durch das Sprudeln bemerkbar macht.
Da vermutlich die Waschaktivität in größerem Maße verloren geht, wäre meine Schlussfolgerung:
Ich habe keine persönlichen Erfahrungen mit SCS, habe aber eben gelesen, es hätte einen pH-Wert von 10 bis 11. Dann dort eine Säure zuzuführen (wobei es egal ist, ob Milch- oder Zitronensäure), muss zwangsläufig zum Schäumen führen: es ist die Reaktion von Säure plus Lauge ("Lauge und Säure gibt das Ungeheure"), eigentlich eher Säure plus Salz: Das SCS ist das Salz, nämlich die anionischen waschaktiven Substanzen, und die werden hier mit der Säure "abreagiert" unter Freisetzung von Kohlensäure, die sich durch das Sprudeln bemerkbar macht.
Da vermutlich die Waschaktivität in größerem Maße verloren geht, wäre meine Schlussfolgerung:
- SCS weglassen und nur mit SCI arbeiten (so machen Judy und ich und viele andere hier es) oder
- mit SCS arbeiten, dann aber ohne Säurezugabe
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 8626
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Festes Shampoo wird schäumig beim Einrühren von Milchsäure und nach ausformung brüchig
Nine, du hast es wieder auf den Punkt gebracht!
Vielen Dank für diese wissenschaftliche Erklärung!
Liebe Grüße,
Judy

Vielen Dank für diese wissenschaftliche Erklärung!
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1309
- Registriert: 16. März 2018, 16:43
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Festes Shampoo wird schäumig beim Einrühren von Milchsäure und nach ausformung brüchig
ach Judy, mach ich doch gerne, weisste doch 
auch:
Nine

auch:

Nine

-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1473
- Registriert: 24. August 2018, 00:56
- Wohnort: Berlin
Re: Festes Shampoo wird schäumig beim Einrühren von Milchsäure und nach ausformung brüchig
Danke Nine
so langsam schaffst du es, die Reste meiner Chemie Kenntnisse aus der Schule wieder ans Licht zu bringen.


Liebe Grüße
Korsische Prinzessin
Korsische Prinzessin
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 27
- Registriert: 10. Dezember 2020, 13:42
Re: Festes Shampoo wird schäumig beim Einrühren von Milchsäure und nach ausformung brüchig
Wow, vielen Dank für die vielen Antworten!
Ich werde es interessehalber mit Zitronensäure ausprobieren, aber wie wie die ausführliche Antwort von Nine zeigt, wird es sich wahrscheinlich auch um das selbe Ergebnis handeln.
SCS alleine hat ja einen PH-Wert von 10-11. Ich denke somit ist es eher ungeeignet als Haarpflege, oder was denkt ihr?
Also bleibt nur SCI als Basistenisid.
Grüße
Ilja
Ich werde es interessehalber mit Zitronensäure ausprobieren, aber wie wie die ausführliche Antwort von Nine zeigt, wird es sich wahrscheinlich auch um das selbe Ergebnis handeln.
SCS alleine hat ja einen PH-Wert von 10-11. Ich denke somit ist es eher ungeeignet als Haarpflege, oder was denkt ihr?
Also bleibt nur SCI als Basistenisid.
Grüße
Ilja
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 27
- Registriert: 10. Dezember 2020, 13:42
Re: Festes Shampoo wird schäumig beim Einrühren von Milchsäure und nach ausformung brüchig
PS: Wenn ihr mit SCI arbeitet, bringt ihr den Tensid mit etwas Wasser zum schmelzen bevor andere Stoffe eingeführt werden?
Ich möchte gerne festes Shampoo machen und es mit einer Pressform dreidimensional in Form bringen.
Ich möchte gerne festes Shampoo machen und es mit einer Pressform dreidimensional in Form bringen.
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 27
- Registriert: 10. Dezember 2020, 13:42
Re: Festes Shampoo wird schäumig beim Einrühren von Milchsäure und nach ausformung brüchig
PPS: Wie viel SCI nimmt ihr im Bezug auf die Gesamtmasse?
Ist eine Zugabe von Cetylalcohol aus euren Sicht notwendig für die Festigkeit?
Und sollen pflanzliche Emulgatoren hinzugefügt werden?
... uuf, so viele Fragen auf ein mal!
Danke und viele Grüße
Ilja
Ist eine Zugabe von Cetylalcohol aus euren Sicht notwendig für die Festigkeit?
Und sollen pflanzliche Emulgatoren hinzugefügt werden?
... uuf, so viele Fragen auf ein mal!

Danke und viele Grüße
Ilja
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1309
- Registriert: 16. März 2018, 16:43
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Festes Shampoo wird schäumig beim Einrühren von Milchsäure und nach ausformung brüchig
Hallo Isolo,
hast du schon die Threads zu Shampoo-Bars gelesen? Es gibt auch einen Extra-Nur-Rezepte-Thread, den kann man aber erst ab einer bestimmten Beitrags-Zahl lesen. Aber hier und hier sind auch genug Rezepte enthalten! Nicht von der Länge abschrecken lassen, die lohnen sich wirklich
Grüessli Nine
hast du schon die Threads zu Shampoo-Bars gelesen? Es gibt auch einen Extra-Nur-Rezepte-Thread, den kann man aber erst ab einer bestimmten Beitrags-Zahl lesen. Aber hier und hier sind auch genug Rezepte enthalten! Nicht von der Länge abschrecken lassen, die lohnen sich wirklich

Grüessli Nine
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 27
- Registriert: 10. Dezember 2020, 13:42