Hallo Zusammen!
Ich habe vor, etwas mehr Seife am Stück zu Produzieren (5-6kg) und überlege gerade welche Form ich dazu am besten nehme.
Mein Favorit ist Holz außen (wegen Wärmespeicherung) und eine Silikonbox ihnen, damit man die Seife rausbekommt.
Die Formen habe ich auch oft auf Youtube gesehen.
Allerdings habe ich nie gesehen, wie man einen großen Seifenblock aus der Form rausbekommt? Man könnte die Form sicherlich umdrehen, aber dann zerstört man ja die schöne Oberschicht der Seife.
Habt ihr Erfahrung damit?
Alternativ dachte ich das Holz ihnen mit Acrylglas zu bekleben, welches allerdings nicht lange halten soll.
Freue mich auf Eure Gedanken dazu!
Grüße
Ilja
Welche Form ist am besten für große Seifenblöcke (5-6kg)? Silikon? Acrylglas?
Moderator: Birgit Rita
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 103
- Registriert: Montag, 6. Dezember 2021, 16:41
- 1
- Wohnort: Salzburg
Hallo Ilja,
es gibt Seifenformen, die sind zusammengeschraubt, mit Gewindestangen und Flügelmuttern. Da kann man zum Ausformen und Schneiden einfach die Seitenwände abnehmen und zerstört die schöne Oberseite nicht.
Allerdings habe ich noch keine so großen gefunden, wie du sie gerne hättest.
Schau mal hier, so meine ich das: mold
Ich hoffe, du wirst fündig!
alles Liebe,
Iris
es gibt Seifenformen, die sind zusammengeschraubt, mit Gewindestangen und Flügelmuttern. Da kann man zum Ausformen und Schneiden einfach die Seitenwände abnehmen und zerstört die schöne Oberseite nicht.
Allerdings habe ich noch keine so großen gefunden, wie du sie gerne hättest.
Schau mal hier, so meine ich das: mold
Ich hoffe, du wirst fündig!
alles Liebe,
Iris
Hab´ einen schönen Tag!
liebe Grüße sendet
Iris
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Den Mutigen gehört die Welt!
liebe Grüße sendet
Iris
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Den Mutigen gehört die Welt!
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 302
- Registriert: Dienstag, 20. April 2021, 23:01
- 2
- Wohnort: Saarland
Einen wunderschönen guten Morgen
Auf Instagram sehe ich manchmal Seifensiederinnen, die für große Mengen einen Dividor nehmen und die Seife dann nach dem ausformen erst längs in 3-4 Bahnen schneiden.
Hier wäre so eine grosse Form. Oder ohne Längsschneiden hier. Ob sie nach DE versenden weiß ich jedoch nicht.
Auf Instagram sehe ich manchmal Seifensiederinnen, die für große Mengen einen Dividor nehmen und die Seife dann nach dem ausformen erst längs in 3-4 Bahnen schneiden.
Hier wäre so eine grosse Form. Oder ohne Längsschneiden hier. Ob sie nach DE versenden weiß ich jedoch nicht.
Ganz liebe Grüße,
Lisa 🌷
Lisa 🌷
-
- Rührküken
- Beiträge: 20
- Registriert: Freitag, 30. September 2022, 13:14
- 1
Bei dem online Versandhaus mit dem Großen A gibt es Seifenblockformen mit Silikon Inlay…. Die sind garnicht mal schlecht, alternativ kannst du doch eine Schublade nehmen und mit Backpapier auskleiden… es gibt Falttechniken wo man sie dann rausheben kann vorsichtig 
