Mein billiger, extra fürs Seifensieden angeschaffter Stabmixer hat während der letzten Seifenproduktion aufgegeben. Weil ich noch einen ganzen Batch Seifenleim zu rühren hatte, habe ich in der Not zu meinem Lebensmittelstabmixer gegriffen. Beim Reinigen ist mir aufgefallen dass der untere Teil eine schwarze Schicht bekommen hatte.
Ich dachte, der sei aus Chromstahl, wahrscheinlich war der mit Alu überzogen, habe ihn wohl abgelaugt. Meint ihr, der ist wenigstens für die Seiferei noch irgendwie zu retten? Ist das schon mal jemandem passiert?
Stabmixer dunkel geworden
Moderator: Birgit Rita
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 71
- Registriert: Freitag, 27. Mai 2022, 20:59
- 1
Stabmixer dunkel geworden
"Dammi tempo," disse il topo alla noce: "Dammi tempo che ti buco!"
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2257
- Registriert: Freitag, 24. August 2018, 00:56
- 5
- Wohnort: Berlin


Liebe Grüße
Korsische Prinzessin
Korsische Prinzessin
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 71
- Registriert: Freitag, 27. Mai 2022, 20:59
- 1
Uhhhh ich hab gar nicht gekuckt, was mit den Seifen war!!!
Muss die zuhause gleich mal unter die Lupe nehmen!!
Ja, der hatte auch so ein super starken Motor... Schade um das gute Stück. Auswechseln liesse sich nur das Messerchen.

Ja, der hatte auch so ein super starken Motor... Schade um das gute Stück. Auswechseln liesse sich nur das Messerchen.
"Dammi tempo," disse il topo alla noce: "Dammi tempo che ti buco!"
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2257
- Registriert: Freitag, 24. August 2018, 00:56
- 5
- Wohnort: Berlin
Das, liebe Artemisia, ging bei meinem Stabmixer seinerzeit leider nicht. Der war komplett durch oxidiert, die Oberfläche richtig bis in die Tiefe angegriffen. Leider.... Offenbar muss man wirklich achtgeben, aus was für Material ältere Mixer sind.
Liebe Grüße
Korsische Prinzessin
Korsische Prinzessin
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 377
- Registriert: Freitag, 18. Januar 2008, 10:03
- 15
- Wohnort: Stockholm
Da fällt mir nur Abschmirgeln ein. Es gibt feines Schmirgelpapier mit dem das gehen könnte. Bequemer ginge es sicher mit Dremel und entsprechendem Schmirgel/Polieraufsatz.
Die Bamix- und ESGE Stabmixer (zumindest die, die ich hier in S im Laden gesehen habe) und der von KAI haben leider alle Alufüße und sind damit zum Seiferühren nicht geeignet.
Die Bamix- und ESGE Stabmixer (zumindest die, die ich hier in S im Laden gesehen habe) und der von KAI haben leider alle Alufüße und sind damit zum Seiferühren nicht geeignet.
Cheers, Alchemistin