Verhältnis Basisöle/Wirkstofföle

Fettsäurespektren, Jodzahlen und Fettbegleitstoffe – hier werden Öle, Buttern und Wachse en detail gewürdigt.

Moderator: Heike

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
16
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Christian hat geschrieben:@Katharina
Wie genau mischt du die Öle dass sie nicht glänzen? Sorry, dass ich dich jetzt damit belästige aber das habe ich nie so richtig kapiert!
Du belästigst mich doch nicht :eek:
Ich habe eine ganze Weile rumgefeilt, und es natürlich bei jeder Haut anders: 40% Traubenkernöl, ca. 32% Johnnisbeersamenöl, je ca. 14% Arganöl und Nachtkerzenöl (ja den nassen Hund habe ich jetzt auch auf Lager, er mußte Hanföl weichen).
Das sind Werte abzüglich Sheabutter und LL bei einer 23%igen Fettphase.
Vorher habe ich die Öle auch einzeln immer mal pur gestestet. Wie schnell ziehts weg, was macht es, verträgst du es etc.
Und dann haben mir auch die Informationen über Spreitverhalten und eben Typ geholfen. Letzteres eben im besonderen.
Und herausgekommen ist eine Mischung, die _bei mir_ nicht glänzt.
Die Spreitkaskaden habe ich damit nicht wirklich abgedeckt, bzw. sie erscheinen leidlich ausgewogen. Aber da arbeite ich auch noch dran.

lG
Katharina
Freundlich grüßt
Katharina

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Heike hat geschrieben:Schön, Dich zu lesen. :knuddel: Du siehst, mein moralischer Verfall ohne Deine Sicherheit gebende emotionale Führung ist enorm! :D
Und schön Dich zu lesen :bussi: .... habe Deine geschwollene :kicher: Ausdrucksweise sehr vermisst :D

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Tuâl hat geschrieben: .... habe Deine geschwollene :kicher: Ausdrucksweise sehr vermisst :D
:kicher: ;D

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Tuâl hat geschrieben:weil ich hier - gemeinsam mit Mariönsche - für OT zuständig bin :lach:
:huepf: ....hach... schön endlich mal wieder von Dir zu lesen :love: . Alleine OT ist ganz schön öde....obwohl mich ja Katharina sehr gut unterstützt :drueck: :kicher:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
16
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Mariönsche hat geschrieben:
Tuâl hat geschrieben:weil ich hier - gemeinsam mit Mariönsche - für OT zuständig bin :lach:
:huepf: ....hach... schön endlich mal wieder von Dir zu lesen :love: . Alleine OT ist ganz schön öde....obwohl mich ja Katharina sehr gut unterstützt :drueck: :kicher:
Das will ich doch meinen - zumindest habe ich mein Bestes gegeben :mrgreen:
Freundlich grüßt
Katharina

Puppi

Ungelesener Beitrag von Puppi »

Tuâl hat geschrieben:
Christian hat geschrieben:Super Tuâl! Du bist auch da! Dann kann ja jetzt die Orgie beginnen! :mrgreen:
Jaaaaaaaaaaaaa .... :freufreu:
Puppi hat geschrieben:Eine Orgie? Und das ohne MICH :cry: :zickig: :D
Neee. Die ist nur für Dich, damit das Wissen auch besser aufgebaut wird ;D
Puppi hat geschrieben: Das Ölgefühl das aus dem Wissen stammt hat bei mir auf jeden Fall noch nicht eingesetzt :lach:
Wie denn auch. Wir arbeiten doch gerade erst daran ... das dauert, weil wir ja immer wieder feiern müssen :kicher: ... zu Deiner Mischung kann ich allerdings nicht viel beitragen, weil ich hier - gemeinsam mit Mariönsche - für OT zuständig bin :lach:
Ich bin auch bei der Orgie dabei :tanz: gelernt hab ich aber nix :P

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34182
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
16
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Tuâl hat geschrieben:Und schön Dich zu lesen :bussi: .... habe Deine geschwollene :kicher: Ausdrucksweise sehr vermisst :D
Ich werde mich redlich bemühen, Deine Entzugserscheinungen zu mildern!
:lach:
Liebe Grüße
Heike

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

So. Wunderbar. Da bin ich aber froh, daß hier alles schön seriös und ordentlich läuft ... :ja: :lach: ... da werde ich kaum Probleme haben, meine Entzugserscheinungen wegen eigener Abwesenheit wieder zu mildern ... und Puppi :!: Du mußt natürlich behaupten, daß Du ganz viel gelernt hast ... wir sind ja nicht zum Vergnügen hier :kicher:

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Tuâl hat geschrieben:So. Wunderbar. Da bin ich aber froh, daß hier alles schön seriös und ordentlich läuft ... :ja: :lach: ... da werde ich kaum Probleme haben, meine Entzugserscheinungen wegen eigener Abwesenheit wieder zu mildern ... und Puppi :!: Du mußt natürlich behaupten, daß Du ganz viel gelernt hast ... wir sind ja nicht zum Vergnügen hier :kicher:
seriös ? :gruebel: :engel: Soviel Zeit hast du gar nicht alle unseriösen Beiträge zu lesen. :lach:
Schön wieder von dir zu lesen Tuâl, wir haben dich vermisst. :knuddel: :bussi:

Puppi

Ungelesener Beitrag von Puppi »

Hilft mir jetzt jemand? [ externes Bild ]

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
16
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Puppi hat geschrieben:Hilft mir jetzt jemand? [ externes Bild ]
Ich versuche es mal :verlegen:
Puppi hat geschrieben:Wie hoch die Fettphase bei mir sein soll weiß ich ja auch noch nicht :embarrassed:
Fang doch mal mit einer 25% Fettphase an. Ich denke das ist ein guter Ansatz. :ja:
Puppi hat geschrieben:Aha, Arganöl 20 Traubenkern 20, entweder Squalen oder Babassu, alles klar. Sacha-Inchi hab ich für eine Freundin mit Akne mit Aprikosenkern/Traubenkern/Nachtkerzenöl/Babassu kombiniert, im Verhältnis 80/20 wie du gesagt hast. Wie kann ich Sacha-Inchi sinnvoll für mich (ältere Tante mit 45) kombinieren :gruebel: Das Ölgefühl das aus dem Wissen stammt hat bei mir auf jeden Fall noch nicht eingesetzt :lach:
Mit Babassu/Traubenkern/Argan erscheint es _mir_ am sinnvollsten für dich.

lG
Katharina
Freundlich grüßt
Katharina

Puppi

Ungelesener Beitrag von Puppi »

Danke Katharina :knuddel: Ich war gestern bei so einer professionellen Hautmessung. Obwohl ich bei meinen letzten beiden Cremes einmal 30 und einmal 48% Fettphase hatte und immer ein Feuchtigkeitsgel unter die Cremes mache, habe ich eine zu trockene und zu wenig feuchte Haut (dafür hab ich wenigsten superwenig Falten :D ) und eher wenig Spannung (das wusste ich schon vorher).

Ich glaube ich werde daher mit der hohen Fettphase weitermachen. Meine Frage lautet nochmal, gibt es Öle die Collagensynthese anregen? Wäre das Granatapfelsamenöl?

Ich nehme gerne wie ihr mir empfohlen habt

40% Arpikosenkernöl
20% Arganöl
20% Traubenkernöl

als Basis. Dazu hatte ich bisher Sanddornfruchtfleisch,Babassu, NKÖ und Wildrose. Wäre es sinnvoll die Wirkstofföle zu ergänzen oder zu ersetzen? Wäre Sachi-Inchi statt Wildrose besser?

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
16
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Ich nehme gerne wie ihr mir empfohlen habt

40% Arpikosenkernöl
20% Arganöl
20% Traubenkernöl

als Basis. Dazu hatte ich bisher Sanddornfruchtfleisch,Babassu, NKÖ und Wildrose. Wäre es sinnvoll die Wirkstofföle zu ergänzen oder zu ersetzen? Wäre Sachi-Inchi statt Wildrose besser?
Wenn dann ersetzen. Also ein Wirkstofföl, meine erste Wahl wäre dann Sacha-Inchi. Dazu Babassu. Mit "Besser" oder "Schlechter" tue ich persönlich immer schwer. In dem Fall sind beide Öle nahezu gleichwertig, da sie über ein hohes Alpha-Linolsäure-Spektrum verfügen. Aber Sacha-Inchi zieht bei mir z.B. flotter weg. Wäre das ein Kriterium für dich?
Dazu, wie Heike empfohlen hat Tropfenweise Sanddornfruchtfleischöl.
Obwohl ich bei meinen letzten beiden Cremes einmal 30 und einmal 48% Fettphase hatte und immer ein Feuchtigkeitsgel unter die Cremes mache, habe ich eine zu trockene und zu wenig feuchte Haut
Das muss nicht zwingend mit dem Anteil der Fettphase zusammenhängen, es kann an der Gesamtrezeptur liegen. Oder daran, dass zuwenig feuchtigkeitsbindendes enthalten ist. Das wäre z.B. Urea.

lG
Katharina
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34182
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
16
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Puppi hat geschrieben:Ich glaube ich werde daher mit der hohen Fettphase weitermachen. Meine Frage lautet nochmal, gibt es Öle die Collagensynthese anregen? Wäre das Granatapfelsamenöl?
Das ist in erster Linie Wildrosenöl wegen der enthaltenen Transretinolsäure. Aloe Vera hat ebenfalls nachweislich stimulierende Wirkung auf die Collagensynthese. Granatapfelsamenöl gilt als stark regenerativ im Sinne einer Anregung der Zellteilung und -differenzierung, seine phytoöstrogene Wirkung unterstützt diese Prozesse.
Liebe Grüße
Heike

Puppi

Ungelesener Beitrag von Puppi »

Heike hat geschrieben: Das ist in erster Linie Wildrosenöl wegen der enthaltenen Transretinolsäure. Aloe Vera hat ebenfalls nachweislich stimulierende Wirkung auf die Collagensynthese. Granatapfelsamenöl gilt als stark regenerativ im Sinne einer Anregung der Zellteilung und -differenzierung, seine phytoöstrogene Wirkung unterstützt diese Prozesse.
Aha, danke Heike :bluemchen:.Also war meine ursprüngliche Mischung mit Wildrosenöl eh ganz gut :gruebel: Soll ich da mehr nehmen? Und Granatapfel auch?

Und drunter was mit Aloe. Eigentlich wollte ich dein unausprechliches Hy-Gel rühren :D Urea hab ich in meine Cremes drin, Katharina :ja:

Wie wäre es damit?

20% Aprikosenkern
20% Traubenkern
20% Arganöl
20% Wildrosenöl
20% Granatapfel
1 Tropfen Sanddornfruchtfleisch
20% Babassu von der Ölmischung

Oder noch mehr Wildrose? Was mich wieder zu meiner ursprünglichen Fragestellung zurückführt. Wieviel Wirkstofföle kann/soll man nehmen.

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Puppi hat geschrieben:Ich hab die Ölmischung mit 10% Sanddornfruchtfleischöl 1x pro Woche pur im Gesicht und bin garnicht gelb :freude:
Wenn es sich tatsächlich um pures Sandornfruchtfleischöl handeln würde, dann wärest du knallorange im Gesicht und das Gesicht würde sich regelrecht aufheizen bei dieser Menge an purem SFÖ - daher nehme ich an, dass Du ein Mazerat erworben hast. ;D

Puppi

Ungelesener Beitrag von Puppi »

Anja hat geschrieben: [
Wenn es sich tatsächlich um pures Sandornfruchtfleischöl handeln würde, dann wärest du knallorange im Gesicht und das Gesicht würde sich regelrecht aufheizen bei dieser Menge an purem SFÖ - daher nehme ich an, dass Du ein Mazerat erworben hast. ;D
Ich hab das Öl bei Maienfelsner erworben http://www.maienfelser-naturkosmetik.co ... e%20s.html. Aber ich glaube ich hab keine 10% reingetan. Das Zeug ist ja eher eine Paste als ein Öl, und daher unglaublich schwer zu dosieren :D

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Hast Du das CO2 gewonnene von Maienfelser? Und Kernöl oder Fruchtfleischöl?

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34182
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
16
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Puppi hat geschrieben:Ich hab das Öl bei Maienfelsner erworben http://www.maienfelser-naturkosmetik.co ... e%20s.html. Aber ich glaube ich hab keine 10% reingetan. Das Zeug ist ja eher eine Paste als ein Öl, und daher unglaublich schwer zu dosieren :D
Ich vermute – wie Anja – dass du das 25%ige Sanddornfruchtfleischöl zuhause hat, oder das Sanddornöl, was abgesehen von der Mazeration auch noch ein anderes Öl darstellt. Das Fruchtfleischöl färbt. :-D Da wäre Makeup für die nächsten Jahre überflüssig.

Wenn Du ein tolles Fruchtfleischöl probieren möchtest: Gi (Gisella Manske) bekommt in Kürze ein hervorragendes, das ich gerade als Muster zuhause habe, kontrolliert-biologischer Anbau und so dunkelorange, fruchtig schmeckend und dickflüssig, wie ich es noch nie hatte – noch einen Tick intensiver als mein bisheriges Öl von CMD.
Liebe Grüße
Heike

Puppi

Ungelesener Beitrag von Puppi »

Anja hat geschrieben:Hast Du das CO2 gewonnene von Maienfelser? Und Kernöl oder Fruchtfleischöl?
Ich hab das CO2 extrahierte Sanddornfruchtfleischöl in der Probiergröße von 20ml bestellt. :nixweiss:

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Hm. Gut - das kenn ich nicht. Eventuell färbt das tatsächlich nicht so wie die gepresste Variante. Wieder was gelernt. ;D

Antworten