In diesem Unterforum widmen wir uns der Entwicklung sinnvoller kosmetischer Hautpflegeprodukte.
Moderatoren: Positiv, Helga
-
-
Windelcreme
Antworten: 14
von
Birgit rührt » 23. März 2016, 06:57
Erster Beitrag
Hallo liebe Rührer und Rührerinnen,
meine Kleinste trägt zwar im Kindergarten keine Windel mehr, aber sie beherrscht das selbstständige Saubermachen noch nicht all zu gut. Es kommt also vor, dass ab und zu mal was brennt und juckt :-) und die Haut ein wenig gerötet ist.
Ich benutze zur Pflege dann Abends gerne mal den Windelbalsam von der Bahnhof - Apotheke. Im Rührfieber würde ich diesen...
Letzter Beitrag
Liebe Nina,
ich würde prinzipiell keine Nanomaterialien in irgendeiner Kosmetik einsetzen, sie sind relativ schlecht erforscht, die Datenlage ist dünn.
Ich kaufe Zinkoxid bei alexmo, da steht die Partikelgröße dabei (44 Mikrometer) - d.h. kein Nano (1 Nanometer = 0.001 Mikrometer) . Schau doch Mal in die Herstellerangaben, was ultrafein tatsächlich bedeutet und ob dein Rohstoff überhaupt...
- 14 Antworten
- 1324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tina P
21. April 2018, 10:00
-
-
SOS - Trockene Gesichtshaut in der Schwangerschaft
Antworten: 3
von
Karin » 18. April 2018, 20:08
Erster Beitrag
Hallo ihr Lieben,
wende mich nach stiller Lesebeteiligung an euch für meine Nichte. Sie hat seit 3 Jahren einen extremen Waschzwang wegen Bakterien und Co. Sie ist jetzt anfang 5. Monat schwanger und hat jetzt Probleme mit der Gesichtshaut.
Anmerkung: Sie wäscht ihr Gesicht mit Dxxve-Seife (keine Werbung), denke mal das es von daher kommt.
Rote Flecken, trocken, Juckreiz, leichte wellige Dellen...
Letzter Beitrag
Hallo Karin,
ich würde auch den Schwerpunkt auf das Waschmittel legen. Es gibt hier viele Rezepte für Reinigungsmilche oder -öle, die sehr schonend zur Gesichtshaut sind und möglicherweise alleine schon das Problem lösen.
Viel Erfolg!
Liebe Grüße,
Nine
- 3 Antworten
- 105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nine
19. April 2018, 14:51
-
-
Emulgator PBS-6
Antworten: 6
von
Tayla » 15. November 2017, 18:49
Erster Beitrag
Das Emulgator PBS-6 habe ich als Geschenk zu meiner letzten Bestellung bei aliacura bekommen. Ich habe es in einem Body Lotion ausprobiert. Hier ist mein Erfahrungsbericht.
Der Emulgator PBS-6 (INCI: Polyglyceryl-6 Stearate, Polyglyceryl-6 Behenate) ist ein nichtionischer O/W Emulgator und ist besonders für die Formulierung von niedrigviskosen Lotionen geeignet. Es bietet herausragende...
Letzter Beitrag
Hier habe ich den Emulgator (eigentlich ein Tego® Care ) mal in einem bewährten Rezept ausprobiert und über das Ergebnis berichtet. Ich benutze diese Körperlotion nun seit einer Woche und bin wirklich sehr zufrieden. Von der dünnflüssigen Konsistenz mal abgesehen, ist die Lotion auch sehr schön für die Hände. Mit entsprechend mehr Buttern bzw. Konsistenzgebern (z.B. Cetearyl- oder Behenylalkohol)...
- 6 Antworten
- 590 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von petitigre
18. April 2018, 17:36
-
-
Mango-Reinigungscreme
Antworten: 5
von
Walla » 12. April 2018, 18:02
Erster Beitrag
Hallo liebe Ruehrgemeinde,
ich moechte mir gerne die Mango- Reinigungcreme von Heike ruehren. Ich werde sie auch fuer die Abnahme meiner Mascara
benutzen. Da ich sehr sensible Augen habe, moechte ich das Koalin weglassen.
Meine Frage : Wenn ich das Koalin weglasse, hat die Reinigungcreme noch eine reinigende Wirkung?
Womit kann ich Koalin ersetzen? Ich moechte auch kein Tensid einsetzen....
Letzter Beitrag
:knutscher: Gerne liebe Walla!
Berichte doch bitte, wenn du gerührt und getestet hast.
- 5 Antworten
- 274 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rautgundis
18. April 2018, 13:16
-
-
"Meine erste Tagscreme" - bitte um Kritik
Antworten: 4
von
Evchen » 17. April 2018, 14:22
Erster Beitrag
Hallo Zusammen, :rosenbett:
ich soll mich trauen ... das mache ich jetzt.
Ein Entwurf meiner Tagescreme bzw. Lotion für Mischhaut für 50 g und einer FP von 25 %
Öle: 20 % - 10 g
• Jojobaöl - 2,5 g lt. Heikes Buch: 20-50% Gruppe 0 – ca. 30 %
• Squalan 1 g
(ins Endprodukt)
• Reiskeimöl - 1,5 g lt. Heikes Buch: 50-70% Gruppe 1-3 – ca. 70 %
• Distelöl - 3 g
• Traubenkernöl - 1 g
• Babassusöl - 1...
Letzter Beitrag
Hydrolate und Extrakt zusammen 27g. Plus 1,1 Glycerin/Xanthan macht 28,1. Plus 2,5 Wirkstoffe ergibt 30,6. Auch mit Rokonsal bin ich dann nicht bei 34g. Aber vielleicht hab ich auch nen Denkfehler? :lupe:
- 4 Antworten
- 106 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Coco
17. April 2018, 17:56
-
-
Aloe-Vera Creme mal anders
Antworten: 22
von
Lenore » 12. April 2018, 16:01
Erster Beitrag
Ich möchte die Aloe Creme verändert nachrühren. Bitte mal anschauen.
150g
10,0g Moringaöl
18,5gMandelöl
15,0g Avocadoöl
9,0g Shea
6,0g Bienenwachs (Origin. Mimosenwachs)
6,0g Squalan
12,0g Lanolin
7,5g Wollwachsa.
66,0g Wasser
1,5g Aloe-Basis
1,5g Phytosterol-Basis
30 Tropfen Rohkonsal ( in Wp)
Ich würde gerne noch 0,5g Allantoin mit einarbeiten. Also müsste ich nur 65,5 Wasser...
Letzter Beitrag
Kein Problem, Du bist hier nicht die Erste, der das passiert. ;) Alles halb so wild, ich bin das gewohnt hier, mitten unter den ganzen Damen. :kicher:
- 22 Antworten
- 393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von petitigre
17. April 2018, 11:51
-
-
Gesichtspflege für trockene, reife Haut
Antworten: 15
von
Citronella » 23. März 2018, 14:43
Erster Beitrag
Hallo liebe Rührkollegen,
ich glaube ich brauche mal Eure Hilfe.
Bis ich angefangen habe meine Pflegeprodukte wieder selbst herzustellen war meine Pflege eher minimalistisch:
Tagescreme
Nachtcreme ( und das auch nur weil ich nachts keinen LSF im Gesicht wollte)
Mittlerweile stehen in meinem Bad diverse Spender und Töpfchen:
- Mizellenwasser nach einem Rezept von Alexmo, allerdings mit...
Letzter Beitrag
:hallo: Dann hoffe ich daß es bei Dir auch so eine beruhigende Wirkung hat. Bei meiner Mimosenhaut ist es im Moment das einzige was ich vertrage. Viel Erfolg damit :sunny:
- 15 Antworten
- 416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Citronella
15. April 2018, 13:58
-
-
Lippenpflege mit DPanthenol
Antworten: 21
von
Elli » 12. April 2018, 15:37
Erster Beitrag
:klimper: Hallo ihr Lieben, Viellcijt eine dummer Frage, aber muss ich eine Lippenpflege mit DPanthenol konservieren?
Letzter Beitrag
Ja das ist mir auch schon in ähnlicher Form passiert... ist halt ärgerlich aber sind ja Gott sei dank nur kleine Portionen 😊
Ich dokumentierte alle meine Rezepte auf dem
Rechner in einem Worddokument, damit ich ja nicht mehr vergesse, was gut und was schlecht war.
- 21 Antworten
- 255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Elli
15. April 2018, 09:32
-
-
Serum zur Abendpflege
Antworten: 14
von
Evchen » 10. April 2018, 16:55
Erster Beitrag
Hallo Zusammen 😃
Ich möchte meiner Mischhaut abends noch gerne etwas Gutes tun. Ich dachte da an ein Fluid oder Serum das ich vor der Nachtcreme auftragen kann. Ich bin da als Anfänger noch etwas unentschlossen. Habt ihr da eine Idee oder sogar ein Rezept für mich ? Da ich natürlich mit meinen fast 50 Jahren bereits auch ein paar Fältchen habe und leider aber auch an verschiedenen Stellen zu...
Letzter Beitrag
Bitte unvedingt drauf achten, dass minus 10 Serum Rezept von schwatz Katz NICHT konserviert ist. :popohauen:
Habe ich sofort gesehen und mein Serum natürlich konserviert!
- 14 Antworten
- 378 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sissy
14. April 2018, 20:50
-
-
Reinigungscrème verschimmelt!
Antworten: 5
von
Altesse » 13. April 2018, 18:01
Erster Beitrag
Ihr Lieben alle hier!
Zum allerersten Mal ist mir eine Reingungscrème richtig verschimmelt, obwohl sie konserviert war und nicht älter als ca. 10 Tage.
Wie habe ich sie gemacht?
Es ist ein eher einfaches Rezept noch aus Hobbythekzeiten: (gelbes Buch: Die 5-Minuten-Kosmetik, S. 68 unten links)
Aus
20 g Lamecrème
80 g Sonnenblumenöl
und
5 g Sanfteen (Sanfttensid)
habe ich die Fettphase...
Letzter Beitrag
Es könnten echt die Blütenblätter gewesen sei. Vielleicht war da schon was dran, sieht man nicht immer.
- 5 Antworten
- 191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sommerwind
14. April 2018, 08:20
-
-
Austausch des Emulgators in der Körperlotion "Vanilla Silk"
Antworten: 4
von
petitigre » 10. April 2018, 13:18
Erster Beitrag
Hallo in die Runde,
mangels Tego® Care CG 90 (Cetearyl Glucoside) und weil ich zwei neue Emulgatoren ausprobieren wollte, habe ich zwei Varianten der Körperlotion 'Vanilla Silk' aus Heikes Buch Naturkosmetik selber machen (S. 372-3, 5. Auflage, 2016) gerührt.
Im Original basiert das Emulgatorsystem auf 1,0 % Phospholipon® 80 H + 1,3 % Tego® Care CG 90.
In meiner ersten Variante habe ich die...
Letzter Beitrag
Lieber Tobias!
Super, die Vergleiche!! Deine Beschreibung des Auftragegefühls des Simulgreens - kühlend - deckt sich mit meinem Eindruck. Für mich der ideale Kandidat für Sommerlotions, im Winter mag ich kühl nicht...
LG - Beauté
- 4 Antworten
- 201 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Beauté
14. April 2018, 08:10
-
-
Eine Creme für so manche Wehwehchen
Antworten: 18
von Tabea » 8. April 2008, 01:23
Erster Beitrag
Ich hatte mir eine Creme gebastelt, die mir schon bei so machen Unfällen und anderen Zipperlein geholfen hat. Damals hatte ich noch nicht selber gerührt und hatte deshalb die Cremaba gekauft. Es kann sich natürlich jeder seine eigene Grundcreme rühren. Sie braucht um Himmels Willen nicht hochwertig zu sein, nur fettig, um die Haut vor dem Alkohol zu schützen.
Hier jetzt das Rezept:
50 g...
Letzter Beitrag
Ich hab als Teenager die Schwedenkräuter immer pur auf Watte (vollgetränkt) zur äusserlichen Anwendung von Oma bekommen.
Ich hab das Zeug gehasst wie die Pest, dumm nur das es meist geholfen hat. (Vorallem bei vereiterten Nasennebenhöhlen)
War Ostern bei meinen Eltern und da kamen wir ins Gespräch und wieder auf die Schwedenkräuter.
Daher dann nun auch meine Fragen oben.
Kann zu denen noch wer...
- 18 Antworten
- 1269 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Faizah
13. April 2018, 10:46
-
-
Nachtcreme - Olivem vs. Lanolin (Einsatzkonzentration, FP?)
Antworten: 44
von
dorothee » 10. Januar 2018, 16:33
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe mal wieder eine Reihe von Anfängerfragen und hoffe auf eure Hilfe.
Ziel ist eine Nachtcreme mit deutlich versiegelnden, nicht wegziehenden Eigenschaften. Mein Referenzprodukt wäre hier die Linola Gesichtscreme, die mir zuletzt, dank tensidfreier Reinigung, sogar schon etwas zuviel war.
Mein letzter Versuch einer Nachtcreme beinhaltete 75% FP, emulgiert von 8,5 g Lanolin anhydrat...
Letzter Beitrag
Dann lass Dir einfach Zeit und immer schön aufschreiben, auch was nicht so gut geklappt hat. Natürlich ändern sich die Bedürfnisse der Haut im Laufe der Jahre.
Gern geschehen. Ist halt langjährige Erfahrung und ich rühre außerdem auch für andere mit die wieder ganz andere Hautbedürfnisse und -probleme haben. Trotzdem schleichen sich auch bei mir ab und an Denkfehler ein, die mir dann erst...
- 44 Antworten
- 1234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alraune
11. April 2018, 19:49
-
-
Gesichtscreme bei unreiner Haut
Antworten: 56
von Martchen » 3. Februar 2015, 13:09
Erster Beitrag
Hallo, Ihr Lieben :hallihallo:
ich melde mich mal wieder mit vielen Fragen/ Problemen.
Habe seit ca. 30 Jahren mit unreiner Haut, Komedonen (die sich gern auch entzünden und zu gfP (=ganz fiesen Pickeln) werden), teilweise sehr fettige Partien (Nase, Kinn) und teilweise trockene, spannende, schuppende Hautstellen (Stirn, unter den Augen, Wangen)
zu kämpfen. Nachdem ich nun beschlossen hatte,...
Letzter Beitrag
Ich habe nach geschaut. Mein Bio kaltgepresstes Arganöl ist tatsächlich aus gerösteten Früchten hergestellt. Hab wohl beim bestellen übersehen. Aber ich mag den Geruch total gern.
Mein erstes Arganöl roch tatsächlich nach 🐐Ziege. Ich konnte mich mit dem Geruch aber nicht anfreunden.
- 56 Antworten
- 7140 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ikita
11. April 2018, 16:06
-
-
Mizellen Wasser
Antworten: 56
von
cessna » 23. April 2012, 11:13
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich lese immer von sogenanntem Mizellen Wasser zur Gesichtsreinigung.
Laut Incis handelt es sich lediglich um Wasser (oder Hydrolate) + Decyl Glucoside (in niedriger Konzentration; auf aroma-zone fand ich einen Hinweis, dass 3% ausreichend sind)
Das ist doch nichts anderes, als ein äusserst dünnes, tensidisches Waschgel, oder? Man soll es auch mit Wattepad auf´s Gesicht...
Letzter Beitrag
Danke für den Hinweis und fürs Einkürzen. :sunny:
:bingo:
- 56 Antworten
- 7435 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heike
10. April 2018, 13:31
-
-
Gesichtswasser oder Gel - Nur eine Glaubensfrage
Antworten: 10
von
Tiramisurella » 12. März 2018, 16:49
Erster Beitrag
Hallo ihr Lieben,
mich treibt die Frage um, was unsere Haut besser annimmt, bzw. wo die Wirkstoffe besser wirken : ein Gesichtswasser oder ein Gel.
Meine Überlegung war: Bleiben durch die schnellere Verdunstung des Gesichtswassers auf der Haut die Wirkstoffeauf der Haut liegen und haben keine Möglichkeit einzuziehen?
Macht das Sinn?
Was meint ihr? :gruebel: :gruebel: :gruebel:
Liebe Grüße!
Letzter Beitrag
Also ich benutze mein Gesichtswasser ausschließlich nach der Reinigung quasi zum Nachreinigen. Deshalb kommen bei mir gar keine Wirkstoffe hinein - meistens ist es „nur“ ein schönes Hydrolat oder Aloe Vera.
Ich mache das auch so :) Das GW oder Hydrolat erfüllt aber noch einen Zweck :wink: (soferne jemand hartes Wasser hat). klick mal hier
- 10 Antworten
- 385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Helga
9. April 2018, 15:49
-
-
Re: Gesichtspflege für feuchtigkeitsarme,trockene Haut
Antworten: 28
von
Walla » 5. März 2018, 17:11
Erster Beitrag
Liebe Ruehrgemeinde,
mit grosser Erwartung ist nun mein Paket von Aliacura mit den wertvollen Produkten angekommen. Ich bin ganz gluecklich,
So kann ich mir jetzt eine neue Creme ruehren.
Sie sieht so aus:
FP 30%
Jojobaoel 4 g (8%)
Gamma-Oryzanol 0,1 g (0,2%) (wird bei 100 Grad C in Jojobaoel geschmolzen)
Arganoel 3,5 g (7%)
Mandeloel 2,5 g (5%)
Sheabutter 2,5 g (5%)
Phytosteŕyl Macadamia...
Letzter Beitrag
Hallo Mjoell und Beauté,
danke fuer eure Aufklaerung. Wieder etwas dazugelernt.
Ich wuensche euch einen schoenen Wochenbeginn.
LG Walla
- 28 Antworten
- 796 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walla
8. April 2018, 23:23
-
-
Lippenpflege einschmelzen
Antworten: 81
von
Elli » 30. März 2018, 10:50
Erster Beitrag
Hallo ihr Lieben, hat jemand schon einmal einen fertigen farblosen Lippenpflegestift eingeschmolzen und ihn anschließend mit Pigmenten versehen und wieder festwerden lassen? Ich habe eine Duftstoffallergie daher vertrage ich nur sehr wenig auf den Lippen. Mit dem Versuch ein Lippenpflege-Rezept mit Sheabutter und anderen Stoffen wie Aloegel, Ölen und Beerenwachs herzustellen scheiterte ich, da...
Letzter Beitrag
Das Seidenweiss habe ich hier aber es hellt auch nicht auf... vielleicht ist es ein anderes, ich habe es nicht aus Heikes Shop, aber es hat tatsächlich nur Perlglanz und hellt wirklich gar nicht auf... 🤷🏾♀️
- 81 Antworten
- 853 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Elli
8. April 2018, 17:08
-
-
Tagesfluid No. 1
Antworten: 8
von
petitigre » 6. April 2018, 15:18
Erster Beitrag
Hallöle! :hallihallo:
In diesem Thread bereits angekündigt, kommt hier nun mein selbst entwickeltes Rezept für ein leichtes Tagesfluid, dass meine sensible und zu Unreinheiten neigende Haut gut vertragen sollte . :domina:
Ich bin aktuell noch in der Testphase, möchte euch das Rezept aber schon mal zeigen. Auf Hydrolate, Pflanzenextrakte und ätherische Öle verzichte ich vorerst (auch wenn es...
Letzter Beitrag
Ganz nach meinem Geschmack, deine Rezeptur. :gut: Mit dem Phytosterol kann man bei nun wärmerem Wetter bei Bedarf wieder auf 0,5% runtergehen.
Ja, das denke ich auch.
Das wird wohl bei mir das Problem sein - denn hier ist das Wetter sozusagen immer wärmer :cool-sun:
Liebe Grüße,
Judy
- 8 Antworten
- 259 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Judy
7. April 2018, 10:37
-
-
Hautzustand falsch eingeschätzt?
Antworten: 76
von
Fragolinchen » 6. Dezember 2017, 08:16
Erster Beitrag
Tja, ich stehe vor einem großen Fragezeichen. Ich bin bei mir bisher immer von einer Mischhaut ausgegangen: großporige, eher fettige T-Zone, in der v.a. in der Woche vor den Tagen vermehrt Unreinheiten und entzündete Pickelchen aufgeblüht sind. Und ich dachte eigentlich auch mit diesem Rezept endlich meine Gesichtscreme gefunden zu haben:
10 % FP:
1 % Jojoba
3 % Squalan
4 % Traubenkern
1 %...
Letzter Beitrag
Wow, ich freue mich für Dich :yeah: , meine RM ist ganz okay aber ich denke nächstes Mal brauche ich kein Lipodermin, habe den Eindruck meine Wangen nehmen mir das übel.
Heute habe endlich neue Lotion gerührt, denn in der letzte habe die BSB vergessen.
Wünsche Dir ein schönes Wochenende. :knuddel:
- 76 Antworten
- 2365 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lila Blume
7. April 2018, 00:00
-
-
Welcher Konservierer für ein Hydrodispersionsgel?
Antworten: 15
von
Rabin » 4. Juli 2017, 23:07
Erster Beitrag
Nachdem meine Ölmischung weitestgehend feststeht (das Mohnöl lasse ich für die nächste Charge allerdings weg und ersetze es durch Distelöl), kommt nun der nächste Schritt.
Da ich aktuell bei einer FP von ca. 5% angelangt bin wird es ein HDG.
Hier mal das vorläufige Rezept:
HDG by night (50 g)
Die Rezeptur besteht aus folgenden Ingredienzien:
5.8 % Fettphase (2.9 g)
Öle, Buttern und Wachse...
Letzter Beitrag
Den vertrage ich gut. Ich hab's irgendwann mit Wirkstoffen in meiner Creme übertrieben :popohauen: . Und jetzt ist meine Haut ziemlich gereizt. Ich habe einen Thread dazu eröffnet. Da wurde mir ans Herz gelegt, ein minimalistisches HDG zu machen, bis meine Haut sich wieder beruhigt hat.
Da ich noch nie ein DHG gerührt habe, lese ich momentan viel und sammle Infos und Empfehlungen zur Herstellung...
- 15 Antworten
- 769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ikita
6. April 2018, 20:54
-
-
Gesichtsfluid für sensible Haut (mit Tendenz zur Akne)
Antworten: 36
von
petitigre » 20. März 2018, 16:55
Erster Beitrag
Hallo meine Lieben! :hallihallo:
Nach langer, langer Zeit melde ich mich auch mal wieder mit einem Rezeptentwurf zu Wort und möchte euch freundlich bitten, drüber zu schauen und mir zu schreiben, was euch dazu einfällt.
Eine kurze Erläuterung vorab:
Das Fluid ist für meine sensible, wahrscheinlich feuchtigkeitsarme und barrieregestörte Haut, die auf äußeren und inneren Stress gerne mit...
Letzter Beitrag
gut ding braucht weil - gerade die haut sowieso. es klingt auch sehr gut! das sollte gar keine kritik sein :-)
vielleicht dauerts nur noch etwas, bis sich die haut dran gewöhnt und die no.1 bleibt auch gleich deine nummer 1 ;-)
- 36 Antworten
- 722 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von madeleine
6. April 2018, 18:02
-
-
SeidigesTagesfluid
Antworten: 23
von
Nataliya » 28. Februar 2018, 15:49
Erster Beitrag
Hallo ihr lieben! Teste nun seit einer Woche meine neue Gesichtslotion und bin so derart begeistert , dass ich es mit euch unbedingt teilen möchte !
Die Creme duftet unglaublich frisch und frühlingshaft nach Mimose.
Die Haut wird eingehüllt und füllt sich den ganzen Tag gepflegt und unglaublich zart an .
Selbst nach dem abendlichen reinigen ist die Haut immer noch weich .
Die Zutaten sind so...
Letzter Beitrag
Ok - alles klar!
Danke für die Antwort!
Wenn es Glas-Airless-Spender für uns zu kaufen gäbe, wäre das das Nonplusultra :-*
Liebe Grüße,
Judy
ne marktlücke....ich wär die erste, die sofort einige bestellen würde :laufen:
das rezept finde ich aber sehr schön! freut mich für dich, dass du deine perfekte pflege gefunden hast! :-)
- 23 Antworten
- 601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von madeleine
6. April 2018, 15:02
-
-
Hilfe für schnell fettende Haut
Antworten: 15
von
Ikita » 4. April 2018, 23:39
Erster Beitrag
Hallo ihr Lieben.
Ich habe momentan mit meiner Gesichtshaut so ziemlich zu kämpfen. Kurz zu mir: bin 36 Jahre alt, hab keine gesundheitliche Probleme. Bis auf die leichte Blutgerinnungsstörung. Meine Wunden, Kratzer usw. heilen nur langsam ab. Und ich rauche, was sich natürlich auf die Haut nicht gut auswirkt. Nach der Geburt meiner Kinder hat sich meine Haut auf Grund der Hormonumstellung so...
Letzter Beitrag
Guten Morgen, Beauté. Xanthan hab ich auch da. Ich wollte heute Abend mir den Rezept Vorschlag von Birgit rühren. Danke für den Tipp mit Xanthan. Ich versuche erstmal tatsächlich mit dem Hydrodispersionsgel als Nachtpflege aus. Mal schauen, ob die 10% FP meiner Haut ausreicht.
Ich verzichte nun seit 3 Tagen auf jegliche zusätzliche Gesichtspflege. Und meine Haut hat sich bei mir dafür mit einem...
- 15 Antworten
- 241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rabin
6. April 2018, 12:23
-
-
Welcher Haut Typ bin ich?
Antworten: 17
von
PuFFelSche » 31. März 2018, 21:34
Erster Beitrag
Hallo ihr Lieben :sunny:
Im Moment bin ich etwas ratlos mit meiner Haut. Ich habe schon immer sehr fettige Haut die zu Unreinheiten neigt. Nun habe ich aber auch immer stärker werdende Couperose bekommen auf den Wangen und ganz stark an der Nase, zudem habe ich starke Pigmentflecken auf der Stirn und Nasenrücken. Meine Haut ist so fettig an Nase, Kinn, Stirn und neben der Nase, dass nach einer...
Letzter Beitrag
:rosefuerdich: Danke liebe Helga - ich konnte das leider nicht!
- 17 Antworten
- 356 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andrea-
4. April 2018, 17:49
-
-
Ölmischungen für verschiedene Hauttypen
Antworten: 46
von
Kraeutermann » 28. März 2018, 13:00
Erster Beitrag
Huhu :hallihallo:
ich habe mich die letzten Tage mal hingesetzt und ein gewisses Portfolio an Ölmischungen für verschiedene Hauttypen und Einsatzzwecke kreiert. Zum einen rühre ich gerne Cremes für viele andere Menschen, eigentlich sogar lieber als für mich selbst, zum anderen habe ich mit der Konzeption von Kombinationen fetter Öle bisher wenig Erfahrung, da das bei meinen Heilcremes immer im...
Letzter Beitrag
Deine Faszination und Begeisterung für das Thema kann ich nachvollziehen und das schöne ist: wir haben (hoffentlich) noch sehr viel Leben vor uns, in dem wir all das entdecken können.
Einiges kann man ja mittels Fernsehreportagen lernen. Es gab mal eine vierteilige Reihe bei arte ( Welt der Düfte oder so). Das war schon spannend, da ging es z.B. um Ylang Ylang und Tonkabohnen. Darüber hatte ich...
- 46 Antworten
- 719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kraeutermann
2. April 2018, 23:37
-
-
Mattierendes Feutigkeitsfluid fürs Gesicht
Antworten: 20
von
Elli » 30. März 2018, 16:14
Erster Beitrag
Habt ihr Tipps für einen Emulgator und für weite Inhaltsstoffe die eine Feuchtigkeitscreme mattierend wirken lassen?
Letzter Beitrag
@Judy: Bergamulus habe ich auch da 😍
@madeleine: gib Bescheid wenn du einen Versuch gestartet hast 🍀
- 20 Antworten
- 299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Elli
1. April 2018, 10:02
-
-
Montanov L ersetzen?
Antworten: 13
von Trinity » 13. Januar 2009, 18:37
Erster Beitrag
Hallo,
ich würde gerne die Tonerde-Reinigungscreme rühren, habe aber den benötigten Emulgator nicht.
Kann ich Montanov L durch einen anderen Emulgator ersetzen?
Zum Beispiel LL, der bleibt ja auch recht flüssig - dann evtl. ohne Xanthan?
Freue mich über jeden Tipp :)
Letzter Beitrag
Hallo;)
Möchte die Mango-Reinigungscreme heut erstmalig rühren, und habe weiter oben in deinem Kommi gelesen, liebe Heike, dass du auch Sorbit erwähnst....das ist in der Rezeptur nicht drinnen....wieviel davon sollte man dazugeben?
Danke und frohe Ostern euch allen!!!!!!
- 13 Antworten
- 1651 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Travana
31. März 2018, 10:14
-
-
Eigene Abschminkpads, mit Lotion getränkt
Antworten: 8
von
New_horizons » 12. Februar 2018, 18:07
Erster Beitrag
Guten Abend,
ich würde gerne für mich und auch zum Verschenken, Pads zum Abschminken herstellen, also Wattepads, die in einer Dose schon mit Reinigungslotion getränkt sind (so etwas ähnliches gibt es ja auch zu kaufen, glaube ich).
Habt ihr eine Idee, was sich als Lotion dafür gut eignen würde?
Sie sollten für normale und Mischhaut geeignet sein.
Ich hätte jetzt an ein unkompliziertes Konzept...
Letzter Beitrag
Hallo Leonie, ich habe gespannt Deinen Thread verfolgt. Magst du berichten, was aus Deinen Abschminkpads geworden ist? Das wäre auch etwas für mich, weil ich auch sehr empfindliche Haut habe ...
- 8 Antworten
- 352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Florence
30. März 2018, 14:52
-
-
Handcreme für ganz spröde aufgerissene Hände
Antworten: 49
von
Katzenfreundin » 9. März 2018, 20:12
Erster Beitrag
Hallo,
ich möchte ein Handcreme rühren für extrem spröde und aufgerissenen Hände.
Habe schon die Handcreme aus Heikes Buch gerührt. Diese ist sehr schön, aber ein bissl zu leicht für meine Zwecke.
Die Barriereschutzbasis habe ich auch schon gemacht.
Könnt Ihr mir Empfehlungen geben, welche Wirkstoffe am besten helfen.
Glycerin und Urea/Nicotanimid für die Feuchtigkeit hätte ich schon gedacht....
Letzter Beitrag
Super , Dankeschön für die Antwort. Erleichtert alles ein bisschen :-))
- 49 Antworten
- 1180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Katzenfreundin
29. März 2018, 10:53
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.