Wildrosenöl und die Collagenproduktion

Fettsäurespektren, Jodzahlen und Fettbegleitstoffe – hier werden Öle, Buttern und Wachse en detail gewürdigt.

Moderator: Heike

Antworten
Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13055
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
14
Wohnort: Wien

Wildrosenöl und die Collagenproduktion

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Katharina hat heute in Erinnerung gebracht, was auch im Wildrosenöl-Portrait erwähnt wird: "fördert die Collagenproduktion innerhalb des Bindegewebes". Die Preisfrage lautet nun: Welche Bestandteile des Öls fördern die Collagenproduktion? Ist dies eine generelle Eigenschaft aller Öle mit viel Alpha-Linolensäure? Dann müsste Ähnliches auch für Hanf- und Leindotteröl gelten. Oder ist es die Transretinolsäure? Die Carotinoide? Die Flavonoide? Oder sonst ein unverseifbarer Bestandteil?
:gruebel:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34203
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Die Transretinolsäure gilt als »Pusher«. :-) Die exakten Metabolismen bzw. Wirkmechanismen habe ich nicht zur Hand, aber in seriösen Punblikationen gefunden … tja, das muss 2007 gewesen sein. Momentan müsste ich suchen.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13055
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
14
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Heike hat geschrieben:Die Transretinolsäure gilt als »Pusher«. :-)
Danke Dir! :bussi:
tja, das muss 2007 gewesen sein.
Und alle vier Jahre kommt ein Exemplar der Spezies "Homo sapiens pflöschiformis" und will es wieder ganz genau wissen. :engel:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34203
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

pflanzenölscheich hat geschrieben:Und alle vier Jahre kommt ein Exemplar der Spezies "Homo sapiens pflöschiformis" und will es wieder ganz genau wissen. :engel:
Das macht nichts. :-) Ich habe 2005 mit dem Recherchieren begonnen und damals noch nicht alle Aussagen explizit mit Quellen abgelegt, leider. Der Gedanke, dies auf einer Webseite zu publizieren, wuchs erst nach und nach (und damit die Notwendigkeit, Quellen zu notieren).
Liebe Grüße
Heike

Antworten