Traumseifen entwickeln, Rohstoffe testen, Siedegeheimnisse teilen, Fehlern auf die Spur kommen – hier ist der kreative Mittelpunkt für Seifensieder.
Moderator: Birgit Rita
Interessante Themen rund um die Seife
Antworten: 1
von
Bina »
16. April 2012, 18:41
Erster Beitrag
Nachfolgend interessante Themen, die nicht in den Basisartikeln behandelt werden:
Tutorials Stempeln , Topping
Marmoriertechniken
Kleine...
Letzter Beitrag
Sodaasche
Sodaasche entfernen
Sodaasche kann auch schön aussehen
1 Antworten
22546 Zugriffe
Letzter Beitrag von Bina
12. Februar 2013, 13:57
PFf* = Palmfett frei
von
Katharina »
10. März 2010, 09:34
Ihr lieben Sieder!
Den aufmerksamen Lesern unter euch wird nicht entgangen sein, dass ich einige Rezepturen in der Rubrik Seifenrezepte nachträglich...
0 Antworten
20269 Zugriffe
Letzter Beitrag von Katharina
10. März 2010, 09:34
Information für die Siedeküche
von
Katharina »
23. April 2009, 13:09
Geben ist seliger denn Nehmen.
Heike hat allen Hobby-Seifensiedern und denen, die es mal werden wollen, einen eigenen kleinen, aber feinen Platz in...
0 Antworten
22356 Zugriffe
Letzter Beitrag von Katharina
23. April 2009, 13:09
mein erstes mal ... oder wie mach ich einen blauschimmelkäse
Antworten: 5
von Anonymous » 21. Januar 2008, 10:27
Erster Beitrag
hallo,
nachdem ich gestern eine topf-marmorierung probiert hab (wird nachher angeschnitten) dachte ich mir, ich könnte ja mal das einschmelzen...
Letzter Beitrag
So lange sie nicht so riecht wie Roquefort, wenn man sich damit die Hände wäscht... :D
hehe, neee tut sie nicht.
mein topf-marmorier-experiment...
5 Antworten
1779 Zugriffe
Letzter Beitrag von Anonymous
21. Januar 2008, 17:53
Seifenbenutzung
Antworten: 12
von Anonymous » 21. Januar 2008, 10:58
Erster Beitrag
Hallo an alle Seifensiederexperten, :)
gibt es bei selbstgesiedeter Seife irgendwelche Kriterien, wodurch sich eine Seife besonders für die...
Letzter Beitrag
Dankeschön, für eure Tipps.
@Anemone,
ich siede ja noch keine Seife, deshalb hab ich auch leider nichts zum Tauschen und die Seifen, die ich mir...
12 Antworten
2544 Zugriffe
Letzter Beitrag von Anonymous
21. Januar 2008, 17:15
Erste Seifen gesiedet
Antworten: 8
von Anonymous » 20. Januar 2008, 16:22
Erster Beitrag
......fürs Jahr 2008.
Ich habe gestern meine erste Seife für 2008 gesiedet, eine leckere Tiramisuseife, weiss-braun selbstverständlich, beduftet...
Letzter Beitrag
Soso, Elsalein hat das Jahr gut angefangen und bereichert Luxemburg um einige hochwertige hausgemachte Seifen - das ist schön! Ich geh jetzt auch...
8 Antworten
1995 Zugriffe
Letzter Beitrag von Anemone
21. Januar 2008, 15:09
brauche weisses, pflegendes schaumwunder
Antworten: 25
von Anonymous » 18. Januar 2008, 18:39
Erster Beitrag
hallo,
nachdem ich nun die grüne lagune in beige :nein: fabriziert habe, da ich dödel tee für die lauge genommen hab und das titanoxid das ganze...
Letzter Beitrag
Ich nehme es oft und gern und bisher nur für jede Menge Seifen. Hier ist die Packung:
ich seh da leider nur ein rotes kreuz :(...
25 Antworten
4407 Zugriffe
Letzter Beitrag von Anonymous
20. Januar 2008, 11:24
Strahlend weiße Seife
Antworten: 13
von Christian » 15. Januar 2008, 12:07
Erster Beitrag
Kann mir jemand Tipps geben wie man eine sehr weiße Seife hinkriegt. Welche Öle sollte man nehmen und welche vermeiden? Und wie verarbeitet man das...
Letzter Beitrag
@Christian, :gruebel: Ich kann dir auch diesen Link hier clicken nur aller wärmstens empfehlen. Da findest du wirklich die allerbesten Infos über...
13 Antworten
3895 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gi
19. Januar 2008, 14:53
Brauche Hilfe "beim ersten Mal"
Antworten: 21
von Anonymous » 13. Januar 2008, 13:42
Erster Beitrag
Bis jetzt habe ich mich nicht getraut, aber jetzt hat es mich gepackt.
Ich weiß, ich sollte mit einem einfachen Rezept anfangen.
Aber da man ja...
Letzter Beitrag
Sly, Ziegenmilchpulver kannst Du glaube ich auch bei gi bestellen.
Liebe Grüsse
Elsa
21 Antworten
4196 Zugriffe
Letzter Beitrag von Anonymous
16. Januar 2008, 12:43
seifen und lebensgefahr :-)
Antworten: 24
von sandi » 20. Dezember 2007, 22:53
Erster Beitrag
einen schönen guten abend!
wenn man erstmal vom kosmetik-selbermachen-stachel gepiekst worden ist, lässt es einen ja nicht mehr los :-)
ich wollte...
Letzter Beitrag
Hallo Yasha und alle anderen,
Kimbajara hat eh schon beantwortet, welchen Vorteil HP (ich hab übrigens oben statt hot process hot pouring...
24 Antworten
6003 Zugriffe
Letzter Beitrag von Anonymous
15. Januar 2008, 23:20
Überfettung
Antworten: 3
von Anonymous » 15. Januar 2008, 15:52
Erster Beitrag
Ich möchte mal eine Frage stellen und hoffe, ihr schlagt jetzt nicht die Hände über dem Kopf zusammen, weil das vielleicht jeder weiss. :/
Was hat...
Letzter Beitrag
Ich danke euch. Jetzt bin ich wieder ein bisschen schlauer und ihr habt das schön verständlich erklärt. :)
3 Antworten
1737 Zugriffe
Letzter Beitrag von Anonymous
15. Januar 2008, 16:55
Fragen eines Anfängers
Antworten: 30
von Christian » 11. Januar 2008, 17:13
Erster Beitrag
Da ich ja noch ein neuling bin und erst einmal zwei Seifen unter Anleitung gemacht habe und hetue meine erste alleine, werde ich euch in Zukunft hier...
Letzter Beitrag
Ich habe anfangs auch immer mit einem Thermometer die Temperatur gemessen, mittlerweile mache ich es wie Lavendelhexe, ich fühle die Temperatur mit...
30 Antworten
6172 Zugriffe
Letzter Beitrag von Anonymous
15. Januar 2008, 09:35
frühlingsseife
Antworten: 6
von
cosmee »
11. Januar 2008, 21:38
Erster Beitrag
so, noch eine kleine rezeptentwicklung.
und zwar möchte ich für mich und meine familie eine schöne frühlingsseife (gestern war tauwetter mit...
Letzter Beitrag
Ich habe zwei Frühlingsseifen gemacht.
Ein erfahrungsgemäß heller Seifenleim aus Kokosöl, Fettstange, Shea, Raps und Rizinus wurde mit Spänen von...
6 Antworten
2416 Zugriffe
Letzter Beitrag von Anonymous
14. Januar 2008, 15:28
schwarzer Schlamm aus Bad Heviz/Ungarn
Antworten: 5
von Anonymous » 7. Januar 2008, 21:09
Erster Beitrag
Hallo,
ich hätte eine begrenzte Menge an schwarzem Heviz-Schlamm zu verschenken. Tiefdunkelschwarz. Seifensieder kennen das Stöffchen sicher.
Ich...
Letzter Beitrag
Hallo Wilma
Bei mir hat`s jetzt geklappt, Dein Mail ist angekommen. Hab Dir zurückgeschrieben.
Liebe Grüsse Fränzi
5 Antworten
2275 Zugriffe
Letzter Beitrag von eversmile
13. Januar 2008, 16:01
Über die Gelphase...
Antworten: 12
von
lavendelhexe »
11. Januar 2008, 14:57
Erster Beitrag
Schreibt doch hier mal eure Meinungen und Erfahrungen zu und über die Gelphase rein!
Manchmal ist eine Gelphase erwünscht, manchmal wird sie bewußt...
Letzter Beitrag
Da ich gerne Milchseifen siede, gibt es bei mir selten eine Gelphase, die Seifen kommen in den Tiefkühler oder jetzt im Winter stelle ich sie raus....
12 Antworten
3893 Zugriffe
Letzter Beitrag von Barbara
13. Januar 2008, 15:33
altes Seifenrezept
Antworten: 3
von nanellsa » 12. Januar 2008, 17:36
Erster Beitrag
Hallo!
Hat jemand ein altes Seifenrezept mit genauer Anleitung? Ich hab zwar so ein Rezept mit Aschenlauge, Kalk, und Fett, aber wie es genau...
Letzter Beitrag
Kennst du diese Seite.
Da wird die Erklärung für die Zugabe von Kalk beschrieben.
Das Grundstoff Soda ist Natron und kein Ätznatron.
Mit Kalk und...
3 Antworten
3227 Zugriffe
Letzter Beitrag von Anonymous
13. Januar 2008, 14:57
Seifenhilfsstoffe
Antworten: 2
von Christian » 10. Januar 2008, 11:28
Erster Beitrag
Außer Öl und Lauge kann man ja noch eine Menge anderer Zutaten (mal abgesehen von Wasserersatz) in eine Seife reintun um einen bestimtmen Effekt zu...
Letzter Beitrag
seidenfasern in lauge gelöst geben einen schönen weichen ,geschmeidigen schaum und sollen sehr pflegend sein.
salz macht die seife hart,ich meine...
2 Antworten
1897 Zugriffe
Letzter Beitrag von ulli64
10. Januar 2008, 12:33
Siedeküche - das ging aber schnell
Antworten: 27
von Anonymous » 8. Januar 2008, 19:09
Erster Beitrag
Hallo liebe Mitsiederinnen,
wie ihr seht eröffne ich gerade in den ersten Thread in der neu enstandenen Siedeküche.
Danke Heike, dass du uns so...
Letzter Beitrag
Aber weitere Texte kann man doch selber schreiben.... Ich mach sowas gerne. :unknown:
:mrgreen: Ist das jetzt Ironie oder Bescheidenheit?...
27 Antworten
6908 Zugriffe
Letzter Beitrag von lavendelhexe
9. Januar 2008, 22:09
salzseife von margit
Antworten: 18
von
cosmee »
8. Januar 2008, 20:22
Erster Beitrag
Hallo Margit,
ich hab gleich eine frage an dich .
deine salzseife, die du im backrohr machst (in einzelformen gefüllt) (ich find grad den thread...
Letzter Beitrag
Liliane, der Ausspruch deines Sohnes ist wirklich witzig :mrgreen: Dann weiß ich jetzt, was ich mit den Resten meiner Salzseifen machen werde :)...
18 Antworten
5600 Zugriffe
Letzter Beitrag von Liliane
8. Januar 2008, 22:27
Seife und WAS
Antworten: 2
von Lena » 24. November 2007, 14:14
Erster Beitrag
Weiß jemand wie hoch die WAS von einer selbst Gesiedeter Seife ist? Müßte doch ziemlich hoch sein,oder?
Ich möchte nämlich an einer Reinigungsmilch...
Letzter Beitrag
Ja,exakte Werte wird es bestimmt nicht geben,das stimmt,aber ungefähre?
Hm...wenn ich das Wassergehalt und die freie Fettsäuren abziehe,dann komme...
2 Antworten
2231 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lena
24. November 2007, 14:35
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.