Ob als Tinktur, Infus, Mazerat, Hydrolat oder Pflanzenpulver: Pflanzen sind die Seele unserer Kosmetik.
Moderator: Tessa
Roter Klee Tinktur
Antworten: 2
von
Lavande »
23. Mai 2022, 18:25
Erster Beitrag
Hallo :blumenfuerdich:
ich habe eine Frage. Eigentlich wollte ich dieses Jahr endlich mal einen Frischpflanzenauszug aus rotem Wiesenklee machen,...
Letzter Beitrag
Liebe Lavande,
mal abgesehen davon, dass die Tinktur mit auch sehr teuer erscheint, fallen mir 2 Dinge auf:
- Haltbarkeit 2 Jahre
- 70 % Ethanol...
2 Antworten
94 Zugriffe
Letzter Beitrag von Sylvie
24. Mai 2022, 16:29
Gotu Cola Extrakt
Antworten: 11
von
Nine »
21. Januar 2021, 11:33
Erster Beitrag
22.01.2021, Anmerkung Mod.: Nachstehende Beiträge wurden von einem anderen Thema ( kleiner Bruder von IKA) abgetrennt. Das Thema braucht einen...
Letzter Beitrag
Nach Jiaogulan kommt Gotu Kola.
Meiner Jiaogulan Pflanze und ihren Ablegern geht es so gut, dass ich mich getraut habe, einen Auszug zu machen und...
11 Antworten
7808 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fledermaus
31. März 2022, 09:19
Hydrolat als Gesichtswasser - Konservieren nötig?
Antworten: 19
von
Wildblume »
18. Mai 2021, 11:10
Erster Beitrag
Kann man z.Bsp. Lavendelhydrolat auch pur als Gesichtswasser verwenden oder sollte man es mit Weingeist konservieren? Das verändert den Duft sehr,...
Letzter Beitrag
In diesem Thread geht es um geeignete Konservierer für Hydrolate, auch um Geogard. Die Ergebnisse habe ich leider gerade nicht präsent :brille:
19 Antworten
9534 Zugriffe
Letzter Beitrag von BacktotheRoots
30. März 2022, 13:26
Misteltinktur
Antworten: 8
von
Friedelchen »
15. Februar 2022, 16:20
Erster Beitrag
Hallo, ich habe getrocknete Mistelzweige geschenkt bekommen. Diese als Kaltauszug zu verwenden habe ich mich nicht getraut. Also habe ich, um sie...
Letzter Beitrag
Ich danke die ganz dolle für deine Mühe.
Damit kann ich ja schon mal was anfangen.
Hab noch einen schönen Abend
8 Antworten
1595 Zugriffe
Letzter Beitrag von Friedelchen
17. Februar 2022, 18:03
Aloe Vera Gel, saurer PH-Wert
Antworten: 6
von
Samttatze »
22. Januar 2022, 11:18
Erster Beitrag
Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier richtig mit der Frage. Ich habe mir vor nicht allzu langer Zeit ein fertiges Aloe Vera-Gel gekauft, welches...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Antworten!:)
Ja genau ich benutze es regelmäßig pur unter meinem Gesichtsöl. Sozusagen als Feuchtigkeitsfluid. Habe mir...
6 Antworten
1986 Zugriffe
Letzter Beitrag von Samttatze
26. Januar 2022, 17:15
Hautphysiologie - Harzsalbe
Antworten: 4
von
Panakeia »
6. Dezember 2021, 17:13
Erster Beitrag
Hallo liebe MitforistInnen,
Fichtenharz wird seit Jahrhunderten in der Volksmedizin eingesetzt. Inzwischen ist die antimikrobielle Wirkung des...
Letzter Beitrag
Nachdem sich durch meine Kaffeesatzleserei keinE Chemie-ExpertIn hat triggern lassen ;-), habe ich noch einmal selbst recherchiert. Es folgt eine...
4 Antworten
1994 Zugriffe
Letzter Beitrag von Panakeia
27. Dezember 2021, 13:41
Konservierung AloeVera:
Antworten: 8
von
Panakeia »
17. Dezember 2021, 18:38
Erster Beitrag
Hallo liebe Rührgemeinde,
Während ich noch auf die Lieferung verschiedener Rührzutaten warte, kam mir heute der Gedanke meine AloeVera-Pflanze für...
Letzter Beitrag
AllerErste Emulsion und gleich verschenken :) - keine gute Idee, Nicht mal ich mit Erfahrung würde ein Rezept, das ich noch nicht selber verwendet...
8 Antworten
2740 Zugriffe
Letzter Beitrag von Panakeia
19. Dezember 2021, 19:40
Meristem für Pferde
Antworten: 4
von
lieschen »
4. September 2021, 12:16
Erster Beitrag
Liebe Rühr- und Pferdesachverständige,
da mein Pferd (Fuchsstute) sehr empfindliche Haut im Bereich der Fesseln hat und ich mit Hufschuhen reite,...
Letzter Beitrag
Danke für die Antworten!
Das mit der Salbe habe ich mir auch schon überlegt, hatte aber schon mal eine empfindliche Stelle am Sattelgurt, die mit...
4 Antworten
3270 Zugriffe
Letzter Beitrag von lieschen
6. September 2021, 13:27
Aloe-Vera 1:1
Antworten: 16
von
daniflu »
14. Juli 2021, 10:55
Erster Beitrag
Hallo zusammen
In Heikes Rezepturen wird ja oft Aloe-Vera 200:1 oder die Basis davon verwendet.
Ich hab noch von diesem Aloe-Vera 1:1 klick...
Letzter Beitrag
Ich sage auch (mal wieder) :wink:
Contenance, meine Damen
:knuddler:
Ich habe nämlich beim ersten Schnelllesen auch „nur“ an das Aloe Vera Pulver...
16 Antworten
7328 Zugriffe
Letzter Beitrag von Judy
15. Juli 2021, 23:26
Hydrolate in der Küche verwenden
Antworten: 4
von
Rakuvaria »
16. Juni 2021, 17:14
Erster Beitrag
Hallo Ihr Lieben,
ich möchte mit meinen Schülern im Kochunterricht ein Projekt starten. Ich habe mir eingebildet im Unterricht Hydrolate...
Letzter Beitrag
.. Es gibt viele Bücher über ätherische Öl in der Küche. Keines mit Hydrolaten in der Küche. Das Internet gibt leider auch sehr wenig her.
klick
4 Antworten
3323 Zugriffe
Letzter Beitrag von Helga
7. Juli 2021, 23:02
Hydrolat mit Geogard - flockt aus
Antworten: 15
von
Gotti »
25. Mai 2021, 14:07
Erster Beitrag
Hallo zusammen, ich habe mich an der Herstellung eines Lavendel-Hydrolats versucht und wie empfohlen auch versucht zu konservieren. Ich habe dafür...
Letzter Beitrag
Welche Temperatur hatte eure Wasser/Hydrolatmischung beim Zufügen von Geogard?
Die von Gotti beschriebenen Ausflockungen, hatte ich bei niedrigen...
15 Antworten
7820 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gotti
26. Mai 2021, 17:54
Hydrolat in Wirkstoffphase
Antworten: 5
von
Schwan »
7. Mai 2021, 09:52
Erster Beitrag
Hallo Ihr Lieben,
bis zu welcher Einsatzkonzentration kann man Hydrolate von der Wasserphase abziehen und in der Wirkstoffphase mit einrühren?...
Letzter Beitrag
Danke ihr beiden. ich werde mal versuchen, was für mich am besten klappt. ;-)
Liebe Grüße, Tina
5 Antworten
4088 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schwan
7. Mai 2021, 13:27
Himbeerblätter
Antworten: 8
von
Steffi »
15. April 2021, 21:21
Erster Beitrag
Hallo zusammen :hallihallo:
ich möchte hiermit einen Thread über die kosmetische Anwendung von Himbeerblättern eröffnen. In der Suche habe ich nur...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
danke für eure zahlreichen Antworten!
Heike, du hast natürlich Recht, es wäre blöd, wenn ich Zeit und Material investiere in ein...
8 Antworten
5658 Zugriffe
Letzter Beitrag von Steffi
16. April 2021, 12:30
Blaue Rainfarn gesucht - die Pflanze
Antworten: 6
von
Schwan »
27. März 2021, 06:53
Erster Beitrag
Hallo,
Ich suche schon seit längerem eine Pflanze des blauen Rainfarns. Leider finde ich immer nur das ätherische ÖL wenn ich Google.
Kennt jemand...
Letzter Beitrag
Liebe Schwan,
vielen Dank für Deine Rückmeldung.
gerne.
Ausserdem hat er eine wunderschöne blaue Farbe (also das Öl), das der Kosmetik dann...
6 Antworten
5591 Zugriffe
Letzter Beitrag von GartenEden
28. März 2021, 20:57
Gänseblümchen-Hydrolat
Antworten: 8
von
Rakuvaria »
29. April 2020, 23:20
Erster Beitrag
Im letzten Jahr stellte ich Gänseblümchen Hydrolat her. Ergebnis glasklares Hydrolat. Gestern stellte ich wieder Gänseblümchen
Hydrolat her. Es ist...
Letzter Beitrag
Hallo, ich habe mir erst vor kurzem eine Destille gegönnt. Jetzt freue ich mich schon auf die ersten Gänseblümchen, danke euch für eure Erfahrungen,...
8 Antworten
10322 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gabriella
8. März 2021, 22:23
Calendula-Mazerat
Antworten: 6
von
Kiki »
5. Februar 2021, 09:14
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier und habe Fragen über Fragen. Seit ca. 6 Monaten bin ich zur selbst gemachten Kosmetik übergegangen und muss...
Letzter Beitrag
Hallo Keiko,
Auch Menschen, die gegen Korbblütler wie die Ringelblume allergisch sind, vertragen Ringelblumenextrakte in der Regel gut. Das liegt...
6 Antworten
5857 Zugriffe
Letzter Beitrag von Filipendula
10. Februar 2021, 19:56
Auszug mit Pentylene Glykol
Antworten: 4
von
Kiki »
5. Februar 2021, 09:25
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
mal eine Frage an die Experten, hat schon einer mal darüber nachgedacht, statt Ethanol Pentylene Glykol als Auszugsmittel zu...
Letzter Beitrag
Hi Judy,
Und auch Dir lieben Dank. Dann muss ich wohl den Google-Übersetzer arbeiten lassen. My English is Not the best 😅
4 Antworten
4748 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kiki
5. Februar 2021, 21:15
Vorschläge für ätherische Öle
Antworten: 7
von
Fauka »
27. Januar 2021, 23:46
Erster Beitrag
Ich suche bestimmte Duftrichtungen, finde sie aber nicht. Wäre schön, wenn ihr eure Dufterfahrungen teilt! Ich liebe Lavendel, hab es aber doch immer...
Letzter Beitrag
Das hochwertige ÄÖ der Immortelle (Helichrysum italicum) ist eigentlich fast zu schade um nur als Duft herzuhalten. Ich habe mir das von Dragonspice...
7 Antworten
6331 Zugriffe
Letzter Beitrag von Mathew
28. Januar 2021, 17:55
Löslichkeit von Inhaltsstoffen
Antworten: 14
von
BirgitMaria »
24. November 2020, 12:42
Erster Beitrag
Hallo,
bin ganz neu im Forum, daweil bin ich ein bissl erschlagen von so viel Information, man könnte sich hier stundenlang verlieren...
Ich...
Letzter Beitrag
:rosefuerdich: Gerne. Ich schätze diese Bücher sehr!
14 Antworten
11107 Zugriffe
Letzter Beitrag von GartenEden
30. November 2020, 18:05
Fragen zu DAB Hydrolaten
Antworten: 14
von
Ivy »
23. August 2020, 09:37
Erster Beitrag
Hi, :sunny:
kann ich ein Hydrolat DAB so verwenden (mit eventuell zugefügten Wirkstoffen) ohne es zu konservieren, da es ja schon konserviert ist?...
Letzter Beitrag
Nur am Schlauch? und sind die Blasen noch da, wenn Du schüttelst?
Hi, :)
Ja,nur am Schlauch und wenn ich schüttel sind die Blasen weg... Kommen...
14 Antworten
14182 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ivy
29. September 2020, 06:52
Naturparfum
Antworten: 10
von Valerie » 14. November 2016, 18:20
Erster Beitrag
Hallihallo :hallihallo:
Ich hätte da mal eine Frage in die Runde:
Ich hab eure tollen Beiträge zum Thema Naturparfum mit ätherischen Ölen gelesen!...
Letzter Beitrag
Das erinnert mich jetzt gerade daran, dass ich vor wirklich ewigen Zeiten (in meiner Jugend) Mal Experimente mit Lavendel, Nelkenblüten und Alkohol...
10 Antworten
26627 Zugriffe
Letzter Beitrag von Korsin
15. September 2020, 23:29
Webinar bei eliane Zimmermann
Antworten: 11
von
Positiv »
3. Juni 2020, 17:47
Erster Beitrag
Heute um 18.00 Uhr findet ein 'Webinar bei Eliane Zimmermann statt. Kostenlos. 45 min.
Letzter Beitrag
Servus,
ein Rührküchen-Webinar das wäre super! ich bin dabei wenn es eines geben würde.
grüße
Susanne
11 Antworten
12304 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kraeutersusi
30. Juli 2020, 15:21
Suche eine Alternative zu fertigen Hydrolaten
Antworten: 7
von
Inge-Maus »
4. Juli 2020, 17:12
Erster Beitrag
Hallo Ihr Lieben, :hallo:
ich habe seit vielen Jahren eine nachgewiesene Allergie gegen Perubalsam, der ja aus ca. 30 verschiedenen Substanzen...
Letzter Beitrag
Vom Marienfelser habe ich bisher noch nie etwas gehört, dieser Shop macht mich neugierig.
das ist er :)
7 Antworten
9641 Zugriffe
Letzter Beitrag von Helga
5. Juli 2020, 13:54
Olivenblatthydrolat
Antworten: 7
von
Liriophe »
8. August 2019, 08:18
Erster Beitrag
Kuckuck ihr Lieben,
wer kann mir denn mehr zu Olivenblatthydrolat sagen? Ich finde bei Olinatura Olivenextrakt. Theoretisch denke ich mir, dass die...
Letzter Beitrag
Vielleicht eignet sich besser eine Wasserdestillation als Wasserdampf, das heisst, dass die Blätter 30 min im heissen Wasser ziehen bevor man das...
7 Antworten
21581 Zugriffe
Letzter Beitrag von coccola
16. Juni 2020, 20:13
Welches Trägeröl für Ölauszüge?
Antworten: 12
von
Filipendula »
10. Mai 2020, 11:26
Erster Beitrag
Liebe Wissenden,
es ist langsam wieder Zeit, die wunderbaren Geschenke der Natur zu ernten. Ich möchte einige Ölauszüge herstellen, um gezielt die...
Letzter Beitrag
Liebe Daniela,
Sag, erinnere ich mich richtig, dass du hier mal eine Tabelle der Ringelblumen-Inhaltsstoffe eingestellt hast?
Meinst du, in der...
12 Antworten
13151 Zugriffe
Letzter Beitrag von Filipendula
29. Mai 2020, 13:23
Waldmeistertinktur
Antworten: 2
von
Witzworter Krauthexe »
6. Mai 2020, 21:29
Erster Beitrag
Hallo in die Runde,
Habe zum ersten mal Waldmeister in Alkohol gelegt. Was für ein Grün! :sunny:
Kann ich das in Cremes benutzen? Kumarin soll ja...
Letzter Beitrag
Danke, Heike!
ich werde mich mal schlau machen.
2 Antworten
6620 Zugriffe
Letzter Beitrag von Witzworter Krauthexe
7. Mai 2020, 09:16
Zitronenthymian-Hydrolat
Antworten: 5
von
Witzworter Krauthexe »
6. Mai 2020, 16:51
Erster Beitrag
Moin, moin
Seit ca. 2 Monaten habe ich eine kleine Destille (Kolonnenbrennerei, 0,5 l).
Es sind schon einige Wässerchen entstanden. Heute der...
Letzter Beitrag
Selbst hergestellte Hydrolate sind doch auch etwas Besonderes. Mit ihr erschließen sich mir ganz neue Erfahrungen.
So soll es sein. :-)
5 Antworten
8274 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heike
6. Mai 2020, 21:15
Vanillemazerat
Antworten: 2
von
Pustebluemchen »
6. Mai 2020, 16:58
Erster Beitrag
Liebe Rührerinnen,
vor lauter Lesen und Lesen weiß ich leider nicht mehr wo ich es gelesen habe und finde es auch nicht wieder.
Daher meine Frage....
Letzter Beitrag
Du kannst beides zusammen ansetzen. :-)
Dankeschön :-)
LG
Pustebluemchen
2 Antworten
6159 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pustebluemchen
6. Mai 2020, 17:23
Unterschied Essenz und extrakt
Antworten: 3
von
Anna »
4. Mai 2020, 18:03
Erster Beitrag
Hallo zusammen :klimper:
Kann mir jemand den Unterschied zwischen Essenz und extrakt von hamamelis erklären? Verstehe ich nicht so recht. Und ob man...
Letzter Beitrag
Hallo liebe Anna,
Du hast ja schon einige Antworten bekommen.
Es ist alles nicht so eindeutig. Du musst vor allem auf die Zusammensetzung achten...
3 Antworten
7108 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lavande
5. Mai 2020, 13:58
Hammamelisrinde - Wofür verwenden bzw. wie verarbeiten
Antworten: 5
von
Vanilla »
20. April 2020, 08:59
Erster Beitrag
Hallo ihr Lieben!
Ich habe schon sehr lange nichts richtiges mehr gerührt. Jetzt bin ich seit ein paar Tagen wieder verstärkt hier am lesen und hab...
Letzter Beitrag
Danke schön Annika! Dann werde ich das so machen!
5 Antworten
8125 Zugriffe
Letzter Beitrag von Vanilla
23. April 2020, 08:12
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.