Habt ihr unter den ÄÖ's einen Liebling?
Moderator: Tessa
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3304
- Registriert: 5. September 2013, 18:10
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Habt ihr einen Liebling?
Habe gerade diesen Shop für mich entdeckt. klick
Besonders die verschiedenen Duftsteine finde ich sehr schön.
Und auch der Mini-Tonkrug gefällt mir gut. Eine schöne Duft-nur-für-mich-Lösung.
Besonders die verschiedenen Duftsteine finde ich sehr schön.
Und auch der Mini-Tonkrug gefällt mir gut. Eine schöne Duft-nur-für-mich-Lösung.
Liebe Grüße Heike Blümgrün
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 141
- Registriert: 5. November 2014, 19:58
- Wohnort: bei Frankfurt
Re: Habt ihr einen Liebling?
Sehr dekorativ wieder. Duftsteine erüllen nicht so meine Erwartungen. Ich habe einen u.a. Auf dem Kachelofen stehen, da geht es noch ganz gut. Doch eine gleichmäßige Beduftung über einen längeren Zeitraum wäre schön. Deshalb dachte ich an einen Ionisierer.
Kleine Fehler geben wir gerne zu, um den Eindruck zu erwecken, wir hätten keine großen.
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 800
- Registriert: 2. September 2012, 20:31
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Habt ihr einen Liebling?
Oooh, wie gefährlich.... Ich sehe meine guten Vorsätze für das Jahr 2015 (meinen Bestell-Zeigefinger zu bändigen) mit all den Düften dahinschwinden...
Ich habe schon einen Favoriten für's Büro entdeckt: gute Laune!
Liebe Grüße
Katrin

Ich habe schon einen Favoriten für's Büro entdeckt: gute Laune!
Liebe Grüße
Katrin
Wahre Ruhe ist nicht Mangel an Bewegung. Sie ist Gleichgewicht der Bewegung. (Ernst von Feuchtersleben)
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10107
- Registriert: 22. Oktober 2007, 12:06
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Habt ihr einen Liebling?
Katrin62 hat geschrieben:da würde mich interessieren, wie Dein Mischungsverhältnis für die Basis aus Hydrolaten, Glycerin und Alkohol ist?
Entschuldigt bitte ihr beidem ich habe eure Fragen völlig überlesen.Blümgrün hat geschrieben: Vielen Dank Katharina für Deine Info. Sehr interessant. Ich habe mir die Threads inkl. einiger Verlinkungen angesehen. Aber ein genaues Mischungsverhältnis konnte ich nicht entdecken.

Das passt schon recht gut. Ich verwende eher 15% Glycerol und 15% Ethanol dazu 5% der ätherischen Öle. Den Rest fülle ich mit dem Hydrolat auf.Blümgrün hat geschrieben:Was hältst Du von einer Mischung 50 Hydrolat, 25 Glycerin, 20 Ethanol und 5 ÄÖs?

Freundlich grüßt
Katharina
[color=#000080][b]Nichts ist so gewöhnlich wie der Wunsch bemerkenswert zu sein.[/b]
[i]Shakespeare[/i][/color]
Katharina
[color=#000080][b]Nichts ist so gewöhnlich wie der Wunsch bemerkenswert zu sein.[/b]
[i]Shakespeare[/i][/color]
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3304
- Registriert: 5. September 2013, 18:10
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Habt ihr einen Liebling?
Herzlichen Dank liebe Katharina
Mit dem von Dir beschriebenen Mischungsverhältnis werde ich am Donnerstag mit meiner
Tochter mal ein paar Düfte kreieren. Anregungen für schöne Kombis gibt es hier ja reichlich.
Mit dem von Dir beschriebenen Mischungsverhältnis werde ich am Donnerstag mit meiner
Tochter mal ein paar Düfte kreieren. Anregungen für schöne Kombis gibt es hier ja reichlich.
Liebe Grüße Heike Blümgrün
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10107
- Registriert: 22. Oktober 2007, 12:06
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Habt ihr einen Liebling?


Freundlich grüßt
Katharina
[color=#000080][b]Nichts ist so gewöhnlich wie der Wunsch bemerkenswert zu sein.[/b]
[i]Shakespeare[/i][/color]
Katharina
[color=#000080][b]Nichts ist so gewöhnlich wie der Wunsch bemerkenswert zu sein.[/b]
[i]Shakespeare[/i][/color]
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 800
- Registriert: 2. September 2012, 20:31
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Habt ihr einen Liebling?
Liebe Katharina,Katharina hat geschrieben:Übrigens funktioniert es auch mit Wasser anstelle des Hydrolates. Dann würde ich die ätherischen Öle eventuell etwas höher dosieren. Das musst du ausprobiere, wie es für dich am schönsten ist.
herzlichen Dank!

Wenn mir mein Isopropoylmyristat ausgeht, ist Deine Basis mit Glycerin sicherlich einen Versuch wert.
Einen schönen Tag und liebe Grüße
Katrin
Wahre Ruhe ist nicht Mangel an Bewegung. Sie ist Gleichgewicht der Bewegung. (Ernst von Feuchtersleben)
Re: Habt ihr einen Liebling?
Neroli zählt auch zu meinen Lieblingsdürften.
Neroli wird meistens gestreckt mit Jojoba angeboten, da das reine Öl sehr intensiv reicht und sehr teuer ist.
Neroli zählt ja in der Aromatherapie als "Schocköl"- vergleichbar mit den Rescue Tropfen der Bachblüten.
"Medizinisch" ist mir Lavendel am liebsten - mit dem mach ich fast alles. Schmeiß ihn mir auf Schürfwunden, Brandwunden, .... Ein Allrounder.
Wobei meine Vorliebe an Düften jahreszeitenabhängig ist. Im Winter liebe ich alles orangige, im Frühling Blütendüfte, im Sommer Pfefferminze und Tanne, im Herbst wieder wärmende Düfte.
Ich kann j auch aus dem Vollen schöpfen- hab fast alles zuhause.
Momentan versuche ich mich an Lotionen, die ich mit ätherischen Ölen ergänze.
LG
Elisabeth
Neroli wird meistens gestreckt mit Jojoba angeboten, da das reine Öl sehr intensiv reicht und sehr teuer ist.
Neroli zählt ja in der Aromatherapie als "Schocköl"- vergleichbar mit den Rescue Tropfen der Bachblüten.
"Medizinisch" ist mir Lavendel am liebsten - mit dem mach ich fast alles. Schmeiß ihn mir auf Schürfwunden, Brandwunden, .... Ein Allrounder.
Wobei meine Vorliebe an Düften jahreszeitenabhängig ist. Im Winter liebe ich alles orangige, im Frühling Blütendüfte, im Sommer Pfefferminze und Tanne, im Herbst wieder wärmende Düfte.
Ich kann j auch aus dem Vollen schöpfen- hab fast alles zuhause.
Momentan versuche ich mich an Lotionen, die ich mit ätherischen Ölen ergänze.
LG
Elisabeth
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10285
- Registriert: 10. März 2013, 19:42
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Habt ihr einen Liebling?
Wow, bin neidisch...lintschi hat geschrieben:...Ich kann j auch aus dem Vollen schöpfen- hab fast alles zuhause.

Und ja, beeindruckend die Wirkung von Lavendel bei Brandwunden.

Liebe Grüße, Nina
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3382
- Registriert: 10. Dezember 2014, 16:21
- Wohnort: 600 üN
Re: Habt ihr einen Liebling?
Mein Liebling ist Lavendel - Lavendel geht immer für alles. Was ich sonst wirklich sehr gerne mag, ist nur beschränkt (im Gesicht) verwendbar: Zitrone, Limette, Orange bitter, Mandarine (besonders Mandarine grün) - eigentlich alles zitronige.
Ich vertrage alle diese ÄÖs, bin aber wegen der phototoxischen Wirkung sehr vorsichtig.
Was gar nicht geht: Geranium oder Palmarosa - die vertrage ich auch und die Wirkung wäre bestimmt gut, wenn ... Ja, wenn mir der Geruch nicht irgendwie zuwider wäre. Ich kann das gar nicht genau beschreiben, aber selbst in kleinster Menge schlägt der Geruch durch
Ein besonderes Erlebnis hatte ich einmal im Sommer in meinem Garten: da hat sich der Duft von Rosen, Bergminze und Knoblauch vermischt - einfach göttlich.
Ich käme aber nie auf die Idee, das nachzumischen - es war eben ein einmaliger Moment
Ich vertrage alle diese ÄÖs, bin aber wegen der phototoxischen Wirkung sehr vorsichtig.
Was gar nicht geht: Geranium oder Palmarosa - die vertrage ich auch und die Wirkung wäre bestimmt gut, wenn ... Ja, wenn mir der Geruch nicht irgendwie zuwider wäre. Ich kann das gar nicht genau beschreiben, aber selbst in kleinster Menge schlägt der Geruch durch

Ein besonderes Erlebnis hatte ich einmal im Sommer in meinem Garten: da hat sich der Duft von Rosen, Bergminze und Knoblauch vermischt - einfach göttlich.
Ich käme aber nie auf die Idee, das nachzumischen - es war eben ein einmaliger Moment

viele Grüße
Rosemarie
Rosemarie
Re: Habt ihr einen Liebling?
Liebe Nina!
Ja, die Öle können sich zur Sucht entwickeln. Mein Vorteil: Ich arbeite als Präsentatorin für "Feeling". Anfangs im "normalen" Bereich, mittlerweile hab ich das Buch von Eliane Zimmermann inhaliert und therapiere mich und meine Familie mit den Ölen. Ich mach ja nicht mal vor Tieren oder Pflanzen Halt
Auch im Haushalt bin ich auf die Natur umgestiegen.
Meine neue Leidenschaft ist die Kombination der Öle für mein alterndes Gesicht...
LG
Elisabeth
Ja, die Öle können sich zur Sucht entwickeln. Mein Vorteil: Ich arbeite als Präsentatorin für "Feeling". Anfangs im "normalen" Bereich, mittlerweile hab ich das Buch von Eliane Zimmermann inhaliert und therapiere mich und meine Familie mit den Ölen. Ich mach ja nicht mal vor Tieren oder Pflanzen Halt

Auch im Haushalt bin ich auf die Natur umgestiegen.
Meine neue Leidenschaft ist die Kombination der Öle für mein alterndes Gesicht...
LG
Elisabeth
-
- Moderator
- Beiträge: 4250
- Registriert: 23. Dezember 2010, 17:15
- Wohnort: Niedersachsen LK Diepholz
Re: Habt ihr einen Liebling?
Da kannst Du ja wirklich aus dem Vollen schöpfen.lintschi hat geschrieben:Liebe Nina!
Ja, die Öle können sich zur Sucht entwickeln. Mein Vorteil: Ich arbeite als Präsentatorin für "Feeling".
lintschi hat geschrieben:
Meine neue Leidenschaft ist die Kombination der Öle für mein alterndes Gesicht...
LG
Elisabeth
Verrätst Du ein paar Kombi´s
Liebe Grüße Tessa
Re: Habt ihr einen Liebling?
Na ja - momentan bin ich am Probieren.
Habe mir für die kalte Jahreszeit eine reichhaltige Creme mit Xyliance gemischt und mit ebenso reichhaltigen ÄÖs wie Karotte, Cistrose und Weihrauch ergänzt.
Meiner Tochter (kleine Pickelzonen) habe ich eine Apfelcreme gemischt und Manuka, Teebaum und Lavendel dazugegeben.
Die Auswahl der richtigen Hydrolate beschäftigt mich noch,....
Bodymelts habe ich zu Weihnachten mit "Cleopatra" und "Sonnenschein" beduftet und verschenkt - die Resonanz war sehr gut.
Wie gesagt, ich bin noch am Probieren
Habe mir für die kalte Jahreszeit eine reichhaltige Creme mit Xyliance gemischt und mit ebenso reichhaltigen ÄÖs wie Karotte, Cistrose und Weihrauch ergänzt.
Meiner Tochter (kleine Pickelzonen) habe ich eine Apfelcreme gemischt und Manuka, Teebaum und Lavendel dazugegeben.
Die Auswahl der richtigen Hydrolate beschäftigt mich noch,....
Bodymelts habe ich zu Weihnachten mit "Cleopatra" und "Sonnenschein" beduftet und verschenkt - die Resonanz war sehr gut.
Wie gesagt, ich bin noch am Probieren
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11. Juni 2014, 22:38
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Habt ihr einen Liebling?


Herzliche Grüße
Conny
Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)
Conny
Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 141
- Registriert: 5. November 2014, 19:58
- Wohnort: bei Frankfurt
Re: Habt ihr einen Liebling?
Hallo linkische,
hast du einen bevorzugten Händler für deine ÄÖ?
hast du einen bevorzugten Händler für deine ÄÖ?
Kleine Fehler geben wir gerne zu, um den Eindruck zu erwecken, wir hätten keine großen.
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10107
- Registriert: 22. Oktober 2007, 12:06
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Habt ihr einen Liebling?
Ich habe das hier gefunden: Sonnenschein und Cleopatra sind fertige Duftmischungen von "Feeling".coboki hat geschrieben:Hallo lintschi, was ist bitte "Cleopatra" und "Sonnnenschein"? Vielleicht fertige ätherische Ölmischungen
Bei seriösen Händlern wird das Grundsätzlich korrekt ausgewiesen.lintschi hat geschrieben:Neroli wird meistens gestreckt mit Jojoba angeboten, da das reine Öl sehr intensiv reicht und sehr teuer ist.

Freundlich grüßt
Katharina
[color=#000080][b]Nichts ist so gewöhnlich wie der Wunsch bemerkenswert zu sein.[/b]
[i]Shakespeare[/i][/color]
Katharina
[color=#000080][b]Nichts ist so gewöhnlich wie der Wunsch bemerkenswert zu sein.[/b]
[i]Shakespeare[/i][/color]
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 141
- Registriert: 5. November 2014, 19:58
- Wohnort: bei Frankfurt
Re: Habt ihr einen Liebling?
du bist nicht linkisch.
...nur meine Autokorrektur und ich.


Kleine Fehler geben wir gerne zu, um den Eindruck zu erwecken, wir hätten keine großen.
Re: Habt ihr einen Liebling?
Liebe Conny!
Das sind beides Ölmischungen von Feeling, wie Katharina bereits geschrieben hat. Cleopatra ist ein schwerer, orientalischer Duft, der von Feeling auch in Duschgel und Lotion verwendet wird. Sonnenschein ist ein blumiger, süßer Duft, der in einem Körperöl verarbeitet angeboten wird (Sunshine). Ich habe diese beiden genau deshalb verwendet - weil sie auch von Feeling für Körperpflegeprodukte eingesetzt werden.
Liebe Katharina!
Ich habe nicht behauptet, dass das irgendwer verheimlicht....
LG
Elisabeth
Das sind beides Ölmischungen von Feeling, wie Katharina bereits geschrieben hat. Cleopatra ist ein schwerer, orientalischer Duft, der von Feeling auch in Duschgel und Lotion verwendet wird. Sonnenschein ist ein blumiger, süßer Duft, der in einem Körperöl verarbeitet angeboten wird (Sunshine). Ich habe diese beiden genau deshalb verwendet - weil sie auch von Feeling für Körperpflegeprodukte eingesetzt werden.
Liebe Katharina!
Ich habe nicht behauptet, dass das irgendwer verheimlicht....
LG
Elisabeth
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10107
- Registriert: 22. Oktober 2007, 12:06
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Habt ihr einen Liebling?
lintschi hat geschrieben:Liebe Katharina!
Ich habe nicht behauptet, dass das irgendwer verheimlicht....


Freundlich grüßt
Katharina
[color=#000080][b]Nichts ist so gewöhnlich wie der Wunsch bemerkenswert zu sein.[/b]
[i]Shakespeare[/i][/color]
Katharina
[color=#000080][b]Nichts ist so gewöhnlich wie der Wunsch bemerkenswert zu sein.[/b]
[i]Shakespeare[/i][/color]
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11. Juni 2014, 22:38
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Habt ihr einen Liebling?
Off Topic
Ich habe das hier gefunden: Sonnenschein und Cleopatra sind fertige Duftmischungen von "Feeling".

Herzliche Grüße
Conny
Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)
Conny
Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11. Juni 2014, 22:38
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Habt ihr einen Liebling?
Off Topic
Liebe Conny!
Das sind beides Ölmischungen von Feeling, wie Katharina bereits geschrieben hat. Cleopatra ist ein schwerer, orientalischer Duft, der von Feeling auch in Duschgel und Lotion verwendet wird. Sonnenschein ist ein blumiger, süßer Duft, der in einem Körperöl verarbeitet angeboten wird (Sunshine). Ich habe diese beiden genau deshalb verwendet - weil sie auch von Feeling für Körperpflegeprodukte eingesetzt werden.
Das sind beides Ölmischungen von Feeling, wie Katharina bereits geschrieben hat. Cleopatra ist ein schwerer, orientalischer Duft, der von Feeling auch in Duschgel und Lotion verwendet wird. Sonnenschein ist ein blumiger, süßer Duft, der in einem Körperöl verarbeitet angeboten wird (Sunshine). Ich habe diese beiden genau deshalb verwendet - weil sie auch von Feeling für Körperpflegeprodukte eingesetzt werden.

Herzliche Grüße
Conny
Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)
Conny
Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2796
- Registriert: 21. Juli 2010, 17:34
- Wohnort: Nähe Würzburg
Re: Habt ihr einen Liebling?
Hallo liebe Elisabeth,lintschi hat geschrieben: Mein Vorteil: Ich arbeite als Präsentatorin für "Feeling". Anfangs im "normalen" Bereich, mittlerweile hab ich das Buch von Eliane Zimmermann inhaliert und therapiere mich und meine Familie mit den Ölen. Ich mach ja nicht mal vor Tieren oder Pflanzen Halt![]()

dass Du für "Feeling" arbeitest finde ich ganz toll, ich habe diese Firma als sehr freundlich und kulant erlebt und mag auch ihre ätherischen Öle sehr gerne.....
Liebe Grüße
Ninja
"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben"...P.B. 

Re: Habt ihr einen Liebling?
Oh ja, ich liebe die ätherischen Öle von Feeling. Bin gerade dabei eine Bestellung zu machen. Mal sehen was es diesmal wird.
Orange bitter ist ein toller Duft - der macht richtig gute Laune
Orange bitter ist ein toller Duft - der macht richtig gute Laune

-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3304
- Registriert: 5. September 2013, 18:10
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Habt ihr einen Liebling?
Danke für den Wassertip, liebe Katharina. Leider hat die Zeit einfach nicht ausgereicht. Mein Papa war am Donnerstag auch noch da, und als wir Töchtings Creme fertig hatten, war es schon zu spät. Also, werden wir ein extra Treffen vereinbaren um schöne Raumdüfte zu kreieren. Wenn was richtig tolles dabei ist, werde ich berichten.Katharina hat geschrieben:Sehr gerne. Ich wünsche gutes Gelingen.
Übrigens funktioniert es auch mit Wasser anstelle des Hydrolates. Dann würde ich die ätherischen Öle eventuell etwas höher dosieren. Das musst du ausprobiere, wie es für dich am schönsten ist.
Liebe Grüße Heike Blümgrün
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3382
- Registriert: 10. Dezember 2014, 16:21
- Wohnort: 600 üN
Re: Habt ihr einen Liebling?
Ich habe Geranium und Palmarosa eine zweite (oder dritte ..) Chance gegeben - und siehe da, es geht dochRosemarie hat geschrieben: Was gar nicht geht: Geranium oder Palmarosa - die vertrage ich auch und die Wirkung wäre bestimmt gut, wenn ... Ja, wenn mir der Geruch nicht irgendwie zuwider wäre. Ich kann das gar nicht genau beschreiben, aber selbst in kleinster Menge schlägt der Geruch durch
...

Ich weiß nicht warum (anderer Lieferant?) - aber wir sind versöhnt.
viele Grüße
Rosemarie
Rosemarie
-
(Hat den Thread eröffnet) - Bachelor of Creams
- Beiträge: 1868
- Registriert: 20. Februar 2014, 18:31
- Wohnort: bei Leipzig
Re: Habt ihr einen Liebling?
Rosemarie, so ähnlich ging es mir auch, wir waren nicht von Anfang ganz "dicke", das hat sich entwickelt
.
Jetzt liebe ich es sogar in der Aromalampe .

Jetzt liebe ich es sogar in der Aromalampe .

Viele Grüße
Anja
Anja
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 102
- Registriert: 25. Januar 2015, 12:00
Re: Habt ihr einen Liebling?
Palmarosa ,Rosenholz ,Benzoe ,Jasmin sind meine Favoriten . Geranie bekommt keine 2. Chance mehr , ist in der Seife gelandet und da gefällt mir der Duft sehr gut .
Liebe Grüße ,
Mel
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 800
- Registriert: 2. September 2012, 20:31
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Habt ihr einen Liebling?
Palmarosa hatte bei mir zuerst auch ein Naserümpfen hervorgerufen. Nach einigen Monaten bekam ich einen ganz neuen, angenehmen Eindruck. Vielleicht war es inzwischen gereift, oder meine Nase 
Besonders fein finde ich es zusammen mit Rosenholz und Orange
Liebe Grüße
Katrin

Besonders fein finde ich es zusammen mit Rosenholz und Orange

Liebe Grüße
Katrin
Wahre Ruhe ist nicht Mangel an Bewegung. Sie ist Gleichgewicht der Bewegung. (Ernst von Feuchtersleben)
Re: Habt ihr einen Liebling?
Hallo Angi,Angi hat geschrieben:Eine kleine Auswahl an äth. Ölen darf ich nun auch mein Eigen nennen.
Aber, ich muss immer wieder feststellen, dass der Duft der Orangenblüte/ Neroli mich am meisten berührt.
mit Neroli hast du einen wundervollen Favoriten. Kaum ein Blütenöl hat mehr Charakter und Kontur - für mich absolut ebenbürtig mit der Rose. Beide Düfte polarisieren stark; ich kenne niemanden, der sagt: "Naja, riecht ganz OK.". Entweder man liebt es oder man hasst es (zumindest in unverdünnter Form). Neroli ist auch einer meiner Favoriten.
Daneben mag ich auch Litsea sehr (grade für den Frühling und Herbst eine schöne Duftnote), Bittermandel und wie mein Name bereits vermuten lässt Vetiver. Wobei letzteres in synthetischer Form sicherlich deutlich angenehmer für die ungeübte Nase ist als das Naturprodukt. Aber in ausreichender Verdünnung in Kombination mit den richtigen Düften ein Highlight in jedem Duft.
Liebe Grüße
Vetiverdin