Silikontuben durchlässig/„undicht“?
Moderator: Helga
-
(Hat den Thread eröffnet) - Bachelor of Creams
- Beiträge: 1356
- Registriert: 7. Februar 2018, 21:05
- Wohnort: Leipzig
Silikontuben durchlässig/„undicht“?
Hallo ihr Lieben,
ich habe merkwürdige Erfahrungen mit verschiedenen Silikonbehältern gemacht:
Verwendet habe ich Tuben von Rossmann und zwei verschiedene von ama**n. Drin waren: Körperpeeling, Duschgel und Badeschaum.
Beim Peeling hatte ich direkt den Eindruck, dass die Dinger irgendwie durchlässig sind, weil die Tuben ständig vom Duft des Peelings „umwabert“ waren und der Inhalt selbst irgendwann fast geruchsneutral. Das Perling war mit äÖ beduftet.
Der Badeschaum ist innerhalb von acht Wochen auch duftneutral gewesen und hat sich in einen kompakten Klumpen verwandelt, Duschgel ähnlich. Beides mit Düften von a-z beduftet.
Alle Produkte gehören bei mir zum Standard, sind mehrfach erprobt und wurden in anderen Behältnissen nie komisch.
Ich bin daher jetzt etwas skeptisch gegenüber den Silikon-Behältern und wüsste gerne, ob noch jemand diese oder ähnliche Erfahrungen gemacht hat?
ich habe merkwürdige Erfahrungen mit verschiedenen Silikonbehältern gemacht:
Verwendet habe ich Tuben von Rossmann und zwei verschiedene von ama**n. Drin waren: Körperpeeling, Duschgel und Badeschaum.
Beim Peeling hatte ich direkt den Eindruck, dass die Dinger irgendwie durchlässig sind, weil die Tuben ständig vom Duft des Peelings „umwabert“ waren und der Inhalt selbst irgendwann fast geruchsneutral. Das Perling war mit äÖ beduftet.
Der Badeschaum ist innerhalb von acht Wochen auch duftneutral gewesen und hat sich in einen kompakten Klumpen verwandelt, Duschgel ähnlich. Beides mit Düften von a-z beduftet.
Alle Produkte gehören bei mir zum Standard, sind mehrfach erprobt und wurden in anderen Behältnissen nie komisch.
Ich bin daher jetzt etwas skeptisch gegenüber den Silikon-Behältern und wüsste gerne, ob noch jemand diese oder ähnliche Erfahrungen gemacht hat?
Viele Grüße, Coco
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1019
- Registriert: 24. August 2020, 05:57
- Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland
Re: Silikontuben durchlässig/„undicht“?
Huhu Coco!

Einzig die Schraubdeckel mögen nicht allzu viel Hitze. Im Chefwaschgang in der SpüMa kann schon mal eine verformen.
Die nutze ich auch sehr gerne! (rosa, grau, falls du die meinst) Aber ich habe gar keine Probleme damit. Die sind bei mir sehr nahe an „airless“. Dadurch, dass sie selbst schließen, wird zwar die Tube recht unförmig, aber es kommt keine Luft rein.

Einzig die Schraubdeckel mögen nicht allzu viel Hitze. Im Chefwaschgang in der SpüMa kann schon mal eine verformen.
Liebe Grüße
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
-
(Hat den Thread eröffnet) - Bachelor of Creams
- Beiträge: 1356
- Registriert: 7. Februar 2018, 21:05
- Wohnort: Leipzig
Re: Silikontuben durchlässig/„undicht“?
Ja, genau die meine ich. Luft rein war auch nicht das Problem, sondern halt „Duft raus“. Ich hatte das Peeling (Zucker, KaBu, Öl, äÖ) abgefüllt, dann die Tube ins Bad gestellt und danach duftete das gesamte Bad deutlich danach.Augenweide hat geschrieben: ↑5. Februar 2021, 17:28
Die nutze ich auch sehr gerne! (rosa, grau, falls du die meinst) Aber ich habe gar keine Probleme
Und ich frag mich halt, wie dicht die dann wirklich im Vergleich beispielsweise zum Airless sind.

Viele Grüße, Coco
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1019
- Registriert: 24. August 2020, 05:57
- Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland
Re: Silikontuben durchlässig/„undicht“?
Hm

Die stehen bei uns überall rum. Die Lavendelcreme der Maus, Waschcreme mit Teebaumöl... Ich rieche da nichts.

Gerade Teebaumöl müsste doch irgendwie durchdringen.
Einzig die „Passform“ des Klappdeckels leidet halt mit vermehrter Reinigung. Den mache ich mittlerweile von Hand. Die Tuben kommen mit unter Dampf (was ab und an der Farbe nicht so gefällt. Da habe ich mich auch schon gefragt, ob das so richtig ist

Liebe Grüße
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
-
- Rührküken
- Beiträge: 93
- Registriert: 20. August 2018, 20:16
- Wohnort: Rhein- Neckar
Re: Silikontuben durchlässig/„undicht“?
Ich benutze auch die Silikontuben und habe bisher keinen Duftverlust feststellen können. Allerdings habe ich im Moment keine Tensidprodukte drin sondern Fußcreme mit Lavendel beduftet. Die riecht auch nach 5 Wochen noch so wie am ersten Tag.
LG
LG
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 8618
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Silikontuben durchlässig/„undicht“?
Ich habe ähnliche in Gebrauch - alle Teile sind spülmaschinenfest und lassen sich gut reinigen.
Ein Nachlassen des Duftes konnte ich auch nicht feststellen.
Für mich kommt nur zu viel Produkt heraus so dass ich die Tuben nur für tensidische Produkte bzw. Körperlotion oder Zahnpasta verwenden kann.
Liebe Grüße,
Judy
Ein Nachlassen des Duftes konnte ich auch nicht feststellen.
Für mich kommt nur zu viel Produkt heraus so dass ich die Tuben nur für tensidische Produkte bzw. Körperlotion oder Zahnpasta verwenden kann.
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Rührküken
- Beiträge: 23
- Registriert: 22. Dezember 2020, 16:49
Re: Silikontuben durchlässig/„undicht“?
da ihr silikon-behältnisse verwendet, hätte ich gerne eure einschätzung. irgendwie versuche ich überall das silikon zu vermeiden und fülle dann meine selber gemachte kosmetik da rein? ich merke, wie mir das widerstrebt. plastikflaschen sind ja auch nicht eben eine gute alternative und glas in der dusche klar ein nogo...
wie seht ihr das mit dem silikon? ich lasse mich gerne überzeugen
lieber gruss, silvia
wie seht ihr das mit dem silikon? ich lasse mich gerne überzeugen

lieber gruss, silvia
wenn du glaubst, du seist zu klein, um etwas zu verändern, dann versuche doch mal zu schlafen, wenn eine mücke im zimmer ist. dalai lama
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 462
- Registriert: 12. Februar 2017, 22:16
- Wohnort: BaWü nähe Heilbronn
Re: Silikontuben durchlässig/„undicht“?
An sich finde ich Silikon deutlich unproblematischer als Plastik, da wiederverwendbar, temperaturstabil und keine potenziell Giftigen/Hormonellen Inhaltsstoffe die es abgeben kann. Silikone in der Hautpflege finde ich genauso ein No-Go wie Mikroplastik. Was die Aufbewahrung angeht finde ich das allerdings wirklich nicht schlimm, da davon nichts auf der Haut landet und man sie oft wiederferwenden kann und auch wirklich sauber bekommt.
Liebe Grüße,
Melanie
Melanie
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 834
- Registriert: 10. August 2014, 09:21
- Wohnort: Rhein-Main
Re: Silikontuben durchlässig/„undicht“?
Ich nutze die sehr gerne zum Sport, da flutscht in der Umkleide/Dusche gerne mal was aus der Hand. (Also mir zumindest)
Plastik ist mir da schon häufiger gebrochen, die Flaschen dann ausgelaufen (gerne in der Sporttasche...) und auch auf Glassplitter auf dem Boden würde ich gerne verzichten.
Sie sind gut zu reinigen, wieder verwendbar , daher sehe ich ihren Einsatz als dort ok an.
Silikone im Gesicht sind da in der Tat ein ganz anderes Thema.
Plastik ist mir da schon häufiger gebrochen, die Flaschen dann ausgelaufen (gerne in der Sporttasche...) und auch auf Glassplitter auf dem Boden würde ich gerne verzichten.
Sie sind gut zu reinigen, wieder verwendbar , daher sehe ich ihren Einsatz als dort ok an.
Silikone im Gesicht sind da in der Tat ein ganz anderes Thema.
Liebe Grüße, Ardsmuir
Humor ist das Must-have unter den Lebensaccessoires (Quelle:flamingowurst)
Humor ist das Must-have unter den Lebensaccessoires (Quelle:flamingowurst)
-
(Hat den Thread eröffnet) - Bachelor of Creams
- Beiträge: 1356
- Registriert: 7. Februar 2018, 21:05
- Wohnort: Leipzig
Re: Silikontuben durchlässig/„undicht“?
Für mich ist tatsächlich bei den „durchlässigen“ Tuben, die sich hier bei mir tummeln, die Frage: wenn die Düfte rauslassen und - wie bei dem zum Klumpen veränderten Badeschaum - offenbar auch andere Dinge „verdunsten“ lassen, geben sie dann möglicherweise auch irgendwas an den Inhalt ab und was macht das mit einer Emulsion, wenn der Behälter undicht ist.
Ich will eigentlich auch für mehr Produkte Silikontuben verwenden, weil man sie halt besser wiederverwenden kann als Airless-Spender, aber ich bin grade echt nicht mehr überzeugt. Vielleicht muss ich noch mal andere Modelle testen...
Ich will eigentlich auch für mehr Produkte Silikontuben verwenden, weil man sie halt besser wiederverwenden kann als Airless-Spender, aber ich bin grade echt nicht mehr überzeugt. Vielleicht muss ich noch mal andere Modelle testen...
Viele Grüße, Coco
-
- Rührküken
- Beiträge: 23
- Registriert: 22. Dezember 2020, 16:49
Re: Silikontuben durchlässig/„undicht“?
das unkomplizierte wiederverwenden scheint mir ein gutes argument zu sein. magst weiter berichten, wenn du andere getestet hast?
wenn du glaubst, du seist zu klein, um etwas zu verändern, dann versuche doch mal zu schlafen, wenn eine mücke im zimmer ist. dalai lama
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 212
- Registriert: 30. April 2020, 14:43
- Wohnort: Witzwort
- Kontaktdaten:
Re: Silikontuben durchlässig/„undicht“?
Ich habe mich schon ein paar mal bei Rossmann nach diesen Tuben umgeschaut und auch nachgefragt. Man sagte mir, sie hätten die Tuben nicht.
Viele Grüße aus dem Norden
-
(Hat den Thread eröffnet) - Bachelor of Creams
- Beiträge: 1356
- Registriert: 7. Februar 2018, 21:05
- Wohnort: Leipzig
Re: Silikontuben durchlässig/„undicht“?
Ich glaube, die heißen auch nicht Silikontuben, sondern irgendwas mit Reise- oder Nachfüll-Dings. Entschuldige, das ist jetzt nicht so präzise, aber ich hab grade Wortfindungsstörungen bezüglich des korrekten Begriffs. Bei „unserem“ Rossmann sind in der Nähe der Tuben auch noch leere Flaschen und Tiegel in Reisegröße zu finden und ich weiß, dass ich auch länger im Laden gesucht habe. Vielleicht hilft dir das bei der Suche?Witzworter Krauthexe hat geschrieben: ↑11. Februar 2021, 18:51Ich habe mich schon ein paar mal bei Rossmann nach diesen Tuben umgeschaut und auch nachgefragt. Man sagte mir, sie hätten die Tuben nicht.
Viele Grüße, Coco
-
(Hat den Thread eröffnet) - Bachelor of Creams
- Beiträge: 1356
- Registriert: 7. Februar 2018, 21:05
- Wohnort: Leipzig
Re: Silikontuben durchlässig/„undicht“?
Ja, mache ich gerne, wird aber vermutlich nicht so bald sein...
Hier im Forum gibt es einige zufriedene Verwenderinnen von „Tubedo“-Behältern - findest du hier über die SuFu und ansonsten per Suchmaschine. Mit denen hatte ich auch schon mal geliebäugelt, aber die gefallen mir vom Design her nicht, da bin ich dann doch etwas stur

Viele Grüße, Coco
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 212
- Registriert: 30. April 2020, 14:43
- Wohnort: Witzwort
- Kontaktdaten:
Re: Silikontuben durchlässig/„undicht“?
Liebe Coco, danke für den Hinweis! Beim nächsten Rossmanbesuch werde ich danach Ausschau halten.Coco hat geschrieben: ↑11. Februar 2021, 19:26Ich glaube, die heißen auch nicht Silikontuben, sondern irgendwas mit Reise- oder Nachfüll-Dings. Entschuldige, das ist jetzt nicht so präzise, aber ich hab grade Wortfindungsstörungen bezüglich des korrekten Begriffs. Bei „unserem“ Rossmann sind in der Nähe der Tuben auch noch leere Flaschen und Tiegel in Reisegröße zu finden und ich weiß, dass ich auch länger im Laden gesucht habe. Vielleicht hilft dir das bei der Suche?
Viele Grüße aus dem Norden
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 834
- Registriert: 10. August 2014, 09:21
- Wohnort: Rhein-Main
Re: Silikontuben durchlässig/„undicht“?
Der DM hat auch so ähnliche in weiss, rosa und türkis, sind wie beim Rossmann bei den Reisegrößen - ich habe von beiden Drogerien, optisch sind die vom Rossmann schöner
Liebe Grüße, Ardsmuir
Humor ist das Must-have unter den Lebensaccessoires (Quelle:flamingowurst)
Humor ist das Must-have unter den Lebensaccessoires (Quelle:flamingowurst)
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 212
- Registriert: 30. April 2020, 14:43
- Wohnort: Witzwort
- Kontaktdaten:
Re: Silikontuben durchlässig/„undicht“?
Liebe Coco,
Ich habe die Tuben gefunden! Danke!Bei „unserem“ Rossmann sind in der Nähe der Tuben auch noch leere Flaschen und Tiegel in Reisegröße zu finden und ich weiß, dass ich auch länger im Laden gesucht habe.
Viele Grüße aus dem Norden
-
(Hat den Thread eröffnet) - Bachelor of Creams
- Beiträge: 1356
- Registriert: 7. Februar 2018, 21:05
- Wohnort: Leipzig
Re: Silikontuben durchlässig/„undicht“?
Wunderbar! Dann bin ich gespannt, ob bei deinen der Duft drinbleibt

Viele Grüße, Coco