Wirkstofföle nachts auftragen – Frage nach der Stabilität

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Benutzeravatar
Nine
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2372
Registriert: Freitag, 16. März 2018, 16:43
7
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Nine »

@Pflöschi, Heikes Wunsch sei mir Befehl:
keks.jpg
:-) Nine
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13094
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Heike hat geschrieben:
Samstag, 5. April 2025, 11:23
Mein Scheich, der Thread ist doch schon separat. :kicher:
Habe ich dann auch bemerkt. :pfeifen:
Nine, gib' unserem Lieblings-Pflösch bitte auch einen Keks … einen mit viiiiiel Schokolade. :kekse:
Mit Milchschokolade. :mampf:

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13094
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Nine hat geschrieben:
Samstag, 5. April 2025, 11:41
@Pflöschi, Heikes Wunsch sei mir Befehl:
Dann gehe ich Dir hiermit hochoffiziell auf den Keks. :kicher:
Danke schön! :mampf:

Benutzeravatar
Nine
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2372
Registriert: Freitag, 16. März 2018, 16:43
7
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Nine »

pflanzenölscheich hat geschrieben:
Samstag, 5. April 2025, 12:03
Dann gehe ich Dir hiermit hochoffiziell auf den Keks. :kicher:
...
Und das finde ich - in diesem Zusammenhang - super! :kichern:
:klimper: Nine

Benutzeravatar
chaoskoeppsche
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1680
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2018, 14:53
7

Ungelesener Beitrag von chaoskoeppsche »

Nine hat geschrieben:
Samstag, 5. April 2025, 11:21
PS: Nichts gegen Möhrchen, aber ich finde, Kekse tun mehr für die Seele, sind ja aus meiner Sicht eh schon der figurfreundliche Kompromiss zur Schokolade :rofl:
Hm, ich lese immer mal von einem Buch namens „Weizenwampe“, „Schokiwampe“ hingegen hab ich noch nie gehört. :happy: Apropos, Möhrenkuuuuchen! :argverlegen: Ich hätte selbst zu Schokoholic-Zeiten nie so viel Schoggi verdrücken können wie man mal so flugs an Keksen, Kuchen, Brot, Nudeln mampft … :pfeifen:
Machen und lassen genießen, sein. :-)

Zuckerhut
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 569
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 17:57

Ungelesener Beitrag von Zuckerhut »

chaoskoeppsche hat geschrieben:
Samstag, 5. April 2025, 14:52
[wie man mal so flugs an Keksen, Kuchen, Brot, Nudeln mampft … :pfeifen:
Du isst Nudeln mit Schoki? 😃😃
Manaakitanga - make love your goal :)

Zuckerhut
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 569
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 17:57

Ungelesener Beitrag von Zuckerhut »

Hey ihr alle,
Danke für die ausführlichen Antworten :)
@pfölsch: weiß auch nicht wieso ich auf zu viel Wasser kam? Quer gelesen oder so 😃

Danke euch Lieben 🤗
Manaakitanga - make love your goal :)

Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4414
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

Heike hat geschrieben:
Samstag, 5. April 2025, 10:15
Erledigt, mon commandant. :knutsch:
Merci, ma chère :blumenfuerdich: !
LG - Beauté
Carpe diem!

Benutzeravatar
chaoskoeppsche
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1680
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2018, 14:53
7

Ungelesener Beitrag von chaoskoeppsche »

Zuckerhut hat geschrieben:
Samstag, 5. April 2025, 20:53
Du isst Nudeln mit Schoki? 😃😃
Kekse, Kuchen und Brot im Mix fändest du aber nicht merkwürzig? :happy: Liebes, das war 'ne Aufzählung verarbeiteter Getreideprodukte. :huhu:
Machen und lassen genießen, sein. :-)

Zuckerhut
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 569
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 17:57

Ungelesener Beitrag von Zuckerhut »

chaoskoeppsche hat geschrieben:
Samstag, 5. April 2025, 23:38
Kekse, Kuchen und Brot im Mix fändest du aber nicht merkwürzig? :happy: Liebes, das war 'ne Aufzählung verarbeiteter Getreideprodukte. :huhu:
😅😅 Kekse, Kuchen und Brot sind alle gut mit Schoki Liebes 😅😘
Manaakitanga - make love your goal :)

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13094
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Zuckerhut hat geschrieben:
Samstag, 5. April 2025, 20:53
Nudeln mit Schoki?
Wenn man bei Spaghetti pomodoro die Tomatensoße durch Schokoladensoße ersetzt... Spaghetti cioccolato sozusagen. :kicher:

Schmeckt wahrscheinlich eh köstlich - nur eben nicht pikant. :gruebel:
Wobei... hat schon jemand Schokosoße mit Basilikum getestet? :nail: Ich weiß, falscher Thread. :lachundweg:

Benutzeravatar
chaoskoeppsche
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1680
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2018, 14:53
7

Ungelesener Beitrag von chaoskoeppsche »

pflanzenölscheich hat geschrieben:
Sonntag, 6. April 2025, 03:05
Wenn man bei Spaghetti pomodoro die Tomatensoße durch Schokoladensoße ersetzt... Spaghetti cioccolato sozusagen.
Ersetzen? Wie langweilig! :D Süß-pikant, Kontraste, herrlich! Ahornsirup zu Rind, Feta mit Honig, der Saft einer reifen Orange in Tomatensauce … :popcorn: Mein Vater musste mal für mich und meine Schwester „kochen“, als meine Mutter in Reha war, da gabs oft gezuckerte Milchnudeln. Als Kinder fanden wir das total lecker. :kichern:
pflanzenölscheich hat geschrieben:
Sonntag, 6. April 2025, 03:05
Wobei... hat schon jemand Schokosoße mit Basilikum getestet? :nail:
Hmmm, die beiden tanzen bestimmt so richtig Tango. :klimper: Chili con Carne mit (ja unsüßer) Bitterschokolade will ich noch probieren. ;) Und Schokolade mit Gewürzen - Chili, Kurkuma, … gibt es eh.
Machen und lassen genießen, sein. :-)

Curiosa
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 213
Registriert: Sonntag, 13. Juli 2008, 17:22
16
Wohnort: Großraum Stuttgart

Ungelesener Beitrag von Curiosa »

??? :lupe:
Liebe Moderatorinnen
Könntet Ihr den Part über die Wirkstofföle in einen separaten Thread packen bitte. Danke schön :blumenfuerdich: !
LG - Beauté
Wohin ging denn der separate Thread? Wo habe ich ihn übersehen? :brille:
Könnte mich mal jemand mit der Nase reinstupsen... Danke schön

Grüße von curiosa

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24207
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Curiosa hat geschrieben:
Sonntag, 6. April 2025, 13:10
.. Wohin ging denn der separate Thread? Wo habe ich ihn übersehen? :brille:
Könnte mich mal jemand mit der Nase reinstupsen... Danke schön
Das ist dieser Thread hier, wurde aus Thread "kurze Fragen" ausgegliedert :-)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Curiosa
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 213
Registriert: Sonntag, 13. Juli 2008, 17:22
16
Wohnort: Großraum Stuttgart

Ungelesener Beitrag von Curiosa »

Aha jetzt, vielen Dank Helga

Viele Grüße
curiosa

Zuckerhut
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 569
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 17:57

Ungelesener Beitrag von Zuckerhut »

pflanzenölscheich hat geschrieben:
Sonntag, 6. April 2025, 03:05
. :lachundweg:
chaoskoeppsche hat geschrieben:
Sonntag, 6. April 2025, 10:22
Haha, ihr zwei Spinnis :), vielleicht solltet ihr euch mal zusammen tun in der Küche. Da könnte feinstes herauskommen glaube ich.
😘❤️🤗
Manaakitanga - make love your goal :)

Benutzeravatar
chaoskoeppsche
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1680
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2018, 14:53
7

Ungelesener Beitrag von chaoskoeppsche »

Zuckerhut hat geschrieben:
Sonntag, 6. April 2025, 20:05
Haha, ihr zwei Spinnis :), vielleicht solltet ihr euch mal zusammen tun in der Küche. Da könnte feinstes herauskommen glaube ich.
Bissi weit auseinander, der austricher Pflöschington und ich Ostwestfälin. :huhu:
Machen und lassen genießen, sein. :-)

Zuckerhut
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 569
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 17:57

Ungelesener Beitrag von Zuckerhut »

chaoskoeppsche hat geschrieben:
Sonntag, 6. April 2025, 20:18
Bissi weit auseinander, der austricher Pflöschington und ich Ostwestfälin. :huhu:
😃
Manaakitanga - make love your goal :)

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7108
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Helga hat geschrieben:
Sonntag, 6. April 2025, 14:22
Das ist dieser Thread hier, wurde aus Thread "kurze Fragen" ausgegliedert :-)
Helgalein, und wo ist der Link jetzt hin :lupe:?

Edit: Ich habe ihn gefunden, hier ist der Link: Klick
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24207
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Pialina hat geschrieben:
Montag, 7. April 2025, 17:55
Helga hat geschrieben:
Sonntag, 6. April 2025, 14:22
Das ist dieser Thread hier, wurde aus Thread "kurze Fragen" ausgegliedert :-)
Helgalein, und wo ist der Link jetzt hin :lupe:?

Edit: Ich habe ihn gefunden, hier ist der Link: Klick
Jetzt ist mir kurz der Schweiß ausgebrochen :kichern:, aber wir sind hier im entsprechendem Thread - Deinem gesetzten Link - mit den ausgegliederten Beiträgen aus "kurze Fragen". :bussi: (hat Heike auf Bitte von Beauté gemacht, klick).
Was vielleicht irritiert ist, dass manche Überschriften in den Beiträgen noch auf "kurze Fragen" lauten.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34885
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Helga hat geschrieben:
Montag, 7. April 2025, 18:56
Was vielleicht irritiert ist, dass manche Überschriften in den Beiträgen noch auf "kurze Fragen" lauten.
Dieses Kuddelmuddel kam durch das Abtrennen von Beiträgen aus dem alten Thread in den neuen, für den ich einen griffigen Titel finden musste. Ich habe jetzt die Erweiterung wieder aktiviert, die die Überschriften ausblendet; sie war eben des Updates gestern temporär inaktiv.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24207
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

danke Dir :-)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Nicole
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 441
Registriert: Montag, 1. Juli 2024, 19:25
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Nicole »

Guten Abend, Ihr Lieben :hallihallo:
wow, ich muss gestehen - ich komme an meine intellektuelle Grenze - also jetzt NICHT wegen des wunderbaren Schoko-, Nudel-, Kekse-, Möhren-, Tomatensoße-, Kuchen-, Feta-, Basilikum-Rezepteteils :lach: :leisekichern:
Habe eure ganzen beeindruckenden Beiträge, Informationen sowie das ON-Dossier „Stabile Ölmischungen planen” wirklich hochkonzentriert 3x gelesen, extrem viel Neues gelernt aber es leider immer noch nicht alles richtig verstanden… :argverlegen:
Heike hat geschrieben:
Freitag, 4. April 2025, 19:05
Fettsäuren pflanzlicher Öle verändern die Lipidzusammensetzung in der Haut, sie können die Zellmembrane festigen oder fluidisieren, den Schmelzpunkt des Sebums senken oder erhöhen. Das ist ja das Tolle an Pflanzenölen: Die Fettsäuren entsprechen denen, die die Haut selbst produziert, und wir haben Einfluss auf die Zusammensetzung der Hautbarriere und das Sebum, wir können beides verändern. Richtig verändern. Das ist schon genial, wenn man das Spiel beherrscht.
Danke für diese Info, liebe Heike, zumindest weiss ich schonmal ganz sicher, dass ich das Spiel definitiv noch überhaupt nicht beherrsche :kichern:
pflanzenölscheich hat geschrieben:
Freitag, 4. April 2025, 20:34
... Im Fall der Wirkstofföle ist es folglich besonders wichtig, dass sie möglichst umgehend einziehen und nicht auf der Haut herumliegen, um
  1. ihre unerwünschte (unkontrollierte) Oxidation zu verhindern.
  2. ihre erwünschte Oxidation durch bestimmte hauteigene Enzyme (z.B. Lipoxygenasen) überhaupt erst zu ermöglichen.
Heike hat geschrieben:
Freitag, 4. April 2025, 22:06
…Wichtig ist, dass die Haut gut mit Wasser versorgt ist. Dann können hautphysiologische Prozesse (inklusive der notwendigen Enzymaktivität) ungestört ablaufen und aufgetragene Öle verstoffwechselt werden. …
Wichtig war mir vor allem deutlich zu machen, dass Öle nicht auf der Haut „abgesättigt“ werden und dann – wupps – oxidativ stabil sind. Sie werden gespalten, zerlegt … und sind dann besonders von Lipidoxidation und der Bildung von Peroxiden betroffen.
Vielen Dank auch für deine ausführlichen Erklärungen, lieber Pflösch-Harald, also, ICH muss kurzfristig aufgeben :ertrink: :fahne: soooo viele neue Informationen – von wegen oh toll, einfach mal schön ein gutes Wirkstofföl auftragen und alles ist gut – das war ja offenbar mal viel zu kurz gedacht… :kichern:
Mir schwirrt gerade etwas der Kopf, ich bleibe noch einigermaßen verwirrt und überfordert zurück und weiss jetzt gerade auch gar nicht, ob/mit was ich mich überhaupt noch in die Sonne wagen kann :vollirre: :leisekichern: ich glaube, bis ich das alles richtig verstanden habe, werde ich mich vorsichtshalber nur noch mit gewaschenem Gesicht und komplett ohne jede Creme/Öle kurzzeitig (!) in der Sonne aufhalten… :unknown:
Vielen Dank für all diese tollen, (und für mich) neuen und hilfreichen Informationen; meine Güte, es gibt ja noch so viel zu lernen :love: Wünsche euch einen wunderschönen Abend :knutsch:
Ganz liebe Grüße Nicole

"Ich weiß, dass ich nichts weiß“
(Sokrates)

Benutzeravatar
chaoskoeppsche
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1680
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2018, 14:53
7

Ungelesener Beitrag von chaoskoeppsche »

Zuckerhut hat geschrieben:
Samstag, 5. April 2025, 23:40
😅😅 Kekse, Kuchen und Brot sind alle gut mit Schoki Liebes 😅😘
Ich glaub, jetzt hab ichs kapiert. :pfeifen: Ich meinte Schoki verglichen mit Getreideprodukten und du hast mich erfolgreich sowas von auf den Arm genommen, dass er jetzt schmerzen muss. :huhu: Muskelcreme gefällig? Hätt noch welche im Kühlschrank. :D

Um wieder aufs Thema zu kommen:
Dank dieses Threads nutze ich nun nach längerer Pause abends wieder Öle (Pracaxi oder Cranberry) solo. Im Winter Hydrogel und wenns wärmer wird, Öle, so ists recht. :lach:
Machen und lassen genießen, sein. :-)

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7108
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Helga hat geschrieben:
Montag, 7. April 2025, 18:56
Was vielleicht irritiert ist, dass manche Überschriften in den Beiträgen noch auf "kurze Fragen" lauten.
Das war es vermutlich- alles klar :-)
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
chaoskoeppsche
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1680
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2018, 14:53
7

Ungelesener Beitrag von chaoskoeppsche »

Heute gabs bei fünf gerührten Produkten ausgerechnet beim simplen Hydrogel Gelbildner-Drama. :cry:

Nach dem Wasserbad auf 60°C (wegen Allantoin) habe ich Natrosol und X34 hinzugegeben. Zack, Klumpen!
Leider lösten sie sich auch nicht mehr auf, weder bei Zugabe der Gelbildner vor noch unter Rühren (hochtourig bis Gelbildung).

Kann das mit Allantoin zusammenhängen oder mit der Kombi beider Gelbildner?
Alle anderen enthaltenen Rohstoffe hatte ich schon problemlos mit je einem der beiden Gelbildner verarbeitet. Und auch im mit einem Schneebesen gerührten Kloreiniger-Gel lösen sich beide solo bestens.

Dass X34 und Natrosol zum Verklumpen neigen, wenn auch nicht so arg wie normales Xanthan, weiß ich. Nicht auflösbare Klumpen wie heute habe ich allerdings auch mit normalem Xanthan nur selten erlebt.

1. Anlauf: 0,6% Natrosol und 0,2% X34
2.+3. Anlauf: 0,4% Natrosol + 0,2% X34 (da Gel eh zu dick)

Bei Anlauf 4 es dann mit 1% Solagum bestens geklappt.
Machen und lassen genießen, sein. :-)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34885
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Nach 24 Stunden sollte die Hydratation der Gelbildner abgeschlossen sein. Gel wird es eigentlich immer … irgendwann. :-)
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
chaoskoeppsche
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1680
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2018, 14:53
7

Ungelesener Beitrag von chaoskoeppsche »

Heike hat geschrieben:
Dienstag, 8. April 2025, 16:35
Nach 24 Stunden sollte die Hydratation der Gelbildner abgeschlossen sein. Gel wird es eigentlich immer … irgendwann. :-)
Es war ein tolles Gel, nur halt mit „Mehlschwitze“-Klümpchen. :ugly: Da ich mir unsicher war, habe ich es lieber verworfen, ich dachte ob meiner Erfahrungen mit Gelbildnern eher an eine Inkompatibilität. Ggf. verklumptes Allantoin und / oder Zinc Lactate wollte ich wegen der Wirkung nicht riskieren.

Mein Anno dazumal noch Xanthan-basiertes WC-Gel ließ ich 24 Stunden im Kochtopf, falls es noch mehr Gelbildner bzw. Wasser brauchte. Darin blieben dann und wann mal einzelne nicht gelöste Glibsch-Klümpchen zurück.
Machen und lassen genießen, sein. :-)

Zuckerhut
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 569
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 17:57

Ungelesener Beitrag von Zuckerhut »

Nicole hat geschrieben:
Montag, 7. April 2025, 23:46
wegen des wunderbaren Schoko-, Nudel-, Kekse-, Möhren-, Tomatensoße-, Kuchen-, Feta-, Basilikum-Rezepteteils :lach: :leisekichern:
chaoskoeppsche hat geschrieben:
Dienstag, 8. April 2025, 13:44
Ich glaub, jetzt hab ichs kapiert. :pfeifen: Ich meinte Schoki verglichen mit Getreideprodukten und du hast mich erfolgreich sowas von auf den Arm genommen, dass er jetzt schmerzen muss. :huhu:
Herrlich ihr seid 😅❤️🙏

Schön, chaosköppsche, dass wir so wieder den Schwung ins Thema gefunden haben :)
Manaakitanga - make love your goal :)

Benutzeravatar
chaoskoeppsche
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1680
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2018, 14:53
7

Ungelesener Beitrag von chaoskoeppsche »

chaoskoeppsche hat geschrieben:
Dienstag, 8. April 2025, 14:52
Heute gabs bei fünf gerührten Produkten ausgerechnet beim simplen Hydrogel Gelbildner-Drama. :cry:
Heike hat geschrieben:
Dienstag, 8. April 2025, 16:35
Nach 24 Stunden sollte die Hydratation der Gelbildner abgeschlossen sein. Gel wird es eigentlich immer … irgendwann. :-)
chaoskoeppsche hat geschrieben:
Dienstag, 8. April 2025, 17:13
Es war ein tolles Gel, nur halt mit „Mehlschwitze“-Klümpchen. :ugly:
Ach verdammich, das sehe ich ja jetzt erst! Vor lauter verschiedenen Themen hab ich meine „Kurze Fragen“-Frage vorhin hier in den Wirkstofföl-Thread „geglibscht“ statt eben dort. Falls das jemanden stört, darf es weg oder rüber wandern. Zwischendurch muss ich einfach mal meinem Namen alle Ehre machen, sonst ist noch jemand irritiert! :lach: :knuddler:
Machen und lassen genießen, sein. :-)

Antworten