Creme für sehr empfindliche Haut

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Verena

Creme für sehr empfindliche Haut

Ungelesener Beitrag von Verena »

Hallo an Alle :)

Ich bin neu hier und würde euch gerne mein Problem schildern.

Ich habe bis letztes Jahr ein Fluid von La roche posay verwendet, als es zum Winter hin kälter wurde bin ich auf die reichhaltige Variante umgestiegen, eine reine Silikonbombe (INCI Platz 2).

Im Frühjahr wollte ich wieder auf mein Fluid umsteigen, da wurde allerdings die Rezeptur geändert und ich habe extrem allergisch reagiert :(

Seitdem ist es ein reines Rumprobiere mit Cremes, was das ganze natürlich nicht besser macht.

Meine Haut spannt, ist etwas schuppig, gerötet und reagiert bei zu reichhaltiger Pflege mit Pickelchen.

Ich habe zudem leichte Neurodermitis.

Ich bin vor ein paar Wochen auf die Cremaba Plus umgestiegen, habe aber leider da Gefühl sie trocknet alleine sehr aus. In Kombination mit viel Panthenol und einem Tropfen Arganöl wurde es besser.

Jetzt habe ich schon mehrfach was zum Thema Barriere stärken vs. Fluidisieren gelesen, siehe hier.



Meine Barriere ist glaube ich extrem beschädigt.

Kann es also sein, dass ich meiner Haut mit DMS, was so toll klingt, überhaupt nichts gutes tue? :(

Ich war gestern bei einer Dermaviduals Kosmetikerin, weil ich auch meine Reinigungsmilch umstellen wollte. Die DMS Reinigungsmilch finde ich gerade recht angenehm.

Ansonsten habe ich die DMS High Classic empfohlen bekommen, die ist von den INCIs her wie die Cremaba Plus.

Ich weiß noch nicht ob ich mir das selber rühren zutraue, ich habe davon leider überhaupt keine Ahnung. Ich bin nur langsam sehr verzweifelt, weil meine Haut einfach gar nichts mehr mag. Ich weiß überhaupt nicht wo ich anfangen soll und was zum Aufbau passen könnte.

Panthenol mag meine Haut.

Ist Arganöl aktuell zu aktivierend?

Ich weiß auch nicht ob meiner Haut Feuchtigkeit, Fett oder beides fehlt.
Was würdet ihr mir denn empfehlen? Ihr gebt so tolle Tipps zu Inhaltsstoffen und Rezepturen und glaube ihr könntet mir weiterhelfen!

Ansonsten würde ich auch herkömmliche Emulgatoren, Konservierung und Duftstoffe gerne verzichten, ebenso auf komedogene Stoffe.

Vielen Dank schon mal!!

Liebe Grüße Verena
Zuletzt geändert von Ulrike am Donnerstag, 31. Oktober 2019, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link versteckt

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5483
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

Hallo Verena,

willkommen in der Rührküche. Über einen Vorstellungsbeitrag würden wir uns sehr freuen.

Zu deiner Frage habe ich zunächst eine Rückfrage.

Hast du Panthenol pur verwendet? Oder war es in der Cremaba? Wie hoch dosiert? Woher hast du das Panthenol?

Meine aktuelle Empfehlung: Stelle jede Pflege bis auf weiteres ein. Evtl. ein Öl pur. Argan ist da ganz wunderbar. Aber ein einfaches Öl wie Mandelöl ist auch gut.

Dann versuche es mit einer der Basisrezepte hier aus dem Forum. Wir bauen es dann gemeinsam mit dir um zu DEINER idealen Pflege. Rühre nur eine sehr kleine Menge. Es soll nur ein Test sein, um herauszufinden, was dir gut tut.

Und wie Helga zu recht immer wieder betont: Die Hautpflege fängt mit der richtigen Reinigung an. Auch hier ist Milde gefragt. Weniger ist aktuell für dich mehr.

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24349
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Hallo Verena,
Wie hat die Kosmetikerin Deine Haut beschrieben, eventuell mit einem Hautmessgerät ? Hat sie Dir die Produkte gegeben aber keine Erklärung dazu?
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Verena

Ungelesener Beitrag von Verena »

Ulrike hat geschrieben:
Donnerstag, 31. Oktober 2019, 11:27
Hallo Verena,

willkommen in der Rührküche. Über einen Vorstellungsbeitrag würden wir uns sehr freuen.

Zu deiner Frage habe ich zunächst eine Rückfrage.

Hast du Panthenol pur verwendet? Oder war es in der Cremaba? Wie hoch dosiert? Woher hast du das Panthenol?

Meine aktuelle Empfehlung: Stelle jede Pflege bis auf weiteres ein. Evtl. ein Öl pur. Argan ist da ganz wunderbar. Aber ein einfaches Öl wie Mandelöl ist auch gut.

Dann versuche es mit einer der Basisrezepte hier aus dem Forum. Wir bauen es dann gemeinsam mit dir um zu DEINER idealen Pflege. Rühre nur eine sehr kleine Menge. Es soll nur ein Test sein, um herauszufinden, was dir gut tut.

Und wie Helga zu recht immer wieder betont: Die Hautpflege fängt mit der richtigen Reinigung an. Auch hier ist Milde gefragt. Weniger ist aktuell für dich mehr.

Ulrike
Hallo Ulrike,

Danke für deine Antwort! Das Panthenol ist pur von Spinnrad, ohne Alkohol oder ähnliches. Ich habe immer frisch einen Tropfen in die Cremaba. Genaue Konzentration kann ich nicht sagen, aber nachdem man Panthenol ja auch pur anwenden kann ist das ja kein Problem oder?

Nachdem es aktuell so kalt ist graust es mit davor, die Pflege komplett einzustellen :(

Wie wäre es mit einer Mini Portion Cremaba als Basis zum Verteilen mit Panthenol und Arganöl gemischt? Dass ich halt sozusagen die Cremaba niedriger dosiere.

Was meinst du denn generell zu dem Thema Fluidisieren? Denkst du meine Haut trocknet durch die Cremaba noch zusätzlich aus?

Ich weiß halt überhaupt nicht mit welcher Basiscreme ich da starten sollte, ich bin leider wirklich noch sehr neu in dem Thema und dachte ich tue mir mit DMS was gute.

Als Reinigung würde ich aktuell die DMS Reinigungsmilch verwenden. Ist das ok?

Liebe Grüße
Verena

Verena

Ungelesener Beitrag von Verena »

Helga hat geschrieben:
Donnerstag, 31. Oktober 2019, 11:38
Hallo Verena,
Wie hat die Kosmetikerin Deine Haut beschrieben, eventuell mit einem Hautmessgerät ? Hat sie Dir die Produkte gegeben aber keine Erklärung dazu?
Hallo Helga,

Sie hat nur gemeint Barriere gestört und trocken. Gemessen wurde nichts.

Liebe Grüße
Verena

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5483
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

Für den Anfang würde ich Panthenol komplett weglassen. Mir erscheint die Dosierung für deine Haut entschieden zu hoch.

Als Sofortmaßnahme würde ich nur die Cremaba plus Öl verwenden - oder eben gar nichts. Ich befürchte, deine Hautprobleme sind da, weil zu zu viel drauf geschmiert hat.

Wenn wir hier von einen Basiscreme schreiben, dann meinen wir diese.

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24349
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Verena hat geschrieben: Meine Haut spannt, ist etwas schuppig, gerötet und reagiert bei zu reichhaltiger Pflege mit Pickelchen.

Ich habe zudem leichte Neurodermitis.

Ich bin vor ein paar Wochen auf die Cremaba Plus umgestiegen, habe aber leider da Gefühl sie trocknet alleine sehr aus. In Kombination mit viel Panthenol und einem Tropfen Arganöl wurde es besser.
Mit Neurodermitis kenne ich mich nicht aus, sonst hätte ich einen Test vorgeschlagen: Gesicht waschen und abends ein paar Tropfen reines Traubenkernöl auftragen, aber ich weiß nicht ob die Haut da reagiert.

Deiner Haut wird vermutlich Fett und Feuchtigkeit fehlen. D-Panthenol finde ich gut, verwende sie im Winter schon mal bis zu 3% :)
Auszug aus Rostoffportrait: klick .. Seine feuchtigkeitserhaltende, entzündungshemmende und regenerative, wundheilende Wirkung ist in verschiedenen Studien belegt worden. Panthenol verstärkt nachweislich die Barrierefunktion der Haut (bereits ab 1 % Einsatzkonzentration), erhöht die Fähigkeit der Hornschicht, Wasser zu binden und verbessert ihre Elastizität. Es fördert nachweislich die Epithelisierung (d. h. die Zellneubildung bei Wunden, nachdem das Bindegewebe darunter sich bereits gebildet hat) durch eine starke Beschleunigung des Fibroblastenwachstums und wird daher auch bei Verletzungen und Sonnenbrand mit Erfolg eingesetzt. Die Durchblutung wird vermindert: Hautrötungen klingen ab, Juckreiz wird reduziert.

Auch tensidgeschädigte Haut profitiert von panthenolhaltigen Formulierungen. Studien belegen eine deutlich schnellere Regeneration des Stratum Corneums nach Tensideinsatz bei nachfolgender Verwendung entsprechender Präparate mit Panthenol.

Unverträglichkeiten sind nicht bekannt.
In der Cremaba sind halt nicht viele Hydratisierer enthalten, ob Du auf Dauer mit nur D-Panthenol zurecht kommst kann ich nicht abschätzen. Meint Deine Kosmetikerin mit "trocken", dass Dir nur Fett fehlt? Irgendetwas stimmt da nicht zusammen :wink: Möchtest Du Dir selber was rühren oder nur die Cremaba aufpimpen?
Als erste Hilfe - wenn Du es als Neurodermitikerin verträgst, wie ich oben schon geschrieben habe: Abends auf das angefeuchtete Gesicht ein paar Tropfen reines Traubenkern- oder Distelöl auftragen. Es ist die in einem hohen Anteil enthaltene Linolsäure, die Dir Linderung verschaffen sollte :) Aber bitte nur ab und zu - es ist keine Dauerlösung :wink:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Verena

Ungelesener Beitrag von Verena »

Ulrike hat geschrieben:
Donnerstag, 31. Oktober 2019, 14:02
Für den Anfang würde ich Panthenol komplett weglassen. Mir erscheint die Dosierung für deine Haut entschieden zu hoch.

Als Sofortmaßnahme würde ich nur die Cremaba plus Öl verwenden - oder eben gar nichts. Ich befürchte, deine Hautprobleme sind da, weil zu zu viel drauf geschmiert hat.

Wenn wir hier von einen Basiscreme schreiben, dann meinen wir diese.

Ulrike
Hallo Ulrike,

Was findest du falsch an Panthenol? Meine Haut war mit Panthenol weniger irritiert und trocken als jetzt nur mit der DMS High Classic (identisch wie cremaba plus), die ich pur verwenden soll.

Ja es kommt definitiv durch das viele wechseln etc.. Nur nachdem meine Haut eh schon so trocken ist möchte ich eben nichts zusätzlich austrocknendes auftragen und wenn die Cremaba Plus bzw DMS High Classic Fluidisiert und damit erst recht austrocknet ist das leider das falsche für mich.

Ich habe heute früh wie mit der Kosmetik besprochen die high classic pur aufgetragen und meine Haut ist leider rot und spannt :( nicht schön dieses leidige Thema. Danke für deine Unterstützung :)

Verena

Ungelesener Beitrag von Verena »

Helga hat geschrieben:
Donnerstag, 31. Oktober 2019, 15:37

Deiner Haut wird vermutlich Fett und Feuchtigkeit fehlen. D-Panthenol finde ich gut, verwende sie im Winter schon mal bis zu 3% :)
Hallo Helga,

Danke für deine Tipps!! Ich habe zum Glück nur leichte Neurodermitis, insbesondere an den Händen. Aber meine Haut ist halt insgesamt trocken.

Ich habe das Gefühl meine Haut ist richtig ausgetrocknet und durstig. Also ich denke es fehlt sowohl Fett als auch Feuchtigkeit.

Generell wäre es mir am liebsten eine Basis wie Cremaba Plus zu pimpen. Wenn diese aber an sich wegen dem Lecithin Gehalt austrocknet kann ich da wahrscheinlich reinkippen was ich möchte und es wird trotzdem austrocknen oder?

Die Kosmetikerin meinte dazu irgendwie nicht viel. Ich kann nur sagen: wenn ich zu fett Pflege, zum Beispiel physiogel daily moisture (wie DMS aber noch mit Kokos) bekomme ich Pickel und irgendwie ist sie trotzdem trocken.

Ich hätte eben Arganöl daheim, das enthält doch auch viel Linolsäure oder? Meinst du das geht auch?

Mein Gesicht ist gerade gerötet und spannt. Kein schönes Gefühl. Vielen Dank für deine Hilfe! :)
Zuletzt geändert von Helga am Donnerstag, 31. Oktober 2019, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat lesefreundlich eingekürzt

Verena

Ungelesener Beitrag von Verena »

Ich hatte gerade der Kosmetikerin geschrieben. Sie meinte ich hätte mit Panthenol und Öl ja zusätzlich abgedichtet und jetzt ist es eben die pure Haut die reagiert. Dermaviduals schreibt selbst: PC erhöht allerdings vorübergehend auch den TEWL, da es die Hautbarriere fluidisiert (Wirkprinzip liposomaler Präparate)

Also eigentlich ist das Prinzip, wenn ich das richtig verstehe, gut, weil die Wirkstoffe besser in die Haut gelangen. Wenn ich aber in der Creme keine Wirkstoffe drin habe kann ja auch nichts positives in die Haut gelangen und sie wird trocken?

Sie meinte jetzt ich brauche mehr Fett. Ich bin der Meinung ich brauche beides. Sie sollte vielleicht echt mal eine Messung machen.

Und auf Dauer würde ich dann auch aus Kostengründen die Cremaba Plus neben und nicht Dermaviduals denke ich. Da kann ich dann auch selbst einrühren, obwohl sich dann die Frage der Konservierung stellt..

Ich schaue mir mal eure Rezepte für Basiscremes an :)

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5483
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

Wie oft cremst du dich ein?

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Verena

Ungelesener Beitrag von Verena »

Ulrike hat geschrieben:
Donnerstag, 31. Oktober 2019, 16:47
Wie oft cremst du dich ein?

Ulrike
Ich habe mich ca ein Jahr lang nur morgens eingecremt, da ich das Gefühl hatte abends cremen verursacht bei mir vermehrt Pickelchen. Die Haut war dann aber abends immer sehr schuppig, das hat sich aber über Nacht einigermaßen regeneriert. Das passiert jetzt leider gar nicht mehr, wenn ich abends nicht Creme ist sie morgens schuppig.

Mit DMS Creme ich aktuell morgens und abends. Vielleicht wäre es schlau abends wirklich nur ein Tröpfchen Öl zu nehmen. Was würdet ihr da außer Traubenkern empfehlen? Ich dachte eben arganöl, da nährend, aber nicht komedogen

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24349
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Arganöl ist ein super Öl, aber Traubenkernöl oder Distelöl hat noch mehr Linolensäure. Es wäre jetzt auch nur eine Notlösung für abends, nicht für den Dauergebrauch.
Mit diesem Öl ist das Problem Feuchtigkeit aber noch nicht gelöst. Ich beginne mich über Deine Kosmetikerin zu ärgern, die muss Dir doch sagen können wie Du Feuchtigkeit IN die Haut bringst.
Frag mal in der Apotheke nach Linolsäurekapseln, da stichst Du Dir abends eine an und trägst es auf. Gibt es bei DM wahrscheinlich auch.
Ich hatte gerade der Kosmetikerin geschrieben. Sie meinte ich hätte mit Panthenol und Öl ja zusätzlich abgedichtet und jetzt ist es eben die pure Haut die reagiert. Dermaviduals schreibt selbst: PC erhöht allerdings vorübergehend auch den TEWL, da es die Hautbarriere fluidisiert (Wirkprinzip liposomaler Präparate)
Also eigentlich ist das Prinzip, wenn ich das richtig verstehe, gut, weil die Wirkstoffe besser in die Haut gelangen. Wenn ich aber in der Creme keine Wirkstoffe drin habe kann ja auch nichts positives in die Haut gelangen und sie wird trocken?
Es ist komplizierter :wink: bzw. das Thema komplexer ohne jetzt auf Details einzugehen, mir gefällt es übrigens sehr, dass Du Dich auf der HP von Dermavudials schlau machst :) da kommuniziert es sich gleich viel leichter.
Mit fluidisieren ist gemeint, dass z. B. Talg besser abrinnt, als z. B. zu verhärten.
Wenn abgedichtet wird, ist das nicht schlecht, weil die Feuchtigkeit nicht abdunsten kann, aber es stimmt, zu okklusiv soll es nicht sein.
Sie meinte jetzt ich brauche mehr Fett. Ich bin der Meinung ich brauche beides. Sie sollte vielleicht echt mal eine Messung machen.
Ich bin auch der Meinung, dass Du beides brauchst :) Vielleicht hat sie kein Meßgerät, Dermaviduals kann Dir aber Salons nennen, die welche haben, frag nach den besten (Geräten :wink:).
Und auf Dauer würde ich dann auch aus Kostengründen die Cremaba Plus neben und nicht Dermaviduals denke ich. Da kann ich dann auch selbst einrühren, obwohl sich dann die Frage der Konservierung stellt..
Konservierung muss unbedingt sein :) gerade bei lädierter Haut. Man kann auch mit Alkohol konservieren - und nein, es ist bei empfohlener Anwendungskonzentration von 10-12% auf Gesamt nicht austrocknend :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24349
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Nachtkerzenölkapseln geht auch :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Verena

Ungelesener Beitrag von Verena »

Hallo Helga,

Ich bin gerade richtig geschockt. Ich hatte einige Sprachnachrichten mit der Kosmetikerin ausgetauscht, ihr sogar den Auszug von der Dermaviduals Seite geschickt, dass PC den Wasserverlust durch das fluidisieren erhöhen kann und wie wir mehr Feuchtigkeit in die Haut bringen sie ist so pampig geworden! Limposomen würden die Feuchtigkeit ja erhöhen, da macht nichts trockener und ich brauche mehr Fett, das Fett würde Feuchtigkeit spenden. Und ich soll die Produkte zurück bringen wenn ich unzufrieden bin. Und dass sie anscheinend zu schlecht deutsch spricht damit ich sie verstehe. Wow.

Ich bin gerade echt überfordert. Ich setze mich mit dem Thema auseinander, weil ich wissen möchte was mir helfen könnte anstatt noch mehr Schaden anzurichten und dann kommt sowas..

Ich denke halt, dass bei meinem aktuellen Hautzustand zumindest tagsüber etwas schützendes mit drin sein muss und die High Classic pur ohne Wirkstoffe (Feuchtigkeit und Fett) funktioniert ja offensichtlich nicht.

Ich habe gestern Abend die Reinigungsmilch verwendet und danach einen Tropfen Arganöl. Meine Haut brennt leider immer noch leicht. Ich denke sie hat gestern tagsüber echt nochmal Schaden genommen durch die pure High Classic, indem sie Wasser verloren hat. Ich war den Tag über extrem rot und es bildeten sich kleine Pickelchen an der Wange, ich denke aber vor Trockenheit.

Danke für deine Tipps Helga :)

Ich weiß ihr beschäftigt euch mit Hautpflege, aber vielleicht hat da noch jemand Erfahrung mit gemacht:

Ich habe vor einigen Jahren die Pille gewechselt auf eine antiandrogene Pille. Diese unterdrücken ja die Androgene. Ich hatte vor dieser Pille weder Neurodermitis noch trockene Haut. Und diese Pillen können, bestätigt auch meine Frauenärztin, die Haut sehr austrocknen, weil sie sozusagen entfetten. Bei Pickeln super, ansonsten eher kontraproduktiv. Auch beim googlen habe ich einiges gefunden, wo Neuro bzw zumindest trockene Haut durch meine Pille auftrat bzw sehr verschlechtert wurde. Wenn mein Problem von innen kommt kann ich wahrscheinlich draufschmieren was ich möchte..

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24349
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Liebe Verena,

Ich beschäftige mich momentan intensiver mit Hautwissen, weil auch ich ein Medikament nehme, dessen Nebenwirkungen sich mittlerweile auf die Haut auswirken, verstärkt jetzt in der Heizperiode.
In allem was ich über Haut lese wird (ohne jetzt detailliert auf die Gründe einzugehen) immer wieder sowohl als Ursache, als auch als Folgeerscheinung erwähnt: Nicht intakter Säureschutzmantel und Mangel an essentiellen Fettsäuren, vermutlich kann man das auf jede Haut anwenden, die Probleme bereitet :)

Also habe ich vor 4 Tagen einen Selbstversuch gestartet: Mein normales Pflegeprodukt verwende ich nur morgens. Für Abends habe ich mir ein Feuchtigkeitsserum gerührt, ganz einfach nur Hydratisierer in ein fertiges spezielles Gel und darüber ein paar Tropfen Traubenkernöl. Der Erfolg ist überragend. :love: Nicht nur, dass die Haut weniger oder fast keine Feuchtigkeit abdunstet, bzw. Feuchtigkeit in der Haut halten kann, ist auch die Haut weicher geworden. Eine rauhe Stelle ist ganz weg. Es stimmt also, was zu lesen ist :wink:

Ich empfehle Dir also nochmals wie im Beitrag oben abends z. B. Traubenkernöl oder die Nachtkerzenölkapseln aufzutragen, auf die angefeuchtete Haut, plus Omega 3 und 6 als Kur auch innerlich eingenommen, kann auch nicht schaden :wink: Ich wurde schon vor längerer Zeit durch Heike darauf aufmerksam, dass man bei der Berechnung von Hautpflege vorwiegend in Fettsäuren denken soll und es hat sich mehr als bewahrheitet :) Schau mal hier kannst Du diese Fettsäuren nachlesen, Linolen-, Alpha-Linolen- und Gamma-Linolensäure: klick :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5483
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

Verena hat geschrieben:
Donnerstag, 31. Oktober 2019, 12:29
....
Als Reinigung würde ich aktuell die DMS Reinigungsmilch verwenden. Ist das ok?

Liebe Grüße
Verena
Du schreibst "Würde" - wie hast du in der Vergangenheit gereinigt?

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24349
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Ulrike hat geschrieben:
Freitag, 1. November 2019, 13:37
Verena hat geschrieben:
Donnerstag, 31. Oktober 2019, 12:29
....
Als Reinigung würde ich aktuell die DMS Reinigungsmilch verwenden. Ist das ok?

Liebe Grüße
Verena
Du schreibst "Würde" - wie hast du in der Vergangenheit gereinigt?

Ulrike
Ich bin zwar nicht Ulrike, möchte Dir aber trotzdem antworten: Ja, die DMS Reinigungsmilch kannst Du verwenden, habe mir die INCI's angesehen, da kann nichts passieren, sie ist auch ohne Tenside klick

Kleiner Tipp: Damit die Haut die RM nicht gleich beim auftragen weg schlürft, feuchte vorher das Gesicht an :-)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5483
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

Helga,

meine Frage zielt in eine andere Richtung. Ich wüsste gerne, was in der Vergangenheit gemacht wurde. Dabei hege ich die Hoffnung, eine Ursache für die gestörte Barriere zu finden. Natürlich kann es Veranlagung, Ernährung oder auch andere Ursachen haben. Aber wir haben hier im Forum nicht selten Neulinge, die ihre Haut im Vorfeld mit ungeeigneter oder einem zu viel an Kosmetik kaputt gemacht haben.

Wenn nun ein "Überpflegt" die Ursache der Hautstörung ist, helfen unsere Tipps hier wenig. Verstehst du meinen Gedankengang?

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24349
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Ich verstehe Deinen Gedankengang, die Beschreibung würde bei Überpflegung aber der einer Perioralen Dermatitis ähneln.
So wie Verena ihre Haut beschreibt, ist die Barriere gestört, entweder durch zu aggressive Reinigung (Zerstörung Säureschutzmantel) oder im Laufe der Zeit Fehlen der essentiellen Fettsäuren, Medikamente, etc.
Ich habe mich mit dem Thema in letzter Zeit intensiv beschäftigt und sehe die Haut und was in ihr vorgeht momentan wie ein Uhrwerk, da greift ein Rädchen ins andere :wink: Bei Verena bin ich absichtlich jetzt nicht auf Spurensuche im Detail gegangen, Verena rührt ja nicht selbst, sondern verwendet aktuell die DMS-Produkte, die sind allesamt gut.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5483
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

Das Bild Uhrwerk teile ich mit dir. Allerdings verwendet sie die DMS-Produkte erst seit kurzem - daher mein Nachfragen.

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Verena

Ungelesener Beitrag von Verena »

Hallo an Alle!

Entschuldigt bitte die sehr später Rückmeldung. Ich war erst übers Wochenende weg, dann extrem eingespannt in der Arbeit und dann richtig krank.

Das DMS Experiment habe ich leider nach wenigen Tagen abgebrochen, nachdem meine Haut sehr trocken, brennend und gereizt wurde. Weiter bin ich dementsprechend natürlich gar nicht :(

Ich denke bei mir hängen mehrere Faktoren dran.

Vor einigen Jahren habe ich die Pille gewechselt, meine Haut ist dadurch mittlerweile am ganzen Körper eher trocken. Im Gesicht trocken/glänzend.

Es sieht so aus als würde in jeder Pore eine Hautschuppe stecken.

Meine Haut ist zudem so empfindlich, dass ich auf eigentlich alle Cremes reagiere, entweder mit brennen, Rötung, aber hauptsächlich mit Pickelchen. Trocken/schuppig bleibt sie trotzdem.

Ich war vor einer Woche beim Hautarzt, der meinte es könnte periorale Dermatitis sein (obwohl ich um den Mund herum nichts habe, sondern hauptsächlich an den Wangen) oder eventuell Rosazea (glaube ich aber auch nicht, da es ja dann phasenweise fast weg ist). Irgendwie hat mich der Besuch nicht weitergebracht.

Durch das ständige Creme wechseln hab ich meiner Haut keinen Gefallen getan, das weiß ich. Nur irgendwann ist die Verzweiflung einfach groß und man findet einfach nichts passendes :(

Entsprechend hab ich eigentlich keine Ahnung, was genau meine Haut für ein Problem hat und was ich tun soll.

Ich weiß nur: wenn ich zu reichhaltig Creme (Beispiel Avene tolerance extreme Creme oder physiogel daily moisture) bekomme ich richtige Entzündungen, die Haut ist aber weiterhin trocken/schuppig.

Hyaluron mag meine Haut auch nicht.

Also stehe ich aktuell wieder am Anfang und bin relativ ratlos.

Komplett selbst rühren kommt für mich sowohl aus Zeitgründen als auch aus Hygienegründen leider nicht in Frage.

Deswegen würde ich es so super finden, die Dermaviduals Reinigung (oder auch gerne eine andere wenn ihr eine Idee habt nachdem meine Haut die ja offensichtlich nicht so mag) zu nehmen und mit eurer Hilfe selbst die Spinnrad Cremaba Plus zu pimpen und wenn nötig zu konservieren.

Ich kann gerne auch mal Bilder von meiner Haut machen, diese würde ich aber gerne nur privat verschicken (nicht dass mich noch jemand erkennt :D)

Ganz liebe Grüße
Verena

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24349
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Falls es wirklich POD ist, darfst Du keine Pflege mehr verwenden, nur mit Schwarztee abtupfen und Öl pur, nicht mehr, Enthaltsamkeit bis Linderung eintritt :), klingt schlimm - aber es geht nicht anders.

Mit pimpen der DMS Creme können wir Dir leider nicht helfen da bei der DMS die Höhe der Fettphase nicht bekannt ist, es wäre bei Deinem Hautzustand auch fahrlässig, es ist im Moment viel zuviel für die Haut, keine Wirkstoffe momentan.

Bitte nicht böse sein, aber ich möchte bei dieser Gelegenheit auch darauf hinweisen, dass wir ein Selbstrührer-Forum sind, sehr wichtig für uns ist z. B. genaues abwiegen, Höhe Fettphase berechnen, anpassen, Rohstoffe gezielt und nach Bedürfnis einsetzen. Aus diesem Grund wäre ein Rat von uns zum "Pimpen" dann eher unprofessionell, das sollte eine erfahrene DMS-Kosmetikerin machen, erkundige Dich doch mal bei Dermaviduals.

Allerdings glaube ich persönlich nicht recht an POD, kauf Dir Nachtkerzenöl Kapseln, stich eine an und trage sie abends auf die angefeuchtete Haut auf :), und berichte bitte am nächsten Tag wie es Dir ergangen ist. Von diesem Ergebnis ist die weitere Vorgangsweise abhängig :).

Alles Gute :) und lass hören, wie sich die Haut nach der Kapsel anfühlt
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Antworten