Genähtes
Moderator: Birgit Rita
ich möchte euch gern mein letztes Nähprojekt zeigen. Es ist eine kleine Bucket Bag nach einem Schnittmuster von Snaply.
Liebe Grüße
varney
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Birgit Rita
- Moderator
- Beiträge: 6849
- Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
- 13
- Wohnort: Leverkusen
Sehr sommerlich

Lieben Gruß
Birgit Rita :-)
Birgit Rita :-)
- Birgit Rita
- Moderator
- Beiträge: 6849
- Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
- 13
- Wohnort: Leverkusen
Das gefällt mir schöne Größe.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)
Birgit Rita :-)
- Birgit Rita
- Moderator
- Beiträge: 6849
- Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
- 13
- Wohnort: Leverkusen
Ich habe mir aus einem Rest (vom Herbstkleid) einen sehr hohen Slip genäht sitzt prima, ist sau bequem.
Material ist Baumwolljersey und Elastische Spitze.
Material ist Baumwolljersey und Elastische Spitze.
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)
Birgit Rita :-)
- Judy
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10771
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 14
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Wow!
Da habt ihr Künstlerinnen wieder fantastische Dinge gezaubert!
Meine Hochachtung

Liebe Grüße,
Judy
Da habt ihr Künstlerinnen wieder fantastische Dinge gezaubert!
Meine Hochachtung

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
Dankeschön!
Liebe Birgit Rita, darf ich fragen mit welchem Band du die Beinabschlüsse eingefasst hast?
Liebe Grüße
varney
Liebe Birgit Rita, darf ich fragen mit welchem Band du die Beinabschlüsse eingefasst hast?
Liebe Grüße
varney
Liebe Varney, Dein kleiner Rucksack ist herzallerliebst.
Du wirst ihn sicher oft im Frühlingssonnenschein spazieren tragen.
Liebe Birgit-Rita, der Slip ist auch große Klasse.
Es ist sicher nicht einfach, Jersey so sauber zu verarbeiten.

Du wirst ihn sicher oft im Frühlingssonnenschein spazieren tragen.
Liebe Birgit-Rita, der Slip ist auch große Klasse.

Es ist sicher nicht einfach, Jersey so sauber zu verarbeiten.
Herzliche Grüße von Almut.
"Kein Sternenziel ist dir gegeben, der Weg ist Ziel, der Weg heißt Leben."
H. Meise
"Kein Sternenziel ist dir gegeben, der Weg ist Ziel, der Weg heißt Leben."
H. Meise
- flidibus
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2533
- Registriert: Freitag, 18. März 2016, 19:39
- 9
- Wohnort: München
Wow! Der kleine Rucksack ist richtig süß!
Und der Slip klasse, sogar mit Spitze, und upgecycelt, toll, erinnert mich daran, dass ich auch mal versuchen wollte, meine Jerseyreste in Slips zu verwandeln...
Und der Slip klasse, sogar mit Spitze, und upgecycelt, toll, erinnert mich daran, dass ich auch mal versuchen wollte, meine Jerseyreste in Slips zu verwandeln...
Liebe Grüße
Flidibus
Flidibus
- Birgit Rita
- Moderator
- Beiträge: 6849
- Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
- 13
- Wohnort: Leverkusen
Liebe varney,
das ist ein so genannter Falzgummi, gibt es in allen Farben, hält Trikotware in Form, auch für Sport Top oder BH geeignet.
Er ist sehr leicht zu verarbeiten.

Liebe Judy

Dabnke!
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)
Birgit Rita :-)
Liebe Almut, liebe Flidibus Dankeschön!
Danke, Birgit Rita, das habe ich mir gleich notiert. Ich werde mal schauen, ob ich das hier irgendwo kaufen kann.
Liebe Grüße
varney
Danke, Birgit Rita, das habe ich mir gleich notiert. Ich werde mal schauen, ob ich das hier irgendwo kaufen kann.
Liebe Grüße
varney
- Birgit Rita
- Moderator
- Beiträge: 6849
- Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
- 13
- Wohnort: Leverkusen
Danke!

Lieben Gruß
Birgit Rita :-)
Birgit Rita :-)
Sobald ich die Bilder sehen kann, gucke ich mir den Thread mal genauer an - ich nähe sehr gerne!
Dann zeige ich euch auch ein paar Sachen von mir
Dann zeige ich euch auch ein paar Sachen von mir

Liebe Grüße
Alais
Alais
Nun ist es so weit und ich kann eure Bilder sehen und die genähten Dinge bewundern 
Tolle Sachen habt ihr da gezaubert! Und so viele Geldbörsen, Wahnsinn!
Die Babydecke hat es mir besonders angetan - wunderschön!
Ich selbst nähe sehr gerne und sehr viel - das ist mein Ausgleich zum Alltag. Und besonders aktuell, mit Baby (6 Monate) und (Klein?)Kind (knapp 4) zu Hause, brauche ich das sehr!
Da ich euch aber nicht mit 50 Fotos gleichzeitig überfordern möchte, zeige ich euch nach und nach, was ich so nähe.
Ich starte mal mit ein paar Sachen, die ich für mich und unseren Haushalt genäht habe:
Waschbare Slipeinlagen, waschbare Stilleinlagen mit wasserundurchlässiger PUL-Schicht (Reste vom Windelnähen), Stofftaschentücher mit kleiner Tasche, waschbare Teebeutel und waschbare Spülschwämme:

Tolle Sachen habt ihr da gezaubert! Und so viele Geldbörsen, Wahnsinn!
Die Babydecke hat es mir besonders angetan - wunderschön!

Ich selbst nähe sehr gerne und sehr viel - das ist mein Ausgleich zum Alltag. Und besonders aktuell, mit Baby (6 Monate) und (Klein?)Kind (knapp 4) zu Hause, brauche ich das sehr!
Da ich euch aber nicht mit 50 Fotos gleichzeitig überfordern möchte, zeige ich euch nach und nach, was ich so nähe.
Ich starte mal mit ein paar Sachen, die ich für mich und unseren Haushalt genäht habe:
Waschbare Slipeinlagen, waschbare Stilleinlagen mit wasserundurchlässiger PUL-Schicht (Reste vom Windelnähen), Stofftaschentücher mit kleiner Tasche, waschbare Teebeutel und waschbare Spülschwämme:
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Alais
Alais
Vielen Dank für die schönen Fotos, liebe Alais - tolle Sachen machst du!
Ich habe ja auch viele Jahre kaum mehr genäht, nur noch Reparaturen durchgeführt, auch hatte meine Maschine eine "Macke". Inzwischen ist sie repariert und ich habe beim Maskennähen für die Familie und liebe Freunde wieder Gefallen daran gefunden. Die Nähmaschine wird demnächst wieder viel häufiger herausgeholt, Nähen ist auch ein wunderschönes und entspannendes Hobby.
Ich freue mich auf weitere Fotos von dir - hast du eine gute Bezugsquelle für deine Stoffe? Leider gibt es ja kaum noch welche vor Ort zu kaufen.
Liebe Grüße
Sylvia

Ich habe ja auch viele Jahre kaum mehr genäht, nur noch Reparaturen durchgeführt, auch hatte meine Maschine eine "Macke". Inzwischen ist sie repariert und ich habe beim Maskennähen für die Familie und liebe Freunde wieder Gefallen daran gefunden. Die Nähmaschine wird demnächst wieder viel häufiger herausgeholt, Nähen ist auch ein wunderschönes und entspannendes Hobby.
Ich freue mich auf weitere Fotos von dir - hast du eine gute Bezugsquelle für deine Stoffe? Leider gibt es ja kaum noch welche vor Ort zu kaufen.
Liebe Grüße
Sylvia
Start each day with a grateful heart
Vielen Dank, liebe Sylvia!
Ich zehre aktuell noch von den Stoffmarktbesuchen der letzten 2 Jahre. Ansonsten bestelle ich gerne bei Tigerlilly, Knol Textil und Stoffe Hemmers.
Ich zehre aktuell noch von den Stoffmarktbesuchen der letzten 2 Jahre. Ansonsten bestelle ich gerne bei Tigerlilly, Knol Textil und Stoffe Hemmers.
Liebe Grüße
Alais
Alais
Danke 
Ich habe ein Volumenvlies vernäht, das ich noch da hatte. Ja, die eine Seite ist Jute. Ich habe vor Jahren mal etwas in einem Jutebeutel geschenkt bekommen. Den habe ich nun vernäht. Verteile die Spülschwämme nun an Freunde und Familie

Ich habe ein Volumenvlies vernäht, das ich noch da hatte. Ja, die eine Seite ist Jute. Ich habe vor Jahren mal etwas in einem Jutebeutel geschenkt bekommen. Den habe ich nun vernäht. Verteile die Spülschwämme nun an Freunde und Familie

Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Alais
Alais
Liebe Alais,
danke für die Anregungen

lässt sich Volumenvlies auch heiß (60° C und mehr) waschen (die Herstellerangaben sind ja nicht wirklich aussagekräftig, sogar bei ungefärbtem/unbedruckten BW oder Leinen kann man manchmal lesen, es sei nicht heiß waschbar) ?
Vielen Dank.
Liebe Grüße, marie
Vielen Dank, liebe AlaisAlais hat geschrieben: ↑Samstag, 30. Mai 2020, 14:57Ansonsten bestelle ich gerne bei Tigerlilly, Knol Textil und Stoffe Hemmers.

Liebe Grüße
Sylvia
Start each day with a grateful heart
- Judy
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10771
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 14
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Wieder so tolle Sachen!
Super Idee mit den Slipeinlagen und Spülschwämmen, liebe Alais!
Liebe Grüße,
Judy
Super Idee mit den Slipeinlagen und Spülschwämmen, liebe Alais!
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
Ja, ich wasche die Spülschwämme auch bei 60°, allerdings noch nicht so oft (weil es noch nicht so lange her ist, dass ich sie genäht habe). Bisher klappt das gut!
Ich habe sie übrigens mit Zickzack-Stich abgesteppt, weil ich mir nicht sicher war, ob für die grobgewebte Jute ein Gradstich reicht. Bisher halten sie spülen und waschen sehr gut aus!
Vielen Dank euch allen für die positiven Rückmeldungen

Liebe Grüße
Alais
Alais
lieben Dank für die Rückmeldung 
Liebe Grüße, marie

Liebe Grüße, marie
- Birgit Rita
- Moderator
- Beiträge: 6849
- Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
- 13
- Wohnort: Leverkusen
- lavendelhexe
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4280
- Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
- 18
- Wohnort: Südharz
- Kontaktdaten:
So viele schöne und sinnvolle Projekte hast du genäht, Alais! 

Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe
Lavendelhexe
Da von den 2 oder 3, die ich letztes Jahr für meine Tochter genähte hatte, irgendwie nur noch eins auffindbar ist, mussten neue Eiswaffelhalter, aka Fingerschützer und Mundabwischer, her.
Äußerst praktisch und echt schnell genäht! Eine Seite Frottee und eine Seite Jersey oder Webware, was die Restekiste so hergibt. Am Schluss noch kurz ein Kam Snap und fertig
Ein netter Nebeneffekt von Stoff aus der Restekiste ist, dass der Eiswaffelhalter manchmal zum Outfit passt
So viel stylischer als eine Serviette!
Ab und an möchte meine Tochter ihr Eis aber auch im Becher. Für den Fall habe ich das Schraubglas und einen Löffel dabei. Das war bisher nie ein Problem, den Wunsch hat uns jedes Eiscafé gerne erfüllt
Auch die Wasserflasche ist (sowieso) immer mit dabei - aufgeknopft und angefeuchtet funktionieren die Eiswaffelhalter wie Waschlappen und machen die Pfoten und Schnuten echt gut sauber! Danach kommen sie bis zu Hause in die kleine Nasstasche.
Äußerst praktisch und echt schnell genäht! Eine Seite Frottee und eine Seite Jersey oder Webware, was die Restekiste so hergibt. Am Schluss noch kurz ein Kam Snap und fertig
Ein netter Nebeneffekt von Stoff aus der Restekiste ist, dass der Eiswaffelhalter manchmal zum Outfit passt
So viel stylischer als eine Serviette!
Ab und an möchte meine Tochter ihr Eis aber auch im Becher. Für den Fall habe ich das Schraubglas und einen Löffel dabei. Das war bisher nie ein Problem, den Wunsch hat uns jedes Eiscafé gerne erfüllt
Auch die Wasserflasche ist (sowieso) immer mit dabei - aufgeknopft und angefeuchtet funktionieren die Eiswaffelhalter wie Waschlappen und machen die Pfoten und Schnuten echt gut sauber! Danach kommen sie bis zu Hause in die kleine Nasstasche.
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Alais
Alais
- Birgit Rita
- Moderator
- Beiträge: 6849
- Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
- 13
- Wohnort: Leverkusen
ja die sind wirklich praktisch. Finde ich toll, dass du so viele nachhaltige Dinge nähst. smile
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)
Birgit Rita :-)
- Birgit Rita
- Moderator
- Beiträge: 6849
- Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
- 13
- Wohnort: Leverkusen
Hallo Ihr Lieben,
seid 2 Jahren, kaufe ich keine Klamotten. Ich vernähe, was meine Stofflager hergeben.
seid 2 Jahren, kaufe ich keine Klamotten. Ich vernähe, was meine Stofflager hergeben.
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)
Birgit Rita :-)