Wenn du ein Bild/ Clipart eingefügt hast, auf layout, dann Reihenfolge. Dann kann man bestimmen, ob das Bild im Vorder- oder Hintergrund ist. Die Lavendelblüten habe ich in den Hintergrund, also hinter die Schrift gepackt und noch passend gedreht - auch unter dem Punkt layout zu finden. Und ich entdecke tägliche Neues, was der Kleine so kannAngi hat geschrieben:...das mit dem *darüber schreiben*, also z.B. über eine Blume o.ä, muss ich auch mal probieren...
Verliebt in einen Drucker
Moderator: Birgit Rita
- Kunstblume
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 11307
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
- Kontaktdaten:
Liebe Grüße Nina
- Morgentau
- Rohstoffqueen

- Beiträge: 574
- Registriert: Montag, 21. Mai 2012, 20:25
- 13
- Wohnort: Schweiz, Luzern
Hallo miteinander
Ich nehme immer ein breites durchsichtiges Klebeband um die Etiketten etwas Wasserfest zu machen. Solche die man auch braucht zum Pakete zukleben.
Das geht wunderbar, klebt ausserordentlich gut und ist gut durchsichtig. Einfach Rand aussen abschneiden.
Grüessli Morgentau
Ich nehme immer ein breites durchsichtiges Klebeband um die Etiketten etwas Wasserfest zu machen. Solche die man auch braucht zum Pakete zukleben.
Das geht wunderbar, klebt ausserordentlich gut und ist gut durchsichtig. Einfach Rand aussen abschneiden.
Grüessli Morgentau
Liebe Grüsse Morgentau
Die ganze Natur ist eine Melodie in der eine tiefe Harmonie verborgen ist
Die ganze Natur ist eine Melodie in der eine tiefe Harmonie verborgen ist
- Kunstblume
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 11307
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
- Kontaktdaten:
Na klar, das ist z.B eine einfache und sinnvolle Lösung. Vielen DankMorgentau hat geschrieben:Hallo miteinander
Ich nehme immer ein breites durchsichtiges Klebeband um die Etiketten etwas Wasserfest zu machen. Solche die man auch braucht zum Pakete zukleben.
Das geht wunderbar, klebt ausserordentlich gut und ist gut durchsichtig. Einfach Rand aussen abschneiden.
Grüessli Morgentau
Liebe Grüße Nina
-
inga
Auf Grund euerer Erfahrungen war es einfach für mich, den Drucker Brother QL-570 auszuwählen. Ist vor 1 Woche gekommen. Zuerst hab ich trotz Herumstudieren zwei Monsteretiketten gedruckt, dann keine Zeit mehr. Heute morgen hab ich mich erinnert, daß eine kurze Anleitung hier ist- gesucht und gefunden von Pialina: Text horizontal, Papier vertikal, automatische Länge. Da ging es plötzlich, danke!!! Hab gerade zwei Hydrolate beschriftet, Herstellungsdatum unten am Boden wegen Wiederverwendung der Etikette, war auch ein Tipp von hier. Nochmals danke. Ich freue mich.
- Kunstblume
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 11307
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
- Kontaktdaten:
- Kunstblume
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 11307
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
- Kontaktdaten:
Auf jeden Fall!Angi hat geschrieben:...hoffent, ich bekomme ich das hin....
unter Format auf Hintergrund klicken. Dann bei Muster schwarz oder einen anderen schönen Hintergrund auswählen, fertig.
Schneller: Doppelklick auf das Etikett selbst öffnet ebenfalls Hintergrund.
Es gibt übrigens auch Rahmen im Weihnachtslook! Bin fasziniert von dem Ding
Liebe Grüße Nina
- Angi
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1928
- Registriert: Donnerstag, 20. Februar 2014, 18:31
- 11
- Wohnort: bei Leipzig
Du weißt ja, "sie war stets bemüht".Kunstblume hat geschrieben:Auf jeden Fall!Angi hat geschrieben:...hoffent, ich bekomme ich das hin....![]()
unter Format auf Hintergrund klicken. Dann bei Muster schwarz oder einen anderen schönen Hintergrund auswählen, fertig.
Schneller: Doppelklick auf das Etikett selbst öffnet ebenfalls Hintergrund.
Es gibt übrigens auch Rahmen im Weihnachtslook! Bin fasziniert von dem Ding
Viele Grüße
Anja
Anja
- Kunstblume
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 11307
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
- Kontaktdaten:
Du bist so süß!Angi hat geschrieben:...
Du weißt ja, "sie war stets bemüht".
Liebe Grüße Nina
Es gibt von Avery Zweckform glasklare Etiketten in verschiedenen Größen.Angi hat geschrieben:gibt es so etwas wie eine durchsichtige Schutzfolie?
Liebe Grüße Karin
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
- Kunstblume
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 11307
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
- Kontaktdaten:
Kann man die dann mit einem normalen Tintenstrahldrucker beschriften? Hab bei Judy Fotos gesehen, die transparente Etiketten haben - sehen super aus.Positiv hat geschrieben:Es gibt von Avery Zweckform glasklare Etiketten in verschiedenen Größen.Angi hat geschrieben:gibt es so etwas wie eine durchsichtige Schutzfolie?
Liebe Grüße Nina
- Judy
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 10774
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 14
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Nina, Liebes, ich habe einen Laserdrucker - damit kann ich wasserfeste Etiketten bedrucken.
Habe allerdings auch noch einen ganz billigen Inkjet Drucker zum Briefumschläge zu bedrucken (der Laser packt das nicht - leider packt er auch nicht stärkeren Karton).
Angefangen hatte ich aber (für Etiketten) auch mit einem Brother, dem P-Touch 9500 pc, denn mit ihm konnte ich bis zu 36mm breite Labels drucken, allerdings nur schwarz auf weiß, schwarz auf durchsichtig etc. - wie auch immer die Labels sind...
Liebe Grüße,
Judy
PS: Ich suche noch das optimale Gerät, mit dem frau drucken, prägen und schneiden kann...
Habe allerdings auch noch einen ganz billigen Inkjet Drucker zum Briefumschläge zu bedrucken (der Laser packt das nicht - leider packt er auch nicht stärkeren Karton).
Angefangen hatte ich aber (für Etiketten) auch mit einem Brother, dem P-Touch 9500 pc, denn mit ihm konnte ich bis zu 36mm breite Labels drucken, allerdings nur schwarz auf weiß, schwarz auf durchsichtig etc. - wie auch immer die Labels sind...
Liebe Grüße,
Judy
PS: Ich suche noch das optimale Gerät, mit dem frau drucken, prägen und schneiden kann...
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
- Kunstblume
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 11307
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
- Kontaktdaten:
Hui, du antwortest schnell- vielen Dank! Bei dir ist Mittag, oder?
Achso, Laserdrucker
... du hattest mal Geschenke gezeigt, die sahen so cool aus.
Ein P-Touch 9500 pc ... den google ich mal kurz...
Achso, Laserdrucker
Ein P-Touch 9500 pc ... den google ich mal kurz...
Liebe Grüße Nina
- Judy
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 10774
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 14
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Hallo!
Nein, es ist morgens - bevor ich mein Yoga mache gucke ich immer erst in die Rührküche rein! (8:23 Uhr)
Mit dem 9500 konnte man eben nur bis 36mm gehen, was nicht sehr groß ist, dafür gibt's aber wasserfeste Etiketten...
Damit habe ich angefangen - als ich aber noch meinen Onlineshop hatte, bin ich auf Laser umgestiegen - und zwar ein All-in-One Gerät - scannen, faxen, kopieren, drucken... Die sind ja gar nicht mehr so teuer...
Liebe Grüße,
Judy
Wow - habe gerade gesehen, dass es den 9500 gar nicht mehr gibt - naja, ist ja auch schon eine Weile her...
Gibt es denn für deinen keine Rolle mit wasserfesten Material?
Nein, es ist morgens - bevor ich mein Yoga mache gucke ich immer erst in die Rührküche rein! (8:23 Uhr)
Mit dem 9500 konnte man eben nur bis 36mm gehen, was nicht sehr groß ist, dafür gibt's aber wasserfeste Etiketten...
Damit habe ich angefangen - als ich aber noch meinen Onlineshop hatte, bin ich auf Laser umgestiegen - und zwar ein All-in-One Gerät - scannen, faxen, kopieren, drucken... Die sind ja gar nicht mehr so teuer...
Liebe Grüße,
Judy
Wow - habe gerade gesehen, dass es den 9500 gar nicht mehr gibt - naja, ist ja auch schon eine Weile her...
Gibt es denn für deinen keine Rolle mit wasserfesten Material?
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
Leider nicht, sehe gerade auf dem Karton: Voraussetzung ist ein Laserdrucker.Positiv hat geschrieben:Es gibt von Avery Zweckform glasklare Etiketten in verschiedenen Größen
Habe jetzt auch einen Tintenstrahldrucker, bis also auch wieder auf der Suche
Liebe Grüße Karin
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
- Kunstblume
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 11307
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
- Kontaktdaten:
Es scheint tatsächlich transparente (teure) Etiketten zu geben...Judy hat geschrieben:Gibt es denn für deinen keine Rolle mit wasserfesten Material?
klick. Probiere ich bei Zeiten mal aus. Danke für die Anregung!
Liebe Grüße Nina
Ein Beschriftungsgerät von Brother gab es letzte Woche bei Lidl. Habe ich mir gegönnt. Aber das ist leider keiner, zu dem die Endlosetiketten passen. 
Liebe Grüße Karin
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
- Kunstblume
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 11307
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
- Kontaktdaten:
Klasse Idee mit eigenen Fotos! Ist denn dieser Wunderbalsam auch für die Möpschen?
Ein Anti-Falten-Wunder vielleicht?
Ein Anti-Falten-Wunder vielleicht?
Liebe Grüße Nina
- Angi
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1928
- Registriert: Donnerstag, 20. Februar 2014, 18:31
- 11
- Wohnort: bei Leipzig
Das fatale ist, bei den Möpschen sind Falten erwünscht ****DRAAAAAMAAA und Neid *Kunstblume hat geschrieben:Klasse Idee mit eigenen Fotos! Ist denn dieser Wunderbalsam auch für die Möpschen?
Ein Anti-Falten-Wunder vielleicht?
Ja, es ist für die beiden, die Nasenfalte ist des öfteren ein kleines Feuchtbiotop.
"Wund(er)balsam" ist Heikes abgewandelte Baby Windelcreme aus dem Buch.
Viele Grüße
Anja
Anja
- Kunstblume
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 11307
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
- Kontaktdaten:
Dann heißt es in Zukunft: das Näschen wird so weich wie ein Möpschen.. äh Baby-Popo...
Coooole Sache auf jeden Fall, dass man auch für die vierbeinigen Lieblinge passgenau etwas kreieren kann.
Coooole Sache auf jeden Fall, dass man auch für die vierbeinigen Lieblinge passgenau etwas kreieren kann.
Liebe Grüße Nina
- Kunstblume
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 11307
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
- Kontaktdaten:
Die Etiketten lassen sich auch ganz einfach mit Filzstift einfärben.
Transparentes Klebeband drüber, feddisch.
Liebe Grüße Nina



