Stimmt – sie sorgen für Arbeitsplätze in holländischen Treibhäusern. Das muss man schon würdigen.diandra hat geschrieben:Pfui, Käferchen, hast du denn gar keinen Respekt?Katharina hat geschrieben:Eigentlich nenne ich sie ja Bauhausnopsen.diandra hat geschrieben: das die holländischen Mischhybriden, wie das Käferchen sie nennt, ---![]()
Auch Mischlinge wollen anerkannt und geliebt werden!
Orchideen Rettung erbeten
Moderator: Birgit Rita
-
Katharina
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 18
- Wohnort: Köln
Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
-
diandra
Maus, du Herzige, welche Freude, dass du mit zu den Optimisten zählst!Maus hat geschrieben:
Hallo Diandra,
ich kann da jetzt wieder nur Beobachtungen von mir wiedergeben, aber dann wären die meisten Wurzeln bei all meinen Orchideen tot. Es gibt bei meinen Orchideen durchaus saftige, gesunde Wurzeln, die eben nicht mehr an der Spitze weiterwachsen, sondern sich ggf verzweigen (oder auch nicht bzw. erst später), die eine braune spitze haben.
Und wenn Diandra schon sagt, dass das Tauchen so einen raschen positiven Effekt auf die Pflanzen gehabt hat, dann wage ich mal, gaaaaanz vorsichtigen optimismus zu äußern... Fühlen sich denn schon die Blätter ein bisschen praller an?
Ich bin grad nach deinem letzten Satz aufgestanden und hab mal nachgeschaut.
Also die, die nur etwas schlaff aussah, sieht voll prallig aus und sie glänzt und ich glaub sie leuchtet auch.
Die andere, die mit den heftigen Falten im Gesi..äh auf den Blättern, faltet immer noch so vor sich hin.
Habe sie getätschelt und ihr Mut zugesprochen! "Das wird schon", hab ich gesagt.
-
Kaity
Nö, die sehen recht fit aus. Also weder silbrig noch trocken.diandra hat geschrieben:Hast du denn keine faltigen Gummiblätter und vertrocknete oder silbrige Wurzeln?Kaity hat geschrieben:Meine sind am dauerblühen, obwohl sie nur ca. alle 3 Wochen Wasser in homöopathischen Mengen erhalten, *schäm* mit der Gießkanne von oben.![]()
![]()
-
Moonlightgirl
Ja ich habe hier intensiv gelesen
und mir einige Tipps geholt.
Nach meinem Einzug in unser Haus, hatte ich erst einmal nur künstliche Pflanzen im Fenster
der Garten hingegen wuchert mit einer Vielfalt allen erdenklichen Pflanzen.
Diandra hat mir dann mit den Worten " Hier hast du endlich mal eine echte Pflanze" eine Orchidee überreicht .
Diese blüht jetzt gerade wieder wundervoll
und mittlerweile habe ich in meinen Fenstern mehrere
Exemplare, die ich sehr liebe.
Da ich Katharinas Tipp mit der Entfernung der Zahnstocher
gelesen habe, besorgte ich mir in der
Bucht Glasstäbe für meine Blümchen
sie sind heute angekommen.
Diandras Orchidee

Die Glasstäbe 40 cm hoch

Eine andere Orchidee die jetzt wieder blüht
mit ganz ganz vielen Trieben.

Nach meinem Einzug in unser Haus, hatte ich erst einmal nur künstliche Pflanzen im Fenster
der Garten hingegen wuchert mit einer Vielfalt allen erdenklichen Pflanzen.
Diandra hat mir dann mit den Worten " Hier hast du endlich mal eine echte Pflanze" eine Orchidee überreicht .
Diese blüht jetzt gerade wieder wundervoll
Exemplare, die ich sehr liebe.
Da ich Katharinas Tipp mit der Entfernung der Zahnstocher
Bucht Glasstäbe für meine Blümchen
Diandras Orchidee

Die Glasstäbe 40 cm hoch

Eine andere Orchidee die jetzt wieder blüht

-
diandra
Naaaa Klasse, die Plastikblumen-Frau hat jetzt viel schönere Orchis als ich. 
-
Moonlightgirl
diandra hat geschrieben:Naaaa Klasse, die Plastikblumen-Frau hat jetzt viel schönere Orchis als ich.
sonoren Buddha Meditationsklänge.
-
diandra
Buddha Meditationsmusik, ist also dein Geheimnis ? 
Da wechsel ich doch glatt die CD und lass mal Klangschalen erklingen.
Da wechsel ich doch glatt die CD und lass mal Klangschalen erklingen.
-
Moonlightgirl
diandra hat geschrieben:Da wechsel ich doch glatt die CD und lass mal Klangschalen erklingen.
