
Habt ihr unter den ÄÖ's einen Liebling?
Moderator: Birgit Rita
- Monalisa
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 488
- Registriert: Samstag, 17. März 2012, 13:00
- 13
- Wohnort: im Bergischen Land

Liebe Grüße Moni
- Mimko
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 647
- Registriert: Mittwoch, 21. Mai 2008, 12:10
- 16
- Wohnort: Hauptstadt
- Kontaktdaten:
Liebe Angi, selbst wenn ein Neroliöl nicht göttlich riecht, riecht es eigentlich immer noch seeeeehr gut.
Ich glaube ich probiere mal das von Reike, das "extra" klingt doch vielversprechend und ich hoffe, es hält sein Versprechen. Leider hat er bis Mitte Januar zu. Na ja, nicht so schlimm...
Ich glaube ich probiere mal das von Reike, das "extra" klingt doch vielversprechend und ich hoffe, es hält sein Versprechen. Leider hat er bis Mitte Januar zu. Na ja, nicht so schlimm...
Liebe Grüße
Mimko
Mimko
Lavendel ist einer meiner Lieblinge und darf nie fehlen.
Sonst habe ich auch noch Bergamotte und alle Zitrusdüfte sehr gerne.
Da aber alle so von Neroli schwärmen, hab ich mir eines von Primavera in der Apotheke bestellt (kann ich morgen abholen)
Sonst habe ich auch noch Bergamotte und alle Zitrusdüfte sehr gerne.
Da aber alle so von Neroli schwärmen, hab ich mir eines von Primavera in der Apotheke bestellt (kann ich morgen abholen)

Liebe Grüße
Marianne
Marianne
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11147
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Ich habe Benzoe vergessen, finde ich traumhaft, diesen balsamischen Duft! 

Liebe Grüße, Nina
- Mimko
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 647
- Registriert: Mittwoch, 21. Mai 2008, 12:10
- 16
- Wohnort: Hauptstadt
- Kontaktdaten:
Ah Monalisa, ich sehe Deine Antwort erst jetzt! Die Lieferung im 10ml-Fläschchen fand ich bislang nicht so toll, aber stimmt, mit Jojoba aufgefüllt ist das ja ganz praktisch. PS: Ich bin im Bergischen Land aufgewachsenMonalisa hat geschrieben:Mein 100%iges Neroli ist auch von baccararose Mimko. Daneben hatte ich mal eins von Primavera in Alkohol verdünnt ausprobiert. Kein Vergleich. Baccararose liefert (ich glaube alle) 1ml Absolues in einer 10ml Flasche. Da mache ich einen kl. Schwupps natives Jojobalöl aus der gleichen Quelle dazu. Das ein bisschen stehengelassen gefällt mir tropfenweise deutlich besser als die alkoholischen Verdünnungen.

Liebe Grüße
Mimko
Mimko
- Tessa
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4111
- Registriert: Donnerstag, 23. Dezember 2010, 17:15
- 14
- Wohnort: Niedersachsen LK Diepholz
Ich liebe auch diese balsamischen Düfte. Habe mir Benzoe in AlK angesetzt, aber der Duft ist gleich Null.Kunstblume hat geschrieben:Ich habe Benzoe vergessen, finde ich traumhaft, diesen balsamischen Duft!
Riecht nur nach Alk.

Dann noch jegliche Arten der Zitrusdüfte, aber Neroli habe ich einmal geschnuppert und war davon nicht sehr angetan.
Muss man dann doch wohl in Jojo verdünnen und dann beschnuppern?
Liebe Grüße Tessa
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 17
- Wohnort: Köln
Tessa hat geschrieben:Habe mir Benzoe in AlK angesetzt, aber der Duft ist gleich Null.
Riecht nur nach Alk.Habe 1:5 angesetzt, war wohl zu viel Alk?

Schon möglich, dass dir Neroli dann besser gefällt. Aber wie bei jedem Duft ist das ja auch eine Geschmacksfrage. Es gibt ja immer noch die Option, dass du einfach nicht auf den Duft stehst.Tessa hat geschrieben:Dann noch jegliche Arten der Zitrusdüfte, aber Neroli habe ich einmal geschnuppert und war davon nicht sehr angetan.
Muss man dann doch wohl in Jojo verdünnen und dann beschnuppern?

Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
- Tessa
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4111
- Registriert: Donnerstag, 23. Dezember 2010, 17:15
- 14
- Wohnort: Niedersachsen LK Diepholz
Hätte ich Dich doch zuerst gefragt.Katharina hat geschrieben:Tessa hat geschrieben:Habe mir Benzoe in AlK angesetzt, aber der Duft ist gleich Null.
Riecht nur nach Alk.Habe 1:5 angesetzt, war wohl zu viel Alk?
Ein Spürchen ja. 1:1 wäre die Formel gewesen.

Kann ich das noch retten , z.B. den Alk verdunsten lassen ?
Liebe Grüße Tessa
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11147
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
@ Tessa: Mehr (pulverisiertes) Harz rein?
@ Mimko: Muskatellersalbei kommt bei mir auch immer in ein Nacken-Massageöl für entkrampfende Wirkung. Soll bei Nacht auch wilde Träume erzeugen.
@ Mimko: Muskatellersalbei kommt bei mir auch immer in ein Nacken-Massageöl für entkrampfende Wirkung. Soll bei Nacht auch wilde Träume erzeugen.

Liebe Grüße, Nina
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 506
- Registriert: Samstag, 3. Dezember 2011, 21:34
- 13
- Wohnort: Leipzig
@Tessa: vielleicht noch etwas stehen lassen
Ich habe meins auch eher 1:4 oder 1:5 angesetzt und es mind. 3 Monate stehen lassen (aus Zeitgründen). Danach roch es kein bisschen mehr nach Alkohol. Meinen Weihrauch habe ich ähnlich angesetzt, der riecht nach 4 Wochen leider noch sehr nach dem Weingeist.

liebe Grüße
Rebecca
Rebecca
- Angi
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1929
- Registriert: Donnerstag, 20. Februar 2014, 18:31
- 11
- Wohnort: bei Leipzig
Becksgoldbecksgold hat geschrieben:@Tessa: vielleicht noch etwas stehen lassenIch habe meins auch eher 1:4 oder 1:5 angesetzt und es mind. 3 Monate stehen lassen (aus Zeitgründen). Danach roch es kein bisschen mehr nach Alkohol. Meinen Weihrauch habe ich ähnlich angesetzt, der riecht nach 4 Wochen leider noch sehr nach dem Weingeist.

Viele Grüße
Anja
Anja
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 17
- Wohnort: Köln
Da habe ich keine Erfahrungswerte, aber die Autoren vor mir wohl schon. Lass die Mischung einfach eine Weile stehen und dann schau mal, wie sie sich Entwickelt.Tessa hat geschrieben:Kann ich das noch retten , z.B. den Alk verdunsten lassen ?


Ich persönlich löse bei Benzoe immer Stücke, was ohne Probleme funktioniert.
Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
- Ulrike
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 5476
- Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
- 12
- Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
- Kontaktdaten:
Die Empfehlung kann ich bestätigen - zumindest für andere Düfte. Sie verändern sich im Laufe der Zeit viel stärker, als ich es erwartet habe. Nach 14 Tagen dachte ich - bäh! Nach 4 Wochen dachte ich - oh doch, ja. Nach 8 Wochen dachte ich: Wunderbar!becksgold hat geschrieben:@Tessa: vielleicht noch etwas stehen lassenIch habe meins auch eher 1:4 oder 1:5 angesetzt und es mind. 3 Monate stehen lassen (aus Zeitgründen). Danach roch es kein bisschen mehr nach Alkohol. Meinen Weihrauch habe ich ähnlich angesetzt, der riecht nach 4 Wochen leider noch sehr nach dem Weingeist.
Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!
Also,
bei mir darf fast nirgendwo Eucalyptus citrodoria fehlen, ein herrlich frischer Duft, den mag auch mein Mann sehr gerne....
Und Grapefruit komplett ich liebe es!
LG
MAja
bei mir darf fast nirgendwo Eucalyptus citrodoria fehlen, ein herrlich frischer Duft, den mag auch mein Mann sehr gerne....
Und Grapefruit komplett ich liebe es!
LG
MAja
- Mimko
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 647
- Registriert: Mittwoch, 21. Mai 2008, 12:10
- 16
- Wohnort: Hauptstadt
- Kontaktdaten:
Ja das habe ich auch schon gelesen, dass es so eine Art Rausch verursacht. Habe aber derartiges noch nicht bei mir festgestelltKunstblume hat geschrieben:@ Mimko: Muskatellersalbei kommt bei mir auch immer in ein Nacken-Massageöl für entkrampfende Wirkung. Soll bei Nacht auch wilde Träume erzeugen.

Liebe Grüße
Mimko
Mimko
Das muß ich probieren.Mimko hat geschrieben:Mimko: Muskatellersalbei kommt bei mir auch immer in ein Nacken-Massageöl für entkrampfende Wirkung. Soll bei Nacht auch wilde Träume erzeugen.

Liebe Grüße Karin
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34891
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Ich habe mir Weihnachten (neben der normalen Rosa damascena, wasserdampfdestilliert und als Absolue) Rosa Alba und Blauer Lotus geschenkt, alle von Prof. Wabner. Beide zusammen sind göttlich.
Ich suche nach den beiden anderen Lotusölen, pink und gold.
Ich suche nach den beiden anderen Lotusölen, pink und gold.
Liebe Grüße
Heike
Heike
- Tessa
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4111
- Registriert: Donnerstag, 23. Dezember 2010, 17:15
- 14
- Wohnort: Niedersachsen LK Diepholz
Der arme DieterPositiv hat geschrieben:Das muß ich probieren.Mimko hat geschrieben:Mimko: Muskatellersalbei kommt bei mir auch immer in ein Nacken-Massageöl für entkrampfende Wirkung. Soll bei Nacht auch wilde Träume erzeugen.


Liebe Grüße Tessa
- Tessa
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4111
- Registriert: Donnerstag, 23. Dezember 2010, 17:15
- 14
- Wohnort: Niedersachsen LK Diepholz
Hier gibt es sie Pink und GoldHeike hat geschrieben:Ich habe mir Weihnachten (neben der normalen Rosa damascena, wasserdampfdestilliert und als Absolue) Rosa Alba und Blauer Lotus geschenkt, alle von Prof. Wabner. Beide zusammen sind göttlich.
Ich suche nach den beiden anderen Lotusölen, pink und gold.
Liebe Grüße Tessa
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34891
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Danke, liebe Tessa – ich habe bei Oshadhi geschaut – denn von dort bezieht Frau Satureja ihr Lotusöl mit einem kleinen Preisaufschlag – und dort ist es nicht lieferbar. Daher warte ich noch, bis es wieder erhältlich ist und kaufe direkt bei Oshadhi, dort bin ich Kundin.
Liebe Grüße
Heike
Heike
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11147
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Himmel, was hast du getan, du Verführerin. Meine Geschenkeliste, die ich mir selbst erfüllen will, wird immer länger...habe just erst zum Geb. Prof. Wabners Buch bekommen und bin so begeistert. Tolles Lesevergnügen und fundiertes Wissen im handlichen Format. Und jetzt surf ich bei Wadi und werde ganz schwach ...Heike hat geschrieben:...alle von Prof. Wabner. Beide zusammen sind göttlich...


Liebe Grüße, Nina
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34891
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Meinst Du das Taschenlexikon der Aromatherapie? Hach … ja, das sticht mir auch ins Auge.Kunstblume hat geschrieben:...habe just erst zum Geb. Prof. Wabners Buch bekommen und bin so begeistert. Tolles Lesevergnügen und fundiertes Wissen im handlichen Format. Und jetzt surf ich bei Wadi und werde ganz schwach ...![]()

Mir scheint, wir verführen uns hier gegenseitig.

Liebe Grüße
Heike
Heike
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11147
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Ganz genau das meine ich!Heike hat geschrieben:...Meinst Du das Taschenlexikon der Aromatherapie? Hach … ja, das sticht mir auch ins Auge.![]()
Mir scheint, wir verführen uns hier gegenseitig.


Liebe Grüße, Nina
Kunstblume hat geschrieben:Ganz genau das meine ich!Heike hat geschrieben:...Meinst Du das Taschenlexikon der Aromatherapie? Hach … ja, das sticht mir auch ins Auge.![]()
Mir scheint, wir verführen uns hier gegenseitig.Das hast du etwa noch nicht??

Liebe Grüße,
Pialina
Pialina