Auf ins neue Gartenjahr

Rosen züchten, Kräuter ziehen, Küchen planen: In diesem Forum sind wir im wörtlichen Sinne »zuhause«.

Moderator: Birgit Rita

g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

Du kannst einen Keimtest machen. Nimm 10 Kerne und lege sie auf ein immer feucht zu haltendes Zewa und schau wie viele davon noch zum Keimen bereit sind. Dann kannst du weiter entscheiden, aber eigentlich ist es schon viel zu spät zum aussäen. Meine Pflanzen sind inzwischen so ca. 10cm hoch.
Wenn du noch weitere Fragen hast nur her damit ;-)
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5480
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

Hab ich kürzlich gemacht. Chilis aus dem Gewurzregal. Hat geklappt!

Kommt auf die Lagerung an.

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Kräuterhexe

Ungelesener Beitrag von Kräuterhexe »

Danke g-ulli, werde es auf jeden Fall mal probieren, wenn´s nicht klappt kann ich mir ja immer noch ne Pflanze kaufen, wollte ja eh noch bei Rühlemann´s bestellen

Wollte nur noch warten bis nach Ostern, weil wir nächste Woche Sa. eine Woche in den Schwarzwald fahren, dann kann ich mich ja eine Woche nicht drum kümmern.... :)

g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

Aktueller Zwischenstand: inzwischen sind 23 Sorten Tomaten pikiert, neue Johannisbeersträucher gepflanzt. Im Gewächshaus befindet sich Salat und diverse Sorten Rucola und Mangold ist ebenfalls im Gewächshaus gesät.
Mitte April werde ich wohl anfangen Zucchini, Gurken und diverse Kletterpflanzen vor zu ziehen.
Aber es macht Spass schön wenn langsam der Frühling den Garten küsst.
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

Benutzeravatar
coboki
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3425
Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
11
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von coboki »

Fleißig, fleißig :gut: , da wünsche ich Dir auch weiterhin viel Spaß beim vorziehen und pflanzen :blumenstrauss:
Herzliche Grüße
Conny

Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)

Benutzeravatar
manou
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 159
Registriert: Dienstag, 27. Dezember 2011, 11:12
13

Ungelesener Beitrag von manou »

Mit dem Aussäen und Pikieren hab ich es nicht so. Das wird bei mir meistens nix. Lieber setze ich schon fertige Pflanzen in den Garten. Dominierend bei mir sind Kräuter, hauptsächlich Thymian, Salbei, Lavendel und Rosmarin. Aber auch heimische Kräuter. Ich kann es auch kaum erwarten, im Garten zu werkeln. Obwohl, meine Beschäftigung ist es, immer wieder kehrendes Unkraut zu bändigen :zwille: . Trotzdem sehe ich es als meditative Befreiung :smilingplanet: :hanf: . ich liebe es, mit meinen Händen die Erde zu fühlen. ohne Handschuhe versteht sich.
Übrigens ein schöner Shop ebenfalls ist dieser hier. Ich bestelle das meiste dort und war bis jetzt immer zufrieden.
Liebe Grüße
manou

Tu etwas Gutes, wo immer du bist.
Es sind all die Kleinigkeiten, die zusammen die Welt verändern.

Benutzeravatar
coboki
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3425
Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
11
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von coboki »

manou hat geschrieben:
Übrigens ein schöner Shop ebenfalls ist dieser hier. Ich bestelle das meiste dort und war bis jetzt immer zufrieden.
Danke für den Tipp, liebe manou,
auf den Seiten muss ich mal ausgiebig stöbern :lupe:
Herzliche Grüße
Conny

Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)

Benutzeravatar
Rosemarie
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3998
Registriert: Mittwoch, 10. Dezember 2014, 16:21
10
Wohnort: 600 üN

Ungelesener Beitrag von Rosemarie »

manou hat geschrieben:...
Übrigens ein schöner Shop ebenfalls ist dieser hier. Ich bestelle das meiste dort und war bis jetzt immer zufrieden.
Dem kann ich mich nur anschließen. Und selbst wenn man dort nichts bestellt (weil der Garten z.B. schon voll ist :argverlegen: ) - die Seite ist eine große Hilfe und gute Informationsquelle.
viele Grüße
Rosemarie

Benutzeravatar
Sushi
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 449
Registriert: Freitag, 16. Dezember 2011, 09:06
13
Wohnort: Alsfeld

Ungelesener Beitrag von Sushi »

Hallo,
ich habe gestern meine Lieferung von Rühlemann bekommen. Jiaougulan, Gota Kula, Parakresse, Lavendel. Hoffentlich gedeiht alles gut. Noch sind die Pflänzchen drinnen. Hoffentlich wachsen sie gut, ich benötige Nachschub für Hydrate.
Sushi

g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

Es ist vollbracht….heute habe ich die letzten Pflanzen in den Garten gepflanzt und meine Männer haben mir sogar geholfen.
Garten ist bestückt mit:
55 Tomatenpflanzen
54 Chili-Pflanzen
6 Frucht-Salbei Sorten, diverse Blattsalate, Blattsenf, Rucola, Wasabi-Rauke, Gurken, Zucchini, Bohnen, Erdbeeren, Himbeeren und und und……
Ein schönes Gefühl….nun muss alles schön wachsen und ich freue mich auf die Ernte
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

Rufe auf ins neue Gartenjahr, denn so langsam wird es Zeit Chili und Paprika zu säen. Ich habe es gerade getan
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

Benutzeravatar
Annika
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3197
Registriert: Donnerstag, 15. Dezember 2011, 17:25
13
Wohnort: Kaiserslautern

Ungelesener Beitrag von Annika »

Bei mir wird das neue Gartenjahr zeitbedingt erst nach den Klausuren (Mitte Februar) anfangen. Wobei ich zugegebenermaßen schon Kataloge geblättert und einige Anregungen bekommen habe :D
Chilis sind auch dabei... Meinst du, das wird auch was, wenn ich die erst im Februar vorziehe?
LG Annika

g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

Kommt drauf an welche Chilis du anbauen willst. Es gibt einige Sorten, die eine relativ lange Kulturdauer haben deswegen bin ich so bald dran ;-)
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

Benutzeravatar
Annika
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3197
Registriert: Donnerstag, 15. Dezember 2011, 17:25
13
Wohnort: Kaiserslautern

Ungelesener Beitrag von Annika »

Hab mir die Mini-Chili von Rühlemanns ausgesucht. Erst mal klein anfangen :D
Klick
LG Annika

g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

Die kriegst auch noch hin, wenn du erst im Februar anfängst ;-)
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

Benutzeravatar
Annika
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3197
Registriert: Donnerstag, 15. Dezember 2011, 17:25
13
Wohnort: Kaiserslautern

Ungelesener Beitrag von Annika »

Supi, dank dir :D
LG Annika

g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

Kurzer Zwischenbericht:
Meine Paprika und Chilis sind inzwischen pikiert.
Mit dem Ansäen von meinen Tomaten warte ich noch bis Mitte oder Ende Februar.

Bild

Bild

Ich nenne sie immer liebevoll "meine Babys" :huhu:
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

Allia

Ungelesener Beitrag von Allia »

Ich muss gestehen, ich bin neidisch... ;)
Ich würde auch so gern wieder etwas aussähen (hatten letztes Jahr etwa 20 Tomaten Pflanzen, 25 Erdbeerpflanzen und über 70 Chillipflanzen), aber wir ziehen im April um, deswegen setzen wir dieses Jahr aus. :( Ich denke aber, dass wir dann ein paar Pflanzen kaufen werden sobald wir uns eingerichtet haben. Hoffe ich zumindest. Mich entspannt es total wenn ich mich um Pflanzen kümmern kann und dann erst das ernten. :D Nur Zimmerpflanzen haben es nicht gut bei mir. ^^

Petrinja
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 58
Registriert: Donnerstag, 22. Oktober 2015, 20:38
9

Ungelesener Beitrag von Petrinja »

mein Garten sieht auch noch aus wie "hulle". Aber der muss noch warten, erst folgt nächsten Monat meine Pflanzenaufzucht auf der Fensterbank mit Tomaten und schwarzäugiger Susanne etc. Meine Neuentdeckung aus dem letzten Jahr ist Rattenschwanzradieschen! Wird ein hübscher Strauch mit kleinen weißen/ lila Blüten und die daraus entstehenden, grünen Schoten sind der Renner!
Schmeckt wie Radieschen, kann auch gedünstet werden, dann sind sie milder. Allerdings kam bei mir nie so viel zum kochen zusammen, weil ich alle Leute probieren lasse.
Nur so als Tip- für die nächste Gartensaison- Rattenschwanzradieschen!
Liebe Grüße
Petrinja

Antworten