Frühling 2016: Was habt Ihr schon im Garten gemacht?

Rosen züchten, Kräuter ziehen, Küchen planen: In diesem Forum sind wir im wörtlichen Sinne »zuhause«.

Moderator: Birgit Rita

Benutzeravatar
janericleon
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 85
Registriert: Dienstag, 15. März 2016, 19:52
9
Wohnort: Siegen

Ungelesener Beitrag von janericleon »

wenn ich lese, was viele von Euch schon gemacht haben, kriege ich aber ein schlechtes Gewissen :-).

Hier im Siegerland ist es noch recht kalt und da dachte ich.. nach Ostern ist noch früh genug. Als erstes werde ich die Apfelbäume beschneiden. Das geht noch bis Anfang April sagte mir ein Freund der das Profi-mäßig macht. Alles andere kommt danach. Im trüben Wetter kann ich mich nicht aufraffen im Garten zu arbeiten. Ihr seid tapfer :-)
Liebe Grüße
Marion

Feuerstern
Beiträge: 40
Registriert: Donnerstag, 24. März 2016, 20:44
9

Ungelesener Beitrag von Feuerstern »

Ganz ehrlich: ich hab noch gar nix gemacht, ich faule Socke.

Ist mein erster Garten, und die Vormieter haben alles verlottern lassen, die Terasse ist voller Flechten, es liegt Schutt rum, überall "Unkraut", und im Steingarten bohren sich diverse Pflanzen durch die Schutzfolie :schock: .

Mal gucken,wann ich mich zu einer Sanierung aufraffe, momentan ist noch soviel im Haus selbst zu tun.

Toitoitoi für alle fleißigen unter Euch und lieben Gruß von Steffi.

Benutzeravatar
Birgit rührt
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 148
Registriert: Montag, 8. Februar 2016, 05:26
9
Wohnort: LK München

Ungelesener Beitrag von Birgit rührt »

Judy hat geschrieben:Hihi - bei uns ist ja jetzt Herbst (allerdings mit noch sommerlichen Temperaturen um die 27°C)
Hi Judy,
das muss ich Dir jetzt erzählen:

Gestern meine Vierjährige:
"Mama, ich möchte in ein Land, indem es viele gefährliche Spinnen und Schlangen gibt. Wo können wir da hin?"
Ich: "Nach Australien vielleicht, aber die Mama fährt dann nicht mit"
Sie: "Dann fahr ich halt alleine und besuche jemanden, der auf mich aufpasst. Wen kennst Du in Australien?"
Ich. "Ich kenne nur die Judy aus Australien"
Sie: "Dann ruf sie bitte an und frag sie, ob ich sie besuchen kommen kann"

Lach Judy... so schnell könnte man zu Gästen kommen...
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10772
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
14
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Ach das ist ja so süß!
❤️
Da wir in den nächsten Monaten Haus verkaufen und umziehen, muss die Kleine noch ein wenig warten... Aber dann ließe es sich darüber sprechen.
Liebe Grüße,
Judy
PS: Meistens sieht man nur die harmlosen Spinnen und Schlangen
:gaga:
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24567
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Judy hat geschrieben: Da wir in den nächsten Monaten Haus verkaufen und umziehen,
Judy - zieht Ihr weit weg, wobei "weit" in Australien eine andere Größenbedeutung hat als hier in
Europa :kicher: Gefällt es Euch dort nicht mehr wo Ihr seid?
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Tessa
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4111
Registriert: Donnerstag, 23. Dezember 2010, 17:15
14
Wohnort: Niedersachsen LK Diepholz

Ungelesener Beitrag von Tessa »

Helga hat geschrieben:
Judy hat geschrieben: Da wir in den nächsten Monaten Haus verkaufen und umziehen,
Judy - zieht Ihr weit weg, wobei "weit" in Australien eine andere Größenbedeutung hat als hier in
Europa :kicher: Gefällt es Euch dort nicht mehr wo Ihr seid?
Judylein, das würde mich auch interessieren, denn die Bilder, die ich von Eurem Heim gesehen habe, sahen so toll aus.
Liebe Grüße Tessa

Rhea
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 115
Registriert: Freitag, 1. März 2013, 09:48
12
Wohnort: Dormagen

Ungelesener Beitrag von Rhea »

Oh, wenn ich das lese...Herbst mit 27°C....will ich auch :ja:
Troz gefährlicher Spinnen und Schlangen...... :ohnmacht:
Liebe Grüsse
Chrissi

Nur wer nicht ganz dicht ist, kann offen für Neues sein

g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

Kurzer Zwischenstand von heute: Habe meine 86 Paprika und Chili-Pflanzen mit ein wenig mehr Erde im Topf versorgt und bei Bedarf ein kleines Stöckchen hinzugefügt, um sie daran zu stabilisieren. Danach kamen sie ins Gartenhaus zum Abhärten.
Bei den Tomaten stand heute das Pikieren an. Im Moment ist meine Mama zu Besuch und sie hat mir fleißig geholfen, sodass nun 90 Pflanzen pikiert sind und hoffentlich schön anwachsen.
Unsere Olive ist inzwischen an einen geschützten Platz nach Außen gewandert.
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

Benutzeravatar
Dori
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 522
Registriert: Freitag, 19. April 2013, 12:57
12
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von Dori »

Heute hatte es endlich mal angenehme Temperaturen bei uns und ich hab mit dem Wegschneiden der verblühten Stauden begonnen. Mein Mann hat mir dann noch beim Ausschneiden der Obstbäume geholfen. In den nächsten Tagen dürfte es warm bleiben und ich werde weiter Verblühtes vom Vorjahr und Unkraut entfernen. :kleeblatt:
Schöne Grüsse aus dem Wald4tel

Kräuterranke

Ungelesener Beitrag von Kräuterranke »

Unsere Zitronen, Orangen, Limonen usw.. dürfen jetzt und heute ( 24 Grad :-) ) an einen geschützten Platz, nach draußen!
Garten für den Frühling tauglich machen und meine Kornblumen, Ringelblumen und Co. kommen im Frühbeet
auch schon raus :-) HURRA!
Heute auch schon Cistrosen gesetzt!!
Ach ich freu mich auf den Frühling!!! :laufen:

Anja
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 277
Registriert: Freitag, 8. August 2014, 17:37
11

Ungelesener Beitrag von Anja »

Jytte hat geschrieben:Jetzt habe ich Gartenarsch und Scherendaumen :D
Endlich weiß wie man das nennt :huhu:
Habe ich jedes Frühjahr immer von Montag bis Dienstag (nach den Garten Wochenenden) :vollirre:
Liebe Grüße
Anja



Dau wat te wuss, dei Lü schnackt doch.

Benutzeravatar
Sommerwind
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 269
Registriert: Freitag, 13. Mai 2016, 16:28
9

Ungelesener Beitrag von Sommerwind »

Mein Akalei und meine Pfingstrosen blühen fast*freu*
Sonst habe ich 1x gejätet und diese Woche die Blumenkisten und den Eingang gestaltet. Heute habe ich endlich Salat gekauft, dazu sortengemischte rote Bete und Krautstiel. Aber ich glaube es kaum- es sieht arg nach Regen aus-wird warscheindlich heute wieder nichts, endlich einmal anzupflanzen.

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24567
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Ich habe schaufelweise Unkraut gejätet :wink: am Zaunrand fällt immer beim Mähen (einer Böschung) sehr viel Unkraut zu mir herüber. Heuer wuchs es durch den milden Winter mittlerweile sogar übereinander; kratzige Disteln, Löwenzahn und ähnliches, haben dann schon beeindruckende Formate.
Dann habe ich noch Stauden gekauft und in einem Beet ersetzt: Mutterkraut, Schafgarbe, Schneefelberich, Sumpfdorst, Fackellilien, Artemis, Lupinen, Gaura und noch mehr (es soll ein Beet in weiß, rosa u. silber werden). Fotogen wird das Beet wohl erst nächstes Jahr werden, wenn sich die Stauden ein bisschen ausgebreitet haben, momentan sehen sie noch etwas mickrig aus.

Etliche Storchschnabelgeranien warten noch entlang Zaun eingesetzt zu werden, ich hoffe, dass sie mir das Unkraut verdecken, dass nach abblühen der Akeleien dann monatelang zu sehen ist.

4 Schilfhorste habe ich mit dem Krampen - oder wie Ihr sagt Spitzhacke - ausgegraben (und mir dabei den Rücken verrissen), einen habe ich behalten, den ich teile und wieder einsetze, aber mich freuts noch nicht so richtig (dabei wächst der jetzt...).

Übrigens - mein Schmetterlingsbaum (Buddleia) den ich heuer geschnitten habe, wird nun eher ein Strauch :( vorher war es ein Baum oder Bäumchen, als Strauch gefällt er mir eigentlich nicht so gut. Weiß jemand Rat? Habe ich ihn falsch geschnitten?

Die Rosen haben schon viele Knospen, die Clematis auch, sie ist nun schon größer als ich.

Heuer kommt mir - im Gegensatz zu vergangenen Jahren - vor, dass wir zeitlich etwas nachhinken, vielleicht wegen der Kälte, oder kommt es mir nur so vor. Mir ist so, als ob sonst Mitte Mai schon die Rosen blühen.

Vielleicht jammere ich aber nur herum, weil mir der Anblick meines Gartens mir nicht mehr mein Herz größer macht :wink:; wir mussten den Liguster, der die Abgrenzung zu meiner Nachbarin darstellt, von mannshoch auf 80cm runterschneiden, die Hecke war schon sehr löchrig. Vorher war es gesamt eine (beruhigende) grüne Fläche, jetzt ist es für mein Auge sehr unruhig, weil ich den Garten meiner Nachbarin sehe, mit allen Vor- und Nachteilen :wink:

Jetzt muss ich noch die Terrasse kärchern und dann kann die Saison beginnen :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3609
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Helga hat geschrieben:Sumpfdorst
Sumpfdost (Eupatorium atropurpureum) oder Sumpfporst (Ledum palustre)?
Helga hat geschrieben: Übrigens - mein Schmetterlingsbaum (Buddleia) den ich heuer geschnitten habe, wird nun eher ein Strauch :( vorher war es ein Baum oder Bäumchen, als Strauch gefällt er mir eigentlich nicht so gut. Weiß jemand Rat? Habe ich ihn falsch geschnitten?
Ich nehme dir morgen mein Pflanzenschnittbuch mit, ich weiß es nicht auswendig und bin grade zu faul um es zu holen. :)
Liebe Grüße,
bibib

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24567
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Hallo Birgit,

von den Blättern her muss es Ledum palustre sein, ich zeig ihn Dir nächste Woche.

Buch - kannst du es bitte nächste Woche mitnehmen :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3609
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Helga hat geschrieben: von den Blättern her muss es Ledum palustre sein, ich zeig ihn Dir nächste Woche.

Buch - kannst du es bitte nächste Woche mitnehmen :)
Wow, Ledum palustre, toll, das gibt ein gutes Destillat ... :kleinehexe:
Ja, mach ich. :)
Liebe Grüße,
bibib

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24567
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Merde - ich hab nur ein Stöckerl gekauft (bei Bellaflora) :)
Zuletzt geändert von Helga am Donnerstag, 19. Mai 2016, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: korrigiert
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5501
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

Helga - zum Schmetterlingsstrauch: Es gibt 2 Arten. Die eine muss geschnitten werden (jährlich - handbreit über den Boden), die andere sollte nie geschnitten werden.

Wahrscheinlich hast du die 2. Sorte.

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24567
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Danke Ulrike :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Sommerwind
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 269
Registriert: Freitag, 13. Mai 2016, 16:28
9

Ungelesener Beitrag von Sommerwind »

Ich bewundere gerade meine Blumen...Akalei und die Pfingstrosen springen jetzt auch auf :rosenbett: ich liebe es.
Gestetn habe ich durchgejätet und eingepflanzt- bin fast fertig...

Benutzeravatar
Jytte
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3580
Registriert: Samstag, 17. Oktober 2015, 19:48
10
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Jytte »

Sommerwind hat geschrieben:Ich bewundere gerade meine Blumen...Akalei und die Pfingstrosen springen jetzt auch auf :rosenbett: ich liebe es.
Gestetn habe ich durchgejätet und eingepflanzt- bin fast fertig...
Du Glückliche! Ich glaube, ich werde nie fertig :ertrink:
Liebe Grüße Jytte

"Im Garten des Lebens ist Humor der beste Dünger" ( Heinrich Heine)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24567
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

bibib hat geschrieben:
Helga hat geschrieben:Sumpfdorst
Sumpfdost (Eupatorium atropurpureum) oder Sumpfporst (Ledum palustre)?
Übrigens weder noch :wink: - habe mich ganz einfach verlesen: Sumpfgarbe steht drauf
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Sommerwind
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 269
Registriert: Freitag, 13. Mai 2016, 16:28
9

Ungelesener Beitrag von Sommerwind »

Jytte hat geschrieben:
Sommerwind hat geschrieben:Ich bewundere gerade meine Blumen...Akalei und die Pfingstrosen springen jetzt auch auf :rosenbett: ich liebe es.
Gestetn habe ich durchgejätet und eingepflanzt- bin fast fertig...
Du Glückliche! Ich glaube, ich werde nie fertig :ertrink:
Ich habe einen kleinen Garten :knuff: totzdem finde ich es sehr schön, wenn wieder einmal entdschungelt ist!
Ich wünsche dir, dass du dich an dem freuen kannst, was schon gemacht ist.

Benutzeravatar
Jytte
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3580
Registriert: Samstag, 17. Oktober 2015, 19:48
10
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Jytte »

Hallo Sommerwind,
vielen Dank für das :knuff: Zum Glück darf mein Garten etwas rustikal aussehen. Entdschungelt wird er nie erleben :zickig: , darum liebe ich ihn so :love:
Liebe Grüße Jytte

"Im Garten des Lebens ist Humor der beste Dünger" ( Heinrich Heine)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24567
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Sommerwind hat geschrieben:Ich bewundere gerade meine Blumen...Akalei und die Pfingstrosen springen jetzt auch auf :rosenbett: ich liebe es.
Gestetn habe ich durchgejätet und eingepflanzt- bin fast fertig...
Meine Akeleien verblühen schon wieder, aber die Pfingstrosen springen bei mir jetzt auch auf,
auch eine Rose hat schon ein paar Blüten.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Rosemarie
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3998
Registriert: Mittwoch, 10. Dezember 2014, 16:21
10
Wohnort: 600 üN

Ungelesener Beitrag von Rosemarie »

Guten Morgen,

irgendwie finde ich dieses Jahr nicht in den gewohnten Rhythmus. Erst ein Winter, der keiner war - die Tulpen haben eigentlich schon seit Januar immer wieder einmal ein paar Millimeter getrieben. Dann eine kurze Frühlingsphase. Da ich vor dem Winter nichts zurückschneide, sondern alles als natürlichen Frostschutz und für die Vögel stehen lasse, habe ich sie für einen ersten groben Rückschnitt genutzt. Die Rosen geschnitten und gedüngt - ja und dann kam noch einmal Winter mit Frost und Schnee. Der Schnee hat alles gut zugedeckt und Erfrierungen verhindert. Als der Schnee weg war, sind wir nach Spanien gefahren (das war die eine Woche, in der es in Deutschland wesentlich wärmer war als in Spanien :irre: ).
Letzte Woche habe ich dann alles entfernt, was an der Stelle, wo es wuchs, nicht hingehörte. Ich vermeide bewusst das Wort "Unkraut". Die Rosen mögen nicht zu viel Konkurrenz im Wurzelbereich. Und seit ich gesehen habe, welche Wurzelballen unterirdisch an so manchem oberirdisch zarten Gewächs sind, bin ich da recht radikal geworden. Jetzt sieht es alles in allem recht gut aus. Meine Apothekerrose fängt an Ausläufer zu produzieren - das darf sie ungehindert, sie hat den richtigen Platz dafür und ich freue mich darüber.
Auf Rosenblüten muss ich wohl noch etwas warten - und die Akelei wird wohl bald blühen - wenn das Wetter mitspielt. :beet:
viele Grüße
Rosemarie

Benutzeravatar
Jytte
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3580
Registriert: Samstag, 17. Oktober 2015, 19:48
10
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Jytte »

Und jedes Jahr auf´s Neue :yeah: ...endlich kann man wieder loslegen :beet: . Habe diesen Thread einfach mal wieder ausgebuddelt, weil es so schön war, heute die ersten 3 Stunden im Garten zu werkeln. Im T-Shirt bei 14 °C! Im Prinzip habe ich nur geschnitten, Laub entfernt, und den Boden gelockert. Sehr interessant finde ich, das es fast zur gleichen Zeit wie letztes Jahr losgeht. Wie sieht es denn bei Euch aus?
Liebe Grüße Jytte

"Im Garten des Lebens ist Humor der beste Dünger" ( Heinrich Heine)

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
12

Ungelesener Beitrag von Positiv »

Jytte hat geschrieben:Wie sieht es denn bei Euch aus?
Gut sieht`s aus. Habe in den letzten Tagen auch geschnitten, gefegt etc.
Mein Beinwell fängt tatsächlich an zu wachsen!
Habe schon einen Bärlauch gekauft - aber den kann ich ja erst 2018 verspeisen.
Jetzt noch den Hibiskus schneiden, dann kann das Pflanzen losgehen. :beet:
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

Benutzeravatar
Jytte
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3580
Registriert: Samstag, 17. Oktober 2015, 19:48
10
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Jytte »

Hallo Karin :hallihallo:
Positiv hat geschrieben:Gut sieht`s aus. Habe in den letzten Tagen auch geschnitten, gefegt etc.
Mein Beinwell fängt tatsächlich an zu wachsen!
Wieso wundert dich das ? Beinwell ist doch nahezu unverwüstlich :lach:
Liebe Grüße Jytte

"Im Garten des Lebens ist Humor der beste Dünger" ( Heinrich Heine)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich wusste gar nicht, dass Waldmeister so üppig »streut«. :beet: Letztes Jahr habe ich ein kleines Pflänzchen unter eine Hortensie gepflanzt, und es scheint der kleinen Maus so gut zu gefallen, dass ich dieses Jahr einen wahren Teppich habe – gut, ein kleiner Teppich, aber eine ganze Fläche voll mit Waldmeisterchen.

Heute wurden die große Terrasse und der Teaktisch geschruppt und die Kübel zurückgeschnitten. :yeah: Hach, was für ein schöner Tag!
Liebe Grüße
Heike

Antworten