Ich habe mich bei der Verarbeitung an Heikes Vitamin-Gel und dem Hydrodispersionsgel entlang gehangelt.
Phase 0:
Vorbereitung
7.5 g Alkohol 70% (15 %)
0.2 g Hyaluron hoch u. nieder (0.4 %)
Hyaluron in den Alkohol einstreuen und zur Seite stellen, nicht rühren (im besten Fall Stunden vorher)
Phase A:
0.5 g Glycerin (1 %)
0.1 g Xanthan (0.2 %)
Xanthan in Glycerin lösen …
Phase A1:
31.4 g Wasser
1.5 g Tetrapeptide (3 %)
….. Wasser zufügen, erhitzen, Tetrapeptide zufügen, ebenfalls erhitzen (wie hoch, steht leider nicht dabei)
Phase B:
0.5 g BSB (1 %)
0.5 g Arganöl (1 %) - ich mach es jetzt einfach mal
0.5 g Sepilift (1 %)
aufschmelzen (80 - 85 °C)
Phase B zu Phase A geben ….
Phase C:
2.5 g Lipodermin (5 %)
….. zufügen und emulgieren. Etwas abkühlen lassen.
Phase D:
1.5 g Algenöl (3 %)
0.5 g Vitamin E (1 %)
1 g Aquaxyl (2 %)
1.8 g Kigeline (3.6 %)
nacheinander einarbeiten.
Phase 0: ebenfalls einarbeiten
Mischung noch mal kurz hochtourig rühren? Falls die Mischung zu flüssig ist, evtl. noch etwas Xanthan einstreuen und noch mal kurz rühren.
PH Wert prüfen und ggf. einstellen.
Ich muss gestehen, das war schwieriger als jede Creme.
Und jetzt fällt mir auf, dass bei diesem Rezept die Hya niedriger dosiert ist als in meinem Hya-Gel und auch das Nicotinamide raus ist. Es könnte als doch sehr flüssig werden. Ich mag aber nicht viel mehr Xanthan verwenden. Hm, .... evtl. Amaze XT nachstreuen? Ich mag es lieber zu flüssig, als zu pampig.
Ob ich auch die Wassermischung in die Ölmischung geben kann? Dabei bleibt nicht so viel im Glas hängen.
Noch eine Überlegung: Phase B auf unter 60 °C abkühlen lassen und dann schon das Algenöl dazugeben.



