War ein Gedanke, doch ich empfehle das Rezept von Katarina, Link habe ich im ersten Beitrag ergänzt.
Bei mir wirkt übrigens Kokosfett pur gegen Muff, für eine 24Stunden Wirkdauer braucht es die anderen Zutaten.
Und dieses intensiv stinken kenne ich von mir auf der Arbeit, Zeitmangel und Stress führen zu einer anderen Duftnote, als wenn man sich entspannt in Freizeit befindet.
Dann scheinst du eine wirklich wohlriechende Persönlichkeit zu sein Kokos pur gibt bei mir schnell den Geist auf-selbst in Freizeit. Bei Katarinas Rezept wären wir wieder bei Natron. Dass das hilft ist klar, sehr gut sogar, vertrage ich aber nicht
Ist es nicht so das jedes Deo, Mundwasser, Zahnpasta u.s.w. das Hautmikrobiom beeinflussen, selbst eine PH wert Verschiebung kann zu einer Veränderung führen.
Was sind deine Konsequenzen welche Wirkstoffe hältst du für unbedenklich und verwendest du, für deine Mund- und Körperhygiene?
Ja, das ist so ziemlich bei allem so. Verändern ist das Eine, Abtöten nochmal was anderes.
Konsequenzen habe ich noch nicht viele gezogen, weil ich mit dem drüber nachdenken noch lange nicht fertig bin. In der Hauptsache versuche ich, sparsam zu sein und z.B. Seife und Tenside nur an den Stellen anzuwenden, wo es wirklich nötig ist, und wenn es nötig ist. Und überhaupt in Bezug auf das Mikrobiom lieber minimalinvasiv arbeiten.