Praktische Aufbewahrung ÄÖ´s

Sie duften, wirken, heilen – ätherische Öle. Hier ist Raum für intensiven Erfahrungsaustausch rund um die »Seele der Pflanzen«.

Moderator: Birgit Rita

Puppi

Ungelesener Beitrag von Puppi »

Bei Baumax, danke Sly. Da werde ich wohl meinen Göttergatten beim nächsten Einkauf damit beauftragen. Eigentlich hab ich ja jetzt das andere :gruebel:, was mich aber nicht daran hindert das aus Holz haben zu wollen :D

Ich bin am Tonka/Mandarine/Lemongrass-Tripp. Dazu etwas Zimt :wolke99: Ich hab die Öle zuerst nach Duft ausgesucht, und dann erst in den Portraits gelesen, dass sie sehr gut zu mir passen. Schon komisch :)

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Hmmm lecker, Puppi, dafür könnte ich mich auch erwärmen. Ich machs auch so, entweder ich gehe nach meinen Duftvorlieben, oder dann eben manchmal auch speziell nach den Inhaltsstoffen, wenn ich Öle für spezielle Anwendungen gebrauche. Dazu sagt dann meine Nase nicht immer gleich "ja".

Linalool - Dr. Schnaubelt war mir bisher kein Begriff.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Linalool

Ungelesener Beitrag von Linalool »

Er ist, glaube ich, in den USA recht bekannt. Seine zwei Buecher " Advanced Aromatherapy"(englische Uebersetzung von "Neue Aromatherapie") und "Medical Aromatherapy" gelten als Standardwerke in englischsprachigem Raum.

Er hat franzoesische Schule gemacht, daher sind seine Anwendungsweisen von Oelen eher franzoesisch, sprich Dosis etwas hoeher und manchmal innerliche Einnahme :)

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Sag mal Linalool, ist das das Buch, bei dem Jean Pütz Mitherausgeber ist? Wo vorn und hinten eine Übersicht über die INhaltsstoffe drin ist? Sieht blau aus? Dann hab ich das auch. Ist schon etwas älter, oder?
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Linalool

Ungelesener Beitrag von Linalool »

:ja:

Super, dass Du es hast !
Das mit Chemie Teil ist meiner Meinung nach dort besonders gut beschrieben, vorallem fuer Chemie-Laien.
Meine ist 5. Auflage 1997.

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Na, da haben wir beide ja die gleiche Auflage. Ich hatte es mir gebraucht gekauft, weil in meinem Aromatherapiekurs daraus zitiert wurde. Ja, gerade die Chemie ist gut erklaert, waehrend bei den Anwendungen ja inzwischen weiter geforscht wurde.
Jedes Buch hat so seine Schwerpunkte, da kann man sich ueberall das passende raussuchen.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Petra

Ungelesener Beitrag von Petra »

Rosamunde, dann wäre das Buch wohl eher nichts für mich? Ich hatte schon überlegt. ;D

Petra

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Nein, ich denke dieses Buch ist kein unbedingtes "Muss". Mit Ruth von Braunschweig bist Du gut bedient. Vor allem weil es inzwischen ja auch neue Erkenntnise gibt, vor allem die Anwendung in niedriger Dosierung.
Ich liebäugle ja noch mit dem Prof. Wabner-Buch. Im März hab ich wieder Ausbildung, dort liegt das Buch ja vor. Dann guck ich nochmal rein. Aber man muss ja auch nicht alles haben.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Petra

Ungelesener Beitrag von Petra »

Ja, das wäre das Buch der Bücher :mrgreen: Bisher ist es mir zu teuer, aber es gibt ja auch noch Geburtstag :ja:

Petra

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Geburtstag hin oder her. Mein nächster ist erst Ende November :cry: :cry: :cry:
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

silky
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4705
Registriert: Donnerstag, 27. November 2008, 11:54
15
Wohnort: Süddeutschland

Ungelesener Beitrag von silky »

erstmal Danke für Eure Überlegungen mit meinem ÄÖ Rose türk. 10% von P.
Ich habe es in einem Hygel welches als Grundlage Rosenhydrolat hat, hier kommt es arg schön und geradlinig rüber.
Meistens in Cremes gar nicht, wie wenn der Geruch verfälscht wird. :/

Puppi schrieb:
Ich hab die Öle zuerst nach Duft ausgesucht, und dann erst in den Portraits gelesen, dass sie sehr gut zu mir passen
Darf ich fragen welches Buch Du hast, denn ich möchte mir auch eines besorgen. Dieses Thema ist mächtig interessant. Der Wabner, oh ja, den stelle ich mir suuper vor :love: . Aber der Preis, schon nicht von schlechten Eltern.
liebe Grüße
silky

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Monika Werner / Ruth von Braunschweig
Praxis Aromatherapie

heißt das Buch. Ich kann es Dir wärmstens empfehlen. Vorn ist das Riechorgan beschrieben und auch die Haut, wie das so alles funktioniert. Und vor allem die Chemie der Aromen ist auch beschrieben. Dann werden die fetten Öle abgehandelt und hinten im Buch sind die Krankheiten aufgeführt und nochmal Erläuterungen und auch ein paar "Rezepte" für Ölmischungen.

Preis: Ich glaub es waren 39,90. Kein Pappenstiel.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Puppi

Ungelesener Beitrag von Puppi »

silky hat geschrieben:erstmal Danke für Eure Überlegungen mit meinem ÄÖ Rose türk. 10% von P.
Ich habe es in einem Hygel welches als Grundlage Rosenhydrolat hat, hier kommt es arg schön und geradlinig rüber.
Meistens in Cremes gar nicht, wie wenn der Geruch verfälscht wird. :/

Puppi schrieb:
Ich hab die Öle zuerst nach Duft ausgesucht, und dann erst in den Portraits gelesen, dass sie sehr gut zu mir passen
Darf ich fragen welches Buch Du hast, denn ich möchte mir auch eines besorgen. Dieses Thema ist mächtig interessant. Der Wabner, oh ja, den stelle ich mir suuper vor :love: . Aber der Preis, schon nicht von schlechten Eltern.
liebe Grüße
silky
Ich hab mir das Buch von Eliane Zimmermann "Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe" und das von Ruth Braunschweig/Monika Werner gekauft. Das von Eliane Zimmermann ist etwas wissenschaftlicher, das von Ruth Braunschweig besser verständlich, finde ich. Das Buch vom Prof. Wabner hätte ich auch noch gerne, muss aber noch warten :/

silky
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4705
Registriert: Donnerstag, 27. November 2008, 11:54
15
Wohnort: Süddeutschland

Ungelesener Beitrag von silky »

Ich habs bestellt!!! Oh mann!!
Bin gestern Abend auf der Homepage eines internationalen Versandhandel mit A... zuckenderweiße auf den Bestellbutton geraten.
Irgend eine Stimme sagte mir kauf mich :irre: Wahrscheinlich wars nur das Sandmännchen :rolleyes:
Ha, dachte ich warum soll ich die beiden anderen erwähnten kaufen, wenn ich gleich das Beste besorgen kann.
Natürlich kann ich ja gar nicht wissen ob das stimmt. :loldev:
Aber bestellt ist bestellt.
Ach, beinahe hätt`ich vergessen zu berichten um WAS es geht. Ich Witzbold.
Den Wabner und er wurde heute schon versendet. Juhu :laufen: :fred:
Das musste ich einfach loswerden
liebe Grüße
silky

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Hast Du im Lotto gewonnen, silky? Gratualiere!!! Dann bin ich mal gespannt. Berichte mal, wenn Du Dich eingelesen hast. Da bin ich ja neugierig.
Ich hab zur Zeit mit meinem Ruth von Braunschweig -Buch genug zu tun. Wenn ich das intus habe, dann denke ich über das Wabner-Buch nach.
Und Margret Demleitner, die dort im Buch mit erwähnt ist, die leitet unseren Aromatherapie-Kurs. Also MUSS das Buch einfach gut sein... :ja: :ja:
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

silky
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4705
Registriert: Donnerstag, 27. November 2008, 11:54
15
Wohnort: Süddeutschland

Ungelesener Beitrag von silky »

Rosamunde,
so ähnlich :D
Bekam gestern von Behawe ein Erinnerungsschreiben wegen einer unbezahlten Rechnung. Immerhin handelt es sich um ca. 60 Euronen.
Das fand ich schon seltsam, da ich in diesen Dingen normalerweiße sehr zuverlässig bin.
Nun, gleich schaute ich nach ob ich die Überweisung habe, sie war da.
Hurra.
Also dachte ich mir, gut für dieses Geld was ich jetzt über habe kaufe ich den Wabner.
Ich weiß diese Überlegungen sind eigentlich lächerlich. Man veräppelt sich ja selber. Aber so isses nu. Jetzt sollte ich mal `ne Weile langsam machen mit solchen Augenwischereien. 8)
liebe Grüße
silky

Josefine

Ungelesener Beitrag von Josefine »

Ich hab auch immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich Geld für meine Hobbies ausgebe. Aber mir tut es sooo gut! Für mein seelisches Gleichgewicht sind mir meine Rührereien, seifeln, das fimolieren und filzen total wichtig.

Genieße das, was du bestellt hast, silky, und erfreue dich daran. Und zumindest diesen Monat bestellen wir nichts mehr, ok? ;D

silky
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4705
Registriert: Donnerstag, 27. November 2008, 11:54
15
Wohnort: Süddeutschland

Ungelesener Beitrag von silky »

Josefine, abgemacht :ja:
Zumahl auch noch mein Mann Geburtstag hat ;D

Petra

Ungelesener Beitrag von Petra »

Aber du erzählst uns, wies dir gefällt? Ja?

Petra

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

ja, silky, freu dich auf dein buch ! :ja:
zuckenderweiße auf den Bestellbutton geraten.
kannst du bitte in deinem neuen buch dann nachsehen, ob es ein rezept gegen diesen "zuckefinger" gibt ?
:lupe:
mir ist das nämlich diese woche auch schon passiert, hab mir - trotz bestellverbot bis 2010 :mrgreen: - das buch von price/price "understanding hydrolats" bestellt....

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Ja, so ist das mit den Bestellungen. Ich bin seit einigen Monaten im aetherisch oel wahn. Da kann ich mich einfach nicht zurueckhalten. Gerade hab ich zwei, drei Oelchen bestellt, dann muss ich unbedingt 3 neue haben. Nun gut, ich pass schon auf meinen Kontostand auf, aber mir macht das so viel Freude. Deshalb kauf ich mir momentan keine Klamotten oder geh selten zum Essen. Das kommt dann wieder, wenn der aetherisch Oel/Pegel wieder gesunken ist. ;D ;D
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

silky
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4705
Registriert: Donnerstag, 27. November 2008, 11:54
15
Wohnort: Süddeutschland

Ungelesener Beitrag von silky »

Ihr seid ja alle Zucker!!!!
Ja ich werde berichten :ja: Petra.
Vrana, ich glaube dagegen ist noch kein Kraut gewachsen :lach:
Hydrolate oh auch schwelg :love:
Rosamunde, so halte ich das zur Zeit auch, wobei es mir mit dem Essengehen oft so geht daß ich denke, das hätte ich besser gekonnt. Außerdem ist es richtig teuer geworden auswärts essen zu gehen.
liebe Grüße
silky

elli81

Ungelesener Beitrag von elli81 »

Rosamunde hat geschrieben:Ja, so ist das mit den Bestellungen. Ich bin seit einigen Monaten im aetherisch oel wahn. Da kann ich mich einfach nicht zurueckhalten. Gerade hab ich zwei, drei Oelchen bestellt, dann muss ich unbedingt 3 neue haben. Nun gut, ich pass schon auf meinen Kontostand auf, aber mir macht das so viel Freude. Deshalb kauf ich mir momentan keine Klamotten oder geh selten zum Essen. Das kommt dann wieder, wenn der aetherisch Oel/Pegel wieder gesunken ist. ;D ;D
Das geht mir gerade auch so und jetzt habe ich schon ein schönes Sammelsorium an ÄÖ da . ( Muß mal zählen ) :laufen:
ich habe ja Anfangs auch gern die Mischungen in der Bahnhofapotheke Kemten gekauft auch Salben und Balsam das mache ich mir jetzt soo gern selbst. Jetzt habe ich dort wieder einen 10 Euro Gutschein und könnte schon wieder bestellen da ich aber kein Porto zahlen will muß ich 50 Euro beisammen haben.

Elli81

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Erzähl mal, Elli, welche Düftchen hast Du denn?
Ich hab demnächst wieder Aromatherapie-Kurs. Gestern kam eine mail eingetrudelt. Eine Kurskollegin fragte, ob wir Primavera-Öle bestellen wollen. Sie hat nämlich einen Laden und kommt da billiger ran, aber ich will nicht. Erst im nächsten Monat und da will ich eine andere Firma mal ausprobieren.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

elli81

Ungelesener Beitrag von elli81 »

Rosamunde hat geschrieben:Erzähl mal, Elli, welche Düftchen hast Du denn?
Ich hab demnächst wieder Aromatherapie-Kurs. Gestern kam eine mail eingetrudelt. Eine Kurskollegin fragte, ob wir Primavera-Öle bestellen wollen. Sie hat nämlich einen Laden und kommt da billiger ran, aber ich will nicht. Erst im nächsten Monat und da will ich eine andere Firma mal ausprobieren.
Also ich habe :
Bergamottenminze
Cajeput
citronella ,zitronengras
Grapefruit
Koriander
Lavendel !!!!! verwende ich sehr viel vor allem bei den Kindern bei meinem Sohn habe ich es pur auf den Herpes getan und es hat ihm nicht gebrannt hat er gemocht
Kakao extrakt
Mandarine rot
Manuka
Melisse 30 % in 70 % Lavendel
Myrrhe
Narde
Neroli 10 % in jojoba
Nelkenknospe
Vanilleextrakt
Palmarosa
Rose türk. 10 % in jojoba
Sandelholz 10 % in jojoba
Tonkaextrakt
Zeder
Zitrone


Zur Zeit liebe ich Vanille,kamille rhömisch ( die hilft super meiner Kleinen das sie meist durchschlafen kann außer sie ist krank) ,

Was lernst du in dem Kurs alles. Für mich ist das leider zu teuer aber interessieren würde mich das schon.
Ätherische Öle habe ich meist von Prima vera, farfalla und wadi. Ich bin da auch sehr kritisch und bei denen weiß ich das sie wirklich qualität haben. Da habe ich echt Angst andere auszuprobieren.
Kannst mir ja mal schreiben was die Öle bei deiner Freundin kosten .

L.G. Elli81

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Toll, Elli, da bist Du ja gut bestückt.
Mir fehlen noch einige von denen, die Du bestellt hast.
Lavendel habe ich auch viel im Gebrauch. Bei kleineren Brandverletzungen, bei Einschlafmischungen für meine Enkeltochter oder sonstige Mischungen. Etwas Lavendel istimmer schön. Und Zeder liebe ich... hach... Dann geht Zitrone schnell weg, Mit Immortelle habe ich zu viel rumgepütschert. Ist auch bald alle,
bei der nächsten Flasche werde ich sorgsamer damit umgehen. Ist ja auch schweineteuer.
Tja, was lern ich da... EInmal die Chemie der Aromen, dann haben wir intensiv das Riechorgan "bearbeitet", wie das alles funktioniert mit dem Riechen, welcher Nerv da zuständig ist und wie die Duftmoleküle ins limbische System -das ist der älteste Teil des Gehirns- kommen. Dann haben wir die Haut durchgenommen. beim nächsten Wochenende geht es um Schmerz und Depressionen. Da sehen wir uns die INhaltsstoffe an, die Terpene, die ja Hauptinhaltsstoffe der ÄÖ´s sind mit den funktionellen Gruppen. Darauf bin ich ganz gespannt.
Und dann folgen noch weitere ANwendungsgebiete.
Alles in allem ist sehr interessant, vor allem kommt mir zugute, dass ich vorher die Phytotherapie-Ausbildung gemacht habe. Da ist einem schon einiges geläufig und nicht alle Dörfer sind dann mehr böhmisch.
Wenn ich damit durch bin, ist für mich auch erstmal Schluss mit den Ausbildungen. Vielleicht mache ich an der Heilpflanzenschule im nächsten Jahr noch einzelne Wochenenden zu interessanten Themen.
Ich kann Dir nicht sagen, was die Öle kosten. Da müsste ich gezielt nachfragen.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

elli81

Ungelesener Beitrag von elli81 »

Rosamunde hat geschrieben:Toll, Elli, da bist Du ja gut bestückt.
Mir fehlen noch einige von denen, die Du bestellt hast.
Lavendel habe ich auch viel im Gebrauch. Bei kleineren Brandverletzungen, bei Einschlafmischungen für meine Enkeltochter oder sonstige Mischungen. Etwas Lavendel istimmer schön. Und Zeder liebe ich... hach... Dann geht Zitrone schnell weg, Mit Immortelle habe ich zu viel rumgepütschert. Ist auch bald alle,
bei der nächsten Flasche werde ich sorgsamer damit umgehen. Ist ja auch schweineteuer.
Tja, was lern ich da... EInmal die Chemie der Aromen, dann haben wir intensiv das Riechorgan "bearbeitet", wie das alles funktioniert mit dem Riechen, welcher Nerv da zuständig ist und wie die Duftmoleküle ins limbische System -das ist der älteste Teil des Gehirns- kommen. Dann haben wir die Haut durchgenommen. beim nächsten Wochenende geht es um Schmerz und Depressionen. Da sehen wir uns die INhaltsstoffe an, die Terpene, die ja Hauptinhaltsstoffe der ÄÖ´s sind mit den funktionellen Gruppen. Darauf bin ich ganz gespannt.
Und dann folgen noch weitere ANwendungsgebiete.
Alles in allem ist sehr interessant, vor allem kommt mir zugute, dass ich vorher die Phytotherapie-Ausbildung gemacht habe. Da ist einem schon einiges geläufig und nicht alle Dörfer sind dann mehr böhmisch.
Wenn ich damit durch bin, ist für mich auch erstmal Schluss mit den Ausbildungen. Vielleicht mache ich an der Heilpflanzenschule im nächsten Jahr noch einzelne Wochenenden zu interessanten Themen.
Ich kann Dir nicht sagen, was die Öle kosten. Da müsste ich gezielt nachfragen.
Ich habe noch vergessn Immortelle( weil meine Tochter einen wunden Po immmer mal wieder hat und soor / jetzt bekämpfe ich schon bei den ersten Anzeichen und es klappt prima ) habe ich auch noch da und japanische Heilminze .Wobei ich gern mal den Unterschied genau wüßte zwischen japanischer Heilminze= Ackerminze und der Pfefferminze

Ja so ganz neu wäre mir bei so einer ausbildung auch nicht alles es würde aber wohl sicher einiges aufgefrischt aus meiner Ausbildung zur Krankenschwester,denn ich habe ganz schön viel vergessen da ich ja jetzt auch einige Jahre mich um unsere drei Kinder kümmere.
Auf meinem Wunschzettel stehen für die nächsten Male :
Orange ,Kamille röhmisch (weil bestimmt bald alle ),Melisse 30 % (evtl die mit lavendel zusammen wobei pur auch mal interessant wäre.)Zimtrinde, Zimtblätter, Pfeffer schwarz, Grapefruit ( auch bald alle ), Cajeput, Angelikawurzel (ich liebe auch das würzige ), Lavendel, Pfefferminze

Was die bei Depressionen sagen würde mich auch interessieren da hier im Haus eine wohnt (manisch depressiv und in Behandlung ) und meine Schwester, :cry: die auch in Behandlung ist oder bald anfängt.

Elli81

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Elli, Du bist Krankenschwester? Das ist ja interessant. Dann hast Du ja schon einiges Wissen und vor allem praktische Erfahrung.
Unsere Kursleiterin ist Ergotherapeutin, Phytoterapeutin, Heilpraktikerin und Aromatherapeutin und arbeitet im Krankenhaus München Garching (glaub ich dass es da ist) mit Aromatherapie.
Ich habe im Urlaub eine Frau kennen gelernt, die zusammen mit ihrem Mann drei Seniorenwohnheime leitet. Die Frau ist auch Krankenschwester und Aromatherapeutin und in den Wohnanlagen wird auch mit ätherischen Ölen gearbeitet. Ist das nicht toll?
In das Wohnheim, in dem meine Mutter wohnt, hab ich auch schon die Düfte einkehren lassen. Meine Mutter ist dement, sie lehnt jegliche Berührung ab, aber wenn meine Schwester ihre Hand nimmt und sie mit Johanniskrautöl incl. ÄÖ-Mischungen berührt, dann lässt sie es zu und genießt die leichte Handmassage. Ich warte nun darauf, dass mich die Krankenschwestern mal ansprechen, aber bis jetzt ist da eher Ablehnung zu spüren.

Ich bin am Überlegen, ob ich in der Grundschule, in die meine Enkeltochter geht, nach den Sommerferien eine AG anbiete mit dem Thema "Schnupperstunde". Ich hab schon so gute Ideen. Mal gucken.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

haselmaus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1522
Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
16
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitrag von haselmaus »

Rosamunde hat geschrieben:Ich bin am Überlegen, ob ich in der Grundschule, in die meine Enkeltochter geht, nach den Sommerferien eine AG anbiete mit dem Thema "Schnupperstunde". Ich hab schon so gute Ideen. Mal gucken.
Oh, was für eine schöne Idee!

In einem meiner Lieblingsresteraunts steht an der Wand:
"Jede Erfahrung beginnt mit den Sinnen"

Gerade Kinder sollten möglichst viele verschiedene Eindrücke aufnehmen können. Wir lernen schließlich erst, Dinge zu unterscheiden, wenn wir sie kennen lernen...

elli81

Ungelesener Beitrag von elli81 »

Rosamunde hat geschrieben:Elli, Du bist Krankenschwester? Das ist ja interessant. Dann hast Du ja schon einiges Wissen und vor allem praktische Erfahrung.
Unsere Kursleiterin ist Ergotherapeutin, Phytoterapeutin, Heilpraktikerin und Aromatherapeutin und arbeitet im Krankenhaus München Garching (glaub ich dass es da ist) mit Aromatherapie.
Ich habe im Urlaub eine Frau kennen gelernt, die zusammen mit ihrem Mann drei Seniorenwohnheime leitet. Die Frau ist auch Krankenschwester und Aromatherapeutin und in den Wohnanlagen wird auch mit ätherischen Ölen gearbeitet. Ist das nicht toll?
In das Wohnheim, in dem meine Mutter wohnt, hab ich auch schon die Düfte einkehren lassen. Meine Mutter ist dement, sie lehnt jegliche Berührung ab, aber wenn meine Schwester ihre Hand nimmt und sie mit Johanniskrautöl incl. ÄÖ-Mischungen berührt, dann lässt sie es zu und genießt die leichte Handmassage. Ich warte nun darauf, dass mich die Krankenschwestern mal ansprechen, aber bis jetzt ist da eher Ablehnung zu spüren.

Ich bin am Überlegen, ob ich in der Grundschule, in die meine Enkeltochter geht, nach den Sommerferien eine AG anbiete mit dem Thema "Schnupperstunde". Ich hab schon so gute Ideen. Mal gucken.
Ja das bin allerdings habe ich im Krankenhaus so noch keine Erfahrung mit ÄÖ gemacht. Außer selbst als ich schwanger war.Mich hat schon immer das medizinische interessiert und ich arbeite gern mit Menschen.
Aber ich dinde Aromatherapie könnte da noch aufgenommen werden auch in der Pflege ich glaube es würde viiiiiele Patienten ansprechen .Für mich sind Äö sowas wie Medikament und dzu noch natürliche die oft besser vertragen werden. Allerdings ersetzen sie natürlich nicht die anderen. Man muß die Menschen immer im gesamtbild sehen ihre Psyche die Seele und den Körper.
Naja das ist mein Ideal. Als Krankenschwester möchte ich hier nicht mehr arbeiten . Die Zustände und Arbeitsbedingungen sind katastrophal .Mein schwager ist auch Krankenpfleger und man macht sich echt kaputt weil viel zu wenig personal eingestellt wird. Man hat keine Zeit mehr für die Menschen hetzt von einem zum anderen .Keine Zeit mehr alten ;Menschen die niht allein trinken können dieses zu geben die hängen dann eher am tropf. :cry:
Das tut mir in der seele weh. Naja so arbeite ich lieber mit meinen Kindern :D und Tageskindern :ja: . Da wende ich jetzt auch imer mehr ÄÖ n zum Beispiel zur Raumluft reinigen , zum munter machen oder anregen .Natürlich nur mit ÄÖ die für kinder geeignet sind.
Leider habe ich noch keine Bücher zu dem Thema gelesen aber habe ich eigentlich große Lust zu.
So eine schnupperstunde finde ich toll für die schule gerade da heute so wenige richtige Gewürze kennen viel Fastfood und drinnen hocken.
Erzähl mal deine Ideen.
Warum sind die anderen Krankenschwestern ablehnend, versteh ich nicht ( von denen ) :/
Ich glaub auch das ÄÖ toll für alte Menschen sind auch bei Dementen denke ich werden irgendwo schöne Erinnerungen geweckt auch wenn sie sich nicht mehr so ausdrücken können.
Ach so eine Ausbildung Weiterbildung zur Aromatherapeutin wäre schön toll. (träum ).
Wie bist du eigentlich dazu gekommen ?

Elli81

Antworten