Multiple Emulsionen
Moderator: Helga
- Helga
- Moderator
- Beiträge: 24450
- Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
- 18
- Wohnort: Traun/Oberösterreich
Hallo Christian,
Ja, den "MF" Emulgator habe ich, ist von Aromantic,
den VE kennen wir ja, da nehme ich den GS (von behawe).
Aber zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich den "MF" noch
immer nicht ausprobiert habe...... Kann also leider nichts dazu
sagen, noch nicht. Ich muss mir ja auch erst ein Rezept dazu
kreieren, denn das angegebene gefällt mir nicht.
Liebe Grüße
Helga
Ja, den "MF" Emulgator habe ich, ist von Aromantic,
den VE kennen wir ja, da nehme ich den GS (von behawe).
Aber zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich den "MF" noch
immer nicht ausprobiert habe...... Kann also leider nichts dazu
sagen, noch nicht. Ich muss mir ja auch erst ein Rezept dazu
kreieren, denn das angegebene gefällt mir nicht.
Liebe Grüße
Helga
Bist du dir sicher dass wir MF das gleiche ist wie Glycerinstearat.
Ich hab mir jetzt nämlich alle drei bei Aromatic bestellt und es steht nur Glyceryl Stearate, ohne "SE". Und dann gibt es noch Glycerylmonostearate. An sich sind das nur Konsistenzgeber und keine Emulgatoren. Ich müsste es jetzt aber mal versuchen! Ich weiß leider bis jetzt nicht was was genau ist!
Da fällt mir ein, ich bin im Dezember in Linz!
Ich hab mir jetzt nämlich alle drei bei Aromatic bestellt und es steht nur Glyceryl Stearate, ohne "SE". Und dann gibt es noch Glycerylmonostearate. An sich sind das nur Konsistenzgeber und keine Emulgatoren. Ich müsste es jetzt aber mal versuchen! Ich weiß leider bis jetzt nicht was was genau ist!
Da fällt mir ein, ich bin im Dezember in Linz!

- Helga
- Moderator
- Beiträge: 24450
- Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
- 18
- Wohnort: Traun/Oberösterreich
entschuldige, wenn ich mich nur kurz halte und ohne smiliies....
)
bin im Büro und habe es wie immer hektisch.
SE seht für self emulg. oder auf deutsch selbst emulgierend.
Das Glycerylmonost. sieht aus wie das GS von AOB.....
Aber ich nehme wirklich das GS von behawe. Du meinst, dass es keine Emulgatoren sind, sondern Konsistenzgeber?
Nein, nein, nur die Stearinsäure od. Stearic acid, wird als Konsistenzgeber gehandelt.
lg
helga

bin im Büro und habe es wie immer hektisch.
SE seht für self emulg. oder auf deutsch selbst emulgierend.
Das Glycerylmonost. sieht aus wie das GS von AOB.....
Aber ich nehme wirklich das GS von behawe. Du meinst, dass es keine Emulgatoren sind, sondern Konsistenzgeber?
Nein, nein, nur die Stearinsäure od. Stearic acid, wird als Konsistenzgeber gehandelt.
lg
helga
- Helga
- Moderator
- Beiträge: 24450
- Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
- 18
- Wohnort: Traun/Oberösterreich
Ja Christian, den gibts bei AOB, hast Du nicht den Katalog nach neuen Produkten durchgeforstet? Sind gekennzeichnet.
Im Gegensatz zu GS von behawe (wie Puder) ist das GS von AOB in
Plättchenform. Kannst eine Probe haben, wenn Du willst.
Liebe Grüße
Helga
P.S.: Fr. Hitzenberger hat keine weitere Bezeichnung hinzugefügt. Aber glaube mir, es emulgiert.
Im Gegensatz zu GS von behawe (wie Puder) ist das GS von AOB in
Plättchenform. Kannst eine Probe haben, wenn Du willst.
Liebe Grüße
Helga
P.S.: Fr. Hitzenberger hat keine weitere Bezeichnung hinzugefügt. Aber glaube mir, es emulgiert.
Christian Emulsifiant MF (Sodium stearoyl lactylate) ist ein Emulgator, der aus pflanzlicher Stearinsäure und Milchsäure hergestellt wird. Besonders geeignet für softige O/W-Emulsionen. Kenne ihn aber auch noch nicht, habe ihn heute in dem Shop aus Frankreich bestellt.
@ Helga, wenn du den Link anklickst und etwas runterscrollst, stehen da ein paar Rezepte, vielleicht ist da eins für dich dabei?
@ Heike, für uns zwei habe ich von der Mangobutter bestellt
@ Helga, wenn du den Link anklickst und etwas runterscrollst, stehen da ein paar Rezepte, vielleicht ist da eins für dich dabei?

@ Heike, für uns zwei habe ich von der Mangobutter bestellt

- Helga
- Moderator
- Beiträge: 24450
- Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
- 18
- Wohnort: Traun/Oberösterreich
*schäm" - war keine Absicht Sony - obwohl Du auch gar nicht mich angeschrieben hast...
Erklärung: wenn ich in der letzten Benachrichtigung den Link anklicke, macht sich nicht der ganze Bildschirm auf.
Danke für den Link Sony
Liebe Grüße und eine gute Nacht

Helga
Ich dachte es könnte ein Konsistenzgeber sein weil der Cetylalkohol auch dort zu finden war. Ich hab jetzt gerade beide Produkte von Aromantic ausprobiert. Beide emulgieren. Das GS scheint also in wirklichkeit GS SE zu sein. Sieht auch genau so aus. Glyceryl Monostearate wird in großen Flocken angeboten.
Bei Omikron steht aber ausdrücklich dabei dass es nicht selbstemulgierend ist! Und Cetylalkohol ist schließlich auch ein Co-Emulgator und emulgiert nicht selbst.
Ich hah jetzt auch bei aromatic nachgefragt. Ich hoffe die antworten mir bald. Jedenfalls stimmen die INCIs nicht so ganz.
Auch in meinem Rohstoffbuch steht dass Glyceryl Stearate (deutsch "Glycerinmonostearat"
) ein reiner Konsistenzgeber ist (wahrscheinlich hilft es aber auch bei der Emulsionsbildung und dard sich deshalb auch Co-Emulgator schimpfen.
Handelsname ist übrigens "Tegin". Das bei Omikron heißt auch Tegin M!
Also was habe ich da jetzt zu Hause???
Bei Omikron steht aber ausdrücklich dabei dass es nicht selbstemulgierend ist! Und Cetylalkohol ist schließlich auch ein Co-Emulgator und emulgiert nicht selbst.
Ich hah jetzt auch bei aromatic nachgefragt. Ich hoffe die antworten mir bald. Jedenfalls stimmen die INCIs nicht so ganz.
Auch in meinem Rohstoffbuch steht dass Glyceryl Stearate (deutsch "Glycerinmonostearat"

Handelsname ist übrigens "Tegin". Das bei Omikron heißt auch Tegin M!
Also was habe ich da jetzt zu Hause???

- Helga
- Moderator
- Beiträge: 24450
- Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
- 18
- Wohnort: Traun/Oberösterreich
Tegin gibts glaub ich 9, in verschiedenen Variationen....
Eines davon ist "M" möglicherweise für Monoester.
Sollte in der Bezeichnung ein V aufscheinen, ist das nicht so gut, denn V steht für Vaseline.
Aber die meisten Shops bieten GS auf rein pflanzlicher Basis an.
So, ich klink mich jetzt aus,
Liebe Grüße
Helga
Eines davon ist "M" möglicherweise für Monoester.
Sollte in der Bezeichnung ein V aufscheinen, ist das nicht so gut, denn V steht für Vaseline.
Aber die meisten Shops bieten GS auf rein pflanzlicher Basis an.
So, ich klink mich jetzt aus,
Liebe Grüße
Helga
Ja, christian es ist sehr leicht. Ich habe ja ein fluid gemacht. Es ist schwer zu beschreiben. Bin dann mal auf deine Erfahrung gespannt.Christian hat geschrieben:Ja das hab ich! Ich hab schon gelesen dass du was damit gemacht hast! Ich stelle es mir sehr leicht vor! Ich habs noch nicht versuchen können.
Es wird auf jeden Fall in der Wasserphase gelöst. In der Fettphase solltest du GT SE verwenden. Emulsifant MF ist "nur" ein Co-Emulgator.
Ob es in Komnination mit anderen Emus auch klapp weis ich nicht.

Werd dann noch ein Augencremchen rühren.
