Creme ohne Emulgator

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Und wie hast du die Creme verarbeitet? Musstest du viel schlagen bis es stabil wurde? Bleibt es denn stabil?

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Christian, ich habe schon öfters solche Gele gemacht.
Manche reden von 30% Ölen, aber diese Mischungen bleiben bei mir nicht stabil.

Mit 10% Ölen habe ich gute Erfahrung gemacht.

Kürzlich hatte ich auch ein käufliches Fluid für Kosmetikerinnen in der Hand.
Die gingen von 11% Fettphase aus, mit ähnlicher Zusammensetzung.

Und das Xanthan kräftig reinmixen - danach das Öl.

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Wie versprochen noch die INCIs der Creme. Sie ist wie gesagt auch sehr angenehm und gar nicht fettig trotz der verwendeten Öle.

Wasser, Jojobaöl, Alkohol, Glycerin, Squalan, Palmitinsäure, Stearinsäure, Sheabutter, Cetearylalkohol, Cetylalkohol, Bambusextrakt, Arganöl, Lotusblütenextrakt, Weißteeextrakt, ÄÖ, Xanthan, Tocopherol, Natriumhydroxid, Limonene, Linalool, Citral, Eugenol

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Auch hier ist wieder Xanthan dabei.
Aber auch Emulgatoren und Konsistenzgeber.
die allerdings aufgrund des Gelgerüstes durch Xanthan niedriger dosiert werden können.
Den Fettgehalt schätze ich jetzt mal aus deiner Beschreibung und den Inci
auf 22%. Aber wirklich geschätzt.
Bin heute Abend zu müde zum Rechnen.

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Das heißt wenn genug Xanthan und weniger Öl drin ist dann bleibt es stabil? Das werd ich auch mal versuchen. Sieht dein fluid eigentlich total homogen aus? Das gekaufte ist eigentlich von einer Creme nicht zu unterscheiden außer dass es nicht ganz so opak ist. Aber sonst total cremig. :ja:

Antworten