Erzählt mir von Euren Küchen …

Rosen züchten, Kräuter ziehen, Küchen planen: In diesem Forum sind wir im wörtlichen Sinne »zuhause«.

Moderator: Birgit Rita

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Jetzt begreife ich endlich warum Heike 10 qm als klein bezeichnet... :schock:
Mein Gott, wo bekommt man so riesige Küchen her? :lupe: Das können nur Altbauten sein. :hanf:
Ich sach doch immer, die alten Sachen sind oft viel romantischer als die neuen...
Ich will auch ne große Küche :seufz:


Eure Küchen sind alle traumhaft schön!! :klimper:

Benutzeravatar
hexilein
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 75
Registriert: Dienstag, 5. April 2011, 15:02
14

Ungelesener Beitrag von hexilein »

cosmee hat geschrieben:Hier Bilder von (m)einer sehr ländlichen Küche:
Mir hat ja schon Deine Siedeküche sehr gut gefallen - aber die ist noch schöner und passt perfekt in das Ambiente! Beneid dich jetzt nicht nur um Deinen Kräutergarten, sondern auch um Deine Küche ;-)

lg
Karin

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

:schocker: cosmee das ist eine Traumküche :love: wunderschön.
Das ist aber so was von mein Geschmack :hearts:
diandra hat geschrieben:Mädels, das ist der Oberhammer :schock: in-der-tat
:nawarte: und das zeigst du mir erst jetzt :ohnmacht: nach 3 aufgebauter Ikeaküchen :vollirre:

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13116
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

diandra hat geschrieben:Das können nur Altbauten sein. :hanf:
Ich glaube, solche Küchen hat man überhaupt nur, wenn man im eigenen Haus wohnt.

Nerola

Ungelesener Beitrag von Nerola »

:oha: Wow Cosmee die ist echt :ohnmacht: toll! Der absolute Traum!
Würde mich sofort wohlfühlen bei dir! :love:

Nico1

Ungelesener Beitrag von Nico1 »

Nachdem ich jetzt bestimmt zum 100. mal hier reinschaue, weil ich so gerne Küchen gucke, zeige ich euch meine nun auch. Eure Küchen sind alle wunderschön, jede auf ihre Weise.
Ich habe seit etwas über 3 Jahren eine neue Küche und bin immer noch total glücklich über die Entscheidung, keine weiße Küche gekauft zu haben.
Vorher hatten wir 18 Jahre lang eine weiße Küche und auch damit war ich sehr zufrieden. Aber nach so einer langen Zeit wollte ich einfach mal was anderes.


Bild

Bild

Bild

Bild

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Ui sieht die aber schön aus Nico! :klimper:

Erzähl doch mal: Was ist denn das für ein Holz??? Es hat eine schöne Maserung und sieht - zumindest auf meinem Notebook - rötlich aus. :hanf:

Nico1

Ungelesener Beitrag von Nico1 »

Diandra, es ist tatsächlich etwas rötlich. Das Holz ist Kirschbaum. :)

Benutzeravatar
Ninja
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2792
Registriert: Mittwoch, 21. Juli 2010, 17:34
15
Wohnort: Nähe Würzburg

Ungelesener Beitrag von Ninja »

Ohh, Deine Küche ist wunderschön, Nico...sehr schick! :love:

Liebe Grüße
Ninja
"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben"...P.B. :flower:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35034
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Nico, das ist Glas als Spritzschutz, nicht? :lupe: Sehr schön, das habe ich auch im Blick (auch wenn ich noch nicht weiß, wie ich mich endgültig entscheiden werde).

Und Cosmees Küche ist zum Einziehen schön. :hearts: Alles passt – wundervoll!

In meinem Kopf wird es so langsam klarer, aber ich werde mich wohl erst in 2, 3 Wochen entscheiden, wenn wir uns noch das ein oder andere angesehen haben. Nussbaum als Arbeitsplatte ist jedoch immer noch absoluter Favorit.
Momentan konzentrieren wir uns auf einen Schreiner, der uns ein zu öffnendes Saunafenster nach Maß baut, damit wir einen Raum als Sauna ausbauen können – mit Blick nach draußen. Küche muss also ein wenig warten. ;-) Aber wir haben einen Schreiner gefunden, der Ahnung hat, zum Glück.
Liebe Grüße
Heike

landysue

Ungelesener Beitrag von landysue »

Halloo :hallihallo:
jetzt schaue ich schon zum x-ten Mal hier rein, es ist einfach schön und spannend zu sehen wie das Reich anderer Mitrührer aussieht. Man sieht, wie liebevoll sich alle eingerichtet haben und so unterschiedlich die Küchen sind, es sind alle schön und strahlen Gemütlichkeit aus :love: . Die Küche ist das Wohnzimmer der Frauen sagt mein Mann immer. Liebend gerne würde ich auch ein Foto von meiner Küche einstellen aber ich bin einfach zu doof dafür Bilder hier einzustellen :achso: . Das verkleinern habe ich noch geschafft und wie der Rest geht muss ich erstmal studieren :monsieur: . Unsere Küche haben wir selber umgebaut :fuchsschwanz: und ich bin deshalb ein klein bisschen stolz darauf, dass es schön geworden ist. Als wir in unser Haus einzogen, passierte leider etwas, und wir hatten nicht mehr viel Spielraum für Renovierungen etc. Also haben wir die Küche des Vorbesitzers auseinandergenommen, umgestellt, ein paar Schränke selbst gebaut, mehrmals den Pinsel geschwungen und wir möchten unsere Küche nicht mehr gegen eine neue eintauschen . Es war viel Arbeit, hat sich aber gelohnt und zeigt, dass man auch mit kleinem Geldbeutel viel machen kann. Man braucht nur viel Zeit und viel :muckis: und einen hanwerklich begabten Mann für die kniffeligen Arbeiten.

Bin ganz gespannt wie Heike ihre Küche aussehen wird wenn sie fertig ist. Meine Freundin hat auch ein quitschfrisches Grün an der Wand statt einen Fliesenspiegel und es sieht supertoll aus. Lassen wir uns mal überraschen auch wenn wir noch ein bisserl warten und Bierchen :bia: trinken müssen.

Liebe Heike, ich wünsche dir einen guten Start in der neuen Lebensituation, viel Kraft und auch Freude an den neuen Aufgaben. Durch meine Freundin erlebe ich gerade hautnah mit wie schwierig das ist. Ich bin noch ziemlich neu hier aber ich spüre, dass du ein positiver Mensch bist und eine Familie hast die zusammenhält :mods: . Das ist sehr wertvoll.

Nun ziehe ich mich mal zurück und übe wie man ein Foto einstellt, peinlich....mit einem CAD Programm kann ich umgehen aber Fotos im Forum einstellen :argverlegen:

Liebe Grüße aus dem nassen Sauerland sendet

Susanne

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Ich hoffe, das meine PN dich gerade erreicht hat und du nunmehr deine Kamera zückst, um deine Küche einzustellen. :oha:
Erst den Mund wässrig machen und dann so tun, als ob man zu doof ist, zählt nicht. :zickig:
Es gibt nicht plöd - nur Unwissenheit und die habe ich hoffentlich gerade beseitigt?! :hanf:

Maus

Ungelesener Beitrag von Maus »

Nachdem ich gerade nochmal diesen wundervollen Thread durchgeblättert hab, möchte ich euch meine tiefe Bewunderung für eure tollen Küchen aussprechen! So viel Kreativität und handwerkliches Geschick möchte ich auch mal haben "wenn ich groß bin" ;)

Zu der Ordnungsfrage: ich gebs zu, ich hab für das Foto schon aufgeräumt, in der Regel herrscht bei uns ein bisschen "kreatives Chaos". Und in der Zeit vor Klausuren (so wie jetzt) ist die Kreativität gern auch ein bisschen größer :pfeifen:

Diandra hatte doch den Link zu dem "anderen" Küchensystem gepostet, dazu möchte ich auch noch was schreiben: ich finde die Idee toll!!! Aber ich denke, dass man mit einer herkömmlichen Küche doch flexibler ist, da es ja selten wirklich gerade Wände oder Böden (bei uns ist es ganz schlimm) gibt und die Elemente auch nicht immer von den Maßen her in irgendwelche Nischen passen (denke ich). Und so wie ich das verstanden hab, braucht man ja immer nooch die Küchenschränke zu den Gestellen dazu, also wären die Gestelle nochmal Zusatzkosten zu einer Küche?!

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Maus, da hast du was falsch verstanden.
Diese Gestelle sind gerade für krumme, schiefe Küchen geeignet. Schau dir mal die beiden Videos an. In dem einen Video (ohne die "echten" Menschen) findest du das zeichnerisch sehr schön dargestellt. Du kannst diese Gestelle auch in Dachschrägen integrieren und die Wasser und Herdanschlüsse kannst du unabhängig von den tatsächlichen Gegebenheiten legen wie du magst!
Die Gestelle gibt es von der 30er Breite - in 10 cm Schritten bis 80 cm (glaube ich..) und dann gibt es auch noch Sondermaße.
Es passt jeder handelssübliche Schrank in die Gestelle. Die Maße sind im Allgemeinen ja genormt. Die Füße dieser Gestelle sind verstellbar. Mein Arbeitskollege - d.h. genauer dessen Sohn, hat sich dieses System zugelegt und ist hin und weg.
Ich sehe zwei Dinge als Nachteil, wobei der eine Nachteil sich beim 2. Umzug auflösen wird, wenn die Küche nicht kleiner wird.
Für das Aufstellen muss man leider 10 cm von der Wand Abstand halten. Bei einer kleinen Küche kann das schon problematisch werden, je nachdem wie man die Küche weiter bestückt. Des weiteren ist eine einmalige Investition von 142,50 € netto je Gestell aufzubringen.
Wenn man, so wie ich, nicht wenige Schränke hat (obwohl zuviele Schränke in der Küche gibts ja gar nicht :zickig:) muss man beim ersten Mal etwas tiefer in die Tasche greifen. Der Aufbau meiner Küche hätte 750,- € gekostet. Für die Gestelle hätte ich rund 850,00 € hinblättern müssen, da ich auch einige Unterschränke habe, die nicht angebohrt werden, würde es nicht noch "teurer" werden. Wenn ich es vor 6 Jahren bereits gekannt hätte, wäre ich diesem System wahrscheinlich verfallen...Die nächste Küche wird unter keinen Umständen kleiner. Die Investition würde sich immer lohnen, da man im Regelfall - wenn man niemanden für den Küchenaufbau hat - jedesmal diese hohe Summe hinblättern muss. Zum Abschluss, seine Küche rein ausoptischen Gründen mal umzugestalten, hat was.. :hanf:

landysue

Ungelesener Beitrag von landysue »

Dank diandra`s Nachhilfe kann ich euch nun unsere "gebastelte" Küche vorstellen. Das erste Foto natürlich Vorher und das zweite Foto Nachher. Die andere Seite von der Vorher-Küche habe ich leider nicht fotografiert, dort würdet ihr eine hübsche rustikale Sitzecke mit einer Häkel-Lampe vorfinden. Man hat echt geglaubt die Zeit wäre stehengeblieben.
Da unser Geldbeutel es nicht zuließ, haben wir die alte Küche auseinandergenommen und neu aufgestellt. Es passte leider nicht in den Grundriss aber mein Mann ist so handwerklich begabt und so haben wir ein paar Schränke selber gebaut. Die Schaniere und Schubladen konnte man ja wieder anbringen in den neuen Schränken. Die vorher grünlichen Fronten unserer Küche haben wir mehrmals vanillegelb gestrichen, sie sind matt obwohl ich Hochglanzküchen sehr schön finde. Die Griffe sind ganz schlicht in mattem Alu gehalten und stammen aus dem Hagebaumarkt. Die Arbeitsplatte ist Weißbuchenholz (nicht echt) aber sehr putzwiderstandsfähig. Helle Fronten würden wir immer wieder gerne empfehlen, aber auch dunkle Fronten sind sehr schön, wenn die Küche viel Licht bekommt. Man muss sich manchmal ein bisschen dem Standort anpassen. Der Fliesenspiegel war ein Restposten, die toskanischen Bäumchen haben wir nach langem Überlegen dazugenommen. Wahnsinn was so ein kleines Flieschen kostet :schocker: Bei soviel Küche knurrt jetzt mein Magen und ich schleich mich mal zum Kühlschrank :schleich: . Viel Spass beim Gucken und ich freu mich auf weiteres Küchengucken von Mitrührern und bin gespannt wie Heike sich nach sovielen tollen Vorschlägen entscheiden wird :popcorn:
Schönen Abend euch allen
landysue :-)
Bild
Bild

landysue

Ungelesener Beitrag von landysue »

Juhu Diandra, ich hab`s geschaaaaaafffft :yeah:
Wer einen guten Meister hat, wird auch ein guter Lehrling :monsieur:

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Hey, Landysue! :bingo:
Ich wusste doch, dass du es schaffst! :yeah:
Man muss nur mehr als 2 Hirnzellen miteiander verknüpfen und schon gibbet Foddos. War doch nicht schwer, gell? :D
Ich bin echt geplättet, was ihr aus eurer vorherigen Küche gezaubert habt. :schock:
Mut, ein bischen Geschick , ein wenig bis viel Zeit und Geduld und eine kleine Portokasse = schicke Küche, geht doch. :hase:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35034
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Landysue, die Küche sieht sehr schön aus. :ja: Ein handwerklich begabter Partner oder eigene handwerkliche Talente sind unbezahlbar, das habe ich schon oft erfahren dürfen; man ist einfach sehr flexibel.
Liebe Grüße
Heike

Nigella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1175
Registriert: Montag, 23. August 2010, 20:06
15

Ungelesener Beitrag von Nigella »

Toll, Landysue, wenn man Eure Küche jetzt so sieht, glaubt man nicht, wie sie vorher aussah! :gut: Und Ihr habt den Herd auch über Eck, genau wie wir, witzig!
Da habt Ihr allen Grund, stolz zu sein, die Mühe hat sich absolut gelohnt! :bingo:

Liebe Grüße
Nigella :blumenstrauss:
Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln.
Indira Gandhi

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24556
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Ich bin ja umgezogen (zum vorletzten Mal :wink:) und möchte Euch auch
meine (noch immer nicht ganz fertige) Küche zeigen:

küche
mit Doppelclick müsste es sich vergrößern lassen.

Es ist ein Ausschnitt und zwar der wo man das Unfertige nicht sieht;
hellere Fotos folgen noch, ich bin noch nicht ganz firm mit Picasa :<

Die Küche ist von Ikea, Hochglanz weiß, Boden Pinie gekalkt.
Die Küche sieht trotzdem warm und heimelig aus.

:)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Die sieht ja toll aus Helga! :gut:

Nun kommen ein paar äußerst neugierige Fragen: :klimper:

1) Der Hintergrund an der Küchenzeile, wo die Blumen/Kräutertöpfe zu sehen ist, ist aus was genau??
Sind das Fliesen oder Glasplatten, Folie?

2) Was steht links vom Wasserkessel?

3) Das Wichtigste zum Schluß: Was hast du in den beiden Spendern vesteckt? :lupe:

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24556
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Diandra schrieb: Nun kommen ein paar äußerst neugierige Fragen:
Antwort:

1) Der Hintergrund an der Küchenzeile, wo die Blumen/Kräutertöpfe zu sehen ist, ist aus was genau??
Es sind diese silbernen Platten von Ikea, aufgeklebt an die Wand.
Die Töpfe sehen täuschend echt aus, nicht? Sind aber aufgeklebt.



2) Was steht links vom Wasserkessel?
Eine Kaffeemaschine und zwar Pixie Electric Lime, hier

3) Das Wichtigste zum Schluß: Was hast du in den beiden Spendern vesteckt? :lupe:
Bodylotion :) leider nix für Deine Augen
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Ah, jetzt ist die Neugierde erstmal wieder befriedigt. :kicher:
Die Firma dankt fürs entgegengebrachte Vertrauen :knicks: :knicks: und verabschiedet sich jetzt in den Heia-Modus. :D

Schlaf, schön, Helga :hallihallo:

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

Helga, wo ist Deine Küche geblieben???
Es gab doch hoffentlich kein Erdbeben :schocking:


Picaasa sagt mir: Seite nicht gefunden

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24556
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Upps - danke für den Hinweis , hier nochmal (meine Küche) *Bild nicht mehr sichtbar.

:wink:
Zuletzt geändert von Pialina am Mittwoch, 1. Juni 2016, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Hinweis: "Bild nicht mehr sichtbar" eingefügt
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

eine super Stimmung gibt das Licht von den Oberschränken. Ganz heimelig wirkt das alles. Und das helle grün bringt Kontraste und eine fröhliche angenehme Atmosphäre.:ja:

Am Besten gefällt mir ja das Bild mit dem Bleistift vor den Rührschätzen, es wirkt so kreativ und fast etwas altmodisch durch den Bleistift :D (Du weißt sicher was ich meine-wer hat denn noch Block, Papier und Bleistift zuhause :kicher:)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24556
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

:) ich weiß was Du meinst Silky;

der Bleistift war noch vom Bilder aufhängen (markieren)

:)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Ninja
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2792
Registriert: Mittwoch, 21. Juli 2010, 17:34
15
Wohnort: Nähe Würzburg

Ungelesener Beitrag von Ninja »

Liebe Helga, :bluemchen:

toll sieht Deine Küche aus, richtig gemütlich und die Pflanzenwand an der Küchenzeile schaut wirklich täuschend echt aus...Klasse! :hanf:
Ich wünsche Dir viel Spaß damit!

Liebe Grüße
Ninja
"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben"...P.B. :flower:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35034
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

chhelga hat geschrieben:Upps - danke für den Hinweis , hier nochmal meine Küche

:wink:
Ah, nun sehe ich die Kakteen in Groß – Danke. :knutsch: Helga, Zu Dir komme ich sofort zum gemeinsamen Kochen; ich mag das Klare und Freundliche!
Liebe Grüße
Heike

Nigella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1175
Registriert: Montag, 23. August 2010, 20:06
15

Ungelesener Beitrag von Nigella »

Deine Küche gefällt mir, liebe Helga :gut: , wunderbar! Hell, freundlich, einladend - und dazu diese wunderbaren Kakteenbilder! Wie gesagt: Eine weiße Küche kombiniert mit frischem Grün, das hat einfach was :hanf: .

Liebe Grüße
Nigella :blumenstrauss:
Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln.
Indira Gandhi

Antworten