Muskel-Entspannungs-irgendwas

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Anonymous

Muskel-Entspannungs-irgendwas

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Moin ihr Rührschneggen (und Rührschneggeriche ;) )

jetzt wo ich wieder verstärkt angefangen habe Sport zu treiben, reagieren meine Muskeln demensprechend.
Ich hätte gern etwas was sie entspannt. Aber die Frage ist WAS?!
Okay hier ist was ich nicht will: Rinse-off ala Duschgel steht ausser Frage, da wirkt glaub ich nix. Baden kann ich auch nicht nach dem Sport. Und müffeln nach Franzbrandwein will ich auch nicht.
Also bleibt nur ein Balm...ich dachte daran Ingweröl oder Extrakt zu verwenden. Ich will halt einfach nicht müffeln wie ein Iltis...

irgendwelche Anregungen, erfahrungen?

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Du willst es nicht hören, weil man es nicht rühren kann und es so läpsch ist (ich sag' Dir ja nichts Neues, Frau Doktor) – aber ich hauche nur ein ergebenes Wort: Sauna.
Ich liebe Sauna. Ich könnte täglich … alleine schon der Geruch, wenn ich sie betrete. Das sanfte Licht … das Ritiual des Handtuch-Ausbreitens. Das leise Knacken des Ofens.
:love:

Irgendwie bin ich schon etwas entspannter.

Ansonsten, falls Sauna nicht in Reichweite: ein Körperfluid mit durchblutungsfördertnden Stöffchen. LL eignet sich sehr gut als Emulgator für Körperfluids und macht nebenbei ein schönes Hautgefühl. Nimm' ölsäurebetonte Ölchen dazu, einen alkoholischen Extrakt zum Konservieren, Aloe-Gel, ätherische Öle … Ingwer, warum nicht, macht schön warm. :-)
Liebe Grüße
Heike

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

was habt ihr nur alle mit Sauna, ich find die trockene Hitze ganz furchtbar und halte es nur ca 5-10 min aus. Dampfsauna ist schöner...gut da bin ich dann aber auch nur 10 min max.


tja aber was entspannt denn die muskeln ohne nach Franzbranntwein zu müffeln?
das war eigentlich die Frage ;)

Kringelblume

Ungelesener Beitrag von Kringelblume »

ja ich nehm' da, wenn die Waden zwicken, eine ganz einfache Bodylotion mit einem Stäbchen Menthol und einem Tröpfchen ÄÖ Pfefferminze, das ich (nach der Sauna Bild ) sinnig einmassieren (lasse)...

AndreaS.

Ungelesener Beitrag von AndreaS. »

Also, ich gebe Heike da völlig recht, Sauna ist das Allerbeste ... für mich :lol:
Ich gebe aber zu, dass mein Allerbaster-Körper ;-))) ne Weile gebraucht hat, um sich daran zu gewöhnen. Mittlerweile liebe ich sogar das eiskalte Wasser. Und anschließend mit meiner schönen Butter einschmieren.
Ich hab letztens was mit PÖ Oatmeal Milk n Honey gemacht. Hat mir nach einer Weile gar nicht mehr gefallen. Ich habs wieder eingeschmolzen und Ingwer und Orange dazu gegeben. Mmmm LÄCKA, ne Bekannte sagte wie diese Schoko-Ingwer Sticks mit Orange gefüllt *lach*

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

ich hab dann mal ein wenig gegoogelt: Kneipp hat ein Muskelverspannungsöl was ich mir mal morgen besorgen werden (mit arnika und Ingwer) und dann mal schauen). Duschen, Massieren...und dann in die Sauna und weiter massieren...dann Ölchen wieder runterspühlen wenn ich eisdusche...mal sehen was das macht, falls gut, werde ich nachbauen vielleicht mit kleinen Veränderungen

Turandokht

Ungelesener Beitrag von Turandokht »

Von Tetesept gibt es ein Muskelentspannungsbad, das überhaupt nicht nach Altersheim riecht. Es enthält unter anderem Rosmarin, Zimt, Zitrone und Kampfer. Der Zimt ist dabei sehr dominant, so das die "Gesundheitskräuter" gar nicht rausriechen. Ich habe mir ein Massageöl mit ähnlicher Zusammensetzung gemacht und bin sehr zufrieden damit.

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Gestern: 3 große Drogeriemärkte abgeklappert - Nüx kein Muskelölchen...und das will die Hauptstadt sein. Is ja auch nich so das ich recht zentral wohne und nicht am Arm der Welt...manchmal, also echt hey

dafür wars heut nur 10 min Sauna...

Angela

Ungelesener Beitrag von Angela »

Hallo!

Nachdem ich nun stolze Besitzerin Eliane Zimmermann's Kursbuch zur Aromapraxis bin (ein wunderschönes Buch!) kann ich was beisteuern:

Bei Muskelkater
Kopfnote:
Pfefferminze, Kampfer, Rosmarin, Cajeput

Herznote:
Lavendula spica

Basisnote:
Muskat
Gewürznelke
Ingwer

Habe mir neulich mit jeweils einem der Öle aus jeder Rubrik ein Massageöl gemixt. Duftet jetzt nicht nach Maiglöckchen - klar :mrgreen:
Aber es soll ja helfen - gell. Ich finde es wirklich sehr wohltuend und muskelentspannedn.
Könnte mir auch vorstellen einen Sauna-Aufguss damit zu beduftetn... hab ich aber noch nicht ausprobiert.

Liebe Grüße,
Angela

Hochwaldelfe

Ungelesener Beitrag von Hochwaldelfe »

Mein Mann hatte gestern über Muskelkater geklagt, und da habe ich ein Oel gemixt.

Basisöl aus 2/3 Mandel- und 1/3 Jojobaöl
dazu folgende ätherischen Oele:

Pfefferminz
Lavendel
Rosmarin
Latschenkiefer

riecht wie Erkältungsbad, fühlt sich angenehm an auf der Haut.
Mein Mann hat mir auch die Wirkung bestätigt. Natürlich ist der Muskelkater nicht komplett weg, aber einige Zeit nach dem Einmassieren fühlten sich seine Beine deutlich besser an.

Gruss,
Hochwaldelfe

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Ach da möchte ich doch einfach mein wärmendes Rückenmassageöl aus meinem Blog empfehlen -hier. Kannst Du ja mit den erwähnten ÄÖs von den beiden Damen obendrüber teilweise ergänzen / abändern, wenn Du unbedingt willst. Und einfach um 100 ml Sesamöl ergänzen dürfte auch kein Problem sein. Berichte mal, was draus geworden ist.

Karin
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 228
Registriert: Donnerstag, 31. Januar 2008, 13:22
17
Wohnort: Bei Augsburg

Ungelesener Beitrag von Karin »

Hi, auch ich hätte was gutes.:
20 g Johanniskrautöl
3 g Bienenwachs
2 g Lanolin
im Wasserbad schmelzen lassen und
mit je 20 Tropfen äth. Ölen wie Rosmarin, Wacholder, Lavendel, Salbei, Thymian u. Minzöl.
Mein Vater liebt diesen Balsam und bei Muskelkater der Hit. Habe es aus dem Internet ...weiß jetzt nur nicht mehr wo :/
lg Karin

Antworten