Habe zwar keinen Garten mehr (leider:((( ) aber ich habe meinen Lavendel immer im Herbst radikal zurückgeschnitten, und im Frühjahr, sobald ich irgendwo ein bisserl Grün auf den Wiesen gesehen habe, noch mal ein bisserl nachgestutzt. Mein Lavendel hat oft wirklich "gestorben" ausgeschaut, aber hat dann immer wieder ausgetrieben ....
Heuer scheint generell alles etwas nachzuhinken....wenn ich so in die Gärten schaue, sehe ich auch noch nicht viel ausgetriebenen Lavendel....
Wie schaut denn das Holz vom Lavendel aus - also wenn du jetzt ein Ästchen abschneiden würdest, ist es innen grün oder komplett verdorrt?
Hat es bei euch schon länger nicht mehr geregnet? - du könntest versuchen die Stauden ganz, ganz wenig noch mal neu anzuschneiden, also wirklich überall nur 1 cm schneiden, etwas frische Kräutererde anzuhäufeln und ein paar Tage gießen, falls es nicht regnet, vielleicht bringst du ihn dann zum Treiben.
Nur am Rande: meine Nachbarin hat sich um ihren Lavendel nie gekümmert, weder geerntet noch geschnitten, einfach nur so gelassen wie er war - er hat geblüht, ist verblüht, und das jedes Jahr auf`s neue, der hat sich selbst vermehrt, und mich hat fast immer der Neid gefressen;)
Vielleicht solltest du ihn auch nur mit Nichtachtung strafen...?

)) Vielleicht bemüht er sich dann;)