Strickfieber

Schöne Dinge aus Papier, Wolle, Glas, Keramik, Holz und mehr – hier ist Raum für alles, was man gestalten kann.

Moderator: Birgit Rita

angel

Strickfieber

Ungelesener Beitrag von angel »

Also, mich hat der Strickvirus gepackt, ein Grund, warum ich so selten im Forum vorbeischaue. :klimper:
Einmal eine Reihe glatt und verkehrt gestrickt, und nicht mehr zu bremsen. :)
Meine Freunde haben zuerst einmal gelacht, denn ich und stricken, das war so ziemlich das Letzte, was mich interessiert hat. :kichern: :huhu:
Was es mir richtig angetan hat, ist das Lace-Stricken, oder einfacher ausgedrückt die Lochmuster. Da ich eine richtige Anfängerin bin, bin ich vorerst mal dabei, Schals zu stricken, da das leicht geht.
Hat jemand Erfahrungen mit Lace-Stricken?

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3595
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Also, ich habe Lochmuster gestrickt, da hieß das noch Lochmuster und nicht Lace :D
Prinzipiell bin ich sehr strickgeübt, ich habe, seit ich 15 war, Tonnen an Pullis mit den kompliziertesten Mustern gestrickt. Irgendwann hat's mich dann mal nicht mehr gefreut :)
Wenn du irgendwo Hilfe brauchst, kannst du das Strickzeug ja zum nächsten Treffen mitnehmen.
Liebe Grüße,
bibib

Benutzeravatar
Marianne
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 512
Registriert: Donnerstag, 5. Juli 2012, 16:26
13
Wohnort: Linz

Ungelesener Beitrag von Marianne »

Ich habe früher auch einige Pullis mit verschiedenen Mustern und Materialien gestrickt.
Da bin ich stundenlang gesessen, mit Vorlage wo jede gestrickte Reihe markiert, da unzählige Male die Wolle gewechselt wurde :klimper:
Seitdem habe ich keine Stricknadel mehr in der Hand gehabt :lach:
Liebe Grüße
Marianne

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3595
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

War das so etwas? :D
Liebe Grüße,
bibib

angel

Ungelesener Beitrag von angel »

bibib hat geschrieben:Also, ich habe Lochmuster gestrickt, da hieß das noch Lochmuster und nicht Lace :D
Prinzipiell bin ich sehr strickgeübt, ich habe, seit ich 15 war, Tonnen an Pullis mit den kompliziertesten Mustern gestrickt. Irgendwann hat's mich dann mal nicht mehr gefreut :)
Wenn du irgendwo Hilfe brauchst, kannst du das Strickzeug ja zum nächsten Treffen mitnehmen.
Ja, super, dann nehme ich mein "Problem" mit, es handelt sich um einen Schal - was sonst. :) Ich habe einen provisorischen Anschlag mit einer gehäkelten Luftmaschenkette gemacht, damit man in beide Richtungen stricken kann, und beim Aufnehmen desselben habe ich dann ganz viele Maschen verloren. Oder ist das nicht mehr zu retten?
Aber ich will keinen Strick-Stammtisch aus unserem Treffen machen, ist nur eine kurze Frage, denn ich habe eh einfach wieder neu angefangen.

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3595
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Okay, das müsste man sehen. Aber wenn du gerade erst am Anfang warst, war ja noch nicht verloren, da ist ein Neuanfang sicher die bessere Lösung. Aber nimm ihn trotzdem mit :)
Liebe Grüße,
bibib

angel

Ungelesener Beitrag von angel »

Marianne hat geschrieben:Ich habe früher auch einige Pullis mit verschiedenen Mustern und Materialien gestrickt.
Da bin ich stundenlang gesessen, mit Vorlage wo jede gestrickte Reihe markiert, da unzählige Male die Wolle gewechselt wurde :klimper:
Seitdem habe ich keine Stricknadel mehr in der Hand gehabt :lach:
Super, noch eine bewanderte! :) Bei mir ist es genau umgekehrt, ich lege gerade die Stricknadeln nicht gerne aus der Hand. :)
Aber meine Tochter mault schon, sie braucht eine Reinigungsmilch - ich sollte mich wirklich auch wieder ans Rühren machen. Im Sommer schmiere ich nicht so viel, aber jetzt kommt wieder die kalte Jahreszeit, und die trockene Haut, da wird es wieder mehr.

angel

Ungelesener Beitrag von angel »

bibib hat geschrieben:Okay, das müsste man sehen. Aber wenn du gerade erst am Anfang warst, war ja noch nicht verloren, da ist ein Neuanfang sicher die bessere Lösung. Aber nimm ihn trotzdem mit :)
Nein, ich habe eine Hälfte schon fertig gestrickt gehabt, den prov. Anschlag aufgenommen, für die zweite Hälfte, (der Schal wird von der Mitte weg in zwei Richtungen gestrickt) und da ist mir das passiert.
Aber am Freitag zeige ich es dir.

angel

Ungelesener Beitrag von angel »

Mein erster Lace-Schal:
Bild
Bild

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3595
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Eindeutig ein Stricktalent! :bingo:
Liebe Grüße,
bibib

angel

Ungelesener Beitrag von angel »

Danke, bibib!
Ich bin auch mächtig stolz auf meinen ersten Schal... :hanf: :)

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3595
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Was steht eigentlich als nächstes auf der Liste? :D
Liebe Grüße,
bibib

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24448
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Sieht toll aus Angelika :-) ist er für Dich oder für Deine Tochter?
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

angel

Ungelesener Beitrag von angel »

bibib hat geschrieben:Was steht eigentlich als nächstes auf der Liste? :D
Ein Dreieckstuch für die Schultern habe ich gerade in Arbeit. Es fehlt noch ein gutes Stück, es ist für eine Freundin. Und danach möchte ich mal zur Abwechslung keinen Schal mehr machen, ich habe schon ein paar... :) Vielleicht traue ich mich mal über einen Pulli. Ich muss erst eine geeignete Anleitung finden. Ich brauche beim Stricken immer eine Herausforderung, nur glatt und verkehrt, da wird es mir schnell langweilig. Meine Tochter will eh einen Norweger-Pulli, mal sehen...

angel

Ungelesener Beitrag von angel »

Helga hat geschrieben:Sieht toll aus Angelika :-) ist er für Dich oder für Deine Tochter?
Für mich ganz alleine!!! :pfeifen: :)
Meine Schwester wollte ihn unbedingt, aber ich habe ihn bis auf die Zähne verteidigt... :sumo:
Sie hat einen anderen bekommen.

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3595
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Ach ja, ein Norweger steht bei mir eigentlich auch noch auf der Liste. Die hier gefallen mir total gut, aber leider ist keine Anleitung dabei. :grosseaugen:
Liebe Grüße,
bibib

angel

Ungelesener Beitrag von angel »

Ja, die sind wirklich sehr kuschelig und schön! Ich hoffe, meine Tochter findet diese Seite nicht - denn ohne Anleitung geht es leider gar nicht. Und was hältst du von Islandpullis? Da haben wir eine Seite gefunden: hier

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3595
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Meine Güte, ich bin heute schon wieder ganz blöd. Das ist eine isländische Fotografin, und die strickt natürlich Isländerpullis und keine Norweger ... ja, davon halte ich SEHR viel, danke für den Link, das sieht gut aus!
Liebe Grüße,
bibib

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10771
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
14
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

WOW liebe Angel ,
:knutscher:
der sieht ja super aus!
Und wie gestrickt sieht der Schal auch nicht aus, fast wie gehäkelt.
Wunderschön, mein Kompliment!
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
18
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Ui, Angel, das ist ein ganz wundervolles Lacetuch! :love:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

angel

Ungelesener Beitrag von angel »

Danke euch! :blumenfuerdich:

angel

Ungelesener Beitrag von angel »

2 neue Werke habe ich zu bieten: Ein Schultertuch und ein Schal:
Bild
Bild
Bild
Bild

Und einen ganzen Haufen Beanies habe ich gestrickt, die sind aber alle schon verkauft. :yeah:

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3595
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Wow, toll, fleißig! Der Schal sieht ja aus wie ein Perserteppich.:gut:
Liebe Grüße,
bibib

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24448
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Angelica, die sehen super aus :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
18
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Wundervolle Tücher! :love:

Das Muster des Dreiecktuches finde ich spannend - gibt es die Anleitung vielleicht online, z.B. auf Ravelry?
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

angel

Ungelesener Beitrag von angel »

lavendelhexe hat geschrieben:Wundervolle Tücher! :love:

Das Muster des Dreiecktuches finde ich spannend - gibt es die Anleitung vielleicht online, z.B. auf Ravelry?
Hallo Lavendelhexe,
ja, die gibt es online. Bei Makerist, hier der link: amazone

angel

Ungelesener Beitrag von angel »

Helga hat geschrieben:Angelica, die sehen super aus :)
:love:

angel

Ungelesener Beitrag von angel »

bibib hat geschrieben:Wow, toll, fleißig! Der Schal sieht ja aus wie ein Perserteppich.:gut:
Hi Bibib,

danke! :love:

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
18
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

angel hat geschrieben:
lavendelhexe hat geschrieben:Wundervolle Tücher! :love:

Das Muster des Dreiecktuches finde ich spannend - gibt es die Anleitung vielleicht online, z.B. auf Ravelry?
Hallo Lavendelhexe,
ja, die gibt es online. Bei Makerist, hier der link: amazone
Herzlichen Dank! :daisy:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Manjusha
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4203
Registriert: Freitag, 6. März 2015, 05:26
10

Ungelesener Beitrag von Manjusha »

angel hat geschrieben:
lavendelhexe hat geschrieben:Wundervolle Tücher! :love:

Das Muster des Dreiecktuches finde ich spannend - gibt es die Anleitung vielleicht online, z.B. auf Ravelry?
Hallo Lavendelhexe,
ja, die gibt es online. Bei Makerist, hier der link: amazone
Liebe Angel,
da der Link leider nicht mehr funzt, hast du noch einen anderen Tipp?
Ich wäre auch auf der Suche nach einer Anleitung.
Danke im Voraus!
Liebe Grüße
Manjusha

Antworten