Morgäääähn,
ich hatte das Wochenende Übernachtungsbesuch hier...war gestern um 3.00h im Bett...man verzeihe mir das ich erst jetzt antworte

.
Loulou, Dein letzter Vorschlag war:
10g WWA
5 g Lanolin
5 g BW
1,5 g Cetyl
5 g Shea
30 g Öl ( ergänze ich jetzt mal )
70 g Hydrolat
5 g Tonerde
So viel WWA ist nicht nötig.
WWA bindet ca. das 6-fache seines Gewichtes an Wasser.
Mit Bienenwachs wird seine Emulgatorfähigkeit nochmals erhöht, meiner Erfahrung nach bis auf das 10-fache.
Bei o.g. Rezept hast du ca. 7,5 % WWA: viel zu viel

.
In Verbindung mit ca. 3 % Bienenwachs reichen 2,5 - 3 % WWA locker aus.
Der Anteil an Lanolin ist Geschmacksache; wers mag, kann gerne 10- 20% dazugeben - wird dann halt zäher und klebriger.
Ich gebe einmal als Beispiel ein Uralt-Nivea-Rezept von mir:
Öl 23,0 g
WWA 2,6 g
Bienenwachs 2,1 g
Walratersatz ( oder Cetyl ) 1,1 g
Shea Butter 8,0 g
Wasserphase 68,0g
g-Zahlen entsprechen Prozent, Fettphase hier also bei ca. 35%.
Kann natürlich noch Lanolin dazu, oder mehr Öl / weniger Wasser.
Und noch etwas:
Um wässern zu verhindern, ist die richtige Verarbeitungsweise extrem wichtig.
Will heißen:
Fettphase
und Wasserphase auf ca. 70°C erhitzen.
Wasserphase unter Beibehaltung der Temperatur schluckweise in die Fettphase geben ( einrühren, nächster Schluck, einrühren...und alles auf der Wärmequelle und nicht im kalten Wasserbad! ).
Erst anschließend mit Mixer o.a. ordentlich emulgieren.
Und das darf dann auch schon mal länger dauern , bis die Emulsion kalt und fest ist.
Also wäre jetzt mein
ungeprüfter Vorschlag für 45% FP / 55 % WP:
( g wieder = % )
25,0 g ÖL
9,0 g Shea Butter
2,5 g WWA
5,0 g Lanolin anhydrid
2,5 g Bienenwachs
1,0 g Cetyl
55,0 g Wasserphase ( gehört Tonerde dazu ? )
- Konservierung nach Wunsch-
Vielleicht helfen Dir diese Ausführungen.
Viel Spaß und Erfolg mit der nächsten Creme

!