Ein Spiegel will gestaltet werden

Schöne Dinge aus Papier, Wolle, Glas, Keramik, Holz und mehr – hier ist Raum für alles, was man gestalten kann.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
TimTam

Ein Spiegel will gestaltet werden

Ungelesener Beitrag von TimTam »

Hallo ihr Kreativen!
Ich bin ja ganz neu hier im Forum und ganz fasziniert von euren vielen Ideen und da dachte ich mir, ich frag euch mal ob ihr mir ein bisschen weiter helfen könnt.

Ich hab da eine Wohnzimmerwand die noch komplett kahl ist (gerade erst eingezogen).
Und ich hab da einen sehr großen Spiegel (ca. 1m x 2,10)
Das Wohnzimmer hat nur in einer Ecke vom Raum Fenster. Daher war die Überlegung durch einen Spiegel dem Raum mehr Licht zu geben.
So! Und nun will ich diesen Spiegel nicht einfach aufhängen und fertig. Ich hätte gern nen richtigen Hingucker. Was tolles. Ne coole Idee wie man da was draus mache kann.

Hat jm von euch schon mal sowas gemacht? Oder eine zündende Idee?

Der Spiegel war übrigens mal eine Schranktür von nem Schiebetüren Schrank.

Gespannte Grüße aus der Pfalz.
TimTam

Benutzeravatar
Annika
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3197
Registriert: Donnerstag, 15. Dezember 2011, 17:25
13
Wohnort: Kaiserslautern

Ungelesener Beitrag von Annika »

Ui, wie cool. Nein, noch nie gemacht, aber klingt spannend!
Auf die Schnelle fällt mir da nichts ein.
Was für ein Stil schwebt dir denn vor? Beleuchtung, die Wand drumherum streichen oder den Spiegel selbst rundherum aufwendig gestalten?
LG Annika

Benutzeravatar
Violette
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 492
Registriert: Samstag, 9. Januar 2016, 20:22
9
Wohnort: Frankreich

Ungelesener Beitrag von Violette »

Wie wäre es mit einer Lichterkette in weiß, die du drumherum drapierst?
LG Petra

TimTam

Ungelesener Beitrag von TimTam »

:hallihallo: Hi
Ich dachte daran den Spiegel selbst zu gestalten und dann zu beleuchten.
Eher abstrakt als naiv.
Aber mit Technik und Material bin ich mir unsicher.

Helena

Ungelesener Beitrag von Helena »

Ich würde mit Spray arbeiten, wo die Farbe, oder die Farben nach außen immer heller werden. Es gibt so ein Spray welches man auch einfach wieder abrubbeln kann. Damit einfach Linien oder Muster kreieren.
Oder einfach den Spiegel damit umranden. Die Farbe nach innen heller werden lassen.

Benutzeravatar
ladyiceman
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 74
Registriert: Donnerstag, 14. Januar 2016, 22:20
9

Ungelesener Beitrag von ladyiceman »

Hallo, TimTam,

also ich habe meine Fotopinnwände und Spiegel für Freunde wie folgt verschönert:

Einfachen Bauschaum aus dem Heimwerkermarkt besorgen ( bei Deiner Spiegelgröße reichen wohl ca. 2 Dosen, aber besser mehr als nachher zu wenig ). Weiträumig den Boden abdecken (!) z.B. mit Zeitungspapier. Spiegel auf den Boden legen und den Bauschaum als Rahmen nach eignenem Belieben drumherumschäumen. Wenn Du magst kannst Du Spiegelbruchteile, Gläser oder sonstige Dinge ( Muscheln, Steine, Nudeln, Plastikpflanzen etc.) miteinarbeiten - muss aber schnell gehen, zieht schnell an ! Gut eignen sich auch Kugelketten vom Weihnachtsbaum als "Innenrand-Begrenzung".

Dann aushärten lassen . Nun kannst Du das daran festgeklebte Zeitungspapier entfernen und den Boden darunter wieder neu auslegen.
Den Spiegel und die Teile, die nicht lackiert werden sollen , abkleben und nach Lust und Laune mit Farbe ( Acryl, Spraydose, Rolle, Pinsel, Latexfarbe etc) gestalten. Mit Alleskleber eventuell noch Dekoteile aufkleben. Wer mag , kann auch mit Schablonen noch Muster oder Embleme direkt auf den Spiegel sprühen oder tupfen. ( Ich nehme als Grundfarbe gerne eine Kontrastfarbe zur späteren Hintergrundwandfarbe und trage, nachdem die erste Farbe gut getrocknet ist , etwas Gold oder Silberfarbe mit einem Schwamm punktuell auf, um die Tiefenwirkung zu unterstreichen und Akzente zu setzten. ).
Beachten sollte man dabei, dass die Spiegelaufhängung noch funktioniert - der Bauschaum hält nämlich nichts und trägt eventuell hinten etwas auf, das kannst Du vor dem Streichen aber mit einem scharfen Messer plan machen.
Zum Schluß noch eventuell eine Lichterkette hinten befestigen, macht eine schöne indirekte Beleuchtung :-), Kabel , wenn möglich in der Wand verstecken oder halt so gut wie möglich kaschieren. Leuchtdioden kannst Du sogar durch den Bauschaum stecken, von vorne vorsichtig die Löcher für die Dioden hineinbohren, dann von hinten durchstecken.

Bilder kann ich Dir leider nicht zeigen - Spiegel sind verschenkt und meine Fotopinnwände sind privat .

Bei der Beschreibung kannst Du Dir sicher vorstellen, dass meine Rahmen nicht gerade dezent sind, aber das kannst Du ja für Deine Belange entsprechend abwandeln und selbst gestalten.
Vielleicht kannst Du ja Dein fertiges Werk mal als Foto einstellen .

Viel Spaß beim Basteln !
wünscht Dir
Ladyiceman
Geht nicht gibt's nicht und was nicht passt, wird passend gemacht

TimTam

Ungelesener Beitrag von TimTam »

:laufen:
Das sind super Ideen! Ich seh schon, dass ich da noch einiges zum vorbereiten hab.

Helena,
was für Sprays meinst du?

und ladyiceman,
wie kann man denn aus nem Spiegel ne Pinnwand machen? Piekst du in den Bauschaum?

Benutzeravatar
johanna
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 67
Registriert: Sonntag, 5. Juni 2016, 08:30
9
Wohnort: Linz

Ungelesener Beitrag von johanna »

es gibt in hobbygeschäften und geschäften mit bastelabteilung mosaiksteine, z.b. aus keramik, glas, fliesenartige,... in verschiedensten formen und größen. ich habe z.b. quadratische aus gefärbtem glas, ca. 2 x 2 cm. mithilfe von solchen mosaikblättchen und fugenmasse, die es dort auch zu kaufen gibt und leicht anzurühren und zu verarbeiten ist, könntest du dem spiegel einen hübschen rahmen verpassen.

ach ja, wenn du das umsetzt solltest du im geschäft für alle fälle nachfragen nachlesen ob die fugenmasse auf der oberfläche des spiegels haftet :lupe:
liebe grüße,
johanna

Benutzeravatar
Morgentau
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 574
Registriert: Montag, 21. Mai 2012, 20:25
13
Wohnort: Schweiz, Luzern

Ungelesener Beitrag von Morgentau »

Wie währs mit einem tollen Text oder Schriftzug auf dem Spiegel
Liebe Grüsse Morgentau
Die ganze Natur ist eine Melodie in der eine tiefe Harmonie verborgen ist

Helena

Ungelesener Beitrag von Helena »

Hey TimTam,

kann Dir erst morgen genau sagen wie es heisst, da mein Mann es irgendwo im Keller versteckt hat.

Liebe Grüße
Helena

Benutzeravatar
ladyiceman
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 74
Registriert: Donnerstag, 14. Januar 2016, 22:20
9

Ungelesener Beitrag von ladyiceman »

Hallo TimTam,

der Spiegel bleibt ein Spiegel, die Pinnwand ,eine aus Kork z.B.., bleibt eine Pinnwand. Also zwei verschiedene Sachen.
Aber den Rahmen mache ich bei beiden auf die gleiche Art und Weise ;-).

Du kannst ja auch verschiedene kleinere Fotorahmen rundherum um den Spiegelrand mit Heisskleber aufkleben
( eventuell sogar überlappend), da kommen dann die Familienfotos rein, auch ganz originell . Und die Beleuchtung kannst Du damit auch kaschieren.
Tja, nun liegt die schwierigste Aufgabe bei Dir, nämlich, für welche Variante Du Dich entscheidest, von all den tollen Ideen hier im Brainstorming. Viel Erfolg !

Schönen kreativen Planungsabend noch ,
Ladyiceman
Geht nicht gibt's nicht und was nicht passt, wird passend gemacht

TimTam

Ungelesener Beitrag von TimTam »

Ja. Hier hab ich wirklich viele Ideen bekommen. Ich werde euch das fertige Projekt dann präsentieren. Aber das wird wohl doch noch eine weile dauern. Leider gibt es immer so viel anderes zu tun.

Evelyne
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 96
Registriert: Freitag, 14. Oktober 2016, 22:10
8

Ungelesener Beitrag von Evelyne »

In Google suchen und BILDER anzeigen lassen. So hole ich mir Ideen. LG

rudolfine
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 160
Registriert: Sonntag, 20. November 2016, 01:07
8

Ungelesener Beitrag von rudolfine »

TimTam hat geschrieben:Hat jm von euch schon mal sowas gemacht? Oder eine zündende Idee?
Hallo TimTam!

Eine Möglichkeit wäre vielleicht auch, ein paar große Plastik-Blumen um den Rahmen zu tun. Größe der Blumen sollte in Relation zum Spiegels sein.

Zum Anbringen, würden mir verschiedene Techniken einfallen. Am besten würde es sicher mit Heißklebepistole angebracht kleben. Wenn du es noch nicht so permanent haben möchtest (und die Blumen nicht zu schwer sind), könntest es mit doppelseiten Klebeband ankleben. Auch eine schöne Variante, die mehr verspielt/romantisch aussieht, wäre die Blumen auf eine Schnur zu nähen und diese dann lose über den Spiegelrahmen zu plazieren.

Viel Spaß beim Handwerken!! :beet:
Liebe Grüße und schönen Tag,
rudolfine

Benutzeravatar
ladyiceman
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 74
Registriert: Donnerstag, 14. Januar 2016, 22:20
9

Ungelesener Beitrag von ladyiceman »

Huhu, Tim Tam ! :hallihallo:

na, was macht Dein Spiegelprojekt .... geht es voran ? Gibt es schon Bilder ?

Schönen abend noch, :klimper:
Ladyiceman
Geht nicht gibt's nicht und was nicht passt, wird passend gemacht

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11225
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Ich befürchte, TimTam war ne Eintagsfliege. Im Oktober vergangenes Jahr angemeldet, im November das letzte Mal eingeloggt...
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
ladyiceman
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 74
Registriert: Donnerstag, 14. Januar 2016, 22:20
9

Ungelesener Beitrag von ladyiceman »

Mensch Nina ( alias Kunstblume), Du bist ja fix - :respekt:

Tja, so kann es gehen. Ich bin momentan auch nicht mehr so oft hier ,aus Zeitgründen, leider. Aber wenn man gar nicht mehr hier teilnimmt , kann man sich ja auch abmelden und gebührend verabschieden. Soviel Anstand sollte man haben, bei der Mühe , die sich hier alle geben.
Na ja, sei es, wie es ist. Schade drum.

Schönen Abend noch ! :hallihallo:
Ladyiceman
Geht nicht gibt's nicht und was nicht passt, wird passend gemacht

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11225
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Hatte deinen post nur zufällig gesehen. Bevor du enttäuscht auf Antwort wartest, hab ich schnell mal geschaut, wann sie sich das letzte Mal eingeloggt hat. Von solchen Mitgliedern gibt es doch so einige. Ist verständlich, dass man aus Zeitgründen oft nicht online sein kann. Um so schöner, wenn man dann mal vorbeischaut und auch was Kleines schreibt, darüber freue ich mich. :gut:
Liebe Grüße, Nina

Antworten