Habe leider im vergangenem Jahr entdeckt das Mäuse das Schneckemkorn fressen. Habe daraufhin die Firma Neud. .... informiert. Mir wurde eine kostenlose Mausefalle angeboten.
Mir wurde mitgeteilt das das Korn den Mäusen nicht schadet, da ja nur Eisensulfat drin ist.
Ich denke mal zu viel Eisen ist sicher nicht gut.
Setze in Meimen Garten eigentlich keine Chemie ein aber bei den vielen Schnecken wollte ich halt was tun.
Habe im vergangenem Jahr in meinem kleinen Garten über 1000 Nacktschnecken abgelesen.
Mir ist auch bekannt, das es Schnegel gibt, diese fressen die Eier von Schnecken. Sind aber teuer. Viele wissen nicht das diese hübschen Schnegel (Sehen fast so wie Schnecken aus, meistens aber gefleckt oder getiegert, nach dem schlüpfen meist eine weiße Farbe haben.),sehr nützlich sind .
Also, liebe Gartenfreunde und Selbstrührer. Solltet ihr die beschriebenen Tiere sehen bitte hegen und pflegen. Ev. mit Pilzen füttern.
Liebe Grüße
Schneckenk. Und Mäuse
Moderator: Birgit Rita
das ist ja interessant, von Schnegel hab ich auch noch nie was gehört.
ich nehme auch Schneckenkorn gegen die Biester, nur leider wirkt das nur bedingt, denn nur die nackigen Schnecken fressen das, die mit Haus eher selten. Dafür gebe ich Kaffeepulver rund um die "gefährdeten" Pflänzchen wie den Rittersporn, das wirkt heuer echt ein bisschen, ich hab aber auch schon im März damit angefangen. Und die Häuschenschnecken werden jeden Tag eingesammelt und landen in der Biotonne. Dort krabbeln sie nicht raus und werden 1x in der Woche augeleert. Da in der Tonne so viel Unkraut drinnen ist, verhungern die armen Tierchen auch nicht
ich nehme auch Schneckenkorn gegen die Biester, nur leider wirkt das nur bedingt, denn nur die nackigen Schnecken fressen das, die mit Haus eher selten. Dafür gebe ich Kaffeepulver rund um die "gefährdeten" Pflänzchen wie den Rittersporn, das wirkt heuer echt ein bisschen, ich hab aber auch schon im März damit angefangen. Und die Häuschenschnecken werden jeden Tag eingesammelt und landen in der Biotonne. Dort krabbeln sie nicht raus und werden 1x in der Woche augeleert. Da in der Tonne so viel Unkraut drinnen ist, verhungern die armen Tierchen auch nicht

Und was hilft gegen Mäuse? Im Gartenhäuschen haben sie mir die Badeanzüge in einer Kommode angefressen, Pareo und überall der Mäusedreck, eklig. Habe jetzt 2 Fallen gekauft aber noch nicht eingesetzt.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
- flidibus
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2533
- Registriert: Freitag, 18. März 2016, 19:39
- 9
- Wohnort: München
Die Schnecken mit Häusern sind nicht so gefräßig und lassen das Obst und Gemüse in Ruhe, lieben eher Löwenzahn etc.. Die dürfen bei uns bleiben.
Gegen Mäuse hilft angeblich Menschen- und/ oder Hundeurin... noch nicht ausprobiert, bei uns sehen Katzen nach dem Rechten.
Liebe Grüße
Flidibus
Flidibus
Mir hat letzten die Gärtnerin in unserer Firma erzählt, dass anscheinend eine Schnecke mit Haus in ihrem Leben so viel frisst wie eine nacktschnecke in einer Nacht....naja, du hast recht, nur blöderweise fressen sie genau das auf, was ich total gerne mag,... meine. Rittersporn
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 178
- Registriert: Dienstag, 31. Januar 2017, 23:00
- 8
- Wohnort: westl. von Hannover
Liebe Lenore,
es gibt noch mehr Dinge die Schnecken abwehrend sind, ich hab es mit diesem Buch und den dort emphohlenen Mitteln probiert.
Ergebnis: Eindämmung der Schnecken, es funktioniert ziemlich gut, die Schnecken ziehen sich zurück. Zusatzmaßnahmen sind manchmal trotzdem nötig:
Schneckenkragen/oder Hut aus Kunststoff
Grüße, Miraculix
es gibt noch mehr Dinge die Schnecken abwehrend sind, ich hab es mit diesem Buch und den dort emphohlenen Mitteln probiert.
Ergebnis: Eindämmung der Schnecken, es funktioniert ziemlich gut, die Schnecken ziehen sich zurück. Zusatzmaßnahmen sind manchmal trotzdem nötig:
Schneckenkragen/oder Hut aus Kunststoff
Grüße, Miraculix
Zuletzt geändert von Kunstblume am Montag, 21. Mai 2018, 08:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: link versteckt
Grund: link versteckt