Pflege von Kontaktekzem?

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Beatrix
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 22
Registriert: Montag, 23. April 2018, 22:15
7

Pflege von Kontaktekzem?

Ungelesener Beitrag von Beatrix »

Hallo Ihr Lieben,
Mich interessiert Eure Meinung/Erfahrung zu folgendem Thema: ich habe für die seit Wochen aufgesprungenen Hände des Sohns einer Freundin eine Handcreme mit Urea, Glycerin, Panthenol auf BioVaseline Basis gemacht. Das Kind hat ein Kontaktekzem vermutl gegen Bienenwachs entwickelt. Wir sind sofort auf Wirkstoffe in Sheabutter umgestiegen und behandeln nur die Knöchel, die super abgeheilt sind. Die Handrücken jucken nicht mehr und fühlen sich immer besser an, sind aber immer noch rot und schuppig. Ich würde sie weiterhin in Ruhe lassen, aber die Mutter würde sie gerne pflegen. Ich dachte an Hyaluronsäure pur oder Squalan. Was denkt ihr dazu?

Benutzeravatar
Ikita
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1221
Registriert: Montag, 12. März 2018, 16:39
7
Wohnort: BW

Ungelesener Beitrag von Ikita »

Liebe Beatrix, meine Hände reagieren auch auf Bienenwachs und andere Wachse auf pflanzlicher Basis wie z.B. Myristyl Myristate mit extremer Trockenheit und Juckreiz. Und würde ich so eine Creme weiter verwenden, würden sie auch aufspringen.

Mir hat Pialinas Avocado-Handcreme sehr gut geholfen, meine Hände wieder in den Griff zu bekommen. Hier findest du das Rezept.
Handcreme vom Kölner Forentreffen
Liebe Grüße
Erika
Am Ende des Tages ist nur wichtig, dass ein schöner Moment dabei war, der dich lächeln ließ.

Beatrix
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 22
Registriert: Montag, 23. April 2018, 22:15
7

Ungelesener Beitrag von Beatrix »

Liebe Erika,
Vielen lieben Dank!
Ich habe leider keinen Zugriff auf das Kölner Forum. Könntest Du kurz schreiben was die wichtigsten Inhaltsstoffe in der Handcreme sind?
Liebe Grüße
Beatrix

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
11

Ungelesener Beitrag von Positiv »

Avocado-Handcreme (50 g)

Die Rezeptur besteht aus folgenden Ingredienzien:
35 % Fettphase (17.5 g)

Öle, Buttern und Wachse (15 g | 30 %):
4.25 g Avocadoöl (8.5 %)
3 g Baobaböl (6 %)
0.75 g Aprikosenkernöl (1.5 %) *
1 g Weizenkeimöl (2 %)
2.5 g Kokosöl (5 %)
1.5 g Cupuacubutter (3 %)
1.5 g Kakaobutter (3 %)
0.5 g Phytosterolbasis (1 %) (mit Phytosteryl Macadamiate statt Avocadin)

Emulgatoren/Konsistenzgeber (2.5 g | 5 % | 11.4 % der Fettphase¹)
1.5 g Dermofeel GSC pof (3 %)
0.5 g Emulmetik 320 (1 %) **
0.5 g Cetylstearylalkohol (1 %) als Konsistenzgeber

65 % Wasserphase (32.5 g)

Wirkstoffe (5.3 g | 10.6 %):
2.5 g Urea (5 %)
1 g Glycerin (2 %)
0.5 g Tego Natural Betaine (1 %)
0.5 g D-Panthenol (1 %)
0.8 g Natriumlactat 60% (1.6 %)

Hilfs- und Zusatzstoffe (0.85 g | 1.7 %):
0.1 g Xanthan transparent (0.2 %)
0.5 g Rokonsal BSB-N (1 %)
0.25 g Milchsäure (0.5 %) ***

26.35 g Wasser (52.7 %)
_______________________
* das Aprikosenkernöl musste weg, es kann sicher ersetzt werden
** Emulmetik wurde in der heißen FP aufgeschmolzen
***Milchsäure habe ich weniger zugegeben, da der PH-Wert durch das Rokonsal schon abgesenkt war. Beim nächsten Mal würde ich eventuell einen anderen Konservierer wählen.

Gerührt habe ich wie immer zuerst 1-2 Minuten mit dem Blendia, anschließend mit Einwegrührer im Heidolph-Rührwerk bis zum endgültigen Erkalten.

Die Handcreme zieht gut ein und pflegt die Hände nachhaltig - jedenfalls meine, trotz häufigem Händewaschen. Leider weiß ich nicht mehr, welche ätherischen Öle ich verwendet habe, ich glaube, es war Litsea, Lavendel, Palmarosa oder so ähnlich - vielleicht war noch ein Tropfen Bergamotte dabei - sie duftet jedenfalls fruchtig-frisch.
Liebe Grüße,
Pialina
Nach oben
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
11

Ungelesener Beitrag von Positiv »

Liebe Beatrix,
ich habe das Rezept von Pialina einfach mal hierher kopiert.
Viel Erfolg.
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

Beatrix
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 22
Registriert: Montag, 23. April 2018, 22:15
7

Ungelesener Beitrag von Beatrix »

Liebe Karin,
Super! Ganz lieben Dank.
Liebe Grüße
Beatrix

Beatrix
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 22
Registriert: Montag, 23. April 2018, 22:15
7

Ungelesener Beitrag von Beatrix »

Liebe Erika und Karin,
Vielen lieben Dank nochmal für das Rezept!
Das Rühren hat etwas gedauert, weil ich einige Rohstoffe nicht auf Vorrat hatte und bestelen musste.
Nach 2 Tagen Eincremen sieht das Handekzem deutlich besser aus: weniger rissig und rauh und weniger rot. Ich bin begeistert!!!!
Liebe Grüße
Beatrix

Benutzeravatar
MieB
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 607
Registriert: Sonntag, 12. Februar 2017, 22:16
8
Wohnort: BaWü nähe Heilbronn

Ungelesener Beitrag von MieB »

Bei Notfällen schmiere ich meistens dünn Phytosteryl Macadamiate pur auf die Haut, das hilft auch recht gut. Die Haut ist immer nur sehr lange klebrig...
Liebe Grüße,
Melanie

Antworten