Was ich Dir sagen kann ist, daß viele von uns kaum diese Emulgatoren für die Gesichtpflege verwenden.schwarzsira hat geschrieben:Hallo,
habt Ihr mal ein einfaches Gesichtscremerezept für eine Mischhaut mit trockener Augen- und Wangenpartie? Alles was ich bisher an Gesichtscreme gemacht habe, war zu fett oder nicht feuchtigkeitsspenndent . Ich möchte auch nicht zu viele Wirkstoffe einschleusen. Das würde ich erst nach und nach versuchen, um wirklich einen Unterschied zu spüren. Selbst beim Emulgator bin ich mir nicht sicher. Habe bisher
Tegomuls, Emulsan, C14-C22, Fluidlecithin Super ausprobiert und war nie wirklich zufrieden. Ist ein Gelbildener hilfreich, wenn man die Konsistenz zarter und befeuchtender haben möchte?
Wäre schön, wenn Ihr mir ein bisschen auf die Sprünge helfen könntet.
Liebe Grüße Schwarzsira
Wir sind hier ziemlich auf dem Lecithintrip, bzw. streben wir fast emulgatorfreie Pflege an.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß das Fettgefühl nicht vom Fett kommt, sondern vielmehr von den Emulgatoren. Vielmehr hatte ich immer ein blöde Schicht auf der Haut, die mir nicht gefällt. Je geringer der Anteil der Emulgatoren, desto besser ziehen die Öle bei mir ein und hinterlässt ein schönes Hautgefühl.
Gelbildner machen in jedem Fall eine schöne zarte Konsistenz. Dann muß man nur noch gucken, womit man am besten klar kommt. Du kannst hier im Forum bei den Wirkstoffen einiges zum Thema Hyaluron, Guarkernmehl und Xanthan lesen. Warum das eine von den einen für gut, von anderen für nicht gut empfunden wird. Es gibt keine allgemeingültige Aussage. Nur Tendenzen.
Pflanzenschleime in der Rubrik Pflanzen ist sicherlich auch sehr interessant für Dich.
Hier findest Du sicherlich jede Menge Infos. Wenn Du ein wenig gestöbert hast, frag' einfach wieder.