Reiniger-Konzentrat als Tab
Moderator: Helga
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
- Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
- Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
- Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
- Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
- Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
- Augenweide
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1831
- Registriert: Montag, 24. August 2020, 05:57
- 4
- Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland
Reiniger-Konzentrat als Tab
Huhu ihr Lieben!
Ich wusste jetzt nicht, in welches Forum es passt, drum hab ich es einfach mal hierhin geschoben...
Als ich gestern bei dm war, ist mir diese (für mich neue) Produktart ins Auge gesprungen...
Bestimmt gibt’s sowas schon länger - ich hab’s nur so noch nie gesehen
Ich tüftle für dieses Jahr gerade wieder an selbstgemachten Weihnachtsgeschenken und habe überlegt, ob ich statt Shampoobars vllt. auch sowas ins Auge fassen könnte.
Hat einer von euch etwas in der Art schon mal gemacht und würde seine Erfahrungen mit mir teilen wollen? Das Suchfunktion-Würgen hat bisher keine Ergebnisse geliefert. Oder ich bin - was gar nicht so unwahrscheinlich ist - einfach zu doof
Der Aufbau scheint ja simpel zu sein - Tenside, Zitronensäure, Sauerstoffbleiche, ätherische Öle.
Aber ich wüsste nicht, wo ich nun bei den Tensiden anfange...
Ich wusste jetzt nicht, in welches Forum es passt, drum hab ich es einfach mal hierhin geschoben...
Als ich gestern bei dm war, ist mir diese (für mich neue) Produktart ins Auge gesprungen...
Bestimmt gibt’s sowas schon länger - ich hab’s nur so noch nie gesehen
Ich tüftle für dieses Jahr gerade wieder an selbstgemachten Weihnachtsgeschenken und habe überlegt, ob ich statt Shampoobars vllt. auch sowas ins Auge fassen könnte.
Hat einer von euch etwas in der Art schon mal gemacht und würde seine Erfahrungen mit mir teilen wollen? Das Suchfunktion-Würgen hat bisher keine Ergebnisse geliefert. Oder ich bin - was gar nicht so unwahrscheinlich ist - einfach zu doof
Der Aufbau scheint ja simpel zu sein - Tenside, Zitronensäure, Sauerstoffbleiche, ätherische Öle.
Aber ich wüsste nicht, wo ich nun bei den Tensiden anfange...
Liebe Grüße
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
- Elektra
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 466
- Registriert: Mittwoch, 22. April 2020, 11:15
- 4
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Servus Augenweide,
diese Tabs interessieren mich auch.
Die Sauerstoffbleiche würde ich unter Umweltaspekten weglassen, da sie meines Erachtens in einem Putzmittel nicht notwendig ist, Natron ist meiner Meinung nach ausreichend.
Zu den Tensiden habe ich leider auch nichts gefunden, aber dafür dieses Startup Everdrop, das diese Tabs auch anbietet. Hier findest Du auch Produktdatenblätter bei den einzelnen Tabs. Der Badreiniger enthält die folgenden Inhaltsstoffe:
citric acid, sodium citrate, sodium bicarbonate, trisodium dicarboxymethyl alaninate, alcohols, c16-18 ethoxylated, sodium c12-18 alkyl sulfate, sodium carbonate peroxide, alcohols, c10-18, ethoxylated, aqua, parfum, colorant
Liebe Grüße
Elektra
diese Tabs interessieren mich auch.
Die Sauerstoffbleiche würde ich unter Umweltaspekten weglassen, da sie meines Erachtens in einem Putzmittel nicht notwendig ist, Natron ist meiner Meinung nach ausreichend.
Zu den Tensiden habe ich leider auch nichts gefunden, aber dafür dieses Startup Everdrop, das diese Tabs auch anbietet. Hier findest Du auch Produktdatenblätter bei den einzelnen Tabs. Der Badreiniger enthält die folgenden Inhaltsstoffe:
citric acid, sodium citrate, sodium bicarbonate, trisodium dicarboxymethyl alaninate, alcohols, c16-18 ethoxylated, sodium c12-18 alkyl sulfate, sodium carbonate peroxide, alcohols, c10-18, ethoxylated, aqua, parfum, colorant
Liebe Grüße
Elektra
Habt ihr diesen Strang schon durch, da gibt es vielleicht hilfreiche Anregungen?
Liebe Grüße
Manjusha
Manjusha
- Augenweide
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1831
- Registriert: Montag, 24. August 2020, 05:57
- 4
- Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland
Au ja Danke ihr 2!
Ich bin dann mal lesen
Ich bin dann mal lesen
Liebe Grüße
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
Vor geschätzten ein paar Monate hat jemand ein Foto von WC-Tabs eingestellt, ich weiß nur nicht mehr wer, wann und wo und ob ein Rezept dabei war, weiß ich auch nicht mehr. Ich habe jetzt länger unter verschiedenen Stichworten gesucht aber aufgegeben , vielleicht kann sich ja noch jemand erinnern
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
- Augenweide
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1831
- Registriert: Montag, 24. August 2020, 05:57
- 4
- Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland
Danke, Helga
Liebe Grüße
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
Hallo,
ich habe ein Rezept für WC-Tabs gefunden. In einem Buch: Meine besten Rezepte für Schönheit und Gesundheit von
Melanie Wenzel.
300 g Natron
90 g Zitronensäurepulver
30 Tropfen ÄO Orange (Oder ein anderer Duft Ihrer Wahl)
Außerdem
1 Sprühflasche (wie man sie zum Besprühen von Pflanzen benutzt)
1 großes, verschließbares Glasgefäß (500 ml Fassungsvermögen)
1 Schüssel
1 Eßlöffel
Backpapier
So wird`s gemacht:
Vermischen Sie Natron und Zitronensäurepulver in der Schüssel. Sprühen Sie unter Rühren aus der Sprühflasche
immer wieder Wasser in die Schüssel, bis die Masse die Konsistenz von feuchtem Sand hat.
Dann kommt das ÄÖ dazu.
Nun breiten Sie ein Sück Backpapier aus und stechen nach und nach je einen Esslöffel von der Masse ab.
Drücken Sie sie am Schüsselrandfest und klopfen Sie das Häufchen dann auf dem Backpapier aus dem Löffel.
Bei mir kommen so um die 15 Tabs heraus.
Die Taps müssen nun Über Nacht trocknen, ehe man sie in das Glasgefäß füllen kann.
Bei Bedarf ein Tab in die Toilette geben und ggbflls. mit der Bürste nacharbeiten.
Vorsicht; Augenkontakt meiden.
Die Tabs halten mindestens 6 Monate.
LG Karin
ich habe ein Rezept für WC-Tabs gefunden. In einem Buch: Meine besten Rezepte für Schönheit und Gesundheit von
Melanie Wenzel.
300 g Natron
90 g Zitronensäurepulver
30 Tropfen ÄO Orange (Oder ein anderer Duft Ihrer Wahl)
Außerdem
1 Sprühflasche (wie man sie zum Besprühen von Pflanzen benutzt)
1 großes, verschließbares Glasgefäß (500 ml Fassungsvermögen)
1 Schüssel
1 Eßlöffel
Backpapier
So wird`s gemacht:
Vermischen Sie Natron und Zitronensäurepulver in der Schüssel. Sprühen Sie unter Rühren aus der Sprühflasche
immer wieder Wasser in die Schüssel, bis die Masse die Konsistenz von feuchtem Sand hat.
Dann kommt das ÄÖ dazu.
Nun breiten Sie ein Sück Backpapier aus und stechen nach und nach je einen Esslöffel von der Masse ab.
Drücken Sie sie am Schüsselrandfest und klopfen Sie das Häufchen dann auf dem Backpapier aus dem Löffel.
Bei mir kommen so um die 15 Tabs heraus.
Die Taps müssen nun Über Nacht trocknen, ehe man sie in das Glasgefäß füllen kann.
Bei Bedarf ein Tab in die Toilette geben und ggbflls. mit der Bürste nacharbeiten.
Vorsicht; Augenkontakt meiden.
Die Tabs halten mindestens 6 Monate.
LG Karin
Liebe Grüße Karin
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
- Augenweide
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1831
- Registriert: Montag, 24. August 2020, 05:57
- 4
- Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland
Vielen lieben Dank, liebe Karin
Damit können wir schon mal experimentieren
Liebe Grüße
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
- Judy
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10762
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 13
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Ich hatte dieses Rezept nachgerührt, und es sind die besten WC Tabs EVER!
Ohne den Anteil von Alkohol wurden meine nämlich entweder zu bröselig oder zu matschig - diese halten nun sowohl hohe als auch zu niedrige Luftfeuchtigkeit aus (das ist nämlich oft bei uns ein Problem!).
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
- Augenweide
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1831
- Registriert: Montag, 24. August 2020, 05:57
- 4
- Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland
Super, Liebes
Damit nähern wir uns doch an.
Verhältnis von Natron:Zitronensäure:Tensid müsste dann also rund 3:1:1 sein. Plus dein Alkohol zum Binden.
Ich dachte vllt. noch an ein bisschen Flüssigtensid (nichtionisch als Kombi). Dann halt mit Trockenzeit.
Was mir Sorgen bereitet, ist die Wirkung auf verschiedene Oberflächen. WCs sind da ja eher hart im Nehmen. Aber Kunststoffbeschichtungen (Schichtstoff-Arbeitsplatten, Furniere) oder Kunststoffteile (Fensterrahmen) könnten auf die viele Zitronensäure vllt. etwas beleidigt reagieren.
Wobei im in den Originalen von dm und Elektras Link ja Zitronensäure Hauptbestandteil ist
Was ist mit Waschsoda?
Braucht man? Oder nur für Geschirrspüler/Waschmaschine?
Und noch etwas:
Grundsätzlich könnte man doch auch einen Teil Brennspiritus statt nur Wasser zum Auflösen in der Sprühflasche nehmen (Beispiel: 400 ml Wasser, 100 ml Spiritus), oder fliegt man dann in die Luft
Liebe Grüße
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
- Elektra
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 466
- Registriert: Mittwoch, 22. April 2020, 11:15
- 4
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Guten Morgen zusammen!
Vielen Dank für Eure Rezepte! Ich würde hier nach Einsatzgebiet unterscheiden - im WC möchte man ja vornehmlich Kalk und Urinstein (was für ein Wort ) lösen und hierfür scheinen mir Zitronensäure und Natron ausreichend.
Bei einem Putzmittel braucht man zusätzlich was Fettlösendes und hierfür scheinen mir die Tabs nach Judys Rezept super geeignet zu sein. Ich frage mich nur, ob sie auch so funktionieren, dass sie sich in einer Flasche mit Wasser (oder Wasser-Alkohol-Gemisch) auflösen. Kann das SCI das?
Viele Grüße
Elektra
Vielen Dank für Eure Rezepte! Ich würde hier nach Einsatzgebiet unterscheiden - im WC möchte man ja vornehmlich Kalk und Urinstein (was für ein Wort ) lösen und hierfür scheinen mir Zitronensäure und Natron ausreichend.
Bei einem Putzmittel braucht man zusätzlich was Fettlösendes und hierfür scheinen mir die Tabs nach Judys Rezept super geeignet zu sein. Ich frage mich nur, ob sie auch so funktionieren, dass sie sich in einer Flasche mit Wasser (oder Wasser-Alkohol-Gemisch) auflösen. Kann das SCI das?
Ich glaube, hier muss nur das richtige Verdünnungsverhältnis gefunden werden, denn in käuflichen Kaffeemaschinenentkalkern wird ja auch Zitronensäure verwendet und diese greifen die Dichtungen etc. laut Etikett auch nicht an. Hier hatte ich neulich einen richtigen Lichtblick - ich habe für unseren Kaffeevollautomaten extra immer flüssigen Spezialmaschinenentkalker, auch noch in der Plastikflasche, gekauft, weil ich Angst hatte, dass sonst was kaputt geht. Tja, ein Blick auf das Etikett hat mir verraten, dass das teure Fläschchen einfach nur gelöste Zitronensäure enthält...Augenweide hat geschrieben: ↑Freitag, 13. November 2020, 05:43
Was mir Sorgen bereitet, ist die Wirkung auf verschiedene Oberflächen. WCs sind da ja eher hart im Nehmen. Aber Kunststoffbeschichtungen (Schichtstoff-Arbeitsplatten, Furniere) oder Kunststoffteile (Fensterrahmen) könnten auf die viele Zitronensäure vllt. etwas beleidigt reagieren.
Viele Grüße
Elektra
- Augenweide
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1831
- Registriert: Montag, 24. August 2020, 05:57
- 4
- Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland
Huhu Elektra,
Bei den Reinigern werden oft <5% Tenside angegeben (eben meist anionisch und nichtionisch kombiniert). D.h. die fertige Mischung (also gelöst in Wasser) sollte sich mit der WAS daran orientieren. Ich glaube, das wäre ein guter Anhaltspunkt. Und daran angelehnt dann das Verhältnis (siehe oben) von 3:1:1 (Natron:Zitronensäure:Tenside).
WC bin ich raus - da reicht mir Judys Rezept aus - weniger zu tüfteln
SCI sollte das können. Vllt. müsste man nur mit warmem Wasser anmischen und den Alki anschließend ergänzen - aber das wäre ja kein Beinbruch. Fände aber ein zweites, nichtionisches Tensid als Ergänzung gut.Elektra hat geschrieben: ↑Freitag, 13. November 2020, 08:48Bei einem Putzmittel braucht man zusätzlich was Fettlösendes und hierfür scheinen mir die Tabs nach Judys Rezept super geeignet zu sein. Ich frage mich nur, ob sie auch so funktionieren, dass sie sich in einer Flasche mit Wasser (oder Wasser-Alkohol-Gemisch) auflösen. Kann das SCI das?
Bei den Reinigern werden oft <5% Tenside angegeben (eben meist anionisch und nichtionisch kombiniert). D.h. die fertige Mischung (also gelöst in Wasser) sollte sich mit der WAS daran orientieren. Ich glaube, das wäre ein guter Anhaltspunkt. Und daran angelehnt dann das Verhältnis (siehe oben) von 3:1:1 (Natron:Zitronensäure:Tenside).
Liebe Grüße
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
Wenn man Platz im WC hat für 2 Dosen beliebiger Größe, geht es sogar noch einfacher:Augenweide hat geschrieben: ↑Freitag, 13. November 2020, 16:15
WC bin ich raus - da reicht mir Judys Rezept aus - weniger zu tüfteln
Ich habe in der Toilette 2 Behälter mit jeweils Zitronensäure und einen mit Natron stehen. Bei Bedarf schütte ich eine kleine Menge (so ca. 1KL oder auch 1 EL) von jedem der genannten in die Toilette und es fängt durch die Feuchtigkeit sofort an zu schäumen und zu sprudeln Hatte mir schon überlegt die beiden zu mischen und damit nur einen Behälter zu haben, wird sicher auch funktionieren.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
- Augenweide
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1831
- Registriert: Montag, 24. August 2020, 05:57
- 4
- Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland
Stimmt, Helga!Helga hat geschrieben: ↑Freitag, 13. November 2020, 19:52Wenn man Platz im WC hat für 2 Dosen beliebiger Größe, geht es sogar noch einfacher:
Ich habe 2 Behälter mit jeweils Zitronensäure und einen mit Natron. Bei Bedarf schütte ich eine kleine Menge (so ca. 1 EL) von jedem der genannten in die Toilette und es fängt durch die Feuchtigkeit sofort an zu schäumen und zu sprudeln Hatte mir schon überlegt die beiden zu mischen und damit nur einen Behälter zu haben, wird sicher auch funktionieren.
Würde ich für mich bestimmt auch machen.
Als Weihnachtsgeschenke sind so Dosen mit Natron und Zitronensäure halt eher etwas unsexy
Liebe Grüße
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
Ach ja stimmt - das hatte ich aus den Augen verloren , weil Weihnachten und Tabs für mich außerhalb des Üblichen sindAugenweide hat geschrieben: ↑Freitag, 13. November 2020, 19:55Als Weihnachtsgeschenke sind so Dosen mit Natron und Zitronensäure halt eher etwas unsexy
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
- Augenweide
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1831
- Registriert: Montag, 24. August 2020, 05:57
- 4
- Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland
Wo du Recht hast... Weihnachten und Kloreiniger ist irgendwie allgemein... etwas... gewöhnungsbedürftig.
Hihi - es werden dann doch Shampoobars.
Die WC-Reiniger-Tabs hab ich auch abgehakt. Aber die Version für „Allzweckreiniger“ reizt mich halt.
Liebe Grüße
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
Allzweckreiniger, dazu fällt mir was ein, hier im Forum ist ein Rezept für Putzseife (Originalrezept aus und eines für Fleckenseife ("Savon détachant" klingt glamouröser, Rezept von Alprinceton aus dem Seifenforum.de), das ist der Renner in meinem Freundes- und Bekanntenkreis, die sie ihrerseits wieder verschenken. Solch eine Seife ist leicht nachgemacht, man kann auch keine Fehler dabei machen, keine Reifezeit, Verwendung sofort nach fest werden; außerdem lassen sie sich hübsch verpacken und kommen als Geschenk wirklich gut an. Na gut - nicht immer auf den ersten Blick , aber nach probieren häufen sich die Anrufe mit Rückmeldung und Bestellungen .Augenweide hat geschrieben: ↑Freitag, 13. November 2020, 20:22Die WC-Reiniger-Tabs hab ich auch abgehakt. Aber die Version für „Allzweckreiniger“ reizt mich halt.
Ich selbst bin durch ein Goodie von Bina zum Fan geworden, putze sogar Fenster damit, strei_fen_frei
hier gehts zum Thread mit Rezept
Hier eine Seife, bei der ich die Verpackung erneuern muss, weil auf der Rückseite verklebt. Hinter der Seife ein Schwämmchen, wenns schnell ausprobiert werden soll
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
- Judy
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10762
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 13
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Helga, das mit den zwei Phasen und dann zusammenschütten hatte ich auch schon mal gemacht.
Das ging gut bis es einfach zu feucht heiß war und dann verklumpte es sogar im Gläschen...
Liebe Grüße,
Judy
Das ging gut bis es einfach zu feucht heiß war und dann verklumpte es sogar im Gläschen...
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
Danke für die Info, dann versuche es erst gar nicht , Luftfeuchtigkeit - ja klar
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Ich mach meine WC-Reiniger mit Zitronensäure, Natron und Waschsoda im Verhältnis 1:2:1. Zum Zusammenpappen nehm ich ein paar Spritzer von dem genialen Orangenkraftreiniger-Konzentrat, dann reagiert das Gemisch nicht so schnell wie bei Wasser. Trotzdem hat's glaub was mit der Luftfeuchtigkeit zu tun; als ich meine letzten gemacht habe, hatten die nachher von außen ein paar Bläschen-Narben, aber sprudeln tun sie noch. Und ich liebe den Orangenduft
Liebe Grüße
Katharina
Katharina
- Augenweide
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1831
- Registriert: Montag, 24. August 2020, 05:57
- 4
- Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland
Man Helga!
Eigentlich wollte ich nicht mit dem Seifensieden anfangen! Weil mein Hintern eh schon auf zu vielen Volksfesten gleichzeitig herumhirscht. kicher:
Und dann kommst du mit so Sachen um die Ecke...
Nu hab ich Bock.
Lieben Dank für deine Mühe! Ich muss mich nu einlesen gehen, weil null Plan und viel Respekt vor dem ganzen Laugendingsbums
Liebe Grüße
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
- Elektra
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 466
- Registriert: Mittwoch, 22. April 2020, 11:15
- 4
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Vielen Dank für die neuen Rezepte, vor allem die Putzseife fixt mich auch an.
Ich bin übrigens für solche Geschenke sehr empfänglich, das ist mir viel lieber als sinnloser Kram.
Ich glaube, zum WC reinigen werde ich auch einfach je ein Löffelchen Zitronensäure und Natron direkt reinschütten. Die Helga-Methode also.
Aber Putzmitteltabs will ich weiterverfolgen, das ist so schön minimalistisch, einfach einen kleinen Tab aufzulösen..
Ich bin übrigens für solche Geschenke sehr empfänglich, das ist mir viel lieber als sinnloser Kram.
Ich glaube, zum WC reinigen werde ich auch einfach je ein Löffelchen Zitronensäure und Natron direkt reinschütten. Die Helga-Methode also.
Aber Putzmitteltabs will ich weiterverfolgen, das ist so schön minimalistisch, einfach einen kleinen Tab aufzulösen..
- Judy
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10762
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 13
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Liebes,
ich habe IPA benutzt habe aber auch etwas Bio-Ethanol (vergällt eben) zuhause.
Liebe Grüße,
Judy
ich habe IPA benutzt habe aber auch etwas Bio-Ethanol (vergällt eben) zuhause.
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
- Bina
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2183
- Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
- 13
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Och - kommt immer auf den Blickwinkel an.Augenweide hat geschrieben: ↑Freitag, 13. November 2020, 19:55
Als Weihnachtsgeschenke sind so Dosen mit Natron und Zitronensäure halt eher etwas unsexy
... und nächstes Jahr widmen wir uns dann selbstgemachten Gebissreinigern.
Liebe Grüße
Bine
Bine
- Augenweide
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1831
- Registriert: Montag, 24. August 2020, 05:57
- 4
- Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland
Liebe Grüße
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2221
- Registriert: Sonntag, 20. August 2017, 17:58
- 7
- Wohnort: Niederösterreich
Liebe Judy, ich hätte zu den Tabs noch ein paar Fragen!
Habe wie angegeben nachgerührt, mit IPA statt Ethanol und mit SCI.
Nur sie schäumen weder, noch sprudeln sie in irgendeiner Weise. Schäumen/sprudeln deine (vielleicht hab ich ja falsche Erwartungen! )
Da du ja pöf rührst, wirst du ja wahrscheinlich SCI benutzt haben oder?
Kann das sein dass IPA schaumhemmend wirkt? Oder ist eventuell irgendwas mit der Zitronensäure?
Über ein paar Tipps würde ich mich freuen!
Liebe Grüße
Alexandra
Alexandra
- Judy
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10762
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 13
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Liebe Alexandra!
Also ja, ich habe sie mit SCI gemacht und IPA - wenn ich ein Tab ins WC werfe, tut sich in der allerersten Sekunde nichts, dann sprudelt und schäumt es ein BISSCHEN! und ich lasse das ganze dann ein paar STUNDEN! einwirken; hinterher noch mal gut durchspülen und alles ist top!
Ich nehme sie nur (zwischen den Putztagen) hin und wieder um das WC aufzufrischen (am Putztag kommt dann „große“ Reinigung).
Ich hoffe das hilft.
Liebe Grüße,
Judy
Also ja, ich habe sie mit SCI gemacht und IPA - wenn ich ein Tab ins WC werfe, tut sich in der allerersten Sekunde nichts, dann sprudelt und schäumt es ein BISSCHEN! und ich lasse das ganze dann ein paar STUNDEN! einwirken; hinterher noch mal gut durchspülen und alles ist top!
Ich nehme sie nur (zwischen den Putztagen) hin und wieder um das WC aufzufrischen (am Putztag kommt dann „große“ Reinigung).
Ich hoffe das hilft.
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)