Lippenpomade mit Sonnenschutz

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Mirium
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 21
Registriert: Sonntag, 1. Mai 2022, 11:17
3

Lippenpomade mit Sonnenschutz

Ungelesener Beitrag von Mirium »

Hallo zusammen,
Ich würde gerne eine Lippenpomade mit Sonnenschutz machen . :sunny:
Hat jemand einen Vorschlag für mich ? Ich muss sagen, dass ich noch nicht so viel Erfahrung habe , besser gesagt ich bin Anfänger und Neues Mitglied.

Liebe Grüsse

Mirium

Benutzeravatar
Lavande
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2572
Registriert: Dienstag, 3. März 2020, 22:18
5

Ungelesener Beitrag von Lavande »

Hallo liebe Mirium,

Herzlich Willkommen hier im Forum!

echten Sonnenschutz, so wie man ihn in Kaufprodukten hat, ist für Selbstrührer nicht wirklich machbar bzw. nicht zufriedenstellend.
Vielleicht kann man ungefähr einen geringen Sonnenschutzfaktor erreichen, aber die meisten Forenmitglieder hier kaufen Sonnenschutz, wenn sie z.B. in den Urlaub fahren...
Bei Lippenbalsam kannst Du Gamma Oryzanol hinzufügen, das ersetzt aber keinen Lichtschutz.

Hier gäbe es einen Lippenbalsam von Olionatura mit Anleitung, sogar Video Lippenbalsam herstellen
Vielleicht schön für den Anfang?

Ansonsten ist es immer gut, wenn man sich etwas ausgedacht hat, was man gerne machen möchte, erstmal selbst ein wenig zu recherchieren. Kennst Du einen Lippenbalsam, der Dir zusagt? Dann sieh Dir die Inhaltsstoffe an etc.
Stelle Dir eine ungefähre Rezeptur zusammen und dann helfen wir gerne weiter, wenn Du nicht klar kommst :-)
Herzliche Grüße
Lavande

Benutzeravatar
GartenEden
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2104
Registriert: Mittwoch, 17. Mai 2017, 07:03
7
Wohnort: Im Schwäbischen

Ungelesener Beitrag von GartenEden »

Liebe Mirium,
Lavande hat geschrieben:
Mittwoch, 4. Mai 2022, 19:28
echten Sonnenschutz, so wie man ihn zuverlässig in Kaufprodukten hat, ist für Selbstrührer nicht wirklich machbar bzw. nicht zufriedenstellend. Vielleicht kann man ungefähr einen geringen Sonnenschutzfaktor erreichen
da muss ich Lavande dringend zustimmen. Sonnenschutz für Selbstrührer lässt sich maximal auf LSF 15 bringen, zumindest bei meinen Tests mit UV Sensor und immer nur im Vergleich, nie im direkten Test. Das wird sich in einem Lippenbalsam auch gar nicht gut anfühlen, da Zinkoxid / TiO- Mischungen eher unangenehm austrocknen, vermute ich. Außerdem weißelt es schrecklich für den geringen Schutz.



gelber Hinweis von mir eingefügt
Viele Grüße, Daniela
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain

Mirium
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 21
Registriert: Sonntag, 1. Mai 2022, 11:17
3

Ungelesener Beitrag von Mirium »

Liebe Lavande
Danke für die schnelle Antwort !
Ich habe es befürchtet, dass es so ist , dass es uns schwierig ist einen zuverlässigen Sonnenschutz in Lippenbalsam zu machen.

Liebe Grüsse

Mirium

Mirium
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 21
Registriert: Sonntag, 1. Mai 2022, 11:17
3

Ungelesener Beitrag von Mirium »

Lieber GarenEden
Ich wäre auch mit LSF 15 zufrieden, für so einstündigen Spaziergang würde es reichen .

Liebe Grüsse

Mirium

Benutzeravatar
Lavande
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2572
Registriert: Dienstag, 3. März 2020, 22:18
5

Ungelesener Beitrag von Lavande »

Mirium hat geschrieben:
Donnerstag, 5. Mai 2022, 08:34
Ich wäre auch mit LSF 15 zufrieden, für so einstündigen Spaziergang würde es reichen .
Hallo Mirium,

aber wie Daniela (GartenEden) schon geschrieben hat, dann hättest Du mehr oder weniger eine weiße Paste auf den Lippen - sieht vermutlich wenig ansprechend aus...
Ansonsten gibt es auch chemische FIlter, aber da kenne ich mich leider nicht aus, ich habe sie nur in einigen "unserer" Shops gesehen, und da kannst Du dann besser gleich einen fertigen Lippenbalm mit LSF kaufen.
Herzliche Grüße
Lavande

Mirium
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 21
Registriert: Sonntag, 1. Mai 2022, 11:17
3

Ungelesener Beitrag von Mirium »

Hallo Lavande
Das ist wahrscheinlich am besten so , einen fertigen Lippenbalsam mit LSF zu kaufen .

Liebe Grüsse
Mirium

Antworten