Ich habe da bei dir so ein schönes Rezept entdeckt - dieses Rosenhydrofluid.
Du schreibst dort, dass es als Tagespflege geeignet ist. Aber bei deiner Aufstellung von Oelen steht, dass Wildrosen- und Nachtkerzenöl nicht in lichtexponierte Produkte kommem sollten. Da dachte ich eben, dass man diese und auch div. andere nur für die Nachtpflege benutzen sollte. Habe ich da was falsch verstanden???
Ist Wildrosenöl eigentlich aus den Hagebutten oder aus den Blüten gemacht?
Und noch eine Frage: Ich hatte diesen Sommer soviele Rosen (Strauchrosen die schön duften) im Garten. Da dachte ich mir ich mache ein Rosenmazerat aus den Blüten bevor sie verwelken. Kann ich das benutzen, oder ist das unnütz oder gar schädlich? Ich habe es mit Traubenkernöl mazeriert. Ich dachte mir, dass die Blüten von verschiedenen Rosenarten für die Kosmetik ähnliche Wirkungen haben könnten. Das Mazerat riecht nicht stark, aber angenehm. Ist halt keine Damaskusrose
Tja - Fragen über Fragen
Liebe Grüsse,
annie


