Acne lotion

Acne lotion

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Sofie
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 2
Registriert: Samstag, 11. Januar 2025, 14:59

Acne lotion

Ungelesener Beitrag von Sofie »

Hallo, mein allererster Beitrag/ Frage in diesem faszinierenden Forum.
Ich möchte eine Akne-Lotion herstellen und hätte gerne die Phospholipidbasis ( Barriereverstärker von Heike) als Wirkstoff dafür verwendet. Ich hätte aber auch gerne das
Phytosterylmacadamiat ersetzt/ stark reduziert. Da es nicht so aknefest ist und sich für Aknehaut etwas zu wachsig anfühlt.

Welche Alternativen gibt es? Öle mit hohem Ölsäuregehalt sind für Akne-Haut nicht ok.

Danke

Korsin
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2375
Registriert: Freitag, 24. August 2018, 00:56
6
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Korsin »

Liebe Sofie, die Frage ist, warum und ob du diese Basis überhaupt benötigst. Wenn du noch Recht neu hier bist, hast du eventuell noch keinen Zugriff auf den Rezeptteil. Judy hat dort ein sehr gutes Gel gepostet, dass inzwischen viele von uns angewendet haben. Es ist einfach, hilft wunderbar und ist erprobt. Vielleicht schaust du dir das also auch einmal an.
Liebe Grüße
Korsische Prinzessin

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 23985
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Sofie, wenn Du das Buch von Heike hast, sieh Dir die beiden Rezepte an: Usnea-Gel und Pure skin roll_on :-)

Hast Du eine Vermutung warum sich bei Dir Akne zeigt? Z. B. Verhornungsstörung (Talg kann nicht abfließen), Hormonbedingt, trockene Haut (z. B. durch stark entfettende Reinigung), etc.
Optimal wäre dass Du Deine gesamte Gesichtspflege selber rührst, weil diese dann auf dich und Deine Haut abgestimmt ist.

Betreffend Öl:
Sofie hat geschrieben:
Sonntag, 12. Januar 2025, 21:26
Öle mit hohem Ölsäuregehalt sind für Akne-Haut nicht ok.

Da müsste ich jetzt erst selber nachlesen :wink:, die Aussage ist mir so nicht bekannt oder erinnere mich nicht mehr. Mir fällt dazu eher die Stearinsäure ein, die in Ölen unterschiedlich hoch enthalten ist, Stearinsäure und Fettalkohole.
Ein neutrales Öl wäre z. B. Jojobaöl, oxidativ stabil und lt. Heike Ruhebringer.
Zuletzt geändert von Helga am Montag, 13. Januar 2025, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: 2 Links entfernt
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34651
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Sofie hat selbst keine Akne; in ihrem Profil (das man sich übersetzen lassen kann) steht, warum sie Interesse hat. :-)

Ölsäure ist für aknebetonte Haut tatsächlich kontraproduktiv. Es gibt Untersuchungen, die zeigen, dass in entzündlicher Haut der Ölsäureanteil erhöht ist. Linolsäure ist ein guter Gegenspieler.
Zuletzt geändert von Birgit Rita am Montag, 13. Januar 2025, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Wort korrigiert
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34651
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich habe die Aussagen im Profil nun übersetzt, das macht es anderen Mitgliedern leichter, den Kontext einzuschätzen.
Liebe Grüße
Heike

Sofie
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 2
Registriert: Samstag, 11. Januar 2025, 14:59

Ungelesener Beitrag von Sofie »

Danke Heike

Antworten