Unterlagerungen: Lecithine besser?

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
TaraFairy
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 977
Registriert: Sonntag, 6. April 2008, 12:14
17

Unterlagerungen: Lecithine besser?

Ungelesener Beitrag von TaraFairy »

Hallo Mädels & Jungs!
Ich möchte mir bald eine neue Gesichtspflege rühren & habe nun gelesen, dass Heike das Verschwinden ihrer Unterlagerungen u.a. auf den Wechsel von herkömmlichen Emulgatoren zu Lecithinen zurückführt.
Eigentlich wollte ich in meinem Rezept Tego & GS SE verwenden. Die Creme wird eine Fettphase von ca. 30% haben, als Wirkstoffe wollte ich auf jeden Fall Urea & Lipodermin einsetzen, außerdem noch eine selbstangesetzte Tinktur.
Meine Haut ist an sich eher fettig, momentan allerdings nicht, ich habe einige Unreinheiten & Unterlagerungen.
Was meint Ihr, sollte ich lieber LL als Emulgator verwenden?

:confused:
Liebe Grüße,
TaraFairy :blume:
----------------------------------------------------------------------------------

The future belongs to those who believe in the beauty of their dreams.
Eleanor Roosevelt

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Für Lecithine und LL spricht viel, ja. :-) Ich bin von allen begeistert. (… das ist vermutlich kein Geheimnis). LL hat sich im Hinblick auf den von Dir geschilderten Hautzustand sehr bewährt und bei manchen ein kleines Wunder bewirkt.

Möglicherweise kann die Neigung zu Unterlagerungen jedoch minimiert werden, wenn man die Klassiker wirklich »prügelt«, also niedrig dosiert und heftigst emulgiert. Das ist das, was ich gerade mit den Montanovs test und noch plane (für den 68er). Da fällt GS SE wohl aus, der mag das nicht (wäre aber noch einen Test wert, vielleicht kurz ganz heftig und dann sanft kalt gerührt). Tegomuls® ist der nicht fettendste … aber auch nicht gerade hydratisierend. Gut, ich oute mich, ich mag ihn nicht, daher halte ich hier den Mund. :stumm:
Liebe Grüße
Heike

TaraFairy
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 977
Registriert: Sonntag, 6. April 2008, 12:14
17

Ungelesener Beitrag von TaraFairy »

Dann muss ich LL in Sachen Gesichtspflege wohl doch mal eine Chance geben!
Habe es bisher hauptsächlich für die Haar- & Körperpflege eingesetzt.
Werde die ausgewählten Öle & Wirkstoffe einfach in ein Cremefluid packen & auf mein ganz eigenes Wunder warten... :mrgreen:
Heike, ich habe ja schon mitbekommen, dass Du nicht gerade ein Tego-Fan bist, fand ihn für mich in Kombi mit GS SE oder mit Emulsan aber ganz brauchbar.
Wäre doch auch schlimm, wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten.
Lieben Dank für Deine fachmännischen Rat, Heike!

:drueck: :winken: :bussi:
Liebe Grüße,
TaraFairy :blume:
----------------------------------------------------------------------------------

The future belongs to those who believe in the beauty of their dreams.
Eleanor Roosevelt

Antworten