Feuchtigkeitsmaske

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Annette

Feuchtigkeitsmaske

Ungelesener Beitrag von Annette »

Ihr Lieben,

beim Rühren werde ich wohl immer ziemlich unselbständig bleiben und auf Eure Hilfe angewiesen :/
Bedingt durch die Heizungsluft im Büro und auch in der Wohnung spannt meine Haut trotz guter Creme (Macadamia Tagescreme) doch ab und zu. Nun denke ich an eine feuchtigkeitsspendende Maske (nicht so fetthaltig, sondern sehr feuchtigkeitsspendend), die ich abends z.B. in der Badewanne mal auftragen könnte.

Habt Ihr evtl. ein erprobtes Rezept oder einen tollen Tip für mich?

Oder evtl. auch ein Rezept, wie ich meine Haut ganz unauffällig mal zwischendurch im Büro befeuchten könnte wenn sie spannt? Irgendwie war ich nach der Suche mit der Suchfunktion nicht so wirklich schlauer...

Ein herzliches Dankeschön!

Bini

Ungelesener Beitrag von Bini »

für die feuchtigkeit mach ich mir ab und zu eine gesichtsmaske mit joghurt, gurke, honig und etwas salz.....

zum befeuchten zwischendurch würde ich ein feuchtigkeitsspendendes gesichtswasser rühren und bei bedarf auftragen....

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich kann Bini nur beipflichten: die erste Hilfe an Frische-Kosmetik sind Milchprodukte wie Quark und Joghurt, gerne mit Honig. Für den Arbeitsalltag bietet sich eine Flasche Hydrolat mit Sprühkopf an … gerne mit Hydratisierern wie Glycerin (Vorteil: ist nicht von Abbau/Hydrolyse betroffen wie Urea) oder Sorbit.

Ende 2006 machte ich eine Entdeckung und probierte den CC (-> Montanov™ 68) in einer Monoi Mask – einer Gesichtsmaske mit Kokosöl. Es war eine traumhaft sanfte Formulierung mit diesem Emulgator, Hydratisierern und schnell spreitenden Fetten wie Kokosöl; leider erwies sich die Rezeptur als tückisch, weil sie mehrere Tage zum Andicken brauchte und ich sie nicht zuverlässig reproduzieren konnte. Damals rührte ich noch nicht hochtourig. :-) Daher nahm ich sie aus meiner Datenbank.

Erst gestern nutzte ich einen Rest einer Testcreme mit dem CC als Maske, weil meine Haut nach der Arbeit spannte. Tolles Zeug! Mein Rat: wenn Du eine Gesichtsmaske rühren willst, die nicht frisch aus dem Kühlschrank kommt, dann lohnt sich der Montanov™ 68 mit einer Fettphase um die 30 %, schnell spreitenden Fettkomponenten, Sheabutter und Feuchtigkeitsbindern.
Liebe Grüße
Heike

Antworten