Handcreme - für die Winterhände

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
mara501

Handcreme - für die Winterhände

Ungelesener Beitrag von mara501 »

Hallo,

ich weiß, es gibt viele HandcremeRezepte - ich wollte mal eine besonders pfelgende für meine Mama machen. Kann das vom Rezept her so passen ?
Soll eher reichhaltig sein - hätte hier 55:35 (Fett-/W-phase)- oder fehlt was entscheidendes :?:

Hanföl 12
kakaobutter 5
Wildrose 10
Shea 5
Uda 1,5
Bienenwachs 1,5
Lanolin 1,5
Lameecreme 3 und Xyli 1
Cetyl 0,75
Urea 2,55
Glycerin 2
Allantoin 0,3
Propolis 1
Kieselsäuregel 3
Rosskastanienextrakt 8
Hydrolat 18

Ätherische Öle - 3 Tr. Benzoe, 8 Tr. Lavendel
2 Tr. Myrhe 2 Tr. Weihrauch

Liebe Grüße
Mara

mara501

Ungelesener Beitrag von mara501 »

Wow,

das erste Mal bewußt mit Lanolin gerührt - und dem Multiquick.

Das Ergebniss - ich finds cremissimo - also wirklich super fein - vermutlich wirds noch nachziehen (wegen der Kakaobutter 6,5 %).

Bild


So fein wurde die Creme bisher noch nie.

Liebe Grüße
Mara

haselmaus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1522
Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
17
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitrag von haselmaus »

Oh, die sieht aber toll aus!

Sowas in der Art möchte ich mir auch rühren, das leidige Wetter und meine trockenen Hände... da brauchts ne Pflegebombe :wink:

du hast nicht zufällig einen Vergleich zum Flügelrührer? :argstverlegen:

mara501

Ungelesener Beitrag von mara501 »

Hallo,

liebe Haselmaus,

nee - leider hab ich noch keine Flügel. Aber seit der letzten Woche rühre ich mit meinem vorhandenen Braun Mulitquick in einer 250 ml (8 cm Durchmesser) Kruke sozusagen im alles auf einmal Verfahren - schütte zuerst die Fettphasen darauf die gleichheisse Wasserphase. Urea hab ich feinst gemörsert in die fertige Creme gegeben. Rührzeit ca. 2-3 mal je eine Minute - dann mit Spatel kaltrühren.
Naja - Sonst kann ich dir zum technischen Teil nichts vergleichbares anbieten - ich jedenfalls bin im Moment mit dem Multiquick und er 8 cm. Kruke rundum zufrieden.

Übrigens ist die Handcreme vermutlich ein echtes Pflegebömbchen; sie hinterläßt zwar einen zarten spürbaren Film, aber nicht unangenehm pappig - so jetzt für den Winter sicher ganz gut.

Liebe Grüße
Mara

haselmaus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1522
Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
17
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitrag von haselmaus »

Das werde ich nachbasteln - leichter Film hört sich super an! Vielleicht mit etwas weniger klassischen Emulgatoren, ich muss das mal durchrechnen... aber der Pürierstab scheint es schon zu bringen. Wenn ich nicht so gerne winzigste Mengen rühren würde, wäre das auch was für mich.... (für Manukas tolle Bastelanleitung bin ich leider zu unfähig/schlecht ausgerüstet)... so wirds dann wohl doch der Flügelrührer. Muss bei Sony nochmal nachfragen, wie sie die Einwegrührer im Vergleich zum Standard findet...

mara501

Ungelesener Beitrag von mara501 »

Hallo,

auch ichhab schon 30 ml damit gerührt - nur glaube ich das man dann eher aufhört, damit du nichts vom Pürrestab kratzen mußt - geht bei Lotionen ganz gut.
Heute wars gewollt "dicker" in der Konsitenz und es waren knapp 75 gr. oder so - und einen "Verlust" von 3/4 gramm habe ich sozusagen direkt auf die Hand geschmiert ;D - das wichtige dabei ist das passende Rührgefäß - knapp größer als der Rührstab.

Liebe Grüße
Mara

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
18
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

mara501 hat geschrieben: Soll eher reichhaltig sein - hätte hier 55:35 (Fett-/W-phase)- oder fehlt was entscheidendes :?:
Ja - 10 % fehlen ;D

Die Creme sieht aber trotzdem wunderbar aus! :)
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

haselmaus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1522
Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
17
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitrag von haselmaus »

Ich habe die Creme vor ein paar Tagen nachgerührt. Ohne klassische Emulgatoren, nur mit Lanolin. Habe aber die Idee deiner Ölkombination beibehalten (gaaanz viel Hanf), die Wirkstoffe habe ich übernommen und das Verhältnis von Fett und Wasserphase auch.

Meine Hände sind schon viel, viel besser! Die Creme klebt bei mir ein bisschen, wird am Lanolin liegen, vielleicht auch daran, dass mir doppelt so viel Glycerin reingefluppt ist. Jetzt nehme ich nur ganz wenig und finde sie fast perfekt :love:
Danke für die Inspiration!

mara501

Ungelesener Beitrag von mara501 »

Hallo,

@ Haselmaus,

das freut mich dass dir diese Winterhandcreme gefällt.:wink:

Ja, sie ist wohl etwas gehaltvoller (klebt aber bei mir nicht, denn das mag ich persönlich gar nicht gerne).
Okay - ich nehm ja immer nur ca. 2 % maximal auf gesamt an Emu (und gerne Xyli-Kombis hab aber hier mal Lamecreme versucht) aber auch mit Glycerin halt ich mich eher zurück. Wenn ich mal hochfahre auf 5 % ist mir das schon zuviel aber manchmal muß frau halt durchprobieren bis sie weiß was ihr am besten gefällt. :ja:
Und Hanf ist zur Zeit mein Lieblingöl, es gibt alles mit Hanföl, von der Handcreme, Fußcreme, Bodylotion bis sogar in die Gesichtslotion wo es anstatt Olive reinkommt.

Liebe Grüße
Mara

Antworten