Creme wird fest und rose nach 2 Wochen

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Sonja

Creme wird fest und rose nach 2 Wochen

Ungelesener Beitrag von Sonja »

Seit 3 Monaten versuche Ich eine gute Creme zu machen. In Holland sind nur sehr wenig websites mit Information. Deshalb bin Ich sehr froh mit Olionatura.de, es ist ein sehr guter website fur mich. :)
Ich habe aber schon seit 3 Monaten ein Problem, und in Holland kann niemand mir hilfen. Vielleicht kann Ich hier aus Deutschland ein Antwort bekommen ? Ich habe das folgendes Problem:
Es gelingt mir sehr gut eine gute Creme zu machen, z.B. die K1 oder K2 wie auf dieser website (genau wie das Rezept). Aber, etwa 2 Wochen spater wird die Creme (K1, und auch K2) rose und fester. Und das sieht dann nicht mehr so schon aus. Ich kann die Creme noch nutzen, aber die Substanz ist nach 2 Wochen wirklich anders (fester) als hervor... Und die rose Farbe, das sieht nicht gut aus... :(
Hoffentlich kan jemand mir sagen wie das moglich ist? Ich konserviere mit Paraben K (in Holland gibt es fast kein anderes Mittel zum konservieren)...

Entschuldiging fur mein Deutsch (nicht so gut), Ich hoffe jeweils dass Ich mein Problem deutlich beschrieben habe???

freundlichen grussen,
Sonja (aus Holland).

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Willkommen, Sonja! Kannst Du mal bitte Dein Rezept genau aufschreiben?

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Willkommen bei uns, Sonja, und herzliche Grüße in die Niederlande! :hallihallo:

Das »Rosé« kann ich mir schlecht vorstellen (vorher waren die Cremes weiß oder cremefarben?). Das Fester-Werden kommt tatsächlich vor, wobei die Buttern und Fettalkohole unterschiedlich stark dazu neigen. Du kannst jedoch mit einem gut desinfizierten Glastab beherzt nach 2 Wochen noch einmal gut umrühren, dann werden die Emulsionen wieder gleichmäßiger und geschmeidiger.

Der Grund für diese Veränderungen liegt in unseren Herstellungsmethoden. An sich bleiben wir alle bei dem Stadium der »Voremulsion« stehen, da wir – anders als die Industrie – keine Homogenisierer besitzen. Industriell gefertigte Kosmetik wird emulgiert (vergleichbar unseren hochtourigen Methoden), dann homogenisiert – mit Ultraschall z.B. oder durch Verwendung von Scheiben mit kleinsten Schlitzen, durch die die Emulsionen mit Hochdruck gepresst werden, bis alle Partikel die gleiche kleine Größe haben.

Unsere Emulsionen sind im Vergleich grobdisperser, und die inneren Partikel haben unterschiedliche Größen. Beim Reifen der Emulsionen über 2 Wochen kommt es zu Zusammenschlüssen dieser Partikel zu größeren, auch eingeschlossene Luft findet sich zu größeren Blasen und wird plötzlich sichtbar. Tja, und das sehen wir dann, sie sind »grober« geworden.

Zur Farbe kann ich nichts sagen. An sich deuten Farbveränderungen auf Zersetzungsprozesse oder andere chemische Reaktionen hin, das könnte auch mikrobieller Verderb sein. :gruebel:
Liebe Grüße
Heike

Carmen

Ungelesener Beitrag von Carmen »

Hallo,
also das mit der Farbveränderung kann z.B. vom PÖ kommen (falls du welches benutzt hast) - das hatte ich schon oft. Manche PÖs verfärben nicht nur Seife.

Und wegen dem Andicken - viele Konsistenzgeber dicken auch noch immer etwas nach - wie Kakaobutter z.b. Und manchmal hab ich auch so den Eindruck, dass das Wasser mit der Zeit etwas verdunstet...


LG

Sonja

Ungelesener Beitrag von Sonja »

Vielen Dank fur alle Hilfe!
:) :) :)

Ich denke dass ein mikrobieller Verderb vielleicht moglich ist. Oder vielleicht ist die ParfumOle die Ursach der Rose Farbe...
jedenfalls ist es gut zu wissen dass - wenn die Farbe noch weiss ist und die Creme nur dicker ist geworden - Ich die Creme noch mal umruhren kann. :ja:

Anemone, dieses Rezept habe Ich benutzt :

Fettphase:
7,8 gr MandelÖle
2,0 gr Sheabutter
0,5 gr Cetylalkohol
2,2 gr Tegomuls®
Wasserphase:
37,5 gr Wasser
10 Tr. Parabeen K

Und dann noch dazu:
16 Tr. Aloe Vera
8 Tr. D-panthenol
5 Tr. A-bisabolol
2 Tr. Parfum-ole

Herzlichen Grussen,
Sonja

Antworten