habe den 1. blühenden huflattich im wald entdeckt

Hier ist der richtige Ort, um sich über Pflanzen allgemein auszutauschen.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
moorhexe

habe den 1. blühenden huflattich im wald entdeckt

Beitrag von moorhexe »

ich habe vorhin beim waldsparziergang den 1. blühenden huflattich entdeckt.
ich freue mich. jetzt ist der frühling nicht mehr aufzuhalten :blume:
das freut mein hexenherz :hexe:

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
16
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmee »

schön, moorhexe, nicht?
wir haben heute auch huflattich gesichtet. und gänseblümchen und einen winterling :-)

ach - schön.
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Beitrag von Rosamunde »

Toll, moorhexe. Wir haben hier keinen Huflattich weit und breit, aber ich wer mal ein Stückchen das Ufer langgehen, da wächst der Pestwurz in Hülle und Fülle. Mal gucken, ob die dicken Blütendinger schon ein wenig zu sehen sind.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

moorhexe

Beitrag von moorhexe »

hallo cosmee, gänseblümchen und winterlinge habe ich auch schon entdeckt.die gelben krokusse blühen in meinem garten :)

rosamunde, die pestwurz hatte ich sonst an meinen teichen. jetzt blühen sie hier im ort an der scharmbeck. namensgebender bach im ort.
ich mag die sehr, die vor kraft strotzenden blüten :ja:

ich wünsche allen einen schönen frühling, der sich hier heute mit regen zeigt.

liebe grüße von barbara :hexe:

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Beitrag von Rosamunde »

Ja, hier pieselt es auch vor sich hin. Eigentlich ist angesagt, morgens das Enkelkind mit dem Rad zur Schule zu bringen, aber da kam mir der Regen ziemlich gelegen (konnte ich Taxi spielen)
Ich glaube, ich werde in diesem Jahr mal den Pestwurz ernten, die Wurzeln. Sollen ja bei Schmerzen helfen. So weit ich weiß sind da auch die PA´s drin, muss mich nochmal schlau lesen. Ich finde die Blüte auch so beeindruckend, ist ja die gleiche Pflanzenfamilie wie der Huflattich und hat ja auch Ähnlichkeit mit diesem. Später dann diese riesigen Blätter. Da können sich schon kleine Pflanzengnome und Elfen drunter verstecken.
Dir auch einen schönen Tag heute
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
16
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmee »

Rosamunde, das hast du schön gesagt, mit den elfen, die sich unter den großen pestwurzblättern verstecken :-)

unser vortragender botaniker beim lehrgang hat uns erklärt, dass der huflattich aus folgendem grund auf der verbotsliste der heilpflanzen steht:
er wurde im labor untersucht, die PAs wurden festgestellt, somit wurde er (wie auch beinwell) auf die "gefährliche liste" gesetzt...

... bis sich herausstellte, dass die im labor die pestwurz untersucht hatten, anstatt des huflattichs. die haben das verwechselt. :gruebel:

(aber keine anstalten gemacht, den huflattich wieder freizugeben).
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

grizabella
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 231
Registriert: Sonntag, 13. April 2008, 14:44
16
Wohnort: Wien Umgebung
Kontaktdaten:

Beitrag von grizabella »

Guten Morgen, ihr Kräuterweiblein! Klärt mich mal bitte wer auf - was sind PA's? Wenn's kein Hexengeheimnis ist... :hexe:
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Beitrag von Rosamunde »

Guten morgen, grizabella.
PA - das sind Pyrrolizidinalkaloide. Ein Pflanzeninhaltsstoff, der -isoliert eingenommen- giftig und sogar tödlich sein kann. ABER in der Pflanze ist er der Inhaltsstoff, der u.a. schmerzlindernd wirkt.
Es gibt z.B. das Greiskraut, dass sich hier grad explosionsartig ausbreitet. Vor 5 Jahren kannte ich diese Pflanze noch gar nicht und jetzt blüht es im Sommer hier überall wunderschön gelb. Diese Pflanze wurde im letzten Jahr hier erstmals in Großaktionen ausgestochen bzw. "weggegiftet". Wenn nämlich z.B. Pferde täglich 200 g davon fressen, dann endet das tödlich. Nico, der gute alte Norweger meiner Freundin, hatte lange Zeit eine Leberschädigung. Obwohl meine Freundin immer aufgepasst hat, dass kein Greiskraut auf der Pferdeweise vorhanden war, hat er´s wohl irgendwo erwischt, inzwischen ist er aber wieder wohlauf. -Das Greiskraut ist KEINE Heilpflanze-.
Man muss immer den Gesamtcocktail der Inhaltsstoffe sehen und nicht die isolierten Stoffe und ein Augenmerk auf die Dosierung und Anwendungsdauer haben.

cosmee - Der Huflattich hat doch auch PA´s, längst nicht so viel wie der Pestwurz, aber es sind doch auch welche drin, oder?
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
16
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmee »

Rosamunde hat geschrieben:cosmee - Der Huflattich hat doch auch PA´s, längst nicht so viel wie der Pestwurz, aber es sind doch auch welche drin, oder?
ja, aber eben nicht so viele. und angeblich sollen die eben die ergebnisse von pestwurz dem huflattich zugeordnet haben.
was weiss ich...
;-)

huflattich kommt trotzdem in meinen tee.
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

die-doula

Beitrag von die-doula »

moorhexe hat geschrieben:ich habe vorhin beim waldsparziergang den 1. blühenden huflattich entdeckt.
ich freue mich. jetzt ist der frühling nicht mehr aufzuhalten :blume:
das freut mein hexenherz :hexe:

kann man den destillieren??? :mrgreen:
mich juckst sooooooooooooooo in den fingern, ich glaub ich schaffs nicht, bis zur rosenblüte ;D

grizabella
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 231
Registriert: Sonntag, 13. April 2008, 14:44
16
Wohnort: Wien Umgebung
Kontaktdaten:

Beitrag von grizabella »

Rosamunde hat geschrieben:...PA - das sind Pyrrolizidinalkaloide. Ein Pflanzeninhaltsstoff, der -isoliert eingenommen- giftig und sogar tödlich sein kann. ABER in der Pflanze ist er der Inhaltsstoff, der u.a. schmerzlindernd wirkt.
Es gibt z.B. das Greiskraut, dass sich hier grad explosionsartig ausbreitet. Vor 5 Jahren kannte ich diese Pflanze noch gar nicht und jetzt blüht es im Sommer hier überall wunderschön gelb. Diese Pflanze wurde im letzten Jahr hier erstmals in Großaktionen ausgestochen bzw. "weggegiftet". Wenn nämlich z.B. Pferde täglich 200 g davon fressen, dann endet das tödlich. Nico, der gute alte Norweger meiner Freundin, hatte lange Zeit eine Leberschädigung. Obwohl meine Freundin immer aufgepasst hat, dass kein Greiskraut auf der Pferdeweise vorhanden war, hat er´s wohl irgendwo erwischt, inzwischen ist er aber wieder wohlauf. -Das Greiskraut ist KEINE Heilpflanze-.
Man muss immer den Gesamtcocktail der Inhaltsstoffe sehen und nicht die isolierten Stoffe und ein Augenmerk auf die Dosierung und Anwendungsdauer haben.
Vielen Dank für die Info, Rosamunde - hab ehrlich gesagt noch nie von Pyrroli...pfhhh gehört, find ich hochinteressant... Komischerweise hab ich mich früher nie wahnsinnig für Pflanzen interessiert, aber in letzter Zeit bricht das auf einmal aus mir heraus, will alles wissen - ich glaub, ich bin infiziert (ob da das Forum mit schuld ist...?) Ich überlege ernsthaft irgendeine Ausbildung in der Richtung, das muss aber noch in mir reifen, ich weiß noch nicht genau, was, da muss ich mich erst orientieren. :gruebel:
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
16
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmee »

grizabella hat geschrieben:[quote="RosamundeKomischerweise hab ich mich früher nie wahnsinnig für Pflanzen interessiert, aber in letzter Zeit bricht das auf einmal aus mir heraus, will alles wissen - ich glaub, ich bin infiziert :
:schlaumeier: das ist unsere mission (:fluesterei: nicht wahr rosamunde?)

:laufen:
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Beitrag von Rosamunde »

Ja, grizabella, da kann ich cosmee nur beipflichten:
:attacke: :angriff: :attacke: :laufen: :laufen:

Das trifft für mich dann weniger zu:
:nail: :nail:

Wie schön, dass Du irgendwie infiziert bist. Lass dieses Samenkörnchen wachsen und Du wirst sehen was passiert.
Ich hab grad gestern abend eine DVD geguckt, die heißt "Allns vor use Döör" auf gut Deutsch "alles vor unserer Tür". Eine Entdeckungsreise durch die Welt der Heil- und Wildkräuter und ein berührendes Lebensdokument. Da geht es weniger um einzelnen Pflanzen, da geht es um eine Frau, die inmitten ihres "wuchernden" Grundstückes lebt. Und WIE sie lebt, das ist so bewundernswert.

Ja, ich wünsche Dir viel Spaß auf Deiner Entdeckungsreise. Sag Bescheid, was Du unterwegs entdeckst.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Beitrag von Rosamunde »

Cosmee -

:blahblah: - guck, es hat sich wirklich gelohnt. Es ist angekommen!!!!

Wenn das kein Grund zur Freude ist.

:laufen: :huepf: :huepf: :fred: :laufen: :huepf:

Es ist so ein wunderbarer Morgen heute hier bei uns. Leicht frostig und wir beiden Damen durften heute früh den roten Feuerball am Himmel aufgehen sehen während unserer Radtour zur Schule und die Elstern fliegern schon krächzend durch die Gedend und auch Meise und Spatz trällerten fröhlich rum. Es geht los, Leute, es geht los!!!!! :romeo: :romeo:
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
16
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmee »

... für alle anderen hier: sie meint den frühling!!! ;D

(Rosamunde - ich weiss, wie du dich fühlst. so ging es mir vor ein paar tagen. totale glückshormonüberdosis...)
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Beitrag von Rosamunde »

Ach, Cosmee, wie schön, dass Du meinen Gefühlszustand in Worte übersetzt.
Wegen der Glückshormone - stimmt genau, ich hab mich schon gewundert, weshalb meine Tafeln Schokolade jetzt im Schrank vor sich hin warten.
:pfeifen: :pfeifen:
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
16
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmee »

Rosamunde hat geschrieben:Wegen der Glückshormone - stimmt genau, ich hab mich schon gewundert, weshalb meine Tafeln Schokolade jetzt im Schrank vor sich hin warten.
:pfeifen: :pfeifen:
:lach: weisst du, was ich mir vor 3 tagen abends gedacht hab??? "he, ich hab den ganzen tag keine schokolade gebraucht!!!!" :-)
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Beitrag von Rosamunde »

Ich sag´s ja, Natur ist und bleibt Natur. Da kommt nicht mal so eine zuckrige Schokolade gegenan
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

grizabella
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 231
Registriert: Sonntag, 13. April 2008, 14:44
16
Wohnort: Wien Umgebung
Kontaktdaten:

Beitrag von grizabella »

Rosamunde hat geschrieben:Wie schön, dass Du irgendwie infiziert bist. Lass dieses Samenkörnchen wachsen und Du wirst sehen was passiert.
Ich hab grad gestern abend eine DVD geguckt, die heißt "Allns vor use Döör" auf gut Deutsch "alles vor unserer Tür". Eine Entdeckungsreise durch die Welt der Heil- und Wildkräuter und ein berührendes Lebensdokument. Da geht es weniger um einzelnen Pflanzen, da geht es um eine Frau, die inmitten ihres "wuchernden" Grundstückes lebt. Und WIE sie lebt, das ist so bewundernswert.

Ja, ich wünsche Dir viel Spaß auf Deiner Entdeckungsreise. Sag Bescheid, was Du unterwegs entdeckst.
Danke Euch! Ich kann eh gar nicht anders, das verselbständigt sich, hat von mir Besitz ergriffen :irre: mir wächst eine Warze am Kinn und neulich hat es sich eine schwarze Katze auf meiner Schulter bequem gemacht... muss ich mir Sorgen machen? Oder bin ich jetzt endlich am richtigen Weg?
Ich ertappe mich immer öfter dabei, dass ich mich im Netz "verirre", weil ich online über eine bestimmte Pflanze recherchiere, oder dass ich mir Gedanken mache, ob ich nicht endlich von meinem Garten Besitz ergreifen sollte (der bis jetzt von meiner Mutter okkupiert wird), und ob ich mal versuchen sollte, was einzupflanzen, um es dann zu destillieren oder zu trocknen oder oder... - das hatte ich noch niiieee!!! Was habt ihr nur mit mir gemacht?
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Beitrag von Rosamunde »

Ja, grizabella - das war unsere Absicht. Wir haben es auf Dich abgesehen und es hat funktioniert. Warze ist schon mal eine Voraussetzung und Katze sowieso.
Weiter so, grizabella, weiter so...
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
16
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmee »

grizabella, glaub uns, du bist am richtigen weg. :blumenstrauss:
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34184
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
16
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Heike »

Rosamunde hat geschrieben:Ja, grizabella, da kann ich cosmee nur beipflichten:
:attacke: :angriff: :attacke: :laufen: :laufen:
Rosamunde hat geschrieben::laufen: :huepf: :huepf: :fred: :laufen: :huepf:
Na, wenn das keine Frühlingsgefühle sind! :lach:

Ich habe vorgestern die ersten Pflanzen umgetopft (Jiaogulan und Centella, dazu endlich bewurzelte Efeutute) und mein Gewächshäuschen durchforstet, was sich da alles so gesammelt hat. Die ersten Samentütchen warten auf das Wochenende. :laufen: :fred:
YEAH!

:fluesterei: … und ich habe im Garten des Nachbarn einen Hamamelisstrauch entdeckt!
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Beitrag von Rosamunde »

Oh Heike, wie wunderbar. Ich kann es mir richtig vorstellen, wir Du mit Durchforstungsblick Dein Gewächshäuschen abgesucht hast nach keimendem Grün, nach Samen, nach Tütchen, nach....
Und ein Hamamelisstrauch - da beneide ich Dich ja. So einen sollte ich mir auch noch zulegen.
Mein Mann ist so ein Rechner. Er hat ausgerechnet, wenn er unser altes Auto verkauft, die Schrottprämie kassiert und + das und - das, dann haben wir trotz Kauf von 2 Autos 1.000 Euro + in der Kasse. Wie auch immer. Und die Hälfte hab ich schon mal in meine Tasche gedacht und dann - dann werde ich mir ein Gewächshaus auf mein Grundstück stellen. Das sag ich Dir!!! Ich hoffe nur, seine Rechnung geht auf.
Ich werde auch Anfang der Woche Samen in Töpfchen säen, z.B. Chilli. Damit hatte ich im letzten Jahr großes Glück, hab ordentlich geerntet trotz unser nordischen Verhältnisse.
So, der Tag wartet auf mich mit all seinen Aufgaben.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

silky
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4705
Registriert: Donnerstag, 27. November 2008, 11:54
15
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag von silky »

Hab mir schon vor ca. 2 Wochen Ringelblumensamen in die Töpfchen gestreut, weil ichs nicht erwarten wollte. :ja:
Und vorgestern bestellte ich mir Kartoffelpflanzbehälter bei Waschbär. :laufen:
Wir ham ja nur einen Balkon und somit nicht soviel Platz :cry:
herzliche Grüße
silky

Anemone

Beitrag von Anemone »

Ja, Ihr Lieben, das mit den Pflanzen hat mich noch nicht so gepackt, weil ich einfach den Kopf momentan noch für anderes brauche. Aber die Spitzen von Tulpen und Osterglocken lugen auch bei uns schon aus der Erde. Und an meinen Kräutersammelplätzen wird's auch ein bisschen grün. Aber die erfrorenen Küchen- und Heilkräuter werde ich definitiv wieder auf unserem Markt oder via Rühlemanns ersetzen. Das gönn ich mir. Ein Gewächshaus würde mich zwar reizen, geht aber hinterm Haus nicht. Mit den gekauften habe ich auch etwas weniger Arbeit, das ist ja auch ein Vorteil. Und mein "Hausgärtner" hat schon mal die Blätter- und Schmodderreste weggemacht. Bald geht's dann auch los mit den Frühlingsblühern, ob vorhandene oder frisch zuziehende! Juchhu!!! :flower:

ricca

Beitrag von ricca »

Huflattich? Pestwurz? Blühende Krokusse???????
Neid!!! Bei uns sucht man das alles noch mit der :lupe: !

Hier liegt noch Schnee, soweit das Auge reicht und ich kann nicht mal Ski fahren. Temperatur um den Gefrierpunkt, regelmäßiges morgendliches Kratzen...
...ich gönne euch ja meinen Frühling, aber ich will auch einen haben!

Büddebüddebüdde...will wieder meine 8) rausholen...

ricca

moorhexe

Beitrag von moorhexe »

ich habe gestern die ersten pimpinellenzweiglein geerntet.mein schnittlauch ist schon fast 6 cm groß. ich habe die katzenminze zurückgeschnitten, darunter waren schon ca. 3 cm lange triebe.
mein johanniskraut schlägt auch aus und alle anderen kräuter regen sich. freu, freu, freu.... :ja:
ich kann es gar nicht erwarten, wenn alle meine kräuter wieder in saft und kraft stehen.

den film von der kräuterhexe habe ich auch gesehen. so ähnlich sah es in meinem bauerngarten auch aus :ja: .

ich habe noch keinen jiagulantrieb entdeckt. habe aber auch kein gewächshaus mehr.

ausgesät habe ich auch noch ein paar ringelblumen, an stellen, wo sie letztes jahr nicht wuchsen.
meine rote melde ist schon aufgelaufen und in meinem hochbeet wächst der feldsalat, der mangold ist mir dieses jahr nicht abgefroren und ich werde bald spinat aussäen.

ich habe mir gestern bilder meines gartens vom letzten jahr angesehen. da fallen mir noch viele sachen ein, die ich noch aussäen werde.
ich hatte ja in einem anderen forum ein samentauschpäckchen auf die reise geschickt. es wird bald wieder bei mir ankommen. dann gibt es noch andere
arten und sorten, die ich noch gar nicht kenne.

liebe grüße von barbara :hexe: , meinen besen werde ich jetzt dazu nutzen, um die reste des winters auszukehren :lach:

Antworten