Diese Anti-Gesichtsfaltencremes....
Moderator: Helga
Diese Anti-Gesichtsfaltencremes....
....die da momentan so aggressiv beworben werden, die hätten es mir ja fast angetan. Kaum mache ich den Fernseher an steht da so ein glattgebügeltes Model und wirbt für irgend so ein Antifaltendings. Nicht dass ich Falten hätte, nee, die sind unter meiner spätpubertären Akne versteckt, aber vielleicht tauchen sie ja irgendwann mal auf und da möchte ich gewappnet sein. Letzte Woche stand ich in der Drogerie und hätte mir fast so ein megateures Microtübchen eingepackt, nur um die Inci's mal zu studieren. O.k., doch, ganz ehrlich, ich habe Falten, und zwar eine ganz tiefe über der Nase. Mein Mann sagt, das ist eine Zornesfalte, aber ich bestehe darauf, dass es eine Denkerfalte ist, weil ich immer die Augenbrauen zusammenziehe, wenn ich nachdenke. Dann habe ich noch zwei ca. 2cm lange, senkrechte Falten neben der Nase, weil ich immer auf dem Bauch schlafe und dann die Backe in Richtung Nase gedrückt wird und so die Falten entstanden sind. Letzte Woche bei meiner Freundin im absolut highvoltbeleuchteten Bad habe ich zu allem Übel auch noch Minifältchen über der Oberlippe entdeckt, also höchste Zeit was zu tun. Also, wer hat für mich jetzt eine Idee für so ein Falten-Refill-schön-schlank-und-jung-mach-Fluid?
LG Kringelbume
LG Kringelbume
Tja, am anfang hab ich auch geglaubt, dass es ein allheilmittel gibt aber nun steh ich einfach zu meinen falten. Meine sind an den selben stellen wie deine und was solls, die machen doch mein ich aus. Außerdem, das einzige, was wirklich hilft ist, viiiieeeeel trinken (mindestens 2, besser3 liter am tag) ausreichend schlaf und eine vernünftige ernährung. Diese punkte sind wichtiger als jede creme. Wenn deine haut dann noch von einem LL cremchen samtweich wird,..........was will man mehr? 

Ein sehr vielversprechender Wirkstoff ist Agireline. Er ist relativ neu und wird in medizinischer Kosmetik eingesetzt. Er besteht aus mehreren Peptiden und entpannt Mimiklfalten. Das hat einen gewissen Effekt wie Botox, jedoch auf ungiftige Art und Weise!
Ich habe mal bei dem americanischen Shop "Garden of Wisdom" nachgesehen. Dort gibt es ihn.
Ich habe mal bei dem americanischen Shop "Garden of Wisdom" nachgesehen. Dort gibt es ihn.
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34984
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Man sieht, wie man sich verändert und das gewohnte (innere) Bild, das man über Jahre von sich hatte, mehr und mehr nicht mehr dem äußeren entspricht.
Ich kann Deine Gedanken verstehen. Dennoch – bleibe standhaft!
Die Kosmetikindustrie arbeitet mit diversen Tricks, die leider kaum bekannt sind. Es gibt sehr viele Substanzen, die auf den ersten Blick tatsächlich sichtbare Wirkungen zeigen (immer vorübergehend, klar), aber in einigen Fällen auf Dauer eher kontraproduktiv sind.
So kann man einer Rezeptur eine geringe Menge an … irritativen (!) Stoffen beimengen, auf die die Haut mit minimalen Ödemen reagiert. Diese minimale Wasseransammlung polstert Fältchen auf und scheint verjüngend zu wirken. In Wirklichkeit wird die Haut permanent im Mikrobereich geschädigt.
Ähnlich funktioniert das mit Fruchtsäuren: die Haut kompensiert die Zerstörung von Zellschichten mit verstärkter Neubildung, ein Reparaturmechanismus. Ähnlich arbeitet basische Kosmetik, die den Säureschutzmantel der Haut empfindlich stört; Forschungen konnten nachweisen, dass sie Haut nach Anwendung verstärkt aktiv wird, diesen Säureschutzmantel zu regenerieren – möglicherweise haben daher einige Anwender damit positive Erfahrungen gemacht. Alle diese Methoden arbeiten jedoch mit gezielter Störung natürlicher Prozesse. Langzeitwirkungen sind größtenteils noch gar nicht abzusehen.
Wenn Du Dir Rezepturen von konventionellen Kosmetikprodukten ansiehst, wirst Du feststellen, dass in eine preiswerte (um nicht zu sagen: billige) Fettgrundlage (Mineralöle, Silikone usw.) minimal prestigeträchtiges Pflanzenöl zugefügt wird und dann, isoliert, hochbeworbene Wirkstoffe.
Schau mal hier die Rahmenrezeptur für eine -> Anti-Falten-Lotion für die Nacht (PDF): Du siehst unser Emulsan (Methylglucose Sequistearate)
, weitere PEG-basierte Emulgatoren, Fettalkohole auf Lanolin-Basis und auf Stearinsäurebasis, Mineralöl, einen synthetischen Gelbildner, Wasser, ein bisschen Sojaprotein (WOW!) … Hilfstoffe, Parabene. Alles potemkin'sche Dörfer sozusagen.
Was wir als Selbstrührer versuchen, ist hautphysiologisch wirkende Alternativen herzustellen, d. h. sich an dem zu orientieren, wie die Haut arbeitet und sie bei diesen Prozessen zu unterstützen. Selbst eine Lotion nur aus nativen Ölen, ein bisschen nativer Butter und Wasser hat gegenüber dieser Rahmenrezeptur einen wahren Powercocktail an essentiellen Fettsäuren, Cholesterolen, Phospholipiden, fettlöslichen Vitaminen, Mineralstoffen und und und. Bei Öl-in-Wasser-Emulsionen sind Feuchtigkeitsbinder (Urea, Glycerin, Sorbit, Sole usw.) sinnvolle Zusätze … oder auch wasserlösliche Stoffe wie Niacin … oder, auch in Wasser-in-Öl-Emulsionen, eine Extraportion Tocopherol. Viel mehr braucht's nicht. Ach ja, unsere ätherischen Öle bringen perfekte Pflanzenpower. Heißt: mit etwas Überlegung rühren ist das Beste, was Du deiner Haut geben kannst.
Die Fältchen, von denen Du sprichst, sind oft spannungsbedingt. Wir verspannen uns im Mikrobereich – ich habe auch schon Fältchen, die da waren, wieder weg bekommen, durch gezielte Entspannung, Bewegung, Sauna … und eine gute Emulsion.
Hier ein Buchtipp, Neuauflage vor einigen Monaten: New Faceforming. Ein etwas reißerischer Untertitel, aber da ich mit Yoga und Visualisierungen arbeite, gefällt mir der Aspekt des bewussten Trainigs der körperlichen Selbstwahrnehmung.
Alles andere, Botoxkram, Fruchtsäuren pipapo sind auf Dauer kontraproduktiv. Außerdem – ich werde älter, das gehört zu einem Prozess, den ich würdig annehmen möchte. Und Du siehst supergut aus, Kringelblume …
(ich habe ja jetzt ein Foto gesehen)!
Ich kann Deine Gedanken verstehen. Dennoch – bleibe standhaft!

Die Kosmetikindustrie arbeitet mit diversen Tricks, die leider kaum bekannt sind. Es gibt sehr viele Substanzen, die auf den ersten Blick tatsächlich sichtbare Wirkungen zeigen (immer vorübergehend, klar), aber in einigen Fällen auf Dauer eher kontraproduktiv sind.
So kann man einer Rezeptur eine geringe Menge an … irritativen (!) Stoffen beimengen, auf die die Haut mit minimalen Ödemen reagiert. Diese minimale Wasseransammlung polstert Fältchen auf und scheint verjüngend zu wirken. In Wirklichkeit wird die Haut permanent im Mikrobereich geschädigt.
Ähnlich funktioniert das mit Fruchtsäuren: die Haut kompensiert die Zerstörung von Zellschichten mit verstärkter Neubildung, ein Reparaturmechanismus. Ähnlich arbeitet basische Kosmetik, die den Säureschutzmantel der Haut empfindlich stört; Forschungen konnten nachweisen, dass sie Haut nach Anwendung verstärkt aktiv wird, diesen Säureschutzmantel zu regenerieren – möglicherweise haben daher einige Anwender damit positive Erfahrungen gemacht. Alle diese Methoden arbeiten jedoch mit gezielter Störung natürlicher Prozesse. Langzeitwirkungen sind größtenteils noch gar nicht abzusehen.
Wenn Du Dir Rezepturen von konventionellen Kosmetikprodukten ansiehst, wirst Du feststellen, dass in eine preiswerte (um nicht zu sagen: billige) Fettgrundlage (Mineralöle, Silikone usw.) minimal prestigeträchtiges Pflanzenöl zugefügt wird und dann, isoliert, hochbeworbene Wirkstoffe.
Schau mal hier die Rahmenrezeptur für eine -> Anti-Falten-Lotion für die Nacht (PDF): Du siehst unser Emulsan (Methylglucose Sequistearate)

Was wir als Selbstrührer versuchen, ist hautphysiologisch wirkende Alternativen herzustellen, d. h. sich an dem zu orientieren, wie die Haut arbeitet und sie bei diesen Prozessen zu unterstützen. Selbst eine Lotion nur aus nativen Ölen, ein bisschen nativer Butter und Wasser hat gegenüber dieser Rahmenrezeptur einen wahren Powercocktail an essentiellen Fettsäuren, Cholesterolen, Phospholipiden, fettlöslichen Vitaminen, Mineralstoffen und und und. Bei Öl-in-Wasser-Emulsionen sind Feuchtigkeitsbinder (Urea, Glycerin, Sorbit, Sole usw.) sinnvolle Zusätze … oder auch wasserlösliche Stoffe wie Niacin … oder, auch in Wasser-in-Öl-Emulsionen, eine Extraportion Tocopherol. Viel mehr braucht's nicht. Ach ja, unsere ätherischen Öle bringen perfekte Pflanzenpower. Heißt: mit etwas Überlegung rühren ist das Beste, was Du deiner Haut geben kannst.
Die Fältchen, von denen Du sprichst, sind oft spannungsbedingt. Wir verspannen uns im Mikrobereich – ich habe auch schon Fältchen, die da waren, wieder weg bekommen, durch gezielte Entspannung, Bewegung, Sauna … und eine gute Emulsion.

Alles andere, Botoxkram, Fruchtsäuren pipapo sind auf Dauer kontraproduktiv. Außerdem – ich werde älter, das gehört zu einem Prozess, den ich würdig annehmen möchte. Und Du siehst supergut aus, Kringelblume …

Liebe Grüße
Heike
Heike
- lavendelhexe
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4280
- Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
- 18
- Wohnort: Südharz
- Kontaktdaten:
@selea
ja, ich seh's ein, ich brauche LL (bloß woher?)
@ Christian
Agireline? angefixt, angefixt, angefixt! Gleich mal schauen geh'...
(ach ja, habe heute übrigens Deine Spülung gemach - ge(n)i(a)l!
@Heike
ja, das ist genau die Antwort, die ich NICHT haben wollte,
Aus der Traum von jugendlich-frischem Ausssehen bis Mitte Achtzig!
Bin jetzt total desillusioniert.
Das Buch bestelle ich mir auf alle Fälle, vielen Dank für den Tip und für die tolle Erklärung
Und auch vielen Dank für das Kompliment, das kann ich uneingeschränkt zurückgeben!
LG Kringelblume
ja, ich seh's ein, ich brauche LL (bloß woher?)
@ Christian
Agireline? angefixt, angefixt, angefixt! Gleich mal schauen geh'...
(ach ja, habe heute übrigens Deine Spülung gemach - ge(n)i(a)l!
@Heike
ja, das ist genau die Antwort, die ich NICHT haben wollte,





Das Buch bestelle ich mir auf alle Fälle, vielen Dank für den Tip und für die tolle Erklärung

Und auch vielen Dank für das Kompliment, das kann ich uneingeschränkt zurückgeben!

LG Kringelblume
Hallo sterndie, das LL ist noch viel schöner als das fluidlecithin super, und ich vertrage es wunderbar.Sternenfunke hat geschrieben:behawe will es noch jetzt im November auf Lager haben. Birgit hat es nämlich Ende Oktober bestellt und hofft, daß es schnell geht mit der Lieferung.Kringelblume hat geschrieben:@selea
ja, ich seh's ein, ich brauche LL (bloß woher?)![]()
oh ja, schon mal notiert für die nächste Bestellung bei behawe.
@christian
nein, hab' noch nicht geguckt, war gestern aus und bin versumpft
aber evtl. heute nach LOST
die Spülung war die
@christian
nein, hab' noch nicht geguckt, war gestern aus und bin versumpft

aber evtl. heute nach LOST
die Spülung war die
hab noch lockentechnische 5 gr Lanolin dazu und das Neutralöl durch Avocado ersetzt. Traumhaft!Fettphase:
1g Jojobaöl
4g rapsöl
3g Neutralöl
2g Cetylalkohol
LS Carnaubawachs
0,3g Mangobutter
0,2g Stearinsäure
1g CACG
0,6g GSSE
0,4g Fluidlecithin Super
0,5g Haarsoft
0,5g Maisstärke
LS Guarmehl
Wasserphase:
40g Wasser
3g Alkohol
Wirkstoffe:
LS Elastinpulver
0,5g Propolistinktur
1g Siliceabalsam
1g Glycerin
0,5g Panthenol