ich hab auch eine handcreme gemacht von der ich ziemlich begeistert bin, aber trau mich das rezept nicht einfach so zu den rezepten stellen, deshalb schreib ich es mal hier und lass es "absegnen"...
30ml Wasser
5ml Aloe Vera ÖL
5ml Calendulaöl
2kl ML Sheabutter
1kl ML Beerenwachs
1kl ML Cetylalkohol
1kl ML FLS
3kl ML CC
1ml Haferextrakt
ÄÖ:
1Tr Mandarine
1Tr Grapefruit
1Tr Zitrone
oder alternativ:
2Tr Orange
1Tr Verbena
handcreme
Moderator: Helga
ich muss dazu sagen, ich bin handcreme - süchtig. das ist kein scherz, das ist wirklich so. ich creme meine hände mindestens zwanzig mal amtag ein. hab mir das in meiner früheren arbeit angewöhnt, wo ich dauernd mit wasser und putzmitteln konfrontiert war und extrem trockene hände bekommen hab. und jezt befürche ich, dass das natürliche gleichgewicht zerstört ist, denn auch wenn ich da jetzt nicht mehr arbeite brauche ich immer noch viel creme.
kann man sagen, dass man die güte einer creme daran messen kann, wie oft ich sie brauche- also wie lange die wirkung anhält? wie lange ist eine angemessene zeit, um das zu beurteilen?
kann man sagen, dass man die güte einer creme daran messen kann, wie oft ich sie brauche- also wie lange die wirkung anhält? wie lange ist eine angemessene zeit, um das zu beurteilen?
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34984
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Ja, das ist ein kriterium. Eine gut komponierte Creme sollte die Creme-Intervalle im Laufe der Zeit reduzieren.Alex hat geschrieben:kann man sagen, dass man die güte einer creme daran messen kann, wie oft ich sie brauche- also wie lange die wirkung anhält? wie lange ist eine angemessene zeit, um das zu beurteilen?

Ein, zwei Monate braucht deine Haut schon, sollte dann aber zeigen, dass es ihr gut geht.
Liebe Grüße
Heike
Heike