wie kann man vitamin-a-palmitatöl ersetzen?

Fettsäurespektren, Jodzahlen und Fettbegleitstoffe – hier werden Öle, Buttern und Wachse en detail gewürdigt.

Moderator: Heike

Antworten
sandi

wie kann man vitamin-a-palmitatöl ersetzen?

Ungelesener Beitrag von sandi »

huhu liebe auskennerinnen und auskenner :hallo:
hihi

gerade ist die ganze ladung rohstoffe bei mir eingetrudelt und - oh schreck - vitamin-a-palmitatöl HT konnte nicht geliefert werden!

nun möchte ich aber soooo gern heute oder morgen noch anfangen mit dem rühren ( :D :D :D :D :D :D )

wie kann ich dieses öl denn ersetzen? ich habe nun überhaupt keine ahnung von den ganzen ölen und wollte ein rezept nachrühren. hier poste ich es mal:

Vitamin-Bodylotion ca. 100 g

Fettphase a)
3 g Emulsan N
2 g Fluidlecithin Super od. 4 g Fluidlecithin CM
5 g Sheabutter
10 g Sesamöl
7 g Borretschöl
6 g Hagebuttenöl
1 Meßl. Vitamin-E-Acetat

Wasserphase b)
50 g dest. Wasser
20 g Rosenwasser
Wirkstoffphase c)
1 Meßl. D-Panthenol
1/2 Meßl. Aloe Vera 10-fach
35 Tr. Vitamin-A-Palmitatöl
od. 1 Meßl. Sanddornfruchtfleischöl
ev. 5-10 Tr. äth. Öl od. Parfumöl
ev. 10 Tr. Paraben K, Heliozimt od. BioKons (Konservierer)

35 Tr. Vitamin-A-Palmitatöl fehlt...

ich hätte noch da:
sonnenblumenöl
erdnussöl
distelöl
raps, olive, palm, mandelöl, jojobaöl.

kann ich das damit irgendwie ersetzen? oder hat die drogerie/apotheke auch vitamin-a-öl?

vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen, viele liebe, überfreudige grüße
sandi

:sleepingcow:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34184
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
16
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Liebe Sandi,

das ist kein Unglück. :-) Vitamin A gehört zu den fettlöslichen Vitaminen und ist in einigen Ölen auch in nennenswerten Mengen enthalten – im Gegensatz zu wasserlöslichen, auch wenn dieser Mythos immer noch durch die Literatur geistert.
Du kannst also in deinem Rezept Vitamin-A-haltige Öle berücksichtigen. Dazu gehört z. B. Wildrosenöl an erster Stelle (Hagebuttenöl ist identisch, Du hast es also bereits in der Rezeptur enthalten) und Avocadoöl – letzteres ist allerdings nicht gerade ein Nasenschmeichler. ;-) Denkbar wäre auch Karottenöl (also nicht das ätherische, sondern ein Auszugsöl auf Basis von Soja- oder einem anderen Trägeröl). Das färbt allerdings, also sparsam einsetzen.
Rühre Dein Rezept ruhig ohne – wird schon gut.

Das Rezept ist von Art of Beauty, nicht wahr? Fairerweise würde ich die Quelle nennen. ;-)
Liebe Grüße
Heike

sandi

Ungelesener Beitrag von sandi »

ups ja, bitte entschuldige, das hab ich glatt vergessen! stimmt, das rezept ist ein eigenrezept von veronika von art of beauty.

dann probiere ich mal einfach ohne rum. vielen lieben dank für deine antwort!

liebe grüße
sandi

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34184
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
16
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

sandi hat geschrieben:… dann probiere ich mal einfach ohne rum. vielen lieben dank für deine antwort!
… und sag' uns, wie es geworden ist. :-)
Liebe Grüße
Heike

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Sandi, hast du die Creme schon gerührt??

Genau die hat mich auch angesprochen, ich habe die Zutaten da , warte aber noch auf meine Feinwaage und dann gehts los :) .

Wäre sehr interessant für mich, ob du sie schon gemacht hast und wie sie dir gefällt :ja:

sandi

Ungelesener Beitrag von sandi »

liebe rike,

ich habe hier schonmal geantwortet, aber der beitrag ist verschwunden :(
habe gemeint, dass ich sie 2 mal gerührt habe, dann aber nicht mehr, weil ich mir gar keine creme für den körper mehr gemacht habe. aber ich glaube, ich war recht zufrieden, vor allem mit den schönen inhaltsstoffen. ich glaube aber, dass sie für meine haut ein wenig zu inhaltsreich war, ich hab sie nicht als absoluten brüller in erinnerung. aber probiere sie mal aus, ich bin gespannt, ob du sie magst.

liebe grüße, sandi

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34184
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
16
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

sandi hat geschrieben:ich habe hier schonmal geantwortet, aber der beitrag ist verschwunden :(
Wenn man schreibt, ist man für den Server inaktiv; er meldet Dich sozusagen ab, ohne Dich zu fragen. Nach ein paar Minuten willst Du eventuell Deinen Beitrag ansehen und die Vorschau verwenden oder ihn absenden – und wirst aufgefordert, Dich neu einzuloggen. WUPPS, ist Dein Eintrag weg. :eek:

Hilfe schafft folgendes Vorgehen: wenn Du Dich nach Schreiben eines Beitrags der Aufforderung zum erneuten Einloggen gegenüber siehst, gehe über den Zurück-Button des Browsers in die Eingabemaske zurück, markiere dort alles mit der Maus (oder verwende das Tastenkürzel Strg + a auf dem PC, Apfel + a auf dem Mac), kopiere alles in den Zwischenspeicher (Tastenkürzel: Strg + c auf dem PC, Apfel + c auf dem Mac), wähle »Vorschau« oder »Absenden«, logge Dich neu ein, setzte den Cursor in das Texteingabefeld und tippe Strg + v auf dem PC, Apfel + v auf dem Mac.

Nun ist alles wieder vorhanden und Du kannst die Vorschau verwenden, den Beitrag veröffentlichen oder weiterschreiben. :-)
Liebe Grüße
Heike

sandi

Ungelesener Beitrag von sandi »

das ist gut zu wissen, danke heike!

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Ich habe die Creme jetzt nachgerührt und bisher zweimal damit gecremt.

Sie ist gut gelungen und gefällt mir bisher sehr gut, mal sehen wie ich nach einiger Zeit drüber denke, aber erstmal - super :D

sandi

Ungelesener Beitrag von sandi »

na super, das freut mich. ist ja auch ein schönes rezept.

einen schönen montag wünscht sandi :)

Antworten