Für diese Seife habe ich ein Fichtenwipfel-Olivenölmazerat hergestellt und im unteren Teil noch ein paar getrocknete Fichtennadeln
eingearbeitet. Ich hoffe ich bekomm das Foto hochgeladen sodass ihr es auch sehen könnt :brille: ( hab das schon lang nicht mehr gemacht)
bei mir stehen seit vielen tagen blütensträusse des frauenmantels (alchemilla) auf dem tisch; dieses jahr bin so angetan von diesem gelbgrün, dass ich versucht habe, eine seife in dieser farbe herzustellen.....
alchemilla!
sommerseife mit babassu, sheabutter und mandelöl, alchemillablüten und...
Letzter Beitrag
danke schön! den duft werde ich gewiss nochmal verwenden, denn nun finde ich ihn auch grün und ich setze ja meist mehr äö an für seifen, sie gewinnen meist mit der zeit noch durchs gemeinsame reifen.....
meine maiseifen habe ich diesmal mit alkannawurzel, indigo (echt) und tonerde gefärbt
mit alkannawurzel bekomme ich manchmal meine lieblingsfarbe, ein verwaschenes, helles violett-grau, hin...manchmal wirds aber auch rosa oder lila oder grau.....es ist jedesmal eine überraschung. es ist auch...
Letzter Beitrag
Liebste Artemisia,
Ich Reihe mich ein, sie sind einfach nur edel und traumhaft!!!!! Wunder Wunder schön 🥰
nachdem ich meinen Seifenvorrat mal mehr oder weniger aufgebraucht habe ( ich seifle nur für mich alleine 8) ), hat mich das Seifenfieber wieder gepackt. Die ersten Ergebinsse sind Lorbeer ( ich liebe den krautigen Geruch): lorbeer2.jpg Lorbeer.jpg
Drin ist Olive, Lorbeer, Babassu...
LF ist Kastaniensud. Dann sind noch Shea, Kokos, Macadamianuss, Hanföl und Erdnussöl drin. Außerdem Salz und Schafsmilch. LU: 12%. Sie duftet nach einer eigenen ÄÖ-Mischung aus Zedernholz, Kiefernnadeln, Kampfer und Melisse. Sehr lecker würzig-frisch.
Kastanienseife3_web.jpg
Letzter Beitrag
Herbstzeit
...LF ist Kastaniensud. ...
Bedeutet dies, dass du die Seifen ohne Ätznatron hergestellt hast oder statt reinem Wasser Kastaniensud verwendet hast?
Da AzurEngel gerade krank ist, kann ich vielleicht helfen:
Ohne NaOH=Ätznatron kann man keine Seife machen, schön wär's ja...
Statt...
da ich über das Seifesieden - mein liebstes Hobby - zum Cremerühren gekommen bin, möchte ich euch gerne eine kleine Auswahl meiner Seifen zeigen. Wer sich für mehr davon interessiert, kann gerne die Galerie auf seifenforum.de besuchen, die ist öffentlich einsehbar. Dort habe ich schon viele...
Letzter Beitrag
Wow, was für eine tolle Auswahl, wunderschön, das Lavendel Schäfchen ist so süß!
Verseift habe ich Shea, Palmkern, Macadamianussöl, Mandelöl, Traubenkernöl und Rizinusöl. Es kamen 2 TL Salz auf 850g GFM, etwas Kaolin zum Aufhellen (vorher in etwas Wasser dispergiert), LF war 28%, davon noch etwas Wasser abgezwackt und Schafsmilch angerührt, diese dann in den...
Letzter Beitrag
:love: Auch wenn ich mich jetzt auf den Frühling freue - deine Winterseifen sind wunderschön!
meine erste seife im neuen jahr ist ein eiliges geburtstagsgeschenk....denn ich hatte einfach keine zeit, eine seife mit 6 wochen wartezeit herzustellen.
ausserdem wusste ich bislang nihct, wie ich die kleinen neuen meeresschnecken aus seife präsentieren kann, ich berichtete von meinen...
Letzter Beitrag
ok, sonnengräfin, bei der nächsten 'bodennebel' (statt transparent)-seife geht sofort eine an dich......ich glaube, ich weiss schon, was ich darin verstecke :mixine:
Mee(h)rsalz
Nach dem Rezept Leicht schäumende Salzseife aus Petra Neumanns Buch Seife Sieden entstanden diese schönen Stücke. Ich wollte die Seife ganz pur haben, ohne Farbe, ohne Duft. Das Seifeln war Tiefenentspannung.
Verseift habe ich Kokos, Rizi und Olive, der LU beträgt 15%. Auf die GFM sind...
Hallo,
ich hoffe, es ist ok, wenn ich noch ein paar Seifen zeige.
Regenbogen
Ich zeige euch hier meine Regenbogenseife. Es ist meine zweite Schichtseife mit 6 Schichten. Alles hat super geklappt. Grundleim nur kurz püriert, dass er gerade so emulgiert war. Dann jeweils Leim für eine Schicht...
Verseift habe ich Kokos, Olive, Shea, Macadamianussöl und ein bisschen Rizi. LF: Wasser (30%), LU: 12%. In den blauen Teil (er sollte blau sein, ist aber irgendwie blau-grün-gräulich geworden) habe ich einen gut gehäuften TL feines Meersalz eingerührt, für den...
Ich möchte Diese Seife als Gesichtsseife nutzen und hoffe, dass die Enzyme meinen Hautunreinheiten den Garaus machen.
Folgendes ist drin:
Dest. Wasser als LF, Babassuöl, Mangobutter, Avocadoöl grün, Aprikosenkernöl, Kakaobutter, Sheabutter, Mandelöl nativ. Als Überfettung sind nach der Verseifung...
Ich möchte euch mein Haarseife zeigen. :klimper:
Ich habe sehr lange keine Cremes gerührt, auch keine seifen gesiedet, weil ich viele öle einfrieren musste dachte mir bevor die nicht mehr gut sind siede ich einfach eine testseife.
Heute habe ich Haare gewaschen, sie ist einfach super, bin sehr...
Letzter Beitrag
Leider komme ich mit Haarseifen nicht zurecht..
Lieben Dank Finja :bussi: , ja wir sind halt unterschiedlich, der einer mag das der andere wieder das andere.
Weil ich aber mit Tensiden bei Duschcreme/Gel nicht ganz Glücklich(hatte das Gefühl kann nicht abwaschen) war und mit Shampoo Bar nur noch...
eigentlich wollte ich ja eine leuchtende seife für graue wintertage machen, aber mir schiessen manchmal blitzschnell neue ideen durch den kopf, also habe ich für eins meiner lieblingsgedichte eine 'karte' gemacht.....ähnlich wie meine visitenkarten...aber etwas grösser und weils etwas mehr text...
Letzter Beitrag
..die grosse platte sah wirklich toll aus, da könnte man sich auch als duftendes bild an die wand hängen :rosenbett:
erste lotusblüte.jpg
letzte woche ist die erste lotusblüte des jahres aufgegangen und hat mich sehr verzaubert.....weil ich sie verschenken wollte, schnitt ich sie ab und holte sie ins haus....... dann fiel mir ein, dass die zu beschenkende gar nihct zuhause ist und da diese blüten sehr rasch...
Letzter Beitrag
Das ist ja spannend... ich dachte bisher, nur Ringelblumenblüten behalten ihre Farbe in der Seife.
Oh jeh, dann hoffe ich mal, dass sie nicht erfroren sind- sonst gibt es womöglich keine Lotusseifen mehr von Dir. ;-) Deine Verpackung in den Lotusblättern gefallen mir übrigens auch sehr gut.
ich hatte jetzt länger keine zeit fürs forum, daher hab ich meine letzten seifen noch nihct gezeigt.
weil die cathi mich ja doch angestiftet hatte, eigene silikonformen herzustellen, bin ich davon immer noch nihct weg.......
ich wohne hier unter wunderschönen alten eichen und daher rollten die...
Letzter Beitrag
das sind aber auch gebrauchsstücke...
Aber äußerst kunstvolle, wunderschöne, bestaunenswerte Gebrauchsstücke!
...anwaschen würde mich echt Überwindung kosten! :kichern:
...ich hab nur noch keine passenden etiketten...
Meist bastel ich erst dann fix was an Etiketten zusammen, wenn mal ein...
Gestern Abend habe ich auf die Schnelle meine erste Putzseife aus diversen Resten des letzten Jahres hergestellt und ich muß sagen, ich bin ganz angetan.
Für den ersten Versuch habe ich nur 600 g Reste (Hobelkanten, Salzseifen-Brösel, Soleseifen-Splitter, nicht mehr duftende normale Seifen und ein...
Letzter Beitrag
Liebe Bina,
vielen lieben Dank für die Anleitung. Ich habe heute seit vielen Jahren nach deiner Anleitung wieder einmal Seife ausgesalzen und es hat super funktioniert :) Allerdings ist es schon ganz schön viel Aufwand und übrig bleibt nicht viel. Eigentlich wollte ich davon Waschmittel für die...
nachdem ich die muschel und den seeigel von cathi gesehen habe, musste ich nun doch mal silikon kaufen und es ausprobieren.....
es ist schrecklich: ich kann gar nihct mehr aufhören!
zuerst habe ich eine muschelmatte gemacht, dann noch einzelformen
mupfeln und...
Letzter Beitrag
freu…. Und schon wieder so tolle Fotos !!! Jö, Artemisia, lass Dich mal knuddeln :knuddel:
machst du auch seifen? ich hab zumindest nihcts in deinem profil gelesen dazu.....soll ich dir mal welche schicken? damit du auch duft&schaum zum bildchen hast?
:romeo:
ich habe ein paar sommerseifchen gemacht..... :sunny:
lavendel~seife
lavendelkorn_4594.jpg
diese weissen sind aus den resten entstanden, die anderen lavendelseifen sind blau (s. link unten)
auf diese beiden habe ich kornblumenblüten gestreut, weil sie so ein schönes blau haben......
eine...
Letzter Beitrag
Oh, ok, dann schmelz ich halt etwas langsamer & bilde mir den fruchtig süßsauren Duft echten Sanddorns ein. :D
porcelaine
ich mag sie sehr, denn sie ist ganz hart und glatt durch viel porzellanerde (kaolin)
kokosöl, mandelöl, sheabutter und etwas rizinusöl sowie ätherische öle
porcelaine _8658.jpg
ylang ylang
eine feine duftseife mit kokosöl,...
Letzter Beitrag
Aber könntest du jetzt bitte damit aufhören, ich wollte keine Seifen sieden, aber bei den Kunstwerken ist es wirklich schwer zu widerstehen :sabber:
Ich bitte auch drum, mir kommt da allerdings eher in den Sinn, bei dir einziehen zu wollen & dann einfach abwechselnd mit diesen Traumseiflein zu...
gestern habe ich eine vollmondseife gemacht und bin ganz zufrieden damit.
la_luna1.jpg
drin sind kokos-, distel-, reiskeim- und rizinusöl, in der lauge habe ich etwas alpaka-vliess gelöst.
gefärbt habe ich mit indigo und dunklen schiefermehlen, beduftet mit ätherischen ölen u. a. eichenmoos...
Letzter Beitrag
Viel zu schade, um sie wegzuwaschen, allein dieser unglaublich plastische Mond, und der Kontrast! Die würd ich mir innen Heimbüro-Yogaraum stellen & anhimmelnd den Anblick genießen :love:
gestern habe ich mal wieder eine glyzerinseife mit blütenblättern gemacht und heute schien tatsächlich die sonne....
daher kommen jetzt bilder davon....... :sunny:
11_5031.jpg
13_5046.jpg
hier etwas grösser
Letzter Beitrag
ich hab anfangs mal wunderschön tiefblaue kornblumenblüten genommen, traumschön anzusehen, aber nach kurzer zeit schon sah es so aus:
kornblumen_8365.jpg
Wie schön! Tief im blaugrünen Meer schweben da kleine ichweißnichtwas schwerelos umher. Sollte sich nichtmal reimen, aber is jetzt halt so. ;)
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.