Ihr Lieben,
Meine letzten zwei Stückchen Grüntee Seife, die ich vor über einem halben Jahr gesiedet habe, weil mir irgendwie so garnichts einfiel, was ich mit dem Grüntee Wachs anfangen könnte. Drin sind Kokos, Fettstange, Olive und Distel ho. Lauge aus China Sencha mit 3% Zitronensäure und der...
Gerne schicke ich euch ein Foto von meiner neuen Seife. Das Rezept ist aus dem Buch von Petra Neumann. Die Milde Olive :bussi:
Eine Seife für trockene, empfindliche Haut.
******
Bitte keine Formulierungen aus Büchern einstellen – diese sind urheberrechtlich geschützt.
20210308_130943.jpg...
Letzter Beitrag
Also denkst du nicht, dass es komisch ist vier Uhr morgens nach dem Seifchen zu schauen, um sich dann mit einem Lächeln gemeinsam wieder schlafen zu legen? :drueck:
ich würde auch sehr gerne meine erste Seife in die Galerie stellen.
20210301_151533.jpg
Meine erste Seife ist der Heike und der Sylvia gewidmet. Ohne euch hätte ich noch nichts. :sunny:
Ich hatte unglaublich viel Freude beim Sieden und ich hätte nie gedacht, dass es so...
Letzter Beitrag
:tomaten: :augenwisch: :tomaten: :winkewinke: :tomaten: :runterdrueck:
Oh jesses Helga, bitte entschuldige. Wie peinlich. Ich bin echt ein Schussel. Wahrscheinlich war das Wunschdenken!
Natürlich freue ich mich über deine Gratulation genauso. Ihr seid alle schon so lange beim Rühren und Sieden, da...
Ich habe gerade geschnitten und bin ganz verliebt in meine Dreiecke.
Gesehen hab ich sowas auf der Seite von lumbini garden. Jaja, mal wieder geklaut. Ist mir gerade aber egal :pfeifen:
Drin sind Kokos, Sonne h.o., Distel h.o., Schmalz, Shea, Rizi, Kabu und Zitronensäure.
Beduftet...
Letzter Beitrag
Dein dreieckiges Dreieck ist sehr schön geworden SileaMaeve !
Mir ist diese Form bei Lumbinigarden auch schon aufgefallen - und nun sehe ich, was man daraus so alles machen Kann :-) !
Hallo Zusammen,
ich habe mich das erste mal daran versuch eine Seife zu machen. Ich habe
Olivenöl
Rapsöl
Kokosfett
Fettstange
verwendet. Ich habe mich genau an Mengenangaben und die Anleitung gehalten. Allerdings ist die Masse recht schnell eingedickt, so dass ich Probleme hatte diese in die Form...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
was für ein toller Fred. Habe letztes Wochenende meine erste Seife gesiedet. Es hat eigentlich alles ganz wunderbar geklappt, aber auch bei mir ist der Seifenleim recht dick geworden. Das war zwar kein Problem, da wir ihn problemlos in die Form gekriegt haben, aber er war schon...
Entgegen aller Pläne sind die ersten beiden seifen gesiedet und das bevor noch die erste echte creme gerührt wurde. Aber naja die Sachen Zuhause wollen aufgebraucht werden und irgendwie wird das nicht weniger 😅 in Ermangelung eines seifenschneiders (war ein Testlauf mit unter...
Liebe Seifengemeinde,
als Neuling hier wollte ich auch meine letzte schnell zusammengerührte vorstellen:
Ziemlich Basic: Raps, Kokos, Olive, und Rest Sesam und Avocado. 8% überfettet.
Dazu ÄÖ Melisse, deswegen auch die grüne Farbe, weil sie angenehm frisch riecht.
Ich hoffe mal, dass das Bild...
Letzter Beitrag
Hallo, im Thread
Re: Was hast du heute gesiedet
ist auf Seite 83 ein weiß-blaues Prachtexemplar dieser Technik zu betrachten.
Passend zu meinem Einstand möchte ich euch meine beiden Neuesten vorstellen.
Aleppo-Style #02: 75% olive, 25% Lorbeer, Ul 5%, Wasserreduktion auf 25%, 1tl Salz in der LF.
Lots and lots of clay #01: Rezept von humblebee, Ul 5%, drei Tonerden (Kaolin, grün und rot), 1tl Zucker in der LF
Bei der...
Letzter Beitrag
Hallo Sidney,
Deine Seifen sehen ja wunderschön aus :-).
Ich habe eine Frage bezüglich der Aleppo-Raupe: Du schreibst, dass Du nur Oliven- und Lorbeeröl verwendest. Ich hätte da ein sattes Grün erwartet. Deine Raupe sieht aber eher hell grau aus? Macht der eine TL Salz hier schon den Unterschied,...
Ich bin ja ein gefundenes Fressen wenn es ums anfixen geht. In diesem Fall, Weihnachtsseife.
Letztes Jahr hatte ich ein Bild gespeichert von einer Seife die ich interessant fand, die wollte ich nach bauen. Dass das schwierig wird und ich mit dieser Technik noch keine Erfahrungen habe...
Letzter Beitrag
Das sind ja super tolle Nikoläuse!
Als „Nicht-Siederin“ bin ich immer wieder darüber erstaunt, was ihr für tolle Seifen kreiert!
Ich dachte ich zeige euch mal meine Arbeit der letzten Wochen.
Habe wie wild Weihnachtsgeschenke gesiedet. 🥰
IMG_20201031_135616.jpg
IMG_20201031_135606.jpg
IMG_20201031_135545.jpg
Letzter Beitrag
Puh. Ich blicke bei deinen 34454333 Kommentaren und Beiträgen heute nicht mehr durch. :augenwisch: und komme mit dem Lesen garnicht mehr hinterher.
Scheint, dass da heute die 50er-Marke unbedingt geknackt werden will, hm? :huhu:
Heute möchte ich meine momentane Lieblingsseife vorstellen, ich nenne sie Mandelmilch-Seife. Das Rezept habe ich mir selber ausgedacht mit Hilfe von Online Seifenrechnern und Anregungen aus verschiedenen Quellen (Bücher, Foren und so) .Es ist eine einfache schnörkellose eher...
Letzter Beitrag
Hört sich wunderbar an. Werde ich sicher mal nachrühren . Liebe Milchseifen mit Mandel und Hafer sehr!
........die erste Reine musste ich nach zwei Jahren Reifezeit, noch immer weich und nun auch ranzig, entsorgen. Diese hat zur Unterstützung 25 % Kokosöl erhalten.
20200904_105822.jpg
Letzter Beitrag
Vielen Dank liebe Bine, :knutscher:
die Seife wird immer trockene, :fred: ich lasse es so wie es ist und werde mich ganz normal waschen ohne abzuhobeln.
Ja, ist wirklich so... aber schon lange habe ich ein einfaches Rezept für CP Transparentseifen gesucht die kein Alk oder Stearinsäure benötigen. Nicht ich sondern Casiopea aus dem spanischen Forum Mendrulandia hat dieses zarte, asiatische Mädchen gefunden und die macht welche ohne schnickischnacki...
Letzter Beitrag
Liebe Elsa, optisch sehen sie sehr ansprechend aus :), unterscheiden sich die transparenten Seifen von den anderen normalen in der Pflege, Hautgefühl?
Genau das sollen sie erreichen Optisch aber es sind ganz normale Seifen die eine UL von -1 haben. Aber wenn ich etwas besonders dekorieren möchte,...
nachdem die Hitze angenehmeren Temperaturen gewichen ist, hat's mich wieder an die Seifentöpfe getrieben.Und was dabei entstanden ist, möchte ich Euch hier zeigen:
1. Candy 'n cream
DSC_1410.JPG
Drin sind Sesamöl, Kokosöl, Sonnenblumenöl, ölsäurereich, Kakaobutter,...
Wegen überquellender Seifenkisten hab ich ja schon länger nicht mehr gesiedet.
Jetzt hatte aber unser Kirschbaum eine harzende Verletzung und ich habe Ringelblumenblüten geschenkt bekommen. Da musste ich doch mal wieder an die Siedetöpfe...
Im unteren Teil ist Avocadoöl, Distelöl (h. o.) mit...
Da ich ja am vergangenen Wochenende meinen Pfundskerl bekommen habe, habe ich nach vielem Lesen den ersten Versuch gewagt. In der Aufregung alles richtig machen zu wollen habe ich glatt die Beduftung vergessen.
Letzter Beitrag
Ich muss nur überlegen, was ich an welchem Wochenende mache (also Creme, Shampoo Bar, Seife), denn in der Woche habe ich für so etwas leider keine Zeit.
jetzt kann ich mich auch endlich mal einreihen in diese schöne Galerie! :)
Angefangen habe ich ja eigentlich schon Ende 2019, aber irgendwie wollte der Funke noch nicht so recht überspringen.
Als dann der Funke doch übergesprungen war :D hat mir die Waage einen Strich durch...
Letzter Beitrag
Wie lange würdest du denn empfehlen sie liegen zu lassen? :)
Ich hab schon von einem Jahr gelesen, dann sollen sie zumindest auch nicht mehr schleimen.
Ja, mindestens ein Jahr Reifezeit braucht sie. Das tut übrigens jeder Seife gut. :) Gegen das schleimen helfen auch Zusätze wie Babypuder, wir...
Ich freu mich so, dass ich nun eure eingestellten Bilder sehen kann! :huepf:
Und da ich gestern Abend das erste Mal eine Seife ausgesalzen habe, dachte ich, dass ich auch gleich mal ein Foto einstelle :)
Denn ich habe mal durch meinen Seifenvorrat geguckt und einige gute...
Letzter Beitrag
Gratuliere dir zu deiner glatten und kompakten Putzseife.
Die Putzseife ist ein Wunderding an Putzkraft. Ich benutze sie mit Putzschwämmen und Microfasertücher. Nur mit Essig darf deine Seife nicht in Berührung kommen, weil sie dann neutralisiert wird. Das ist mir mal beim Putzen des Badezimmers...
ich würde euch gerne meine 3. Seife vorstellen, die ich kürzlich gesiedet habe. Ich bin total happy damit. :love: Natürlich sieht sie jetzt noch nicht so super professioniell aus, aber sie duftet gut , ist schon recht fest und schäumt richtig toll. Das Rezept habe ich von Moja, deshalb...
Letzter Beitrag
Liebe Pusteblümchen,
wie schön, dass dir die Seife gefällt. Das freut mich sehr. :knutscher:
Der Rand ist denkbar einfach: der Seifenleim ist beim Einformen schon ziemlich fest, da enstehen die Hügel quasi von alleine. Ansonsten einfach ein wenig warten, bis der SL angezogen hat und dann mit...
Hallo ihr Lieben,
Wegen meiner vollen Seifenkisten siede ich leider zur Zeit nur wenig. Aber ich hatte noch Harz-Olivenöl ( mit selbstgesammeltem Tannenharz) und Kräuter-Distelöl mit 11 Kräutern aus meinem Garten übrig, das wollte ich verwerten, dazu noch Kokos und etwas Kakaobutter. Als ob ich das...
Ich bin ganz neu hier und möchte euch gerne meine, frisch ausgeformte, Johanniskrautseife zeigen.
Durch die enthaltene Buttermilch erzeugt sie wunderbar cremigen Schaum.
Letzter Beitrag
Liebe Lotte, wirklich schnurgerade sind meine Schichten auch nicht, aber das stört mich nicht bei Naturseifen.
Wenn mein SL der unteren Schicht schon starkt angezogen hat, dann nehme ich ein Holzspießchen und piekse damit die Oberfläche an damit diese nicht mehr so glatt ist (ich hoffe du...
Mein Monoi de Tahiti musste weg und auch noch einiges an Mandelöl. Den Duft habe ich noch mit PÖ Monoi ergänzt, und da ist der Leim schnell angedickt. Aus dem geplanten Swirl wurde nur ein „Notswirl“. Dafür ist der Duft fantastisch.
Monoi de Tahiti
Babassu
Shea
Mandelöl
Distelöl
Baumwollsamenöl...
Letzter Beitrag
:rosefuerdich: Ich liebe Monoi, und die Seife sieht traumhaft aus!
Gestern gesiedet: Eine Harzseife mit selbst gesammeltem Tannenharz.
Sie hat so rasch angedickt, dass ich sie nur noch in die Förmchen batzen konnte, deshalb sieht sie so rustikal aus. Der Duft (unterstützt und abgerundet mit ÄÖ Tanne und Orange süß) versetzt mich bei geschlossenen Augen in den...
Letzter Beitrag
Tolle Seifen sind das geworden Flidibus! :rosefuerdich:
Ich liebe den Duft von Harzseifen und den Schaum, den sie produzieren.
Wenn man wartet, bis alles auf Zimmertemperatur abgekühlt ist, heizt sich nichts auf, dann ist es wie eine normale CP.
Hatte mal eine reine Jojoba-Harzöl-Seife gesiedet...
Heute ausgeformt :freufreu:
Muss noch ein bisschen aufgehübscht werden (Kanten usw.) aber ich freue mich so an den frischen Farben, dass ich die gleich mal zeigen musste :klimper:
Eigentlich hätte ich ja noch genug Seifen im Keller. Aber die Sonne lachte so fröhlich vom azurblauen Himmel und die Luft roch nach Frühling - da musste eine Frühlingsseife her.
Drum rasch geguckt, was noch an Fetten rumliegt. Das sollte passen. Nur das Schweinefett war alle, aber dafür noch...
Letzter Beitrag
Sehr schön und farbenfroh! Das Muster erinnert mich an Fasching...
Da das Licht heute nachmittag so schön ist, habe ich heute meine Biene Apollonia fotografiert.
Apollonia besteht aus Raps-, Palm, Babassu-, Oliven- und Rizinusöl, Honig, Bienenwachs und Propolis und PÖ Scottish Honey Blossom.
ÜF/UL 8%
Zusammen mit dem Propolis, Honig und dem Bienenwachs riecht sie...
Letzter Beitrag
Liebe Sylvia,
da sag man Bescheid wenn du vorbeikommst, ich warte schon auf deine Seifen :D
Ja und du hast recht, es ist schon schön hier .....
Hier meine Argan – Salbei – Fichte „Herrenseife“
Die habe ich als Weihnachtsgeschenk für Freunde gesiedet. Da gibt es einige die können mit Lavendel oder blumigen Düften nichts anfangen. Die Farbe sollte auch stimmen.
Ich habe mich im Herbst verleiten lassen eine größere Menge Arganöl zu kaufen,...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.