
jetzt tüftle ich die meiste Zeit allein vor mich hin, weil ich schon kaum Zeit habe zu tüfteln, geht sich das Schreiben oft noch weniger aus..

Naja aber heute schon

Neugierig bin ich aber trotzdem und habe jetzt öfter wo gelesen, dass sich die Lotion mit 0,5% Siligel und 0,5% Behenylalkohol auch gut stabilisieren lässt. Auf drängen meines Umfeldes nach einem Anti-Aging Wirkstoff habe ich nun Sepilift aus D bestellt und bei der Gelegenheit gleich Behenylalkohol und Siligel dazu.
Ungeduldig wie ich bin hab ich gleich alles auf einmal ausprobiert, ist von der Konsistenz etwas fester geworden aber trotzdem angenehm, zieht gut ein, macht die Haut sehr weich ABER für meinen Geschmack hätte ich gerne mehr spürbare Wasserfreigabe. Die Haut fühlt sich nicht ganz so durchfeuchtet an, eher nur oberflächlich und ein bisschen "versiegelter"

Macht das Sepilift evtl. das trockene Gefühl? Kann ich dem irgendwie mehr Hydratisierer??) entgegenwirken? Dass es mehr Konsistenz gibt weiß ich mittlerweile..
Oder kann ich durch das e schon stabilisierende Sepilift den Behenylakohol weglassen, macht der trocken? - das hätte ich jetzt mal als Erstes versucht..
Oder weniger Siligel?
Habe auch weniger Öle genommen um die FP gleich zu halten, könnte es das sein? Sollte ich lieber die FP erhöhen, also die Menge Öle lassen wie sie waren? Wirklich fetter will ich es nicht haben, aber jetzt ist es ja theoretisch weniger fett..
Fragen über Fragen... die Öle habe ich nur umgestellt, weil ich sie aufbrauchen muss, das Fettsäurespektrum sollte aber ziemlich gleich sein.
Ich stell mal beide Rezepte rein.. vllt fällt euch ja gleich was auf:
Das ursprünliche Rezept war irgendwann mal Heikes Argan-Hydro-Moist

Tagesfluid-Winter (100 g)
Die Rezeptur besteht aus folgenden Ingredienzien:
21 % Fettphase (21 g)
Öle, Buttern und Wachse (18 g | 18 %):
1 g Phytosteryl Macadamiate (1 %)
1 g Kakaobutter (1 %)
1 g Sheabutter (1 %)
2 g Wiesenschaumkrautöl (2 %)
3 g Arganöl (3 %)
4 g Aprikosenkernöl (4 %)
4 g Traubenkernöl raff. (4 %)
2 g Preiselbeersamenöl (2 %)
Emulgatoren/Konsistenzgeber (3 g | 3 % | 14.3 % der Fettphase¹)
1 g Phospholipon (1 %)
1 g Imwitor (1 %)
1 g Emulprot (1 %)
79 % Wasserphase (79 g)
Wirkstoffe (6.9 g | 6.9 %):
2 g Glycerin (2 %)
1.6 g Natriumlaktat 60% (1.6 %)
2 g Sodium PCA (2 %)
1 g Panthenol (1 %)
0.3 g Hyaluronsäure hochmolekular (0.3 %)
Hilfs- und Zusatzstoffe (1.75 g | 1.75 %):
1 g Rokonsal (1 %)
0.5 g Milchsäure (0.5 %)
0.25 g Tonka, Neroli, Grapefruit (0.25 %, das sind ca. 5 Tr.)
70.35 g Wasser (70.35 %)
So und hier nun die neue Version:
Sepilift - Test (100 g)
Die Rezeptur besteht aus folgenden Ingredienzien:
20 % Fettphase (20 g)
Öle, Buttern und Wachse (15.5 g | 15.5 %):
1 g Phytosteryl Macadamiate (1 %)
1 g Sheabutter (1 %)
2 g Jojobaöl (2 %)
4 g Kameliensamenöl (4 %)
4 g Mohnsamenöl (4 %)
2 g Hanfsamenöl (2 %) - Wirkstofföle sind jetzt etwas zu hoch dosiert, ist für mich aber ok
1.5 g Borretschsamenöl (1.5 %)
Emulgatoren/Konsistenzgeber (4.5 g | 4.5 % | 20 % der Fettphase¹)
1 g Phospholipon (1 %)
2 g Imwitor (2 %)
1 g Sepilift (1 %) - da wusste ich jetzt nicht wo ich es sonst dazu schreiben soll, da es ja zur Fettphase gehört, und auch Konsistenz und Stabilität gibt
0.5 g Behenylalkohol (0.5 %) als Konsistenzgeber
80 % Wasserphase (80 g)
Wirkstoffe (7.8 g | 7.8 %):
3 g Glycerin (3 %)
1.6 g Natriumlaktat 60% (1.6 %)
2 g Sodium PCA (2 %)
1 g Panthenol (1 %)
0.2 g Hyaluronsäure hochmolekular (0.2 %)
Hilfs- und Zusatzstoffe (2.25 g | 2.25 %):
0.5 g Siligel (0.5 %)
1 g Rokonsal (1 %)
0.5 g Milchsäure (0.5 %)
0.25 g Tonka, Neroli, Grapefruit (0.25 %, das sind ca. 5 Tr.)
69.95 g Wasser (69.95 %)
Gut also danke schonmal wenns wer bis zum Ende durchliest

Ich freu mich über jede Rückmeldung und jeden Denkanstoß

Alles Liebe
