Creme flüssig
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 11
- Registriert: 17. Dezember 2020, 08:51
Creme flüssig
Hallo ihr Lieben,
ich habe gestern eine Creme gerührt, die nach dem Emulgieren extrem flüssig geblieben ist. Ich wollte sie dann mit Fluidlecithin Super retten, habe aber hier im Forum gelesen, dass man das Problem mit Gelbildner auch gut lösen kann. Mir ist dann aber ein wenig mehr Gelbildner in die Creme geflutscht als beabsichtigt. Sie ist jetzt zwar schön fest von der Konsistenz, aber ein wenig schmierig, was aber auch ok ist, weil sie doch recht schnell einzieht.
Meine erste Frage: ist zu viel Gelbildner schlecht für die Haut?
Hier mein Rezept: 20% Fettphase
3 % Jojobaöl
2 % Mandelöl
2 % Macadamianussöl
3 % Mangobutter
2 % Beerenwachs
2 % Reiskeimöl
1 % Brokkolisamenöl
1 % Phytosteryl Macadamiate
3 % Emulsan GSC palmölfrei
1 % Fluidlecithin Super
3 % Panthenol
2 % Vit E
2 % Glycerin
0,2 % Q 10 Pulver
2 % Lipodermin
0,2 % Cosphaderm
0,2 % Magnolia Barc Extract
1% Biogard
Ich habe GSC pöf in der Fettphase geschmolzen, bei 75° noch die Mangobutter dazu bis 78 °, dann die Fettphase vom Herd genommen. In die Wasserphase hab ich bei 75 ° noch kurz Fluidlecithin verrührt und dann auch runter vom Herd, beide Phasen emulgiert 2 min lang. Es war einfach flüssig. Dann hab ich in der Hälfte vom Glycerin Cospahderm vorgelöst (obwohl man das nicht muss, ich weiß) und dazu gegeben und nochmal gemixt. Immernoch sehr flüssig. Dann hab ich eben den großen "Schuss" Cospahderm dazugegeben und dann wurde es konsistenzmäßig gut cremig. Dann hab ich die Wirkstoffe dazugerührt, konserviert und ph-Wert war schon bei 5,5.
Kann mir jemand vielleicht sagen, was ich falsch gemacht habe? Warum war das noch so flüssig?
Und wie kann man Cremen mit Fluidlecithin retten? Einfach ein wenig in die Creme und nochmal hochtourig emulgieren?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
ich habe gestern eine Creme gerührt, die nach dem Emulgieren extrem flüssig geblieben ist. Ich wollte sie dann mit Fluidlecithin Super retten, habe aber hier im Forum gelesen, dass man das Problem mit Gelbildner auch gut lösen kann. Mir ist dann aber ein wenig mehr Gelbildner in die Creme geflutscht als beabsichtigt. Sie ist jetzt zwar schön fest von der Konsistenz, aber ein wenig schmierig, was aber auch ok ist, weil sie doch recht schnell einzieht.
Meine erste Frage: ist zu viel Gelbildner schlecht für die Haut?
Hier mein Rezept: 20% Fettphase
3 % Jojobaöl
2 % Mandelöl
2 % Macadamianussöl
3 % Mangobutter
2 % Beerenwachs
2 % Reiskeimöl
1 % Brokkolisamenöl
1 % Phytosteryl Macadamiate
3 % Emulsan GSC palmölfrei
1 % Fluidlecithin Super
3 % Panthenol
2 % Vit E
2 % Glycerin
0,2 % Q 10 Pulver
2 % Lipodermin
0,2 % Cosphaderm
0,2 % Magnolia Barc Extract
1% Biogard
Ich habe GSC pöf in der Fettphase geschmolzen, bei 75° noch die Mangobutter dazu bis 78 °, dann die Fettphase vom Herd genommen. In die Wasserphase hab ich bei 75 ° noch kurz Fluidlecithin verrührt und dann auch runter vom Herd, beide Phasen emulgiert 2 min lang. Es war einfach flüssig. Dann hab ich in der Hälfte vom Glycerin Cospahderm vorgelöst (obwohl man das nicht muss, ich weiß) und dazu gegeben und nochmal gemixt. Immernoch sehr flüssig. Dann hab ich eben den großen "Schuss" Cospahderm dazugegeben und dann wurde es konsistenzmäßig gut cremig. Dann hab ich die Wirkstoffe dazugerührt, konserviert und ph-Wert war schon bei 5,5.
Kann mir jemand vielleicht sagen, was ich falsch gemacht habe? Warum war das noch so flüssig?
Und wie kann man Cremen mit Fluidlecithin retten? Einfach ein wenig in die Creme und nochmal hochtourig emulgieren?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Liebe Grüße, Maria
-
- Moderator
- Beiträge: 17327
- Registriert: 25. August 2007, 22:37
- Wohnort: Traun/OÖ
Re: Creme flüssig
Deine Creme muss nicht gerettet werden, die Emulsion hat sich ja nicht getrennt sondern ist einfach nur flüssig geblieben

Die üblchen Fragen

Hast Du hochtourig gerührt, nach einger Zeit noch mal hochtourig gerührt. Vielleicht ist die Konsistenz am nächsten Tag dicker.
Welchen Emulgator hast Du nun wirklich verwendet? Emulsan oder GSC? Konsistenz im Rezept kommt nur duch das Cosphaderm und die Butter. Fluidlecithin 1% rettet "geronnene" Emulsionen, für etwas Konsistenz müsste man mehr einsetzen, aber Fluidlecithine rückfetten spürbar und liegt ein wenig auf. Vielleicht rührst Du nochmal hochtourig auf, welches Rührgerät verwendest Du?
Nein, Gelbildner ist nicht schlecht für die Haut. Einzig bei zu viel Einsatz lässt sich die Creme abrubbeln in so kleine Wuzerln, Piddelchen oder wie Augenweide neulich beschrieben hat, wie Radiergummi-AbriebMeine erste Frage: ist zu viel Gelbildner schlecht für die Haut?

Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 11
- Registriert: 17. Dezember 2020, 08:51
Re: Creme flüssig
Stimmt, da hatte ich jetzt einen Denkfehler, entschuldigung.Deine Creme muss nicht gerettet werden, die Emulsion hat sich ja nicht getrennt sondern ist einfach nur flüssig geblieben
Ich hab zuerst 2 min hochtourig gerührt, dann wars aber immernoch flüssig. Ich hab den Bosch Stabmixer mit Miniaufsatz.Hast Du hochtourig gerührt, nach einger Zeit noch mal hochtourig gerührt.
Er heißt "Emulgator GSC palmölfrei", INCI: Glyceryl Stearate CitrateWelchen Emulgator hast Du nun wirklich verwendet? Emulsan oder GSC?
Hätte ich dann mehr Butter nehmen müssen? Bis jetzt hab ich die Cremen immer mit Emulsan gemacht, Butteranteil aber auch mit 3% und diese Cremen wurden immer schön cremig... tja.Konsistenz im Rezept kommt nur duch das Cosphaderm und die Butter
Danke für deine Hilfe meine Gedanken zu entwirren.

Liebe Grüße, Maria
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 11
- Registriert: 17. Dezember 2020, 08:51
Re: Creme flüssig
ok, dann hab ich diese Erfahrung jetzt auch schon gemacht.Nein, Gelbildner ist nicht schlecht für die Haut. Einzig bei zu viel Einsatz lässt sich die Creme abrubbeln in so kleine Wuzerln, Piddelchen oder wie Augenweide neulich beschrieben hat, wie Radiergummi-Abrieb

Liebe Grüße, Maria
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 766
- Registriert: 24. August 2020, 05:57
- Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland
Re: Creme flüssig


Du hättest auch kalt mit etwas Bergamuls nachhelfen können. Ein ähnliches Problem hatte ich kürzlich nämlich auch. Ein zu Viel piddelt hier aber auch gerne

Ich habe ihn noch nicht so lange, aber: GSC pof (falls du den verwendet hast) macht bei mir echt schöne, fluffige Cremchen. Der mag aber Wums (ich rühre mit dem Blendia) und die Creme wird nach 1-2 Tagen noch fester. Vor allem - Helga hat es erwähnt - wenn du nach dem Erkalten nochmal 30 Sek hochtourig emulgierst.
Liebe Grüße
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 11
- Registriert: 17. Dezember 2020, 08:51
Re: Creme flüssig
Bergamuls hab ich leider nicht.
Augenweide, verwendest du GSC pof als alleinigen Emulgator? Wie ist bei dir die Einsatzkonzentration? Und wie lange rührst du dann hochtourig?
Das nächste Mal werd ichs so machen wie ihr geschrieben habt, war wohl nur ein wenig verwöhnt vom Emulsan, und warhscheinlich zu ungeduldig und unsicher.
Augenweide, verwendest du GSC pof als alleinigen Emulgator? Wie ist bei dir die Einsatzkonzentration? Und wie lange rührst du dann hochtourig?
Das nächste Mal werd ichs so machen wie ihr geschrieben habt, war wohl nur ein wenig verwöhnt vom Emulsan, und warhscheinlich zu ungeduldig und unsicher.
Liebe Grüße, Maria
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 766
- Registriert: 24. August 2020, 05:57
- Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland
Re: Creme flüssig
Ich nutze ihn je nach FP 3%ig mit 1% Bergamuls (als Konsistenzgeber/Stabilisator statt Gelbildner) und 1% Phospholipon. Hauptsächlich findet er in Bodylotions Verwendung - da habe ich Fettphasen um die 30-35%. Das klappt dort super.
Solo habe ich ihn noch nie eingesetzt, weil irgendwie immer ein Lecithin mit an Bord muss

Liebe Grüße
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 11
- Registriert: 17. Dezember 2020, 08:51
Re: Creme flüssig
3%ig wär er bei mir auch gewesen, Gelbildner und Fluidlecithin waren auch am Start... nur Phopholipon nicht... von dem hab ich schon viel gelesen, muss wohl bei der nächsten Bestellung mit auf die Liste. 
Danke!!!

Danke!!!
Liebe Grüße, Maria
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 766
- Registriert: 24. August 2020, 05:57
- Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland
Re: Creme flüssig
Unbedingt musst du das

Auch, wenn mein Gesicht Emulgatoren nicht so sehr mag, finde ich ihn ganz toll. Gemeinsam mit Imwitor gibt das richtig tolle Produkte!
Liebe Grüße
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 11
- Registriert: 17. Dezember 2020, 08:51
Re: Creme flüssig
Imwitor hab ich auch schon... Versteh gar nicht warum mir bis jetzt Phospholipon nie über den Weg gelaufen ist.
Vielleicht weil ich davor nicht in diesem tollen Forum aktiv war! <3

Liebe Grüße, Maria
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2453
- Registriert: 22. Februar 2015, 16:45
- Wohnort: in der kleinen Schweiz
Re: Creme flüssig
Liebe Marimoi
Ich rühre seit über 5 Jahren (fürs Gesicht) mit dem Emulgator GSC pof: 3%, 0.5 - 1% Phospholipon 80H. Sheabutter 2%, wenn Wachs, höchstens 1% Rosenwachs, meistens aber keines. Die Fluids werden nicht flüssig, sondern wie dicker Joghurt. Ich rühre ganz am Schluss vor dem Abfüllen nochmals hochtourig, so 30''.
Ich behaupte mal, Deines dickt noch nach

LG - Beauté
Carpe diem!