Emulsion ohne Öl?

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
PrinzessinHorst

Emulsion ohne Öl?

Ungelesener Beitrag von PrinzessinHorst »

Ich hab mich mal mit den Inhaltsstoffen meiner momentanen Gesichtspflege beschäftigt in der Hoffung, das man eine Emulsion zaubern kann die dieser gleicht...
Nun kann ich in den INCI nichts finden, das ein Öl enthaltn ist... geht das überhaupt? oder haben die das Öl so verschlüsselt eingebaut, das ich noch nicht in der Lage bin das raus zu lesen?

Hier mal die INCI:

aqua - is klar
squalane - is auch klar (wird das evtl als öl gezählt?)
polyglyceryl 10 stearate - emulgator dermofeel??
polyglyceryl 4 almondate - s.o.
glyceryl stearate -glycerin
bioamine - eiweiß mit hohem aminosäurengehalt? algengel?
sodium hyaluronate - hyalurongel

ich hatte gedacht, das ich mich an eine vorgabe von heike halten wollte und zwar an:
Basisrezeptur K1-CG-L: Feuchtigkeitsfluid, niedrigviskose Lotion
aber ich weiss einfach nicht, wie ich das mit dem öl mache...
für mich rausgesucht hätte ich jetzt jojobaöl oder hanföl mit avocadoöl.

ich hoffe auf eure hilfe

dekay

Ungelesener Beitrag von dekay »

squalane - is auch klar (wird das evtl als öl gezählt?)
Bild

Das ist einwandfrei ein "öl", Schmelzpunkt lt. Wikipedia -38°C.
Die "normalen Öle/Fette" sind chemisch gesehen etwas anderes,
aber: beide Stoffklassen sind sehr hydrophob bzw. lipophil = und finden sich dann gerne in der Ölphase wieder.
glyceryl stearate -glycerin
aufpassen, das ist nicht Glycerin, sondern ein Ester des Glycerins.

PrinzessinHorst

Ungelesener Beitrag von PrinzessinHorst »

dekay hat geschrieben:
glyceryl stearate -glycerin
aufpassen, das ist nicht Glycerin, sondern ein Ester des Glycerins.

ich muss leider mal doof fragen, was das bedeutet...

PrinzessinHorst

Ungelesener Beitrag von PrinzessinHorst »

ich hab die halbe nacht gelesen... jetzt bin ich etwas schlauer :-)

nase

Ungelesener Beitrag von nase »

PrinzessinHorst hat geschrieben:ich hab die halbe nacht gelesen... jetzt bin ich etwas schlauer :-)
magts du trotzdem kurz sagenwas es ist? würde mich ja auch interessieren :lach:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34930
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Meine Kommentare sind rot, meine Links blau. :-)
PrinzessinHorst hat geschrieben:aqua - is klar
squalane - is auch klar (wird das evtl als öl gezählt?)(Squalan)
polyglyceryl 10 stearate - emulgator dermofeel?? (O/W-Emulgator)
polyglyceryl 4 almondate - s.o. (O/W-Emulgator, Veresterung von Glycerin mit Fettsäuren aus dem Mandelöl –Almond – nehme ich an)
glyceryl stearate -glycerin (Emulgator, könnte hier ein kleiner Anteil W/O-Emulgator sein zur Stabilisierung des gesamten Emulsionssystems oder das selbstemulgierende Glycerinstearat SE, ein O/W-Emulgator)
bioamine - eiweiß mit hohem aminosäurengehalt? algengel? (gibt es für Selbstrührer nicht)
sodium hyaluronate - hyalurongel (das Pulver)

ich hatte gedacht, das ich mich an eine vorgabe von heike halten wollte und zwar an:
Basisrezeptur K1-CG-L: Feuchtigkeitsfluid, niedrigviskose Lotion
aber ich weiss einfach nicht, wie ich das mit dem öl mache...
für mich rausgesucht hätte ich jetzt jojobaöl oder hanföl mit avocadoöl.
Squalan ist hier die Ölkomponente. Es ist ein Öl, das sich sehr schnell auf der Haut ausbreitet (spreitet), kaum fettet und daher Emulsionen möglich macht, die sehr leicht wirken. Du kannst es mit den genannten ersetzen, sollstest Dir aber darüber bewusst sein, dass das Hautgefühl schwerer sein wird. Kosmetisch finde ich pures Squalan nicht so klasse, mir würden die wertvollen Fettsäuren und Fettbegleitstoffe fehlen.
Was da oben steht, ist (vermute ich) ein niedrigviskoses Fluid, das nicht fettet. Geeigneter O/W-Emulgator wäre TEGO® Care CG 90, alternativ Montanov™ L oder, gerade frisch für uns erhältlich, TEGO® Emulprot, zu letzterem findest Du aktuelle Basisformulierungen im Portrait oder hier im Rezepte-Teil. Da wären auch Proteine abgedeckt.

Wie wäre eine Ölmischung aus Squalan, Avocado, Jojoba, etwas Hanf?
Liebe Grüße
Heike

nase

Ungelesener Beitrag von nase »

Heike hat geschrieben:Meine Kommentare sind rot, meine Links blau. :-)
PrinzessinHorst hat geschrieben:aqua - is klar
squalane - is auch klar (wird das evtl als öl gezählt?)(Squalan)
polyglyceryl 10 stearate - emulgator dermofeel?? (O/W-Emulgator)
polyglyceryl 4 almondate - s.o. (O/W-Emulgator, Veresterung von Glycerin mit Fettsäuren aus dem Mandelöl –Almond – nehme ich an)
glyceryl stearate -glycerin (Emulgator, könnte hier ein kleiner Anteil W/O-Emulgator sein zur Stabilisierung des gesamten Emulsionssystems oder das selbstemulgierende Glycerinstearat SE, ein O/W-Emulgator)
bioamine - eiweiß mit hohem aminosäurengehalt? algengel? (gibt es für Selbstrührer nicht)
sodium hyaluronate - hyalurongel (das Pulver)

ich hatte gedacht, das ich mich an eine vorgabe von heike halten wollte und zwar an:
Basisrezeptur K1-CG-L: Feuchtigkeitsfluid, niedrigviskose Lotion
aber ich weiss einfach nicht, wie ich das mit dem öl mache...
für mich rausgesucht hätte ich jetzt jojobaöl oder hanföl mit avocadoöl.
Squalan ist hier die Ölkomponente. Es ist ein Öl, das sich sehr schnell auf der Haut ausbreitet (spreitet), kaum fettet und daher Emulsionen möglich macht, die sehr leicht wirken. Du kannst es mit den genannten ersetzen, sollstest Dir aber darüber bewusst sein, dass das Hautgefühl schwerer sein wird. Kosmetisch finde ich pures Squalan nicht so klasse, mir würden die wertvollen Fettsäuren und Fettbegleitstoffe fehlen.
Was da oben steht, ist (vermute ich) ein niedrigviskoses Fluid, das nicht fettet. Geeigneter O/W-Emulgator wäre TEGO® Care CG 90, alternativ Montanov™ L oder, gerade frisch für uns erhältlich, TEGO® Emulprot, zu letzterem findest Du aktuelle Basisformulierungen im Portrait oder hier im Rezepte-Teil. Da wären auch Proteine abgedeckt.

Wie wäre eine Ölmischung aus Squalan, Avocado, Jojoba, etwas Hanf?
ja hst recht heike ist eine fluid das eigentlich garnicht fettet sonder nur die haut mit nährstoffen versorgen soll. so wurde es mir als unwissende erklärt. ich benutze es ja wegen meinem rosacea weil mich alles andere dich klebt. prinzessin.horst und ich wollen es morgen mal probieren zusammen zu rühren.

nase

Ungelesener Beitrag von nase »

ups, doppelt gepostet :auslachen: :cry:

Antworten